Intro: Yay or Nay?

  • Ich zb mag Intros, finde auch das viele sehr viel Arbeit da reinstecken und man sieht wieviel Mühe sich jemand macht. Ist vl nicht jedem sein Geschmack, aber da es hier ja um "Yay" oder "Nay" geht, sag ich einfach mal "Yay" :)

  • wegen den fürchterlichen dubstep einlagen haben wir unser intro so gestaltet wie es ist.

    • vier sekunden (ab 3 die blende zum spiel)
    • relativ frei von action (standbild)
    • entspannte töne die man öfter hören kann


    yay if correct :)

  • Ich finde auch Intros okay, solange sie nicht lang sind.


    Es gibt Intros die sind 3 Sekunden lang, Logo, text, Sound, knackig und kurz.


    Solche Intros finde ich gut.


    Aber dann gibt es auch die Leute die eher die vorlagen von irgendwelchen Schnittprogrammen verwenden oder andere und die sind teilweise 10-20 Sekunden lang, das nervt bei jeder Folge.


    Wenn Intro, dann kurz und knackig.

  • Also mein Momentanes Intro geht 7 Sekunden und was mir da ganz wichtig war KEIN DUBSTEP-GEBÖLLER. Das ertrage ich bei anderen Intros einfach nicht. Naja, meins ist auch ein Template, bis ich ein besseres finde. Aber wie hier zu lesen ist, bevorzugen die Leute 3 Sekunden Intros... Mal schauen was ich da machen kann...

  • Aber wie hier zu lesen ist, bevorzugen die Leute 3 Sekunden Intros... Mal schauen was ich da machen kann...

    Die Leute hier bevorzugen keine 3 Sekunden lange Intros. Sie bevorzugen gar kein Intro. Und ich muss mich den meisten meiner Vorposter da auch anschließen. Selbst drei Sekunden sind mir schon zu lange, wenn diese drei Sekunden mit penetranter Musik untermalt werden. Ich gucke auch sehr gerne mal mehr als ein Video am Stück und dann alle zehn bis zwanzig Minuten das Gedudel hören zu müssen, kann auf Dauer ganz schön nerven.


    Wenn du unbedingt dein Intro behalten möchtest, weil du es so schöner findest, dann ist das dein gutes Recht. Aber dann orientiere dich weiter an dem, was dir selbst gefällt - und kürze dein Intro nicht nur, weil du glaubst, dass drei Sekunden besser ankommen würden als sieben.

  • Hey,


    Intro's würde ich generell auf Youtube sein lassen.
    Die meisten sind schon eh dort ungeduldig, daher bringt es auch nicht viel an einem aufwendigen Intro
    zu sitzen.
    Jedoch ein Intro auf einer Livestream Plattform bsp. Twitch lohnt sich meiner Meinung nach.
    Als eine Art Überbrückung der Wartezeit oder so. :)

  • Momentan bin ich momentan in der Phase in der ich beides nebeneinander laufen lasse. Ich habe eine Reihe angefangen bei der ich auf das Intro verzichte, aber eine kurze Infokarte drinlasse.


    Was haltet ihr von Videos die mit einem "Highlight" beginnen das im echten Video erst zur Mitte / Schluss drankommt?

  • ich mag intros nicht in normalen Let´s Plays. Wenn es allerdings Gaming Videos sind die unabhängig von einander sind (zb. CS:Go, MarioKart, Minecraft PvP usw.) finde ich Intros ganz angenehm wenn es nicht solche Dubstepp Wub wub billig intros sind. Zudem sollten die Intros nicht so lange sein, also so unter 10 Sekunden.


    Lieben Gruß: Quay :)

  • Ich kenne die Trends nicht, aber für mich gilt: ein Intro ist das erste, was ich überspringe. Kostet Zeit und bringt mir nichts, ich möchte den Videoinhalt und den Let's Player genießen.
    Selbst wenn es dort Highlights aus der Folge gibt - die gucke ich mir ja eh an. Fühle mich mündig genug, die Highlights selbst zu finden ^^
    Schade natürlich, wenn so eine Sache nötig ist, um den Zuschauer ans Video zu binden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!