YouTube-Thread für kurze Fragen

  • Das ist ja schon vor Monaten aufgefallen, als das "Nicht-Werbefreundlich"-Thema noch gar nicht aufkam. Auch da war YouTube schon auf dem Weg ganze Kanäle zu flaggen (Stichwort eingeschränkter Modus).
    Sieht man aktuell ja auch an Monte. Der kann jetzt hochladen was er will: Der verdient gar nichts mehr.


    Wenn man mal Twitter durchforstet zu dem Thema, fällt auf, dass es ganz besonders die Titel sein müssen. Der Filter scheint recht hardcore auszufallen. Selbst Worte wie "Rassist", "Sexy", "Stinkend", "Angriff" scheinen darunter zu fallen. Wörter die nicht-werbefreundlich sein KÖNNEN, aber nicht zwingend MÜSSEN. Sie werden trotzdem weggebannt. Die dazugehörigen Spiele sind hier USK0-Spiele gewesen.


    Richtig, das ist halt das was ich weiß. Wäre halt praktisch bei manchen zu wissen ob die auch was beobachtet haben.
    Bei Gronkh hat man z.b. gesehen das "Geiles Haxenspielzeug" oder so ähnlich auch geflagt wird.
    Wie du sagst anscheint werden wirklich krass die Titel raus gefiltert.


    Genau bei Monte ist es wirklich so das er hochladen kann was er möchte es wird fast alles gefiltert.


    Edit: letztes wurde erwähnt das nur Videos untersucht werden bzw. Beschwerde eingereicht werden die über 1000 Klicks haben, das sind nur die, die schon länger als 7 Tage davor als nicht Werbefreundlich eingestuft wurden.

  • ne scheint damit nix zu tun zu haben


    habe heute drei folgen hochgeladen und extra die ganzen meta daten und thumb leer gelassen.
    die dateien hießen nur part 4 5 und 6 oder so und eins wurde direkt demonetarisiert die anderen beiden sind grün


    ich denke das geht tiefer als nur solche meta daten, die der user setzen kann. wäre ja auch zu einfach beeinflussbar.
    Ich denke die werden ihr wissen von contentId nutzen um gewisse dinge zu finden.
    Vielleicht auch die Spracherkennung für die automatisch generierten übersetungen, um schimpfwörter etc zu finden.

  • Es wäre schon arg nachlässig von Youtube, nur die vom Benutzer geschriebenen Inhalte wie Titel, Tags und Beschreibung zu durchsuchen. Da kann ja sonst was geschrieben stehen: Das sagt ja nicht unbedingt etwas über den tatsächlichen Inhalt des Videos aus.
    Ich kann mir schon denken, dass sie die gesprochenen Inhalte im Video auf Schlagworte durchsuchen. Ganz einfach mit der gleichen Technik, wie sie ja bereits seit Längerem auch automatische Übersetzungen anbieten können. Diese ist nicht unfehlbar, aber sicher brauchbar für Youtube, um einen Gesamteindruck zu erhalten.
    Ein Titel, Thumbnail, eine Beschreibung oder auch das gespielte Spiel kann noch so kinderfreundlich sein: Wenn im Video etwas Kontroverses angesprochen wird, oder übermäßig geflucht wird, oder sonst etwas passiert, was gegen Youtubes Regeln verstößt, dann ist das Video raus aus der Monetarisierung, schätze ich.
    Schade ist natürlich, dass man nicht wirklich erfährt, warum genau ein Video für die Monetarisierung gesperrt wurde. In manchen Fällen ist es klar, in anderen Fällen wiederum nicht. Da wünschte man sich eine Aussage wie: "Unsere automatische Worterkennung hat folgende für Werbepartner ungeeignete Aussagen gefunden: Massentierhaltung stinkt."

  • Es wäre schon arg nachlässig von Youtube, nur die vom Benutzer geschriebenen Inhalte wie Titel, Tags und Beschreibung zu durchsuchen


    Doch wird aber so gemacht, das sagen auch viele größere YouTuber die da anscheint schon ausprobiert haben.
    Gronkh und malternativ haben das auch schon gesagt das manchmal nur der Titel der Grund wäre.


    Ein Titel, Thumbnail, eine Beschreibung oder auch das gespielte Spiel kann noch so kinderfreundlich sein: Wenn im Video etwas Kontroverses angesprochen wird, oder übermäßig geflucht wird, oder sonst etwas passiert, was gegen Youtubes Regeln verstößt, dann ist das Video raus aus der Monetarisierung.


    Das hat auch niemand gesagt ^^
    Natürlich ist das ein Faktor wäre auch dumm wenn nicht, aber Titel etc gehören nun mal wie es aussieht auch dazu.

  • Doch wird aber so gemacht [...]


