Beiträge von Podderich

    Ich freue mich auf ein Kickstarter Programm das ich gebacked habe - Mika and the Witch's Mountain. Das "Problem" ist, dass das dann released und als physical geschickt wird, wenn ich für 4 Monate in Peru bin. Ich hab die peruanische Adresse angegeben und versuche capture card, mikro usw mitzunehmen um zumindest das dann zu Let's Playen xD


    dazu blasphemous 2, roots of yggdrassil, overboss, breachway und blue protocol

    Hab mir auch mal meine Statistiken rausgezogen ^^



    Aufrufe Wiedergabe (h) Wiedergabe (m) Wiedergabe Ø Abonnenten + Videos Aufruf/Video h/Video Abonnenten gesamt Abo/Video Abo/Tag
    2019 (NOV/DEZ) 497 52 3.126 6:17 12 123 4,04 0,42 12 0,0976 0,2
    2020 14.185 2.553 153.150 10:48 56 906 15,66 2,82 68 0,0618 0,15
    2021 210.593 66.164 3.969.828 18:51 723 782 269,3 84,61 791 0,9246 1,98
    2022 113.247 38.673 2.320.392 20:29 162 559 202,59 69,18 953 0,2898 0,44

    okay, kann natürlich auch sein, dass da mehr highlightvideos usw dabei sind oder shorts-aufrufe (zählen die da mit rein?)


    war etwas skeptisch weil bei mir die durchschnittliche wiedergabedauer 2022 bei 20:29 war. vielleicht generiere ich zu wenig interesse bei neuen zuschauern. ist auf jeden fall interessant dass ein bestimmter wert sowohl positiv als auch negativ sein kann - je nach blickwinkel. find ich persönlich sehr faszinierend

    ich strebe zur zeit einen festen plan an, aber der würde bis maximal september halten.

    ist auch etwas schwierig mit variierenden arbeitszeiten da was zu machen, da ich teilweise ab 6 morgens, teilweise bis 9 abends arbeiten bin.


    mein angestrebter plan wäre:

    MO - SO 2 Videos um 17 und 19 Uhr (nur eines bei Livestreamtagen)

    DI, DO, SA, SO 1 Livestream ab 18 Uhr (gehen bei mir meist 4-5h)


    Einfach auch damit die Zuschauer wissen, wann Livestreams sind. Momentan mach ich die relativ spontan mit 1 Tag Vorankündigung und je nachdem was grad Laune macht (Darkest Dungeon 2 Full Release und Cassette Beasts Full Release zur Zeit)

    ich hab mal bei ein paar leuten auf den kanal hier geguckt aber nie wirklich irgendwas groß weiter verfolgt - das liegt aber normalerweise an 2 gründen

    a) keine große zeit viel zu gucken neben selbst aktiv zu sein mit livestreams und videos

    b) wenn ich mal zeit habe, dann schaue ich meist meine pappenheimer die ich schon länger verfolge - und die sind zudem alle englisch-sprachig. ich weiß nicht warum, aber ich finde LPs auf deutsch irgendwie schwieirg. ist glaub ich gewohnheitssache. und ja, ich mach meine sachen auch auf deutsch. kann das irgendwie schlecht erklären


    muss aber auch sagen, dass ich bei manchen channels schon paar coole sachen/gimmicks gesehen habe (und nein. ich bin zu faul mich da inspirieren zu lassen und etwas ähnliches umzusetzen ^^) aber ist schon manchmal interessant, was andere so machen.


    hab auch schon vor ewigkeiten aufgehört meine projekte hier im forum zu bewerben. wirkte für mich persönlich fast wie spam (also mein eigenes zeugs zu bewerben)

    ich hatte mit dem thema noch nie was zu tun aber finde, dass jeder selbst wissen muss was ihm gut tut und womit man sich identifizieren kann. wer den ego push braucht, soll das ruhig machen und den fakt ausblenden wie er das gemacht hat.


    was live-viewer angeht - wenn ich streame hab ich die anzahl an zuschauern immer ausgeblendet, das verhindert auch irgendwie dass man bei wenigen viewern depri wird oder bei vielen zu hibbelig xD. aber ich bin eh eher der typ der es so nimmt wie es kommt und nichts forciert. wäre also gar nix für mich egal in welcher hinsicht

    sehr spät und sorry für eine Frage statt der stats.... ich bin interessiert an den durchschnittlichen wiedergabezeiten - ist das normal dass die so niedrig sind; woran liegt das eurer Meinung nach?

