OBS Studio - Verlustfreie Aufnahme & Sammelthread

  • Modus der Bildwiederholungsrate : variabel
    Bildwiederholungsrate : 60,000 FPS
    minimale Bildwiederholungsrate : 58,851 FPS
    maximale Bildwiederholungsrate : 1 024,000 FPS

    Zeig mal deine Einstellungen. Player kommen mit variabler Framerate klar, die meisten Bearbeitungsprogramme dagegen nicht.


    Ansonsten solltest du mal einen Blick auf die Bitrate deiner Audiospuren werfen.

    Bitrate : 29,0 kb/s

    Die erscheint mir etwas gering.

  • Moinsen,


    hab jetzt nochmal eine neue Aufnahme gemacht mit folgenden Settings:




    Und die MediaInfo dazu:



    Da entstand das Problem nun nicht. Jetzt bin ich mir nicht mehr 100% sicher ob ich vorher immer nur in MKV Aufgenommen habe und dann in Mp4 umgewandelt habe oder auch aufnahmen dabei waren, die in Mp4 das selbige Problem ausgelöst haben. Waren dann doch zu viele Aufnahmen in den letzten Wochen.
    Hatte jetzt hier mal die kb vom Audio runter genommen von 320 auf 190. Um zu sehen ob es daran liegen könnte


    Allerdings bei einer anderen Aufnahme von heute morgen hat dann ebenfalls geklappt. Und da war nun auch alles auf 320 eingestellt.
    MediaInfo ebenfalls hier:



    Ich würde gerne die Zusammenhänge verstehen, lag das am File Format?

  • NV12 wäre performanter als i420.

    Was meinst du mit Performanter? Ändert das dann was an der Farbe in den Aufnahmen?


    Frag mich gerade ob ich tatsächlich einfach was in den Einstellungen versaut habe und es deswegen zu Problemen geführt hat. Muss wohl der Fall gewesen sein, passiert mir sonst eigentlich nicht...

  • Hab eben wieder eine Aufnahme gemacht, bin mir ziemlich sicher das ich nichts umgestellt habe und es ist wieder Asynchron geworden.
    In der Media Info steht auch wieder Variabel drinnen. Ich versteh das nicht, das kann doch kein 50:50 Joker werden, welche Aufnahme dann mal so klappt und welche nicht.


    Anbei die Screens und Logs:


    Einstellungen:





    MediaInfo:



    OBS Log:


    Klick mich.
    Seht ihr woran das liegen könnte? Werde langsam bekloppt...

  • In der Media Info steht auch wieder Variabel drinnen.

    Wo denn?


    Video hat ne konstante Framerate laut Mediainfo.


    Und die Bitrate kann und sollte auch Variable sein.


    Obwohl das bei Audio recht komisch aussieht was er bei dir da macht. Für Gewöhnlich nimmt OBS eigentlich mit einer konstanten Bitrate die Audio-Aufnahmen auf.


    Aber ist eigentlich egal, kann auch eine Variable sein.


    Wichtig bei Audio ist die Hertz Zahl. So wie bei Video die FPS. Und die sind in beiden Fällen konstant laut deiner Mediainfo.


    Schon mal geprüft ob du HPET aktiv hast unter Windows? Nicht das es inaktiv ist. Weil das könnte eventuell der Grund sein warum das nicht so läuft wie gedacht bei dir.
    Ausgeschrieben ist das der High Precision Event Timer, der einen erheblichen höheren Takt vorgibt und damit um weiten Präziser ist.
    Er dient vor allem um Parallel laufende Datenströme besser zu synchronisieren. z.B. bei Aufnahme von Bild und Ton für Video. Auch für Abspiel-Player unter Windows wie VLC oder MPC, etc. ist ein aktives HPET besser.


    Ob es aktiv ist oder nicht kannst du z.B. mit den WinTimerTester überprüfen.


    Wenn der Test eine Taktfrequenz von 14,xxx anzeigt, wäre HPET aktiv auf dem Rechner/Windows.


    Kannst es, wenn es nicht so ist und die Frequenz sonstwie niedriger ist als 14,xxx, HPET folgendermaßen aktivieren:


    Start -> "CMD" im Suchfeld eingeben und die CMD.exe starten. -> und dann folgendes in der Kommandokonsole eingeben:
    bcdedit /set useplatformclock true

  • Wäre in meinem Falle nicht Aktiv. Dächte auch irgendwo hier mal gelesen haben das es unter Windows 10 nicht mehr so relevant ist?
    Was mich zusätzlich verwirrt ist der Punkt, das es vorher ja auch alles gut geklappt hat mit den Aufnahmen und dann nicht mehr. Okay ich hab nicht mit diesen Settings aufgenommen sondern mit den Settings für UT Video Codec, was dann bedeuten kann das es jetzt erst auffällt.

