Wozu eigentlich bearbeitete Thumbnails?

  • Dem kann ich nicht zustimmen ^^
    Das Spiel selbst bietet oftmals Frames die sehr klickfördernd sind.

    Kommt drauf an was du spielst. Manche Screenshots sind schon sehr schön, aber woher sieht jemand dann "ahh das ist ein video von De-M-oN"? Sowas können nur Thumbnails sagen bzw zeigen die individuell sind. Außerdem sind die meisten Spiele schon so oft lets playt worden, dass es nicht viele gibt die diese nochmal ansehen wollen. Die Meinung dazu könnte aber ein interessantes Thumbnail ändern.

    Teile deiner Aussage sind so zu unterstreichen. Das ist die Visitenkarte, Einladungskarte und das Ausgängeschild eines jeden Let‘s Player.

    Ja genau. Visitenkarte ist ein gutes Wort. Schließlich muss man auch sehen, dass gerade bei Spielen, die schon tausend andere gespielt haben, die Zauschauer eher einschalten um den Lets Player zu sehen/hören und nicht um das Spiel aufmerksam zu verfolgen.

  • Sowas können nur Thumbnails sagen bzw zeigen die individuell sind.

    Hab ich ja. Aber eben 'nen Frame ausm Spiel von mir ausgesucht.
    Dadrauf dann halt Folgennummer und Folgentitel. Manchma sind da ja wirklich nette Situationen im Spiel ^^



    aber woher sieht jemand dann "ahh das ist ein video von De-M-oN"?

    Eher schlecht. Dazu müsste man dann wohl sein Gesicht mit drauf machen damit das klappt oder irgendn ganz besonderes Merkmal immer wieder benutzen. Aber ich mag es lieber 'ne tolle Situation ausm Spiel zu präsentieren.

  • Zitat von Quindoras

    ...


    Zeit ist Geld ;- )
    Der Vergleich soll doch nur zeigen, dass man die Produkte nicht kennt und aufgrund von unterbewussten Kriterien erstmal in die engere Auswahl nimmt. Das man danach natürlich nochmal nachguckt, ob es überhaupt das richtige ist (Inhaltsstoffe, whatsoever) ist doch klar.


    Dein Beispiel mit der Musik hat für meine Aussage keine Relevanz. Klar ist - wenn du Billy Talent suchst, dann willst du Billy Talent hören und klickst (nachdem dir ein paar Beispiele angezeigt werden) selbstverständlich auf das richtige Billy Talent-Lied.


    Im Grunde stimmst du mir mit deinem Text sogar zu. Dir werden diverse Thumbnails angezeigt und dein Fokus bleibt immer wieder bei verschiedenen Thumbs hängen, nur um dann schnell festzustellen, dass das nicht das richtige Video ist. Also funktionieren Thumbnails :- ) Dir wird ein Gesicht angezeigt, du guckst erstmal wer das ist, aha Pewdipie, nein, den will ich nicht und weiter geht die Suche.



    Zitat von Quindoras

    aber schon einmal daran gedacht, dass ein Sternekoch etwas machen kann, was super schön aussieht, es aber dennoch nicht schmeckt?


    In meinem Beispiel sollte man die beiden Gerichte miteinander vergleichen - das sie einem beide nicht zusagen, kann durchaus sein. Aber -um beim Beispiel zu bleiben --> nehmen wir an, der Koch lädt zwei Videos hoch - exakt die selben Videos. Aber mit unterschiedlichen Thumbnails. Ein professionelles Thumbnail mit allen Dingen, die einem vermitteln, dass in dem Video ein superleckeres Essen gekocht wird (gute Bildqualität, glänzende Sauce, gegrilltes Fleisch, saftige Farben beim Gemüse, dampft noch, was auch immer ^^ ) .. und das andere hat einfach nur ein langweiliges Bild (ohne tolle Farben, etc). Dein Unterbewusstsein wird deinen Fokus vermutlich erstmal auf das gute Thumbnail lenken. Wenn der Inhalt natürlich nicht das richtige ist, weil du nicht nach Essen, sondern nach Billy Talent gesucht hattest.. aber das ist ein anderes Thema.