    Wieso "doch wird aber so gemacht"? Ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet, dass der Titel usw. nicht mit reinzählen. Mir scheint, Du hast meinen Beitrag bloß überflogen, oder nicht richtig verstanden.


    Sicherlich werden Leute auch für den Titel von der Monetarisierung ausgeschlossen, wenn dieser gegen die Richtlinien verstößt. Und wenn eben nur der Titel fragwürdig, der Rest aber in Ordnung ist, ist und bleibt das Video in diesem Fall wegen des Titels für Werbetreibende ungeeignet.


    Ich habe doch bloß angemerkt, dass sicher mehr als nur der Titel, die Tags und die Beschreibung dort mit reinzählen. Diese Aussage schließt Titel, Tag und Beschreibung doch mit ein.


    Was ich damit sagen will: Es reicht also wahrscheinlich nicht, nur seine Titel und Beschreibungen "sauber" zu halten. Es wird eine Kombination aus mehr als nur den vom Video-Ersteller geschriebenen Worte sein. Wenn in einem dieser Dinge etwas nicht stimmt, ist man raus.

  • Da wünschte man sich eine Aussage wie: "Unsere automatische Worterkennung hat folgende für Werbepartner ungeeignete Aussagen gefunden: Massentierhaltung stinkt."


    Je genauer eine Sperrung begründet wird, desto leichter wird es für Millionen von Usern, diese Sperrung gerade so zu umgehen, ohne den eigentlichen Inhalt zu verändern. Darunter natürlich auch solche, die diese Sperre absolut verdient haben. ;) Ich kann schon nachvollziehen, warum YouTube nicht alles preisgibt.

  • Je genauer eine Sperrung begründet wird, desto leichter wird es für Millionen von Usern, diese Sperrung gerade so zu umgehen, ohne den eigentlichen Inhalt zu verändern. Darunter natürlich auch solche, die diese Sperre absolut verdient haben. ;) Ich kann schon nachvollziehen, warum YouTube nicht alles preisgibt.


    Naja. Im echten Leben gibt es Regeln in Form von Gesetzen. Und diese sind meist klar, und wenn man etwas Falsches macht, wird einem erklärt, was nicht gestimmt hat. Man wird nicht ohne Angabe eines Grundes ins Gefängnis gesteckt.
    Auf Youtube bezogen: Klar würden die Leute in ihren Videos Dinge ändern, um wieder werbefreundlich zu sein, genauso, wie sich Menschen im echten Leben an Gesetze halten, um nicht verurteilt zu werden.
    Wer also möchte, dass eine Plattform wie Youtube insgesamt freundlicher wird, sollte auch transparent sein und genau aufzeigen, was nicht stimmt, wenn etwas nicht stimmt. Sonst ändert sich doch nichts.
    Aber ich gebe Dir Recht, dass das auch missbraucht werden kann, so wie ein Großteil der internationalen Industrie Gesetzeslücken für ihren Vorteil nutzt. Dennoch würde mehr Transparenz Youtube freundlicher machen. Im Durchschnitt zumindest. Youtube müsste natürlich ununterbrochen dranbleiben, und etwaige Lücken weiter und weiter schließen, um den Wettbewerb nicht unnötig zu verzerren.

  • Aber ich gebe Dir Recht, dass das auch missbraucht werden kann, so wie ein Großteil der internationalen Industrie Gesetzeslücken für ihren Vorteil nutzt. Dennoch würde mehr Transparenz Youtube freundlicher machen. Im Durchschnitt zumindest. Youtube müsste natürlich ununterbrochen dranbleiben, und etwaige Lücken weiter und weiter schließen, um den Wettbewerb nicht unnötig zu verzerren.

    Und den Stress wird sich Youtube sicher sparen wollen. Genauso wie sie nicht preisgeben, wie ihr Suchalgorithmus funktioniert, dass der nicht ausgenutzt werden kann. Natürlich regen sich jetzt eine Menge Leute darüber auf, die ihr Geld über die Werbeeinnahmen verdienen. Mal schauen, vielleicht ist jetzt auch erst mal die Zeit des "leichten" Geldverdienens mit Youtube vorbei.

  • Je genauer eine Sperrung begründet wird, desto leichter wird es für Millionen von Usern, diese Sperrung gerade so zu umgehen, ohne den eigentlichen Inhalt zu verändern.

    Aber zum Glück sagt mir Youtube immer, welchen Bereich ich bei Dirt 4 editieren muss, wenn die Musik wieder weltweit gesperrt ist :D

  • hab gestern fälschlicherweise auf einmal 1600 subs bekommen.
    Gibt wohl seit Tagen nen Fehler in der API. Youtube hat sich bis heute geweigert ein Problem zu erkennen. Erst als Socialblade und ein paar große Youtuber was getwittert haben meinten die auf Twitter sie wären an der Problemlösung dran.
    Andere haben tausende Subs verloren.