  • @MisterSic hast du iTunes installiert bzw das CoreAudio package davon?
    Wenn nein, mach es mal. Sonst verwendet er nen encoder der nicht so toll ist für audio.


    https://obsproject.com/forum/r…-aac-encoder-windows.220/

    Hatte ich jetzt auch noch nicht, hab es mal eben Installiert und werde morgen mal eine Test Aufnahme machen.
    Kann mit mir einer das HPET noch näher erläutern ob das unter Win10 gemacht werden sollte oder ob das nicht mehr Relevant ist, hatte das mal hier im Forum gelesen.

  • Ich hab nun mal Zeit gefunden noch eine Aufnahme von Watch Dogs 2 zu probieren, leider ist das ruckeln nnoch da.
    Was ich mir nur schwer vorstellen kann, dass es am Prozessor liegt da mit Dxtory, Action, Shadowplay ohne Ruckler aufzunehmen geht.
    Braucht OBS wirklich so viel mehr Resourcen oder bin ich zu dumm das richtig einzustellen xD


    MediaInfo:


  • Hallo zusammen,


    woran kann es liegen, dass das Bild in meiner Videobearbeitungssoftware (in diesem Fall Vegas Pro 13) bei Variante 2: x264 und dem Farbraum I444 schwarz bleibt? Sofern ich zurück auf I420 stelle wird mein Videomaterial importiert und angezeigt.


    Ich habe 3 verschiedene Audiospuren mit Virtual Audio Cable in OBS konfiguriert, die ich gerne mit aufzeichnen würde. Das funktioniert lt. Angaben nur mit *.mkv oder *.mp4. Ich selbst habe die Testaufnahmen in *.mkv aufgenommen und remuxe diese über OBS in *.mp4, sodass ich das Material in Vegas einbinden kann.


    Danke für die Hilfe.

  • weil dessen decoder zum kotzen sind.
    2017 und noch immer h.264 decoder die die hälfte der h.264 features nicht können..
    Das übliche manko von windows timeline software

    Danke für die Antwort.


    Lässt sich da was ändern, sodass ich trotzdem meine 3 Tonspuren nutzen kann?


    PS: Du meinst sicherlich den Decoder von Vegas? Ich hätte noch über Steam Vegas Pro 14 Steam Edition - ist das ggf. dort anders bzw. besser umgesetzt? Selbst ausprobiert hab ich es bisher nicht, da ich für meine LPs bisher immer Vegas Pro 13 genommen habe.


    PPS: Ist das Gleiche in Grün unter Vegas Pro 14 Steam Edition. Soviel Geld für Schrott - im wahrsten Sinne des Wortes.

  • Lässt sich da was ändern, sodass ich trotzdem meine 3 Tonspuren nutzen kann?

    Nein, die Decoder von Vegas sind derzeit nicht in der Lage, das Material auszulesen und ein Plug-In wäre mir nicht bekannt. Du kannst lediglich entweder ...

    • ... das Video vorher in ein für Vegas lesbares Format konvertieren. Das kostet sich halt Zeit und viel Speicherplatz.
    • ... oder auf ein anderes Programm wechseln. Ein paar können ja damit umgehen.
    • ... oder, meine bevorzugte Variante, so aufnehmen, dass Vegas deine Videos lesen kann. In dem Fall würde ich einen marginalen Qualitätsverlust hinnehmen und in YUV 4:2:0 und einem möglichst niedrigen QP (bevorzugt) oder CRF aufnehmen. Das kann Vegas lesen.
  • Danke für die Antwort @RealLiVe


    • ... oder auf ein anderes Programm wechseln. Ein paar können ja damit umgehen.

    Welche Alternativen kannst du mir denn nennen? Spontan würe mir TMPGEnc Video Mastering Works 6 einfallen. Damit wäre das Auslesen von YUV 4:4:4 (ggf. auch RGB?) sicherlich möglich - oder?



    • ... oder, meine bevorzugte Variante, so aufnehmen, dass Vegas deine Videos lesen kann. In dem Fall würde ich einen marginalen Qualitätsverlust hinnehmen und in YUV 4:2:0 und einem möglichst niedrigen QP (bevorzugt) oder CRF aufnehmen. Das kann Vegas lesen.

    Könnte ich ausprobieren und mich ggf. sogar abfinden mit sofern ich weiterhin meine 3 Tonspuren verwenden kann. Dafür müsste ich von x264 auf NVENC H.264 welchseln und CQP auswählen, richtig? Wie siehts mit den anderen Einstellungen aus wie z.B. Voreinstellung, Profile, Level doer B-Frames? Die Anleitung im ersten Beitrag gibt das leider nicht her. Ich habe anbei einen Screenshot angehängt mit meinen derzeitigen Einstellungen. Vegas kann das Format auslesen.


    Ich weiß nur nicht, ob der CQP Wert 0 in diesem Fall übertrieben ist oder nicht. Hab mich nur an CRF 1 orientiert, da CRF 0 von Vegas nicht gelesen werden kann.


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!