    Um das ganze abzukürzen - das beste Thumbnail nützt einem nichts, wenn du einen anderen Inhalt gesucht hast. Aber ein gutes Thumbnail lässt dich überhaupt erstmal gucken, ob sich dahinter nicht das richtige Video befindet. Und ich rede nicht über Musik - man weiß, was man hören will und sucht genau danach.
    Ach, dir ist doch eigentlich auch klar, wie das mit der Psychologie funktioniert. Das du dann trotzdem erstmal liest und guckst, was das überhaupt ist, ist doch klar.




    Zitat von Quindoras

    Zum Schluss möchte ich den altbekannten Spruch einbringen:
    "Beurteile ein Buch nicht nach seinem Einband"


    Richtig. Hab ich aber auch nicht behauptet :P

  • Kommt drauf an was du spielst. Manche Screenshots sind schon sehr schön, aber woher sieht jemand dann "ahh das ist ein video von De-M-oN"? Sowas können nur Thumbnails sagen bzw zeigen die individuell sind.

    Von wem das Video ist interessiert mich bei kleinen Youtubern aber echt wenig. Ich suche zB nach einem Let's Play zu einem bestimmten Spiel und stoße vielleicht auf ein Video von einem noch unbekannten Youtuber. Dann will ich nicht zuerst wissen, wie der Youtuber heißt, sondern dass es das Spiel ist, wonach ich suche und wie lang das Video ist. Lohnt es sich, das anzuklicken oder geht es womöglich nur 3 Minuten.


    Andersherum gesehen: Würde der unbekannte Youtuber vielleicht seinen eigenen Stil in den Thumbs ausleben, um den Wiedererkennungswert zu bekommen, dann würde mir das ja nicht mal auffallen, weil ich den Youtuber und seine bisherigen Thumbs ja gar nicht kenne. Also ein Wiedererkennungswert funktioniert ja erst, wenn man die Person schon kennt bzw. mehrere Thumbs von ihm/ihr gesehen hat. Bei großen Youtubern erkennt man das natürlich am Thumb oft, von wem die Videos sind. Aber meiner Meinung nach, muss man erstmal eine bestimmte Größe erreichen, um einen Wiedererkennungswert streuen zu können. Am Anfang finde ich das daher eher unwichtig.

  • Der Wiedererkennungseffekt ist eine der härtesten Strategien im Marketing-Segment. Und an diesem Merkmal arbeitet man schon mit maximaler Konzentration noch vor Veröffentlichung. Wie sehr der Wiedererkennungswert Gewicht auf die Waage bringt, zeigen Unternehmen wie McDonald‘s, Coke wie auch Videoproduzenten wie Gronkh (HWSQ), Manu Thiele und Badeschlappen.


    Für mich reicht ein Blick auf das Thumbnail um zu wissen, das ich diese Folge den ganzen Anderen gleichen Spiels/Inhalts vorziehe, weil sie mich aus dem Wiedererkennungswert an den Produzenten meines Vertrauens bindet.

  • Du kannst aber Lebensmittel nicht mit YT vergleichen. Marketing auf YT beinhaltet immer noch den mysteriösen Algorithmus. Bringst du ein neues Getränk auf den Markt, wirst du dafür sorgen, dass es in den Supermarktregalen steht, wo es jeder sehen wird. Natürlich wird man dort ein Logo und Farben mit Wiedererkennungswert wählen und nicht ständig die Firmenfarbe ändern oder so. Aber dort wird das Getränk eben auch IMMER zu sehen sein.


    Auf YT entscheidet man nicht selbst, wann dein Video angezeigt wird. Wenn du neu anfängst, wird es sowieso so ziemlich niemandem angezeigt. Also was nützt es dann, wenn man am Thumb erkennt, von wem das Video ist, wenn es vorher niemand gesehen hat? Und Leute wie Gronkh und Co. haben sicher auch nicht gleich mit perfekten Marketingstrategien angefangen. Du darfst auch nicht vergessen, dass es eine ganz andere Zeit war als die heute großen Youtuber angefangen haben. Damals war der Markt noch nicht so überlaufen. Und auch Gronkh u. Co. haben sich zu dem entwickelt, wer sie heute sind.


    Ich kann als Anfänger die ganzen super Marketingstrategien auffahren und trotzdem nicht angeschaut werden. Das ist eben YT. Ich halte es einfach für wichtiger, sich erstmal überhaupt einen Kreis an Zuschauern zu erschließen, ehe man auf solche Strategien ZU viel Wert legt. Ich sage ja nicht, dass es falsch ist, auf den Wiedererkennungswert zu setzen. Überhaupt nicht. Ich denke nur, das macht ganz am Anfang eben nicht SO viel aus. Weil dich eben in der Masse erst gar keiner zu sehen kriegt und dich so auch keiner wiedererkennen kann.

