Beiträge von fr0st

    @De-M-oN
    Vielleicht kannst du mir nochmal einen Tipp geben, da ich mit deinen genannten Einstellungen kleinere Schwierigkeiten habe.


    CQP 0 ist ja auch wieder lossless ;D Nichts für Vegas xD


    CQP 1 bis maximal 15 würd ich für die Aufnahme empfehlen.
    preset auf high performance
    bframes auf 0


    Das ist zwar effizienzmindernd, aber mit niedrigen CQPs sowieso nur auf die Dateigröße schlagend. Wichtiger ist ja das der fps loss ingame gering bleibt und im Video möglichst keine Duplikatframes/Dropped Frames drin sind. Den Keyframeintervall würde ich auf auto lassen. Dürfte dann 250 Frames sein.


    Meine Einstellungen kannst du den Screenshots entnehmen:




    Sobald ich das Preset auf 'Hohe Leistung' einstelle - wie von dir beschrieben - lässt sich meine Aufnahme starten, aber nicht mehr beenden. Außer ich beende/schließe den kompletten Task von OBS über den Task Manager. Sofern ich das Preset auf 'Standard' stelle scheint es zu funktionieren leider weiß ich nicht welche Auswirkungen diese Einstellung für meine Aufnahmen haben wird. Entstehen dadurch mögliche Leistungseinbußen oder Fehlerquellen?


    So sieht es in OBS aus, wenn ich den Preset eingestellt habe und die Aufnahme beenden möchte:



    'Stoppe Aufnahme...' wird angezeigt und der REC-Timer läuft immer weiter bis ich den Task schließe.


    Aufgenommen wird das Ganze auf einem RAID 0 mit einer GTX 1070.


    Vegas kann kein mkv importieren und scheinbar kein h264 mit level 6
    Hier einige Infos zu den levels:
    https://de.wikipedia.org/wiki/H.264#Level

    Ich könnte doch trotzdem Level 5.2 auswählen, mkv + flac bevorzugen und später die mkv-Datei in mp4 remuxen. In der Theorie müsste das nach Adam und Eva funktionieren. Außer du wiedersprichst mir jetzt. Mit der Auflösung 2048x1152 bekomme ich aber keine Probleme - oder?

    @RealLiVe
    Gestern noch den ganzen Abend nach einer Lösung gesucht. Wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Man lern nie aus.


    @Schauerland
    Apropo man lernt nie aus. Auch hier hab ich wieder was dazu gelernt. Gibt es bei den Level etwas zu beachten? Vor- und Nachteile der einzelnen Level? Ab und an macht es sicherlich Sinn alte Projekte in Vegas weiter verarbeiten zu können.
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Vegas meine *.mkv Dateien aus OBS nicht in das Projekt importieren kann. Ist das nach dem muxen durch dein obiges Script unter Berücksichtung des Levels immer noch so? Würde flac + mkv gegenüber aac + mp4 vorziehen.


    Noch eine kleine Rückfrage zu deinem Script:
    Ich erstelle eine Batch, kopiere die Zeilen rein und starte das Script im selben Verzeichnis wo die *.avi-Datei liegt. Am Ende erhalte ich meine gemuxte *.mkv / *.mp4 Datei, die ich auf YT hochladen kann. Verstehe ich das richtig?

    @Schauerland
    Gestern hab ich noch im x264vfw Tutorial nach einer Möglichkeit gesucht mehrere Videos inkl. Audio zu rendern. Das heißt mit der neuen Version des x264vfw funktioniert es nun? Falls ja, wäre ich sehr interessiert an dem Thema um für mich selbst rauszufinden, ob ich besser mitr x264vfw oder SSM + MeGUI arbeiten möchte.


    Kannst du mich da etwas aufklären? Würde mich auch freuen, wenn du mir die Einstellungen sagen könntest, sodass das *.avi file nicht async wird :)


    @De-M-oN
    Nein, da ich mir nicht sicher war, ob ich das tatsächlich anhaken musste. Werde ich gleich ausprobieren, da ein Rendervorgang noch am Gange ist.

    @De-M-oN
    Danke für den Hinweis mit dem Frameserver + MeGUI + SSM. Das Schneiden über 'CUT' funktioniert soweit ganz gut. Auch kann ich mir eine Preview von dem Bereich ansehen. Der Ton wird auch abgespielt.


    Leider hab ich ein Problem, sobald ich den Ton über den Reiter 'Audio' exportiere. Es hört sich an als würde der Sound hängen und nur die ersten Millisekunden abspielen. Oder es ist kein Ton zu hören. In der Preview, wie oben geschrieben, ist alles okay. Liegt das an VirtualDub?

    Warum nimmst du überhaupt in mp4 auf? Der Container ist a) Crap und b) unsafe. b, weil wenn die Aufnahme mal abkacken sollte - ist die MP4 Datei unwiderruflich zerstört. OBS gibt dir sogar die Warnung..
    Nimm in MKV auf..