    Jedenfalls wurden mir die 1.6K eben wieder abgezogen. Scheinbar ist der Fehler erstmal gefixt.

  • Ich hab dem Creators-support heute mal ne Anfrage wegen zweier videos geschickt, die durch die (angeblich) manuelle Überprüfung gefallen sind. Mit der Bitte um Aufgabe des Zeitstempels der Sache die negativ aufgefallen ist. Ach und mit der bitte welchem Werbepartner das aufgestoßen ist (einfach mal absichtlich dumm gestellt).


    Erste reaktion war das nachplappern der Hilfe, mit dem Angebot bei weiteren Fragen nochmal drauf zurückzukommen.


    Hab ich gemacht und nochmal explizit auf die Richtlinen hingewiesen und bis auf 2 Dinge alles rigoros ausgeschlossen, titel der videos genannt, bin auf die Tags eingegangen etc. Die können gar keine Argumente mehr haben. Bin gespannt was die Reaktion sein wird. Ich erwarte nichts brauchbares, aber ich werde den Schriftverkehr dann veröffentlichen.

  • Ich hab dem Creators-support heute mal ne Anfrage wegen zweier videos geschickt, die durch die (angeblich) manuelle Überprüfung gefallen sind. Mit der Bitte um Aufgabe des Zeitstempels der Sache die negativ aufgefallen ist. Ach und mit der bitte welchem Werbepartner das aufgestoßen ist (einfach mal absichtlich dumm gestellt).


    Erste reaktion war das nachplappern der Hilfe, mit dem Angebot bei weiteren Fragen nochmal drauf zurückzukommen.


    Hab ich gemacht und nochmal explizit auf die Richtlinen hingewiesen und bis auf 2 Dinge alles rigoros ausgeschlossen, titel der videos genannt, bin auf die Tags eingegangen etc. Die können gar keine Argumente mehr haben. Bin gespannt was die Reaktion sein wird. Ich erwarte nichts brauchbares, aber ich werde den Schriftverkehr dann veröffentlichen.

    Ganz ehrlich? denkst du die kümmern sich einen scheiss da drum :D ?
    Mehr als Standard Mails wirst du nicht bekommen.


    Als damals der sub glitch war hat nichtmal Pewdiepie ne richtige Antwort vom Support bekommen und wurde abgewimmelt.
    Ich bezweifle auch, dass so ein Supporter die Interna kennt. Der bekommt auch nur Richtlinien vorgelegt, die er weiter leitet.

  • Was ich denke ist irrelevant an der Stelle.


    Ich lasse mich von einem Haufen *zensiert* nicht bevormunden, wenn sie mir nicht argumentativ erklären können, bei welcher Zeitangabe bei der manuellen Prüfung angeblich etwas zu beanstanden ist. Wer nicht fragt, bekommt sowieso keine Antwort.


    Wenn Youtube meint sie müssen sich damit blamieren dass sie Dinge sperren die sich nicht einmal begründen können, dann sollen sie das tun. Ich nehme da jedenfalls kein Blatt vor dem Mund. Und dann überlege ich mir wie ich mit meiner Community woanders hinziehen kann. Videos gehen auch auf Twitch, das ist nicht das Ding. Aber den Dialog auf Youtube mit der Community, den würde ich gerne dann woanders hinverlagern. Zumindest in ein eigenes Forum oder so.


    Aber bevor ich das mache gebe ich denen wenigstens die Chance sich mal selbst bloß zu stellen :)

  • Der Haufen hat da Hausrecht und muss dir gegenüber gar nichts erklären oder in deinen Augen sinnvolles tun.

    Als ob mir das nicht klar wäre.


    Wer allerdings weiter von mir content für eine Platform haben möchte, der ist mir gegenüber auch Rechenschaft schuldig. Ist ganz einfach.
    Das ist meine Grundhaltung im Leben. Mit der bin ich immer gut gefahren. Wer mich nicht respektiert hat mich auch nicht verdient.


    Daher die Mail. Wenn da nicht kommt, bin ich halt weg. Wenn das ein paar Tausend leute mal durchziehen würden, dann hätte YT auch ein Problem. Rote Zahlen schreiben sie sowieso. Ohne Content keine Werbetreibenden mehr. Einfache Rechnung.


    Jetzt bin ich auf die dämlichen Kommentare hier von den Leuten gespannt, die es einfach nicht rallen und meinen "Ach Du meinst, das stört Youtube wenn Du weggehst?". Spart es Euch, Ihr blamiert Euch nur :)

  • Wer allerdings weiter von mir content für eine Platform haben möchte, der ist mir gegenüber auch Rechenschaft schuldig. Ist ganz einfach.
    Das ist meine Grundhaltung im Leben. Mit der bin ich immer gut gefahren. Wer mich nicht respektiert hat mich auch nicht verdient.