  • Du kannst aber Lebensmittel nicht mit YT vergleichen. Marketing auf YT beinhaltet immer noch den mysteriösen Algorithmus. Bringst du ein neues Getränk auf den Markt, wirst du dafür sorgen, dass es in den Supermarktregalen steht, wo es jeder sehen wird. Natürlich wird man dort ein Logo und Farben mit Wiedererkennungswert wählen und nicht ständig die Firmenfarbe ändern oder so. Aber dort wird das Getränk eben auch IMMER zu sehen sein.


    Auf YT entscheidet man nicht selbst, wann dein Video angezeigt wird. Wenn du neu anfängst, wird es sowieso so ziemlich niemandem angezeigt. Also was nützt es dann, wenn man am Thumb erkennt, von wem das Video ist, wenn es vorher niemand gesehen hat? Und Leute wie Gronkh und Co. haben sicher auch nicht gleich mit perfekten Marketingstrategien angefangen. Du darfst auch nicht vergessen, dass es eine ganz andere Zeit war als die heute großen Youtuber angefangen haben. Damals war der Markt noch nicht so überlaufen. Und auch Gronkh u. Co. haben sich zu dem entwickelt, wer sie heute sind.


    Ich kann als Anfänger die ganzen super Marketingstrategien auffahren und trotzdem nicht angeschaut werden. Das ist eben YT. Ich halte es einfach für wichtiger, sich erstmal überhaupt einen Kreis an Zuschauern zu erschließen, ehe man auf solche Strategien ZU viel Wert legt. Ich sage ja nicht, dass es falsch ist, auf den Wiedererkennungswert zu setzen. Überhaupt nicht. Ich denke nur, das macht ganz am Anfang eben nicht SO viel aus. Weil dich eben in der Masse erst gar keiner zu sehen kriegt und dich so auch keiner wiedererkennen kann.

    Glaubst du wirklich, außerhalb vom Internet gäbe es keinen angewendeten Algorithmus der unser täglich geführtes Leben beeinflusst? Und das als Beispiel angegebene Getränk wird auch dort nicht zu sehen sein, sollte es nicht bestimmte Kriterien erfüllen, unter Anderen auch wie das Produkt bei potenziellen Käufern ankommt und ob das Produkt überhaupt gesehen wird. Und schon greift der ominöse Algorithmus wieder ein, den wer auch immer definiert und bestimmt.

  • Ja, nur mit dem Unterschied, dass Google mit seinem Algorithmus nicht hausieren geht. Sprich, keiner weiß so ganz genau worauf es dem Algorithmus ankommt. Es gibt Tipps und Vermutungen, aber eine Garantie, dass das wirklich so funktioniert, gibt es nicht.


    Und ich behaupte einfach mal die Voraussetzungen dafür, ein Getränk auf den Markt zu bringen (wir sprechen hier nur von auf den Markt bringen, nicht ob es auch gekauft wird), sind da wesentlich eindeutiger.


    Ich bin einfach in Sachen YT generell kein Freund davon, wenn man behauptet, man müsse etwas absolut genau so und so machen und wenn man es nicht so macht, dann wird es erfolglos sein. Mal davon abgesehen, dass jeder Erfolg für sich persönlich definiert, mag ich auf YT besonders die individuellen Dinge. Und Gronkh u. Co. sind auch nicht groß geworden, weil sie das gemacht haben, was schon 2 Mio. Leute vor ihnen gemacht haben. Etwas zu machen, nur weil alle es so machen oder weil man das im Marketing nun mal so macht, weil das MUSS ja unbedingt genau so funktionieren und auf keinen Fall anders, halte ich für kurzsichtig. Das mag in der Werbewelt außerhalb vom Internet ja funktionieren, aber dann landet man irgendwann bei solch einem Schrott wie er im TV läuft. YT hat sich zwar mittlerweile leider auch sehr in diese Richtung entwickelt, aber das was ich selbst an YT mag, ist nicht der Einheitsbrei. Und auch nicht, dass Youtuber irgendwelche Kriterien erfüllen müssen. Dann kann ich mir Channel wie Bibi's Beautypalace ansehen, wo alles schön oberflächlich bleibt, aber Marketingtechnisch absolut Top ist. Demnach sind clickbait-Titel dann auch ein absolutes Muss.