    Wäre zumindest interessant ob ihr z. B. Werbung geschaltet habt oder keine Livestreams macht usw. Bin nur neugierig, soll keinesfalls disrespektierlich oder sowas sein.


    oh, und mein 2022 war im vergleich zu 2021 echt mau

    Durfte letztens auch Partner werden, hab die 1000 Abos bekommen nachdem die Watchtime der letzten 365 Tage immer so bei 40.000h war. Aber bei beiden Werten kann man sagen: das wird schon. Irgendwann schaukelt es sich hoch :)

    ich beziehe mich mal nur auf das thema an sich;


    ich persönlich glaube, dass es da zwei seiten gibt. die des youtubers und die der zuschauer. als youtuber muss man sich halt überlegen wie man sein möchte. macht man es als hobby? macht man es aus geltungsdrang und braucht es als bestätigung? macht man es aus geldgründen? (keine ahnung wie groß der erwähnte kollege ist). Ich persönlich finde es scheiße, wenn man zuschauer so "blendet", klar. meiner meinung nach sollte man erwähnen, wenn man was nachschaut usw. ABER - wenn es das "geschäftsmodell" dieses youtubers ist, dann wäre es ja auch scheiße alle 2 minuten zu sagen "ich weiß natürlich wo die schalter sind weil ich nachgeschaut hab. und beim nächsten kampf müssen wir in runde 3 unbedingt protect einsetzen, klar hab ich das auch nachgeguckt" usw. wenn, dann zieht man es durch.

    ich kann es auch verstehen, wenn youtube die einnahmequelle ist, dass man souveräner wirken will. und wenn die masche aufgeht, dann kann ich es nachvollziehen dass man auch zu solchen mitteln greift (nicht, dass ich sowas je machen würde).


    aus zuschauersicht ist das halt auch etwas aus zwei lagern zu sehen finde ich. es gibt zuschauer die wollen einfach ein flüssiges durchkommen durch ein game. andere wollen die rätsel sehen und erleben. authentizität. andere schauen lieber auf andere qualitäten wie eigentliches charisma des spielers, stimmlage, stimmmelodie, interaktion, usw. sonst würden ja auch alle leute die gleichen creator schauen. mir wäre es zu blöd. das ist auch ein grund, warum ich persönlich z. b. domtendo seit paar jahren nicht mehr schaue. das ist jetzt kein shaming oder so, jeder kennt den und der hat genug viewer - aber diese re-visits, re-playthroughs usw fand ich soooooooooo langweilig weil er einfach schon alles wusste wo was zu tun ist. hat mir sowas von nicht mehr gefallen.




    TL;DR

    jeder, creator und zuschauer müssen selbst entscheiden was sie machen und schauen wollen. was kann man mit sich selbst vereinbaren, was sind die möglichen gründe dafür, was unterhaltet mich, wo hab ich spaß dabei?

    da gibt es viele schnittmengen, aber immer andere meinungen. in nuancen meist, aber auch richtig hart.

    Schönen guten Tag in die Runde,


    ich habe eine Frage bezüglich der Mid Roll Elemente die man in seine Videos packen kann - wenn man diese option auswählt ballert youtube aber automatisch zig Werbungen, teils alle 3 Minuten. Gibt es irgendwo ne versteckte Option dass der das


    a) maximal alle XYZ Minuten macht und

    B) erst ab einer bestimmten Zeit z. B. 30 Minuten

    C) Maximalanzahl der Mid Rolls in einem Video


    macht?


