Danke für die Tipps! Werde ich mal testen.

YouTube-Thread für kurze Fragen
-
-
Ab Ende Juli, kann man anscheinend ab einer Videolänge von 8 Minuten nun alles mit Werbung vollballern (Vorher ab 10 Minuten)
Nicht nur das, wenn du es nicht aktiv "deaktivierst" wird es per Default in alle Videos eingefügt (Rückwirkend)... also ALLE ALTEN VIDEOS sind dann voll Mid-Roll-Anzeigen auch wenn du NIE welche aktiviert hattest...
Soll aber irgendwo im Studio ne Option geben um das zu deaktivieren...
-
Standardmäßig sind die Videos im neuen Videomanager schon doof sortiert, aber wenn Filter nicht so filtern, wie sie sollen, sucht man sich auch noch dämlicher:
-
Ich muss sagen, mittlerweile finde ich die Sortierung nach Veröffentlichung ganz praktisch.
-
Die Sortierung ist ja Geschmacksache. Aber kaputte Filter sind nicht hilfreich.
-
Was passt denn da nicht? Auf den ersten Blick stimmt das ja soweit, dass der alle Karriere-Videos von F1 2019 in abfallender Reihenfolge anzeigt. Mit dem einen Video, das noch nicht fertig verarbeitet ist, ganz oben.
-
Alle F1-Videos sind geplant. Eine Hälfte lässt sich mit dem Filter "geplant" finden und die andere Hälfte mit "privat". Gebe ich nur "Let's Play F1 ..." ein, erscheinen alle Videos, die öffentlich sind. Unveröffentlichte tauchen nicht auf. Dass die geplanten Videos mit "privat" zu finden sind, obwohl sie wie die anderen mit "geplant" zu finden sein sollten, darauf muss man erst einmal kommen.
-
Da stellt sich mir die Frage, warum du die Sichtbarkeit filtern musst. Die nicht veröffentlichten werden ganz oben angezeigt.
Bei mir funktionieren bisher alle Filter perfekt - und diese Kombination musste ich bisher nicht nutzen .. weils einfach nicht notwendig ist^^
-
Wenn ich nur nach dem Spiel/Projekt suche, zeigt mir YouTube die Folgen an, die öffentlich sind. Allerdings sortiert nach am ältesten. Klicke ich bei Datum auf den Pfeil zum Umkehren der Sortierung, passiert nichts. Also muss ich zusätzlich den Filter für die Sichtbarkeit setzen, wenn ich nicht jedes Mal bis auf die letzte Seite blättern will.
-
Der Pfeil sollte aber funktionieren.
Vielleicht mal Adblocker und sämtliche andere Addons deaktivieren, die die Sortierung blockieren könnten.
Das sieht nich so bei dir aus?
-
Alle F1-Videos sind geplant. Eine Hälfte lässt sich mit dem Filter "geplant" finden und die andere Hälfte mit "privat".
Ah, dass das oben verschiedene Filter sind, ist mir nicht aufgefallen. Dann ist das verständlich
Bei mir hat allerdings auch das mit dem Pfeil problemlos funktioniert, trotz diverser Plugins in Chrome.
-
Der Pfeil sollte aber funktionieren.
Vielleicht mal Adblocker und sämtliche andere Addons deaktivieren, die die Sortierung blockieren könnten.
Das sieht nich so bei dir aus?
Bei mir hat allerdings auch das mit dem Pfeil problemlos funktioniert, trotz diverser Plugins in Chrome.
Bei mir sieht es fast so aus. Der Pfeil ist zeigt auf 12 Uhr. Sobald ich einen Filter beim Titel setze, lässt sich der Pfeil nicht mehr drücken. Das ist bei Chrome so und auch beim frisch aufgesetzten Firefox.
Über Nacht hat YouTube aber etwas gewerkelt. Es sind nur noch zwei Videos, die falsch gefiltert werden. Dabei stehen die auch auf "Geplant" und sollten unter "Privat" nicht auftauchen. Was da wohl wieder für Schluckauf sorgt:
-
Bei mir funktioniert der Änderung geplant Filter bei der Sichtbarkeit auch nicht richtig...
-
Nach und nach rutschen meine geplanten Folgen in der Suche nach oben und der Filter greift auch. Wahrscheinlich dauert es einfach, bis sowas indiziert ist. Was natürlich nicht sonderlich intuitiv ist...
-
Bei mir ist jetzt noch ein Video unter dem Filter zu finden, unter dem es nicht zu finden sein sollte.
-
Bei mir ist jetzt noch ein Video unter dem Filter zu finden, unter dem es nicht zu finden sein sollte.
Sowas passierte mir, wenn ich falsche Tags reinkopierte.
-
Wenn da falsche Tags wären, wäre es auch ein Fehler von YouTube, da die Standardeinstellungen für Uploads auf dieses Projekt geschnitten sind. Da kann sich YouTube nicht rauswinden.
-
Nach und nach gebt ihr ja zu, dass es funktioniert, wie von mir gesagt wie es bei mir schon seit vielen Monaten funktioniert.
Wie wärs wenn ihr einer Plattform, die sekündlich wahrscheinlich Milliarden Daten auswertet, einfach mal ein paar Minuten/Stunden gebt.
-
Mal abgesehen davon, dass es mehrere Tage sind, ist es einfach schade, wie umständlich YouTube mittlerweile geworden ist. Fehler wie die kaputten Filter sind ja tägliches Brot auf YouTube und das schon weit vor der Umstellung auf dieses neue Studio. Ich sehe Anmerkungen hier eher als ein Wiedergeben von Erfahrungsberichten und wer mitliest und vielleicht selbst verzweifelt ein Video über die Filter gesucht hat, kommt so vielleicht eher auf eine Lösung.
Manchmal steckt auf viel Kopfschütteln beim Schreiben mit drin, weil es einfach umständlicher geworden ist auf YouTube unterwegs zu sein. Das muss ich zugeben.
-
Egal wie oft ich ein Video erneut hochlade, es steht immer auf "SD 95% verarbeitet"... ist das ein Bug? Das Video ist knapp 5GB groß und hat eine Laufzeit von knapp 17 Minuten und lässt sich lokal einwandfrei abspielen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!