Nützliche Makros - Wer nutzt was?

  • Hey zusammen,


    mit meiner neuen Tastatur kommen 6 Makro-Tasten daher.
    Was für Makros nutzt ihr
    - in Games
    - im Schnitt
    - allgemeinen Workflow
    etc.


    Ich wollte einfach mal ein paar Denkanstöße sammeln und diskutieren :saint:


    Grüße!

  • Ich hab mir ne kleine Exe in C# geschrieben, auf die ich Dateien fallen lassen kann. Die Exe kopiert oder verschiebt die Dateien in das Verzeichnis der Exe, merget ggf. die Dateien mit ffmpeg, extrahiert das Audio mit ffmpeg, benennt die Dateien in den Namen des Verzeichnen um und fügt ggf. noch Suffixe in den Dateinamen ein...

  • Müsste mehr oder weniger die erste Version sein. Habe ich damals kurz vor dem Nachfolgermodell noch günstig geschossen. Und die Stoppuhr im Display nehme ich immer zum Stoppen meiner Folgen :D


    Als ich noch WoW und Eve Online gezockt habe, waren zumindest die ersten 18 Tasten belegt, aber danach habe ich die eigentlich nie mehr benutzt.

  • Ich nutze Makros beim Arbeiten in verschiedenster Produktionssoftware und habe Profile für alle Maustasten sowohl in Arbeitsprogrammen, als auch beim Spielen. Das habe ich mir damals beim Programmieren angewöhnt. Warum nicht? Macht das Leben um einiges einfacher. Ich kann auch echt nicht verstehen, daß die meisten immernoch WASD in Spielen verwenden. Das wird bei mir sofort auf die Pfeiltasten geändert.

  • Was für Makros nutzt ihr

    Keine.

    Ich kann auch echt nicht verstehen, daß die meisten immernoch WASD in Spielen verwenden. Das wird bei mir sofort auf die Pfeiltasten geändert.

    Nachladen dann auf der Num-Taste :P Die WASD-Funktionen auf den Pfeiltasten wären mir viel zu nah an der Maus. Außerdem liegen um WASD herum viel mehr Tasten, die man auch schneller und einfacher als bei den Pfeiltasten erreichen kann.

  • Ich kann Leute nicht verstehen die Pfeiltasten benutzen beim Zocken. Alle anderen die man sinnvoll belegen kann sind viel zu weit weg :D

    Ich glaube, bei Project I.G.I. waren die Tasten tatsächlich relativ sinnvoll belegt und einigermaßen brauchbar. Also Bewegung über die Pfeiltasten, rechte Steuerung- und Shift-Tasten und das Numpad noch ganz gut mit eingebunden. Ich hatte früher auch fast nur mit den Pfeiltasten gezockt, bis ONI (Memo an mich selbst: Irgendwann mal als Let's Play machen) dann die WASD-Steuerung erzwungen hat. Und mittlerweile finde ich die Haltung viel angenehmer, weil die linke und rechte Hand nicht so nach aneinander sind. Und die zusätzlichen Tasten sehe ich eher als Pluspunkt. Klar verklickt man sich mal, aber normalerweise kann man die Belegung ja auch ändern.


    Was ich mir halt vorstellen kann, dass die Pfeiltasten für Linkshänder dann wieder interessant sind, weil die eben dadurch dann eine etwas weitere Entfernung der beiden Hände haben.



    Aber um zur ursprünglichen Frage zu kommen: Ich nutze die Makro-Tasten erst seit relativ kurzer Zeit, um zwischen den Szenen von OBS beim Livestream umzuschalten. Hatte ich vorher auf dem Numpad, allerdings habe ich das dann bei einigen Spielen auch gerne mal genutzt, um Zahlen einzugeben. Bei den Makro-Tasten verklicke ich mich mittlerweile weniger. Außer bei Gothic 3 im Eifer des Gefechts.

  • Auf der Maus hab ich schon seit Jahren Copy & Paste auf den Daumentasten als Makro liegen. Geht gar nicht mehr anders.


    Auf der Tastatur hatte ich ewig lange gar keine Makros, überleg mir das aber noch für OBS. Im Moment liegen da foobar2000 (Musikplayer) und Core Temp sowie GPU Temp drauf. Ich hatte kürzlich Überhitzungsprobleme, daher laufen die beiden Programme beim zocken aktuell noch mit, um zu gucken, ob das Problem tatsächlich gelöst ist.


    Als ich noch aktiv geschnitten hab (keine Let's Plays, war für Bisafans), hatte ich dafür 2-3 Makros rumfliegen, kann mich aber nicht mehr erinnern, welche konkret.

  • Oh, das wäre jetzt sehr kompliziert zu erzählen. Ich habe so ziemlich immer selbst geschriebene Python Skripte, die mehrere Aufgaben auf einmal erledigen, die durch die Makrotasten getriggert werden. Man vergisst ja öfter mal einiges und merkt das dann eigentlich erst, wenn man schon im Game ist (z.B. Windows Mixer Einstellungen) und dann möchte man nicht mehr erst aus dem Game raus, auf den Desktop und Kram erledigen. Da hilft dann schonmal ein Skript, das z.B. auch Anwendungen schliesst, die man standardmässig vergisst und die auch mal Ärger machen können, wenn sie im Hintergrund laufen. Mein "KillEmAll"-Skript erledigt das vorzüglich. Ich halte z.B. auch gerne mein Windows up to date, möchte aber nicht, daß das Update gerade während der Aufnahme stattfindet. Ich habe da ein nettes Skript, daß sogar Windows 10 Home zuverlässig den Datenstrom abdreht.Habe auch ein Skript, das checkt, ob ich mal wieder vergessen habe die Aufnahmeplatte zu leeren (sprich, ob ich noch genug Platz habe) und die Hintergrundbeleuchtung meiner Tastatur nervig rot blinken lässt, falls dem so ist. Meine Aufnahmesoftware mag es auch nicht, wenn ich mal kurz den Fokus von manchen Spielen nehme. Also habe ich was gebaut, das mir auf Tastendruck bestimmte Dokumente auf dem 2. Bildschirm öffnet (ohne den Fokus vom Spiel zu nehmen), die ich benötige. Das alles ist ein ständig wachsendes und wechselndes Arsenal, das halt immer dann geändert wird, wenn ich von irgendwas genervt bin. Genervt sein mag ich nicht ;) :D

  • Gebe die Frage noch mal an @alionsonny und @DerDummbabbler zurück^^


    Danke vorab!

    Zum Schneiden nutze ich (noch) keine Makros bzw. nur die paar für die Einspieler, die kommen übers Deck direkt während der Aufnahme, so muss ich sie dann beim Editieren nicht mehr reinziehen, sondern maximal noch etwas zurechtschneiden. Ich muss noch schauen, inwiefern ich das StreamDeck mit den Funktionen meines EditierungsProgramms koppeln kann.
    Wobei mir diesbezüglich auch kein Mehr Nutzen einfallen würde, mit den standard Makros des Programms komme ich super klar, schneiden und editieren geht flott von der Hand, immer zum Deck zu greifen wäre da wohl eher eine Umgewöhnung + Verlangsamung.


    Edit: Damn, Frage falsch gelesen.


    Ganz konkret habe ich die oben genannten Makros, also z.b. auf Tastendruck Einspieler in Mp4 und Websiten Form, Musik an, aus , lauter usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!