    Um jemanden zu respektieren ist keine Rechenschaft nötig. Also übertreibs nicht, wir alle wissen was als Antwort kommen wird. Ob du es dann durchziehst, da bin ich mir nicht so sicher ;)
    Dreh den Spieß doch mal um: Was ist mit deinen Zuschauern? Sind sie dir Rechenschaft schuldig? Oder gar du ihnen? Was ist wenn dich Zuschauer nicht respektieren und trotzdem deine Videos gucken? Du merkst in welche Richtung das geht? Richtig, willkommen im Internet, was kratzt es den Baum wenn die Sau sich an ihm reibt. Blamieren tut man sich nur wenn man so festgefahren ist, dass man schmollend wegrennt weil jemand nicht das macht was man gerne hätte - denk drüber nach ;)


    Ich verurteile dich nicht, egal wie du handelst, dein Vorpreschen ist aber irgendwie merkwürdig mit dieser Begründung. Daher beobachte ich das mal, und bin gespannt ob dein kanal morgen wirklich weg ist - würde aber dagegen wetten :)

  • Wenn mir jemand ein Video kastriert mit der Begründung ich würde gegen die Richtlinien verstoßen, ist es mein gutes Recht zu erfragen, gegen welche Richtlinie im Detail ich womit verstoßen habe.


    Wenn die Person mir darauf keine Antwort gibt, ziehe ich meine Konsequenz daraus.


    Mit meinen Zuschauern hat das nichts zu tun.


    PS: Wo habe ich etwas von morgen geschrieben? Warum fängt im Internet eigentlich immer wieder jemand an, sämtliche vorher geschriebenen Informationen zu ignorieren, wie z.B. den Aufbau einer eigenen Webseite und stattdessen zu implizieren ich hätte etwas von morgen geschrieben? Wie kommst Du auf diesen schmalen Pfad, junger Padawan? Warum diese Unterstellung? Das ist dasselbe in grün. Es ist anmaßend wenn Du so tust als hätte ich etwas von morgen geschrieben. Jemand der 23k Abos von heute auf morgen im stich lässt, wäre einfach nur dumm.


    In der Tat war ich aber die letzte Stunde dabei ein paar andere Optionen im Detail zu prüfen. Aber das geht Dich nichts an.

  • Wenn mir jemand ein Video kastriert mit der Begründung ich würde gegen die Richtlinien verstoßen, ist es mein gutes Recht zu erfragen, gegen welche Richtlinie im Detail ich womit verstoßen habe.

    Und, bestreitet das irgendjemand?



    Wenn die Person mir darauf keine Antwort gibt, ziehe ich meine Konsequenz daraus.

    Auf die bin ich gespannt. Was ist, wenn dein Chef dir mal nicht erklärt warum gerade du keine Gehaltserhöhung bekommst? Soll kein Angriff sein, ich frage nur aus Interesse. Kündigst du dann? Wäre nur konsequent, oder?



    PS: Wo habe ich etwas von morgen geschrieben? Warum fängt im Internet eigentlich immer wieder jemand an, sämtliche vorher geschriebenen Informationen zu ignorieren, wie z.B. den Aufbau einer eigenen Webseite und stattdessen zu implizieren ich hätte etwas von morgen geschrieben?

    Das "morgen" bezog sich darauf, dass wohl morgen eine Antwort vom Support kommen wird. Ergo wird, aller Voraussicht nach, dein Kanal dann weg sein weil du ihn - wie angekündigt - ja löschen wirst wenn YouTube nichts erklären wird, und deine Formulierung klang so drastisch, dass du dies direkt machen wirst. - Was meinst du warum ich daran zweifle? - Ich habe also nichts impliziert, ich habe nur deine Denkkette weiterverfolgt.



    Es ist anmaßend wenn Du so tust als hätte ich etwas von morgen geschrieben. Jemand der 23k Abos von heute auf morgen im stich lässt, wäre einfach nur dumm.

    Tue ich ja nicht. Aber es spricht Bände wie du gleich auf mich los gehst, einfach nur weil du mir nicht folgen konntest - obwohl es dein Zug war, auf den ich aufsprang.



    In der Tat war ich aber die letzte Stunde dabei ein paar andere Optionen im Detail zu prüfen. Aber das geht Dich nichts an.

    Glückwunsch. Der letzte Satz passt prima zu deinem Eindruck, den du dir gerade erarbeitet hast. Freue mich, immer wieder nette Bekanntschaften zu machen hier, ausgelöst durch einfachste Dinge.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!