  • Ich persönlich habe seit einiger Zeit, sehr sehr einfache und bestimmt für viele total öde monotone Thumbs. Nur eine Farbe mit Text und das habe ich bewusst so gewählt weil es A) mich keine Zeit kostet B) alle gleich aussehen und C) der Wiedererkennungswert am besten ist und ich D) keine Lust mehr hatte, wertvolle Zeit zu verschwenden


    Wenn ich heute auf YT in die Suche schaue, ähneln sich doch fast alle Thumbs, entweder sieht man Gesichter / Pfeile / fette Blendschrift und sonstiges Gedöns, absolut unterirdisch (ok die dumme Zielgruppe der <12jährigen steht drauf, jaja Verallgemeinerung ftw)


    Mittlerweile bekomme ich Comments, die gezielt nach meinen schönen öden monotonen Thumbs in der Suche Ausschau halten weil sie wissen, dort finden sie Qualität und das was sie Wissen wollen.


    Ich persönlich würde immer wieder so entscheiden weil der Wiedererkennungswert eins der besten Sachen ist aber letztendlich ist doch die Frage, wie viele Zuschauer suchen nach Lets Plays? Die meisten haben doch sowieso ihre feste(n) Lets Player und da sind doch die Thumbs am Ende auch vollkommen egal.


    Wenn ich Lets Player wäre, würde jedes Spiel "sein" Thumb haben, damit man es in der Videoübersicht schneller finden kann. Ich würde bestimmt nicht für jede Folge ein neues machen, das ist aus meiner Sicht total kontroproduktiv (natürlich abgesehen von der Folgennummer, logisch ne^^)


    Grüße

  • boah jetzt wollte ich deinen Channel angucken und man findet nur den Discord Link in deinem Profil -.-


    Ich sehe das auch ähnlich wie du. Allgemein denke ich, jeder soll es machen wie er es mag. Aber ich hab jetzt auch nicht die Zeit um ständig super tolle Thumbs zu machen. Wenn mich die Ideen packen, dann gelingt mir auch mal was (zumindest nach meinem Empfinden), aber sonst ist es nur abgezwungen und gefällt mir selbst am Ende nicht mal. Und dann frage ich mich doch, wofür ich mich dazu zwinge, wenn es mir nicht gefällt und ich dieses Thumb am liebsten niemandem zeigen würde lol is doch quatsch eigentlich. Dann mach ich es mir eben auch einfacher und nutze die gesparte Zeit lieber zum Zocken oder anderen Dingen.

  • Ich würde bestimmt nicht für jede Folge ein neues machen, das ist aus meiner Sicht total kontroproduktiv (natürlich abgesehen von der Folgennummer, logisch ne^^)

    Jede Folge das gleiche Bild find ich noch weit langweiliger als das Youtube random thumb. Dann würd ich eher noch vorschlagen lieber nur das yt random thumb nehmen. Ist noch besser für Faulheit und weniger langweilig als ständig das gleiche Thumb zu sehen.
    Es bricht auch keinem einen Zacken aus der Krone 'nen guten Frame ausm Spiel rauszusuchen oder? XD Aber gut manche Menschen sind ja derart faul das sie schon überfordert sind, wenn in einem Programm paar Klicks mehr zu machen sind um den Audio zu erhalten xDDD
    Faulheit these days ist echt der Wahnsinn. Und ich dachte schon ich wäre faul xD
    Ich kenn eine die tut für jede Folge sogar ein eigenes Thumb ZEICHNEN :D Da haste dann sogar den Wiedererkennungswert drin. Aber immer das gleiche Bild aus google find ich als Zuschauer halt einfach langweilig

  • Manche Menschen arbeiten auch einfach hauptberuflich was anderes als den ganzen Tag nur mit YT beschäftigt zu sein. Klar kann es auch einfach Faulheit sein, aber who cares... Youtube ist für die wenigsten eine Existenzgrundlage und eher ein Hobby. Warum kann man es nicht einfach so betreiben wie es einem Spaß macht und muss sich immer und überall lästige Pflichten aufhalsen? Ich erwarte das auch nicht von meinen Lieblings-Youtubern. Ich sehe lieber standardthumbs oder jedes folge das gleiche thumb als ein Video, das völlig ohne Spaß und Elan aufgenommen wurde. das Thumb seh ich ein paar Sekunden, das Video vielleicht 20-30 Minuten. ich möchte ungern 30 Minuten meines Lebens verschwenden, weil das Thumb mega hammer geil aussah, aber beim Video leider alles fehlt, was es für mich interessant machen würde.