    Danke für die Hilfe, ich durfte grad bei allen Videos und Livestreams die 50er Bulk-Aktualisierung machen um die Mid-Rolls komplett rauszunehmen - weils dafür auch keine Option gibt außer für neue Uploads x.x


    Schöne Grüße und schönes Wochenende

    wenn du streams in youtube direkt planst, kannst du sie auch mit obs streamlabs noch ansteuern indem du bei "jetzt streamen" einfach oben bei "ereignis" ins pulldown gehst. standard ist ja "neues ereignis erstellen" aber im pulldown sind deine geplanten streams drin und da wird auch im obs streamlabs der chat angezeigt

    Bei dem Problem könnte ich mir vorstellen das deine Elgato dein System auf 1080p runterdrückt und dadurch dein Monitor von 1440p auf 1080p gezwungen wird und du dessen interpolation dann hast. Da wäre eine potentere Capture Karte sinnvoll gewesen die ebenfalls 1440p schafft.

    im gegenteil, die elgato hat meine monitorausgabe in der resolution noch erhöht auf 3840 x 2160 so dass ich die wieder runtergestellt habe. ich probier die tage einfach mal ne andere lösung

    Aloha, ich hab jetzt im Netz nicht wirklich was zu meinem Problem gefunden - deswegen frage ich mal hier.


    Ich habe mir ein 2 PC Setup zusammengeschustert und benutze eine Elgator HD60S+ um von meinem Gaming PC auf meinen Streaming PC zu übertragen. Beim Übertragen sind wir jetzt beim Problem nicht, sondern an meinem normalen Monitor. Ich habe die Elgato mit HDMI an meinen PC angeschlossen und dann den Monitor an die Elgato. Das Bild ist aber unscharf, auch wenn ich ganz normal auf meinen 1440p vom Monitor bin. Ohne die Elgato dazwischen sieht der Monitor sehr scharf aus. Hab auch schon ein neues HDMI kabel zwischen Elgato und Monitor gezogen. Hat auch nicht geholfen. Die Software für die Elgato habe ich nochmal neu installiert, treiber usw auch. Aber der Monitor wirkt weiterhin unscharf.


    Hat da jemand einen heißen Tipp für mich? Man gewöhnt sich zwar irgendwie daran, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. Ich nehme mal an, dass eine Aufnahme der Elgato sehr crisp aussehen wird und das Problem die weitere Übertragung des Signals von PC zu Monitor ist. Bin mir aber nicht sicher weil ich das gerade erst aufgebaut habe und den Streaming PC noch einrichten muss.


    Im Netz hab ich meist nur Artikel gefunden von wegen "in OBS bla bla"


    Danke schonmal im Voraus :o

    Das ist aber auch zu einfach gedacht. Ich gebe dir durchaus Recht, dass man solche Regime wie in Qatar nicht unterstützen sollte, und man durchaus hinterfragen muss, mit welcher Moral einige Vereine ihre Sponsoren so auswählen, dennoch machst du es dir bei vielen Dingen auch zu einfach. So wie du vorgehst, stehst du eigentlich nackt auf einer Weide am Waldrand und kaust Gras, weil sich bei jeder Firma die dir irgendwas bietet eine Verbindung finden lassen würde, zu etwas das zumindest fragwürdig ist. Der kleinste Nenner wird dann sowas wie die Energieversorgung sein.

    Da du aber offensichtlich mit PC, Smartphone und Internet gut ausgerüstet bist, "unterstützt" du hier und da auch Firmen, die moralisch fragwürdig handeln. Es wird also nichts ändern ob wir jetzt Fußball gucken oder nicht, speziell auf den Fußball bezogen würde sich nur dann etwas ändern, wenn Mitglieder und Fans Druck ausüben, und z. B. nicht mehr zu den Spielen kommen, oder kein Geld mehr für Streaming bezahlen, und so insgesamt die Geldmenge im Fußball reduziert werden würde. Damit schadet man aber direkt allen Vereinen, und nicht nur die, wo es besonders fragwürdig ist. Die Sache ist also etwas komplexer ;)


    @ Topic: Ich werde es vermutlich so halten wie zuletzt auch, und mir die Spiele mit deutscher Beteiligung ansehen, der Rest interessiert mich nicht so sehr wie früher noch.

    Ich hab nicht gesagt, dass man die Firmen boykottieren sollte. Sondern, wer jetzt aufgrund von Sponsoring/Austragung usw zum Boykott aufruft, dass derjenige dann auch anderweitig hinterfragen sollte. Im Prinzip sag ich ja damit, dass man das nicht so einfach sehen kann - schwarz/weiß wenn man will.


    da hast du meinen Post wohl komplett missverstanden, zumindest wenn man deinen ersten teil vom post nimmt.

    klar müssten die vereine den grund wissen warum schwund entsteht. offene kritik mit begründung wäre wohl vorteilhaft. jedoch stellt sich dann immer die frage "was überwiegt?" - paar weniger fans oder schlechterer sponsor mit 1m weniger pro jahr an zahlungen.