    Sorry für die späte Rückmeldung. War die letzten Wochen sehr beschäftigt. Ich nehme als *.mkv auf und remuxe die Aufnahme anschließend mit OBS, sodass ich diese in Vegas importieren kann. Eine *.mkv-Datei bekomme ich in Vegas nicht geöffnet. Gibts dafür eine verständliche Erklärung?


    Ich vermute auch, dass dadurch diese ungeraden FPS Werte entstehen. Die *.mkv hat feste 60.000 FPS, wenn ich die Details mit MediaInfo auslese.


    @GrandFiredust
    Gibt es eine Möglichkeit Scripte unter x264vfw zu erstellen, sodass ich mehrere Aufnahmen über Nacht rendern kann? Vegas bringt sowas mit jedoch überschreibt mir x264vfw sicherlich jedes Mal die Videodatei, da sich der Name nicht ändert.


    Falls das mit x264vfw nicht funktionieren sollte: Welche Möglichkeiten hätte ich sonst?

    OBS Studio müsste doch generell mit konstanter FPS aufnehmen...
    Oder benutzt du noch das alte OBS?

    Ich nehme mit OBS Studio auf und das Ergebnis ist wie in dem Quellcode hinterlegt.
    Mich verwirren die beiden erwähnten minimalen und maximalen Bildschirmwiederholraten.


    Im Tutorial wird ausdrücklich gesagt, dass feste FPS Werte zum Aufnehmen genutzt werden sollen. Ich weiß nicht wieso beide Werte aufgelistet werden, obwohl ich die FPS auf '60' festgesetzt habe. Wäre unschön, wenn dadurch Bild oder Ton asynchron gerendert werden.

    Hallo zusammen,


    ich habe mir das Tutorial durchgelesen und weitgehend verstanden. Die Projekteinstellungen (in meinem Fall Vegas Pro 13) müsste ich auf 60,000 FPS einstellen, da ich meine Aufnahmen ebenfalls mit OBS auf 60,000 FPS aufnehme. Die 60,000 FPS habe ich in der x264vfw Konfiguration ebenfalls angepasst sowie die keyint Werte auf die 60fps des Videos angepasst. Soweit so gut.


    Nun stellte ich fest, dass Vegas in den Video Informationen 1920x1080x12;60,001 FPS anzeigt. MediaInfo hingegen zeigt folgende Informationen:

    Code
    Breite : 1 920 Pixel
    Höhe : 1 080 Pixel
    Bildseitenverhältnis : 16:9
    Modus der Bildwiederholungsrate : variabel
    Bildwiederholungsrate : 60,000 FPS
    minimale Bildwiederholungsrate : 58,851 FPS
    maximale Bildwiederholungsrate : 1 024,000 FPS

    Vegas fragt mich beim Öffnen des Videos, ob ich die Videoeinstellungen meines Projektes auf das Video anpassen möchte. Bei 'Ja' stellt er mein Projekt auf 60,001 FPS um. Bei 'Nein' sieht alles i.O. aus und es werden auf die 60,000 FPS angezeigt. Muss ich mir Gedanken machen, dass dadurch meine vorher definierten Projekteinstellungen verloren gehen?


    PS: Sehe gerade, dass das Problem mit der variablen Bildwiederholungsrate zusammenhängt, wenn ich mich im ersten Beitrag nicht verlesen habe. Lässt sich das unter OBS einstellen? Bei mir steht unter Video bereits der Wert '60' unter Ganzzahl FPS Wert. Demnach ist OBS doch gezwungen in 60 FPS auifzunehmen - oder bin ich gerade auf dem falschen Pferd?

    Für CQP 0 musst du das high444p profil nehmen. Sonst geht CQP 0 sowieso nicht. Und bei High444 predictive steigt Vegas dann wieder aus. Mit main oder high biste aber nicht lossless. Da kannste kein CQP 0 machen. Wird dann einen Fallback Setting genommen haben oder was auch immer.

    Ich würde es auch optional mit NVEnc probieren und schauen was für meine Bedürfnisse besser geeignet ist - falls das nach deiner Erklärung überhaupt noch zur Diskussion steht.


    Doch sobald ich auf high444p wechsle, die Aufnahme starte, bin ich nicht mehr in der Lage die Aufnahme zu stoppen und muss OBS über den TaskManager schließen. Anscheinend wird auch keine Datei erstellt/geschrieben. Fehlt hier eine Einstellung oder muss ich für NVEnc und high444p zusätzlich noch etwas auf meinem System installieren?

    CQP 0 ist ja auch wieder lossless ;D Nichts für Vegas xD


    CQP 1 bis maximal 15 würd ich für die Aufnahme empfehlen.
    preset auf high performance
    bframes auf 0


    Das ist zwar effizienzmindernd, aber mit niedrigen CQPs sowieso nur auf die Dateigröße schlagend. Wichtiger ist ja das der fps loss ingame gering bleibt und im Video möglichst keine Duplikatframes/Dropped Frames drin sind. Den Keyframeintervall würde ich auf auto lassen. Dürfte dann 250 Frames sein.

    Seltsamerweise kann ich den die Aufnahme mit einem CQP Wert von 0 in Vegas importieren. Die Dateigröße ist jedoch mit ~270 MB für ein 1 minütiges Video wenig. Da habe ich unter x264 und CRF 1 weitaus mehr Speicherplatz verbraten bei dem gleichen Spiel.