    Man muss eben Prioritäten setzen.

  • Manche Menschen arbeiten auch einfach hauptberuflich was anderes als den ganzen Tag nur mit YT beschäftigt zu sein.

    Mach ich auch, sogar 'nen hausbau von 2 häusern noch nach der Arbeit (für Eltern und für mich) Momentan hab ich die Arbeit nich, weil im Winter der Betrieb zu hat, aber auch wenn Sommer ist geht das.
    imo ist es einfach lediglich keine Lust.

  • Ich finde "keine Lust" jetzt auch nicht schlimm. Denn ich hoffe mal, dass die Meisten mit den LP's aus Spaß begonnen haben und manchmal hab ich auch keine Lust, dann mach ich auch nix für YT. Wenn ich was mache, dann weils Spaß macht. Die Arbeit ist schon Pflicht genug. Aber das muss halt jeder für entscheiden. Und Leute, die die Thumbs zeichnen (was ich echt bewunder, weil ich null zeichnen kann) zeichnen ja wahrscheinlich auch echt gern. Das passt dann natürlich gut zusammen.

  • Man sollte auch zwischen Thumbs unterscheiden, die maximal 30 Minuten oder so zum Erstellen dauern und welchen die direkt mal 'nen Nachmittag schlucken.
    Mir sind Screenshot plus Rahmen plus Text (für meinen Channel) halt zu banal. Da wäre ich nicht glücklich mit; egal wieviele ich davon hab.


    Ich lass mich lieber einmal pro LP mehrere Stunden ordentlich kreativ aus. Da freu ich mich auch jedes Mal drauf.
    Für mehr ist aber halt keine Zeit. Und mir weniger Zeit pro Thumb zu geben, dafür aber mehr Thumbs zu haben kommt mir nicht in die Tüte. Da leidet die Qualität.


    Und ja, dieser lästige 8 Stunden Nebenjob, neben meinem unentgeltlichen LP-Hauptberuf kommt auch noch dazu.

  • Manche Menschen arbeiten auch einfach hauptberuflich was anderes als den ganzen Tag nur mit YT beschäftigt zu sein.

    Warum eigentlich direkt immer kategorisieren? Glaubst Du allen Ernstes, dass jeder YouTuber der sich die Zeit nimmt für aufwändig gestaltete Thumbnails, auch automatisch ohne Beschäftigung ist? Das suggeriert deine Aussage nämlich.

  • Nein, das glaube ich nicht. aber ich glaube, dass viele von denjenigen, die es sehr ernst nehmen mit den Thumbs und so, einfach noch recht jung sind und offensichtlich auch die Zeit dazu haben. Daran allein ist ja nichts Schlimmes, aber automatisch davon auszugehen, dass ein YT der das eben nicht genauso macht, es irgendwie falsch macht oder so (kA wie ich das ausdrücken soll, ohne zu pauschalisieren), find ich halt übertrieben. Und dann gehe ich davon aus, dass jemand, der so denkt, eben einfach andere Prioritäten und auch den Rahmen für diese Prioritäten hat. Oder willst du mir sagen, dass die Leute ihre Arbeit/Schule schwänzen, um in der Zeit lieber geile Thumbs für YT zu machen? Und das DAS dann OK wäre? lol Wirkt auf mich eher etwas abgehoben, wenn jemand YT vor die Arbeit stellt... außer YT ist die Arbeit von der man lebt. Das ist natürlich was ganz anderes.


    EDIT: Ooooder...dass es den Personen einfach besonders gut von der Hand geht, geile Thumbs zu erstellen und sie deshalb gar nicht so viel Zeit brauchen. Auch das ist beneidenswert, sollte aber nicht die Standard-Erwartung für alle sein. Es muss MIR ja nicht genauso leicht fallen wir vll. anderen. Deshalb sehe ich aber nicht ein, meinen Kanal zu löschen oder so, nur weil er nicht die Erwartungen von anderen erfüllt.

  • Warum eigentlich direkt immer kategorisieren? Glaubst Du allen Ernstes, dass jeder YouTuber der sich die Zeit nimmt für aufwändig gestaltete Thumbnails, auch automatisch ohne Beschäftigung ist? Das suggeriert deine Aussage nämlich.

