Alte Videos löschen?

  • Ich dachte ich hätte so ein Thema hier schon mal gesehen, konnte das jetzt auf die Schnelle allerdings nicht finden, sorry falls das jetzt doppelt ist.


    Meine ersten paar LPs haben leider unglaublich schlechte Qualität. Nur 480p, dicke schwarze Ränder an allen vier Seiten, dieses Shadowing (heißt das so?) etc. Soll ich diese Videos auf meinem Kanal behalten um zu zeigen wie sehr ich mich seit dem verbessert habe, oder doch lieber löschen, um keine neuen Besucher abzuschrecken?


    Wie handhabt ihr das? (wenn ihr anfangs genauso ein Noob wart wie ich)

  • So extrem bin ich zwar nicht auf YouTube gehüpft, aber ich würde keins meiner Videos löschen wollen. Sie gehören einfach genauso dazu, wie die heutigen Videos ^^


    Ich schaue gerne nach, wie Kanäle, die ich mag, begonnen und sich entwickelt haben. Umso schader, wenn die Videos nicht mehr da sind :/


    Wenn du zu deinen Anfängen stehst, lass sie drauf - wenn du dich dafür schämst, dann weg damit. Es geht ja schließlich um dich ;)

  • Neue Zuschauer schauen sich grundsätzlich erst mal auch die neuesten Videos an. Wenn sie dich danach noch genug mögen, um sich deine Anfänge anzuschauen, finde ich das irgendwie nett. Warum sollte man den Leuten das verwehren? ^^ Ich finde, nichts sollte gelöscht werden, nur weil es alt und nicht erstklassig ist.

  • Videos löscht man eigentlich nur, wenn sie gegen die Regeln verstoßen - ansonsten gibt es eigentlich keinen Grund diese zu löschen.


    Habe meine alten Videos von vor über 4 Jahren auch noch behalten, obwohl die alles andere als Gut sind^^


    Es ist eine tolle Möglichkeit nachzuvollziehen, wie der Kanal aufgewachsen ist und wie sich das alles entwickelt hat

  • Habe auf anderen Channels schon einigen Videos nachgetrauert, die auf einmal weg waren.


    Habe aber selbst einige Videos auf privat.
    Das waren damals LPs, die ich irgendwann zum Channelneustart "gelöscht" habe. :)


    Man muss es für sich selbst entscheiden.
    Von den alten Videos habe ich beispielsweise ein Projekt wieder freigegeben, der Rest bleibt unsichtbar, weil da einfach zu viel nicht gepasst hat.

  • Ich habe die Projekte aus meiner absoluten Anfangsphase zusammen mit meinem alten Kanal vor ein paar Jahren auf "Nicht gelistet" gesetzt. Ich hatte genau wie @Tanda die Situation, dass diese technisch noch extrem unschön waren - unsauberer Ton, dicke Ränder, zu lauter IGS, etc... Da die ersten Videos bei mir sowieso kaum Aufrufe hatten, gab es vermutlich niemanden, der diesen nachgetrauert hat - wenn dem aber so gewesen wäre: Auf Nachfrage hätte ich vermutlich per PM den Link herausgerückt (und würde das auch immer noch tun).
    Ich finde nicht, dass das eine falsche Entscheidung war. Ich möchte nicht, dass jemand zuerst so ein altes Video von mir sieht (was allerdings wohl auch unwahrscheinlich ist), da es einfach nicht mehr meinen Standards entspricht und denke, dass so eine kurze Selbstfindungsphase am Anfang für einen persönlich gut war, aber nicht notwendigerweise öffentlich bleiben sollte.


    Wenn die ersten Videos dagegen (zumindest inhaltlich) so gut sind, dass man sie noch "stolz" präsentieren kann, gibt es eigentlich keinen Grund sie zu löschen. Kommt immer darauf an, wie sehr man sich damit noch identifizieren kann.

  • Denke auch das man die Sachen nicht löschen sollte. Abgesehen davon, dass sich das soweit ich weiß negativ auf das allgemeine ranking deines Kanals und deiner Videos auswirken kann, finde ich es schön mal zurückblicken zu können. Auch wenn man sich dabei ggf. denkt "ach du sch***" aber trotzdem: Ist alles Teil von einem.

  • Abgesehen davon, dass sich das soweit ich weiß negativ auf das allgemeine ranking deines Kanals und deiner Videos auswirken kann,

    Wenn die Videos nicht der Brüller waren ziehen die deine Sessionwatchtime eher runter -> ergo: negativ für den Channel.



    Es gibt schon die nicht mehr online zu haben. Ich glaub löschen ist nicht grad smart, aber zumindest "auf privat stellen" kann ich super nachvollziehen. Da lässt du dir ja auch die Wahl und hast YT auch als Speichermedium für deine Kanalgeschichte - bspw. wenn du alte Videos für Zusammenschnitte, Specials o.ä. mal brauchst.