    Also auf Thumbs ist YT sehr empfindlich was nackte Haut angeht, mir würde ein Nier Thumb entfernt, weil da jemand prinzipiell nackt war, aber ohne Geschlecht oder Brüste zu zeigen...

    dem schließe ich mich an. hab mal ein "mod the spire" gemacht, wo die protagonistin enorm große brüste hatte. klar hab ich das aufs thumb gepackt. die waren nicht nackt aber sehr präsent. youtube hat das thumbnail oft beanstandet. auch mit verpixelung in unterschiedlichster körnung. hab im endeffekt dann ne schwarze fläche mit "zensiert" draufgepackt. beim titel des folge "zu. große. brüste." hatte youtube dann keine probleme. fun fact: das war die erfolgreichste folge in meiner mod the spire reihe... männer. schlimm...


    aber ich hab mir auch nie groß gedanken zu 18+ inhalten gemacht, wenn es um brutalität, blut, usw geht. bei nacktheit könnte das schon etwas schwieriger sein

    Ich glaube nicht dass bei mir irgendwas einzigartig ist. einzigartigkeit in so einem großen segment wie let's plays ist sowieso hart zu realisieren - und wenn man das schafft, sollte eigentlich der erfolg nicht lange auf sich warten lassen.

    das einzige was mir jetzt einfallen würde, ist der starke kontrast von meinem einhornbranding zu mir selbst - 2 meter groß, halbwegs tiefe stimme, trockener und manchmal dunkler humor.


    vom lp stil her alles normal. keine cuts, ich geb den viewern die echte erfahrung - bei blasphemous kamen zum beispiel 3 folgen wo ich an einem challenge raum saß. die ganze zeit. das spiel lädt dazu ein die leute mitleiden zu lassen.

    mit der vorproduktion ist das bei mir auch so. manchmal ballere ich 10 folgen am stück als aufnahme durch, dann hab ich mal 30 folgen auf dem kanal die ich releasen kann. und dann bin ich ein fauler hund und lass das wieder runtergehen auf... 0 oder so xD je nachdem wie die zeit da ist und wie man das mit arbeit und ehefrau so vereinbaren kann.


    mit dem zugeballerten slot ist halt wirklich teilweise ein problem. ich hab aber auch mit xcom2 WotC positive erfahrungen gemacht, obwohl das projekt auch 109 Folgen gemaplay hat - weil ich die community soldaten hab erstellen lassen und diese dann natürlich daran interessiert war, wie sich ihr eigener char so schlägt. ich würde so gern mal wieder ein tales bringen, das werden auch sicher 100 folgen. aber als zuletzt mal horizon zero dawn so schleppend lief und auch so um die 100 folgen hatte, bin ich etwas skeptisch. ich will ja auch die spiele dann zu ende bringen.


    normalerweise hab ich keine videospielserie komplett aufgenommen bevor die erste folge released wird - so ein bisschen auf kommentare eingehen oder auch das outro mit aktuellen patreon-mitgliedern verbieten das so ein bisschen.

    ich persönlich versuche immer mindestens einen slot in meinen projekten mit den "zugpferden" des kanals auszustatten - deck builder oder darkest dungeon-like games. mit dem restlichen platz wird experimentiert ^^

    wer gern mal ein paar probleme macht ist square enix - zumindest stand vor einem jahr. da hab ich mal angefragt wie das ist mit final fantasy teilen und da hab ich bei final fantasy online explizit was gefunden dass das erlaubt ist, aber auch die frage ob man FF8, FF7 usw auf youtube packen darf, kam vom offiziellen support "wir können keine erlaubnis aussprechen dies zu tun".


    schlagwörter die du googlen kannst sind zum beispiel "video policy" mit jeweiligen publisher namen - da hab ich früher viel gefunden. oder den support kontaktieren und einfach anfragen wenn das unklar ist.

    mittlerweile kann man ja auch eine probefolge auf youtube hochladen und schauen ob da ein copyright claim kommen würde - bevor man es veröffentlicht. so als letzter notnagel ^^


    viel spaß beim erneuten let's playen :)