YouTube-Thread für kurze Fragen

  • Ich glaube, der Punkt mit den Urheberrechtshinweisen steht ab dem ersten Treffer konstant da. Ähnlich wie der Punkt "Anspruch zurücknehmen", sobald man die erste Urheberrechtsbeschwerde selbst eingereicht hat. ;)

  • Bald wird es möglich sein, dass Zuschauer ihre Kommentare im Chat eines Live-Streams hervorheben und auch anpinnen lassen können, damit diese nicht untergehen, wenn im Chat viel geschrieben wird.


    Das kostet dann Geld (Preis ist variabel, je mehr man zahlt, desto mehr ist möglich).


    Quelle 1: https://www.heise.de/newsticke…ntare-hervor-3596171.html


    Der Preis wird dabei gestaffelt:
    Damit eine Nachricht angepinnt wird, muss z. B. mindestens 5 Euro gezahlt werden.
    Spaßig wird es, wenn es eine lange Nachricht werden soll: 350 Zeichen 5 Stunden lang zu pinnen, soll 500 Euro kosten. :D
    Quelle 2: *entfernt*



    Finde ich ehrlich gesagt ziemlich geil, dass Youtube sich endlich mal Zahlvarianten für Zuschauer ausdenkt. VIP-Mitglied werden geht ja schon für 4 Euro im Monat, jetzt kommt dieses Feature. Ich werde es allerdings nicht nutzen, weil ich da eher weniger Sinn dahinter sehe. :D
    Aber schön, dass Youtuber endlich nicht mehr nur durch Werbung unterstützt werden können. Das ist nämlich ziemlich doof gewesen, da ich aus Prinzip Adblock verwende. :rolleyes:

  • Damit sie jetzt in der mobilen App und am PC gleich ist.
    Das ist ein tolles, neues, dringend benötigtes Feature, das halt einfach mal absolut notwendig war. Dass man dafür alles andere streichen musste, ist halt einfach so. #IronieOff

  • Toll an der Glocke ist auch: Klickst du eine Benachrichtigung ganz normal an, wechselst du automatisch zum entsprechenden Video im gleichen Tab und beim Abschicken des Kommentars erscheint die Meldung, dass das Antworten nicht möglich sei. Rufe ich das Video selbst auf, ist das Kommentieren kein Problem :P

  • Ich finde es schlimm das man das Video dafür überhaupt aufrufen muss. Absolutes Designfail. Warum muss ich für's Kommentieren das Video öffnen? Im ernst. Das kostet unnötig traffic, mindert die Watchtime des Videos, falls jemand Datenvolumen beim Handy hat oder 'nen Laptop etc kostet es unnötig Akku und Traffic.
    Früher wurde man auf extra kommentarseite verlinkt, auch bei den E-Mails. Jetzt muss man für alles das Video aufrufen. Und natürlich kann man auch nur ein Kommentar editieren, wenn man das Video aufruft.

  • Finde ich auch. Aber was will man machen?
    Jetzt antworte ich halt deutlich seltener auf Kommentare, einfach weil die Übersicht mit der neuen Glocke komplett verloren geht. Ist halt so.

    Und die youtube.com/comments Seite?


    Dort werden allerdings nicht die Antworten auf Kommentare von älteren Kommentaren ganz oben angezeigt, da die ja chronologisch aufgelistet wreden

  • Und die youtube.com/comments Seite?

    Dort muss man aber aktiv nachschauen und das vergesse ich regelmäßig.
    Dadurch antworte ich teilweise seltener und vor allem immer erst später, auch, weil ich nur abends am PC bin und dann nicht lange auf Youtube. Wenn ich in dem Zeitraum nicht dran denke, da nachzuschauen, dauert es einen ganzen Tag, bis die nächste Chance besteht, weil ich am Tag absolut keine Zeit habe und Youtube mobil deaktiviert habe.


    Antworten auf meine Kommis gehen damit auch unter und allgemein ist das alles kacke. :D
    Youtube hat damit mal wieder für schlechtere User Experience gesorgt. Props.


    ---


    Die alte Glocke war halt cool, weil sie direkt angezeigt hat, wenn was ist und man meistens auch direkt antworten konnte.
    Bei der neuen muss man das Video definitiv öffnen.
    Wenn es wenigstens einfach in einem neuen Tab ginge per mittlerer Maustaste, aber NEIN, Youtube muss ja entscheiden, dass man das gefälligst im selben Tab aufmacht. Das nervt.


    Umgehen kann man das zwar, in dem man mit der mittleren Maustaste exakt auf den Titel des Videos klickt, weil der mit der mittleren Maustaste nicht das Laden im selben Tab erzwingt, aber wenn man halt einen Pixel daneben ist, lädt man sofort im gleichen Tab, womit man dann wieder mühseelig die Position im Video suchen muss, falls man eben gerade eins geschaut hat.


    Absoluter Bullshit.

  • Toll an der Glocke ist auch: Klickst du eine Benachrichtigung ganz normal an, wechselst du automatisch zum entsprechenden Video im gleichen Tab und beim Abschicken des Kommentars erscheint die Meldung, dass das Antworten nicht möglich sei. Rufe ich das Video selbst auf, ist das Kommentieren kein Problem :P

    Das Problem hab ich auch, kann man aber umgehen. Wenn du wie du beschrieben hast zum Video kommst, startet das nicht. Drückst du einmal kurz auf Play, kannst du kommentieren. Zumindest klappt das bei mir so. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!