Videos auf Englisch als Fremdsprachler

  • Servus liebe Community,


    was haltet ihr von Videos in englischer Sprache von Nicht-Muttersprachelern? Also Videos, in denen man schon einen deutlichen Akzent merkt. Ich weiß, dass PewDiePie zum Beispiel aus Schweden kommt. In den nordischen Ländern sprechen alle aber relativ gut Englisch und haben nicht so einen krassen Akzent.


    Kennt ihr vielleicht deutsche YouTuber, die mit englischem Content erfolgreich sind?


    Oder gibt es hier im Forum sogar welche, die ihre Erfahrung teilen können?


    Viele Grüße,
    Pixel

  • Ich werde das mit einem meiner nächsten Projekte auch mal probieren. Stelle ich mir ganz lustig vor und die potenzielle Zielgruppe tickt da auch anders.


    Ich kenne als Beispiel Marbozir aus Polen. Hat auf YT immerhin fast 97K Abonnenten und einen echt schweren Akzent.

  • Hey PixelGuitar,


    Da schließe ich mich Julien an! ich hab mal eine Zeit lang GTA:SA auf Twitch gespeedrunnt und in der Speedrunner-Community ist Englisch ja quasi ein Muss! Hat meine Englischkenntnisse enorm voran gebracht. Nicht so sehr vom Vokabular, sondern vor allem vom Sprechen selbst. Hätte inzwischen überhaupt keine Bedenken mehr, alleine Urlaub in Übersee zu machen zum Beispiel xD


    Aber so oder so ist es eine interessante Erfahrung. Ich hab mal gehört, wenn man eine andere Sprache spricht, dann nimmt man oft auch eine andere Persönlichkeit in dieer Sprache an. Ist mir bei mir selbst auch ansatzweise aufgefallen und ich glaube meine englische Persönlichkeit ist ziemlich unterhaltsam :D Vielleicht merkst du ja bei dir auch was, achte mal drauf ;)


    Und eine letzte Sache noch, die mir gerade spontan einfällt: Muttersprachler finden Akzente häufig auch ganz interessant zum zuhören (Sofern man dich gut versteht natürlich) Du könntest zum Beispiel super easy einen auf Team Fortress 2 Medic machen. Vielleicht finden die Muttersprachler sowas ja lustig. Nur als kleiner Gedankenanstoß, dass Akzente ja nichts Schlechtes sein müssen ;)

  • Lass den Status vom Erfolg mal weg, dann kann und möchte ich Dir @Rhei empfehlen. Sie nimmt Videos auf Englisch auf :thumbup:

    Hab ich mir mal angeschaut. Man merkt den Akzent bei ihr gar nicht so krass :)


    Ich werde das mit einem meiner nächsten Projekte auch mal probieren. Stelle ich mir ganz lustig vor und die potenzielle Zielgruppe tickt da auch anders.


    Ich kenne als Beispiel Marbozir aus Polen. Hat auf YT immerhin fast 97K Abonnenten und einen echt schweren Akzent.

    Der Marbozir hat einen sehr starken Akzent. Aber dennoch sehr verständlich. Ich kann mir vorstellen, dass es für viele auch ein gewisses "Etwas" ausmacht so ein Akzent.


    Man erreicht mit etwas Glück eine deutlich größere Masse an Zuschauern, und selbst wenn nicht, so lernt man zumindest besser zu sprechen. :thumbup: Insofern: Warum nicht?

    Das stimmt, der Redefluss wird sicherlich besser in der Fremdsprache mit der Zeit. Aber man bräuchte ja wen, der einen auf Aussprache/Grammatikfehler hinweist, die man sich angewöhnt hat :D


    Also mich auf Englisch im Urlaub zu unterhalten ist gar kein Problem. Nur beim Aufnehmen finde ich da deutlich schwerer die Worte :D


    Das mit der Persönlichkeit hab ich auch schon oft gelesen und gemerkt.


    Team Fortress 2 hab ich nie gespielt, aber ich nehme mal an, dass der Medic einen "deutschen" Akzent hatte? :D

  • Oh hab jetzt gerade erst bemerkt das ich erwähnt wurde xD


    schön zuhören das ich kaum Akzent habe, das freut mich ja direkt :3 (arbeite immernoch an meinem english xd)
    und ja man kann mit englischen Videos Erfolg haben, weil man damit viel mehr Leuten erreichen kann.
    Aber im Endeffekt hängt es sehr stark von dir ab.


    Bist du besonders Einzigartig und steckst du dich in Zeug in deinen Videos,
    dann kann es ja nur zum Erfolg führen :D

  • Mir fällt spontan der Kanal "Don't Trust the Rabbit" ein, wo Trixie auf englisch die deutsche Sprache erklärt, bzw die Unterschiede zum Englisch und deutsche Besonderheiten bei der Grammatik.


