Hallo
Ich bin seit recht vielen Jahren dabei. Etwas über 10 Jahre sind es jetzt, so in etwa. Und mal abgesehen davon, dass die Deutsche Let's Player-Szene um 2009 herum noch sehr überschaubar war, hat sie sich gerade in den letzten Jahren enorm stark gebildet. Klar, Let's Play Videos zu erstellen ist auch recht "einfach". Kein anderes Unterhaltungsformat bedarf weniger Vorbereitung, Scripte, etc. Man hat ein Spiel, spielt es, quatscht dazu etwas Blödsinn und bearbeitet es danach ein wenig und lädt es dann hoch.
Aber Halt!!! Ich will hier jetzt keine kontroverse Diskussion lostreten, weil der eine meint, dass Let's Play Videos zu erschaffen harte Arbeit ist und viel Zeit frisst, während der andere nur in OBS auf "Start" klickt, spielt, dann irgendwann auf "Ende" drückt und den Rotz dann einfach auf seinen Kanal hochlädt und im Anschluss darauf wartet, wann er so groß und mächtig wie Gronk ist. Die Ansprüche sind natürlich gestiegen und mit normalen Let's Play-Videos lockt man niemanden mehr hinter'm Ofen hervor.
Für mich als Content Creator und früherer Konsument dieser Art zu unterhalten, hat sich in den letzten Jahren eine ganz bestimmte Frage immer wieder gestellt: Gibt es bald nur noch Content Creator? Man sieht es überall, auf Twitter, Facebook (teils sehr umfangreich), Instagram (teilweise), in diversen Foren wie hier. Alle werben für ihre Videos und hoffen natürlich, dass jemand diese Videos anschaut. Aber mal Hand auf's Herz: Wer, der nicht gerade Freunde, Bekannte und Verwandte genötigt hat zu zuschauen und sich mit der Zeit mühsam ein paar Hardcore-Fans aneignen konnte, bekommt dadurch wirklich noch Aufmerksamkeit? ....
Ich will das jetzt nicht verallgemeinern. Sicherlich gibt es den einen oder anderen, der trotzdem Werbung macht und trotz allem denkt, dass sie dort gut platziert ist. Aber meiner bescheidenen Beobachtung nach, ist der "Erfolg" sehr, sehr gering bis quasi nicht vorhanden. Es herrscht auch hier eine Ellenbogengesellschaft. Manche machen es geschickt, andere knallen einfach nur stumpf ihre Links rein und hoffen auf Likes und Aufrufe. Andere betteln darum und ernten im Endeffekt nur Lacher. Alles schon gesehen.
Mir geht es darum: Gibt es überhaupt noch den Konsumenten?? Den eifrigen Zuschauer, der sowohl vom Spiel als auch vom Spieler fasziniert ist und gerne und ausdauernd zuschaut, ohne dafür etwas als Gegenleistung zu verlangen, bzw. darauf zu hoffen? Und ich rede jetzt nicht von den Gronkh-Jüngern, die jeden Scheiß ihres Idols gucken, am Monitor kleben und alle paar Sekunden nachschauen, ob ein neues Video Online ist. Ich rede von den Leuten, die sich - keine Ahnung, vielleicht für 2 Stunden am Tag hinsetzen, um nach neuen Youtubern Ausschau zu halten, die interessant sein könnten. Ich für einen Teil hatte in meinen aktivsten Zeiten bis zu 40 Kanäle, deren Videos ich jeden Tag verfolgt habe. Ich hatte - ungelogen - von Morgens 8 Uhr bis Abends 21 Uhr stramm zu tun, mit Videos gucken, Liken, Kommentieren! ... Am Ende blieb kaum bis gar keine Zeit mehr für eigene Projekte. Aber es machte Spaß, weil man sich verbunden fühlte, als Teil einer großen Community. Man kannte sich untereinander und hat mit dieser Eigendynamik für gesorgt, dass jeder in dieser Community von jedem anderen gesehen wurde.
Diese Zeit, scheint mir, ist lange schon vorbei.