Death Counter, ja, nein oder vielleicht?

  • Moin moin


    Beim zocken ist der Tod immer mit einem und je schwerer das Spiel wird oder der Modus den mal spielt, umso öfter passiert ist.
    Da ich selber gerne schwere Spiele spiele, von Dark Souls, Ori und was auch immer, aber auch Spiele an sich immer sehr gerne auf den höchsten Schwierigkeitsgrad stelle, kommt der Tod doch das eine oder andere man vorbei.
    Deswegen bin ich am überlegen ein Death Counter einzubauen.
    Hierbei sollte er natürlich nicht vom Spielen ablenken und erst recht sollte es nicht jedes verdammte mal einen Sound geben, wenn er hochzählt, irgendwo unscheinbar in einer Ecke versteckt...


    Jetzt frag ich mich wie ihr auf sowas reagieren würde, wenn jemand in allen seinen Video einen Death Counter mitzählen lässt...

  • Die eigentliche Frage ist: Wenn du so oft stirbst, dass sich ein Deathcounter auszahlt, will der Zuschauer dann sehen wie du immer und immer wieder stirbst?

    Wann "lohnt" sich denn dann ein Death Counter?
    Der Sinn darin ist weniger, dass der hoch gehen soll, sondern eher, dass man sich über 20, 30 oder 50+ Folgen merkt, wie oft man gestorben ist.
    Gerade, wenn man eine Challenge macht und dann mal 7 Folgen nicht stirbt, weißt das keiner mehr. Ist ja 'ne gute Woche und ich weiß bei nichts, was ich schaue, nach einer Woche noch solche Details, die ich vielleicht auch mal nicht mitgezählt habe.


    Ich seh das eher als Scoreboard, wie im Fußball. Dort muss man ja auch nicht 20+ Tore haben, damit sich mitzählen lohnt ^^

  • Die arbeit wäre jetzt nicht das Problem, da ich für die Aufnahme/Stream OBS nutze.
    OBS Kann auf .txt Dateien zugreifen und den Inhalt in die Aufnahme/Stream einfügen, über ein Macro würde man dann die Zahl in der .txt hochsteigen lassen, jedes mal wenn man auf den Hotkey den man dafür festgelegt hat.


    Als einfache Variante würde es dann Programm geben (hab ich aber noch nicht ausprobiert)
    https://www.cohhilition.com/th…undboard-by-kalejin.8576/


    Oder als etwas komplizierte Variante würde es auch über AutoHotKey gehen.
    https://obsproject.com/forum/t…guide-death-counter.3345/


    Ich muss dazu sagen, das ich bisher noch nicht dazu gekommen bin, die beiden Varianten auszuprobieren, aber ich glaube, gerade wenn man bei mehrere Projekten Death Counter nutzt, wäre ein Skript über AutoHotKey besser, da man dann für jedes Projekt ein eigenes Skript anlegen kann, wodurch man dann ohne Probleme mehrere Projekte mit Death Counter nebeneinander laufen lassen kann, man muss dann nur immer das passende Skript aktivieren xD

  • Das ist ziemlich gerissen, man darf halt nur nicht vor lauter Aufregung vergessen die Tastenkombination zu drücken.


    Man müsste aber eventuell auch einstellen können, dass der Deathcounter nur kurz nachdem er erhöht wurde eingeblendet wird.

  • Ein paar Leute hatten damals bei DarkSouls und DemonSouls auch eine sehr interessante Lösung gehabt. Mit einer Webcam haben die ihr Sofa aufgenommen gehabt. Hinter ihnen auf der Sofalehne hatten die sich einen Deathcounter gebastelt. Also mit umklappbaren Ziffern. Bei jedem Tod hat einer die Ziffern umgeklappt. Bei 100 Toden hatten die plötzlich ein Problem gehabt, da sie nur 2 Ziffernteile hatten :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!