    Also, so hatte ich es nicht verstanden. War glaube ich eher als einschlägiges Beispiel gedacht, da ein Beruf nun mal am Tag der schlimmste Zeitfresser ist, meiner Meinung nach.
    Wenn dann noch, wie bei mir Vereinssport dazu kommt; oder wie bei den meisten Familie, Freunde, Freund/in.
    Da bleibt nicht mehr viel drüber für YT. Und das bisl Zeit dann mit der Massenproduktion von Thumbs vertun..?
    Nein danke.

  • Zeit ist Geld ;- )
    Der Vergleich soll doch nur zeigen, dass man die Produkte nicht kennt und aufgrund von unterbewussten Kriterien erstmal in die engere Auswahl nimmt. Das man danach natürlich nochmal nachguckt, ob es überhaupt das richtige ist (Inhaltsstoffe, whatsoever) ist doch klar.

    Erst einmal: Herzlichen Glückwunsch! Du hast mich zitiert und dabei meinen Namen editiert. Entweder du willst mich provozieren, oder du willst nicht das ich die Benachrichtigung erhalte, oder vielleicht auch Beides. Oder du hast es total umständlich gemacht und mich einfach nur falsch geschrieben, in dem Fall weise ich dich gerne darauf hin, dass ich mich ohne das U schreibe.
    Für den Rest kriegst du eine Runde /Applaus.


    Allein schon wegen den Worten von dir, kommt es mir so vor, als hättest du meinen Text nicht gelesen.
    Da du nur die ... ausgewählt hast, weiß ich nicht worauf du dich beziehst.
    Aber wie ich bereits sagte

    Den Vergleich finde ich schwach, einfach weil ich bei einem Youtube-Video keine Konsequenzen habe (außer vielleicht ein paar Minuten meiner eh zu viel vorhandenen Zeit), während mir beim Supermarkt Geld abhanden kommt (und darauf achte ich sehr viel)
    Natürlich versuche ich erst das Produkt, welches ich schöner finde. Das kann ich dir bestätigen.
    Was Youtube-Videos angeht... machst du es dir ein bisschen zu einfach.

    Ich habe mehr als genug Zeit und auch Geld, wie gesagt. Es stimmt Zeit ist Geld, aber Danke ich bin versorgt.


    Im Grunde genommen könnte ich mich wiederholen.
    Ich stimme dir zu, dass wir uns an Hand unserer eigenen Kriterien und Geschmäcker Produkte in die engere Auswahl nehmen, dass gilt aber hauptsächlich nur solange, wenn es etwas benötigt, was Arbeit erfordert. Wir Menschen sind faul.
    Bei einer Sache im Supermarkt, oder Essen, ist es z.B. unser Geld.


    Wenn im Supermarkt Bananen und Äpfel kostenlos angeboten werden würden, würdest du dir ebenfalls beide näher angucken und nicht sagen "die Bananen finde ich schöner, die nehme ich mit." und genau so ist es mit den Thumbnails.
    Beide Videos sind kostenlos, auch wenn du das eine durch das Thumbnail vielleicht schöner findest, würde (wäre für mich zumindest die Normalität) jeder aber trotzdem beide mal durchklicken. Wobei ich zugeben muss, dass hier der Inhalt des Videos ebenfalls eine tragende Rolle spielt.


    Kurz gesagt: Es gibt keine engere Auswahl! Wenn du das tust, dann bist du ein Mensch der sich von seinen Vorurteilen leiten lässt und das versuche ich, nach Möglichkeit, zu verhindern.




    Dein Beispiel mit der Musik hat für meine Aussage keine Relevanz. Klar ist - wenn du Billy Talent suchst, dann willst du Billy Talent hören und klickst (nachdem dir ein paar Beispiele angezeigt werden) selbstverständlich auf das richtige Billy Talent-Lied.



    Im Grunde stimmst du mir mit deinem Text sogar zu. Dir werden diverse Thumbnails angezeigt und dein Fokus bleibt immer wieder bei verschiedenen Thumbs hängen, nur um dann schnell festzustellen, dass das nicht das richtige Video ist. Also funktionieren Thumbnails :- ) Dir wird ein Gesicht angezeigt, du guckst erstmal wer das ist, aha Pewdipie, nein, den will ich nicht und weiter geht die Suche.