    Bei manchen Kommentaren bei ihr liest man, das sie ja einen so "schlimmen" Akzent bzw Aussprache haben soll mit ihrem Englisch, aber ich höre da ehrlich gesagt keinen Unterschied.

  • Ich nehme auch Videos sowohl in Deutsch als auch auf Englisch auf. Habe nie irgendwelche schlechten Erfahrungen damit gemacht, dass mich jemand aufgrund schlechter Aussprache o.ä. disst.... Ich mach halt jedem klar, dass ich kein "native speaker" bin und nehme mich auch nicht unbedingt so ernst oder will besonders perfekt sein. Die Hauptsache ist, dass die Viewer merken, dass du Spaß bei der Sache hast, egal ob Muttersprachler oder nicht... ;)

  • Ich nehme auch Videos sowohl in Deutsch als auch auf Englisch auf. Habe nie irgendwelche schlechten Erfahrungen damit gemacht, dass mich jemand aufgrund schlechter Aussprache o.ä. disst.... Ich mach halt jedem klar, dass ich kein "native speaker" bin und nehme mich auch nicht unbedingt so ernst oder will besonders perfekt sein. Die Hauptsache ist, dass die Viewer merken, dass du Spaß bei der Sache hast, egal ob Muttersprachler oder nicht... ;)

    Da hast du Recht. Ich werde mir mal ein paar Videos bei dir anschauen und bin gespannt wie es so auf mich wirkt :)

  • Auch wenn ich das Uralt-Thema damit ausgrabe, möchte ich doch auch noch meinen mustard dazugeben.


    Ich persönlich finde es nicht toll, wenn ein Deutscher englische Videos macht, wo man den Akzent merkt (auch wenn es nur ein leichter ist). Das schreckt mich immer sofort ab. Allerdings ist das bei anderen Sprachen nicht so - also wenn zum Beispiel ein Russe oder Franzose auf englisch quatscht. Ich weiß nicht warum das so ist - aber genannte Trixie finde ich auch richtig schrecklich. Aber Geschmäcker sind ja verschieden.
    Ich schaue regelmäßig auch let's plays auf englisch von Muttersprachlern, vielleicht bin ich deswegen einfach anderes gewöhnt. Ich selbst spreche keinesfalls Akzentfrei Englisch - musste auch mal zwangsweise englische Textstellen vorlesen weil ich spontan nicht on the fly übersetzen will/kann.


    Bei meiner Verlobten liebe ich Ihren Akzent wenn sie Deutsch spricht - obwohl sie aus Peru kommt und Spanisch ihre Muttersprache ist, hört es sich ein bisschen wie ein Französischer Akzent an (den ich von Franzosen aber wieder nicht toll finde... ihr seht, es ist kompliziert xD).


    Für mich muss es einfach zum Let's Player passen. Manche Stimmen vertragen sich gut mit bestimmtem Akzent, andere nicht so.

  • Uralt? Der Thread ist von diesem Jahr. Was sind dann die Threads aus den letzten 10 Jahren?^^


    Videos auf englisch mag ich nicht sonderlich, weil ich mich dann mehr konzentrieren muss.
    Allerdings gefällt mir der deutsche "Akzent" als Deutscher durchaus und lässt mich das Englisch besser verstehen als das oftmals Genuschele der Muttersprachler. ;)

  • Videos auf englisch mag ich nicht sonderlich, weil ich mich dann mehr konzentrieren muss.


    Allerdings gefällt mir der deutsche "Akzent" als Deutscher durchaus und lässt mich das Englisch besser verstehen als das oftmals Genuschele der Muttersprachler. ;)

    Dem Ersten stimme ich zu. Dem Zweiten eigentlich auch, aber da übernimmt bei mir das Fremdschämen :S:D


    Ein britisches Englisch wäre da 'ne gute Lösung.*


    Ich finde eigentlich viele Akzente im Deutschen unproblematisch (außer Kanakensprache). Aber z.B. französischer Akzent im Englischen - ey da verstehst du kein Wort :P
    Und ich als jemand, der bei sowas ziemlich gehemmt ist (obwohl ich gar nicht so schlecht Englisch spreche) staune immer wieder, wie sämtliche Nationen einfach so drauflosquatschen und das auch präsentieren. Klingt nicht immer optimal... aber der Erfolg gibt ihnen wohl recht.


    *kleines Off Topic:
    Ich schaue selten Sachen im Original (und diese Attitüde nervt mich auch). Aber gerade nehme ich "My Memory Of Us" auf und das gibt es ja gar nicht lokalisiert, dafür aber mit Sir Patrick Stewart als Erzähler :thumbup: richtig schön <3

  • Also meine Videos in "englischer" Sprache werden seltsamerweise gern geschaut. Als ich das angefangen habe, dachte ich eigentlich, ich würde das nicht lange machen und jetzt traue ich mich nicht aufzuhören :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!