    Ich habe einige der alten Projekte auf privat, nicht weil die technisch unschön waren, sondern weil ich mich einfach handwerklich nicht mehr damit identifizieren kann. Ich möchte nicht, dass diese Videos geschaut werden und bin der Meinung, dass sie absolut nicht das widerspiegeln, was ich auf meinem Kanal präsentieren will. Also können Sie gut weg, natürlich akzeptiere ich sie als wichtigen Teil meiner Entwicklung, deshalb muss ich sie aber nicht öffentlich lassen. Mein erstes Projekt "The Forest" kann man immer noch schauen und das tun auch einige :)

  • Ne würde sie nicht löschen. Hab auch meine ganz ersten Videos noch oben und einige davon werden sogar noch geguckt oder kommentiert.
    Finde es auch immer wieder schön zu sehen wie ein Kanal sich entwickelt hat :).

  • Danke für die vielen Eindrücke von euch allen. Ich hab mich jetzt dazu entschieden die Videos alle als nicht gelistet drin zu behalten, so können sie nicht neben anderen Videos von mir, oder überhaupt bei anderen Videos, als Vorschläge angezeigt werden. Habe sie aber dennoch auf Playlists in meinem Kanal verlinkt, wenn man also speziell nach meinen Anfängen sucht, findet man sie trotzdem. Das ist für mich (derzeit) die beste Lösung :)

  • Wenn die Videos nicht der Brüller waren ziehen die deine Sessionwatchtime eher runter -> ergo: negativ für den Channel.

    Hallo, wie sehe ich denn ob die Videos dem Channel schaden, worauf muss ich da achten?

    Einmal editiert, zuletzt von sem () aus folgendem Grund: Zitat gefixt.

  • @mephimephi


    Ich für meinen Teil würde gern jedes Video so produzieren, dass ich wollen kann, dass man mich dafür abonniert. Zu lange Projekte, langatmige Spiele, Games die einfach weniger für YT geeignet sind, können deinen Channel dann runterziehen. Ich weiß nicht genau ob sich das groß auf die Statistik auswirkt, das kommt immer drauf an wie der Channel im Gesamten läuft und natürlich, was man mit seinem Channel vor hat, wie die eigene Einstellung zu den Videos ist und was man präsentieren will :)

  • Ich finde es immer schade, wenn die alten Let's Plays von manchen nicht mehr zu finden sind.
    Auch Valdis, der (angeblich) das erste deutsche Let's Play hochgeladen hat, löschte dies später (evtl. auch wegen Content ID), sodass offiziell jetzt hasew als der erste deutsche Let's Player genannt wird.^^


    Die Entwicklung stellt sich meist als beträchtlich heraus und ist spannend nachzusehen.
    Und gerade wenns peinlich scheint, hats einen Mehrwert.^^

  • Das kommt immer drauf an, als DasMirkoLP seine alten Videos löschte, konnte ich es verstehen das er keine Videos im Netz haben wollte wo er beim Ninja Gaiden spielen "HITTTLLLLLLEEEEEEEEEEEEERRRRRR" schreit.


    Kommt also immer auf die Situation an^^

  • Das kommt immer drauf an, als DasMirkoLP seine alten Videos löschte, konnte ich es verstehen das er keine Videos im Netz haben wollte wo er beim Ninja Gaiden spielen "HITTTLLLLLLEEEEEEEEEEEEERRRRRR" schreit.


    Kommt also immer auf die Situation an^^

    Man sollte auch zu seiner Dummheit stehen.
    Wer so prepubertär versucht Aufmerksamkeit zu erhaschen - ich geh mal davon aus, dass das iwie humorvoll rüberkommen sollte - sollte auch das Laster mit sich rumtragen

  • Ich lösche keine alten Videos. Das erste LP ist von 2010, so dermaßen schlecht für heutige Verhältnisse, dass ich es sogar später nochmal aufgenommen hatte.
    Aber trotzdem behalte ich es hochgeladen auf meinem Kanal, für jeden zugänglich. So habe ich nunmal angefangen, dafür schäme ich mich nicht.


    Ansonsten bekomme ich hier und da trotz Pause immer wieder mal Kommentare zu alten und ganz alten Videos. Evtl. weil ein neuer Zuschauer sich gerade durch meinen Kanal schaut oder weil die langjährigen treuen lieben Seelen in alten Zeiten schwelgen und sich die Videos noch einmal ansehen.

  • Das erste LP ist von 2010, so dermaßen schlecht für heutige Verhältnisse, dass ich es sogar später nochmal aufgenommen hatte.


    Dito, ich hatte auch eine Menge Spaß bei meinen "Let's Re-Plays" und konnte ein paar lustige Parallelen zu den ersten Aufnahmen finden. :D Selbstironie ist dafür natürlich Pflicht, man darf sich auch für seine peinlichsten Momente nicht zu sehr schämen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!