    Bleiben wir bei dem Beispiel. PewDiePie ist Vorschlag Nummer 3. Wenn ich dieses Thumbnail schon sehe, schreckt mich das ab.
    ...
    Würde ich es dennoch nicht anklicken? Nein! Nicht weil es PewDiePie ist (ich kenn fast keins seiner Videos) sondern einfach weil ich ein gutes Let's Play haben will, welches nun mal von anderen Faktoren abhängig ist.
    Heißt in dem Fall, wenn ich nach einem Youtube-Video suche z.B. nach einem Let's Play, würde ich ALLES anklicken und erst einmal "durchzippen" bis ich jemanden mit einer angenehmen Stimme habe, den ich mir dann angucke bzw. ich das gefunden habe was ich will.

    Ich habe die Beispiele eingebracht, um einfach mal zu überprüfen welche Thumbnails mich tatsächlich ansprechen würden.


    Und jetzt erkläre mir mal Bitte, an Hand meinem Zitat hier, in wie fern deine Aussage noch Sinn ergibt?
    Ich stimme dir nicht zu, ich lehne PewDiePie nicht ab und generell habe ich gesagt das ich Alles angucke, möge das Thumbnail noch so schlecht/gut sein.


    Offenbar unterscheiden wir uns ziemlich gewaltig, wenn du sagst das mit der Musik hat keine Relevanz.
    Wenn ich nach Billy Talent suche, habe ich nicht "nur" Lust auf Billy Talent, sondern schaue auch die Empfehlungen durch. Das da plötzlich SitComs oder Game-Videos angezeigt werden, ist typisch Youtube.
    Wenn ich Lust habe Rock zu hören und denke ein böser Feuerdämon im Thumbnail wäre ein geiles Rock-Cover nur um festzustellen, dass es Ifrit aus Final Fantasy ist, dann verliere ich schon stark das Interesse überhaupt noch auf Thumbnails zu gucken.
    Und genau das ist Teil meiner Aussage. Thumbnails sind oft auch irreführend, weswegen ich nicht mehr darauf achte.


    ...



    Um das ganze abzukürzen - das beste Thumbnail nützt einem nichts, wenn du einen anderen Inhalt gesucht hast. Aber ein gutes Thumbnail lässt dich überhaupt erstmal gucken, ob sich dahinter nicht das richtige Video befindet. Und ich rede nicht über Musik - man weiß, was man hören will und sucht genau danach.
    Ach, dir ist doch eigentlich auch klar, wie das mit der Psychologie funktioniert. Das du dann trotzdem erstmal liest und guckst, was das überhaupt ist, ist doch klar.

    Ich habe dich, im Punkt der Psychologie, ja sogar bestätigt. Ich weiß das es so ist, ja.


    Das Beispiel mit dem Sternekoch ist doch auch wieder vollkommen... ich weiß nicht was.
    Ja, ich gebe zu das dir im ersten Moment, erst einmal das Thumbnail auffällt, wo das Essen noch dampft etc.
    Du selber (also nicht du, sondern jeglicher Andere, nicht persönlich nehmen) beweist doch dann, dass du dich von deinen Vorurteilen leiten lässt und immer nur das Schönste nimmst, wenn du dieses Video anklickst. Die Psychologie tritt in Kraft, die dir instinktiv das Schönste gibt. Aber wenn du nicht das Andere zumindest ausprobierst, obwohl es für dich keine Umstände/Arbeit/Aufwand macht, dann ist es vollkommenes Versagen.
    Wo wir wieder auch bei den kostenlosen Äpfeln und Bananen wären.



    So langsam stelle ich dennoch fest, dass wir beide wohl nicht auf einen Nenner kommen werden. Vorallem die Psychologie ist immer ein sehr diskutierfreudiges Thema. Ich gebe gerne zu, dass ich mich oft mehr von irgendwelchen Instinkten/psychologischen Sachen leiten lasse, als mir lieb ist. Und du solltest dennoch nicht vergessen, dass wir Menschen sehr verschieden sein können und nicht alles an Hand von Statistiken oder irgendwelchen Wissenschaftlern abgelesen werden kann.
    Im Grunde genommen ist es eh jedem selbst überlassen, ob er jetzt ein Thumbnail machen möchte, oder nicht.
    _MikuXC hat ja bereits erwähnt, das es ihm Spaß macht. Ich mache es definitiv nicht.
    Und mögen alle von Thumbnails geleitet werden, wie bereits erwähnt, bleibe ich lieber unbekannt als da mitzugehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!