    Sobald ich den Preset oder auch Profile verändere lässt sich die Aufnahme starten, es wird keine Datei erzeugt und beenden kann ich die Aufnahme ebenfalls nicht. Nur noch das Schließen von OBS über den Taskmanager geht.


    Müssen nicht - du kannst auch bei X.264 die Qualitätsregulierungsmethode CRF nehmen und den Wert 1 benutzen. Oder, falls du QP benutzen willst, die Sache über die benutzerdefinierte Kommandozeile regeln.

    Bin etwas überfragt.. Wenn ich QP nutzen will muss ich das Feld unter x264 Optionen mit 'qp=1' ausfüllen? Oder meinst du mit der Kommandozeile etwas ganz anderes?

    Danke für die Antwort @RealLiVe


    • ... oder auf ein anderes Programm wechseln. Ein paar können ja damit umgehen.

    Welche Alternativen kannst du mir denn nennen? Spontan würe mir TMPGEnc Video Mastering Works 6 einfallen. Damit wäre das Auslesen von YUV 4:4:4 (ggf. auch RGB?) sicherlich möglich - oder?



    • ... oder, meine bevorzugte Variante, so aufnehmen, dass Vegas deine Videos lesen kann. In dem Fall würde ich einen marginalen Qualitätsverlust hinnehmen und in YUV 4:2:0 und einem möglichst niedrigen QP (bevorzugt) oder CRF aufnehmen. Das kann Vegas lesen.

    Könnte ich ausprobieren und mich ggf. sogar abfinden mit sofern ich weiterhin meine 3 Tonspuren verwenden kann. Dafür müsste ich von x264 auf NVENC H.264 welchseln und CQP auswählen, richtig? Wie siehts mit den anderen Einstellungen aus wie z.B. Voreinstellung, Profile, Level doer B-Frames? Die Anleitung im ersten Beitrag gibt das leider nicht her. Ich habe anbei einen Screenshot angehängt mit meinen derzeitigen Einstellungen. Vegas kann das Format auslesen.


    Ich weiß nur nicht, ob der CQP Wert 0 in diesem Fall übertrieben ist oder nicht. Hab mich nur an CRF 1 orientiert, da CRF 0 von Vegas nicht gelesen werden kann.


    weil dessen decoder zum kotzen sind.
    2017 und noch immer h.264 decoder die die hälfte der h.264 features nicht können..
    Das übliche manko von windows timeline software

    Danke für die Antwort.


    Lässt sich da was ändern, sodass ich trotzdem meine 3 Tonspuren nutzen kann?


    PS: Du meinst sicherlich den Decoder von Vegas? Ich hätte noch über Steam Vegas Pro 14 Steam Edition - ist das ggf. dort anders bzw. besser umgesetzt? Selbst ausprobiert hab ich es bisher nicht, da ich für meine LPs bisher immer Vegas Pro 13 genommen habe.


    PPS: Ist das Gleiche in Grün unter Vegas Pro 14 Steam Edition. Soviel Geld für Schrott - im wahrsten Sinne des Wortes.

    Hallo zusammen,


    woran kann es liegen, dass das Bild in meiner Videobearbeitungssoftware (in diesem Fall Vegas Pro 13) bei Variante 2: x264 und dem Farbraum I444 schwarz bleibt? Sofern ich zurück auf I420 stelle wird mein Videomaterial importiert und angezeigt.


    Ich habe 3 verschiedene Audiospuren mit Virtual Audio Cable in OBS konfiguriert, die ich gerne mit aufzeichnen würde. Das funktioniert lt. Angaben nur mit *.mkv oder *.mp4. Ich selbst habe die Testaufnahmen in *.mkv aufgenommen und remuxe diese über OBS in *.mp4, sodass ich das Material in Vegas einbinden kann.


    Danke für die Hilfe.

    Probiere es mal so, wie es im ersten Beitrag auch geschrieben steht:


    Wenn du mir jetzt noch sagen könntest wie ich das genauso wie bei dir einstellen kann, werde ich das ausprobieren. Bei mir steht der Ausgabemodus bereits auf 'Erweitert' aber sieht genauso wie auf den Bildern zu sehen aus. Kann es an meiner aktuellen Version von OBS liegen, dass dort noch anderweitig etwas zum Einstellen notwendig ist, sodass ich tatsächlich zwei Spuren konfigurieren kann?


    Edit: Ups, sorry! Hab es jetzt nach 10x durchlesen gemerkt. War die ganze Zeit in den falschen Einstellungen. Kaum Wochenende schon arbeitet das Hirn nicht mehr. Danke für den Hinweis :)


    Edit 2: Danke nochmal. Jetzt funktioniert es tatsächlich. Wie ich es haben möchte.



    Zum AG03:


    Ja, es ist tatsächlich gleich eingestellt, da ich darüber sowohl das Mic als auch meine Kopfhörer betreibe. Funktioniert wunderbar und mit deinem Hinweis hab ich jetzt auch meine Tonspuren wie ich es gerne hätte.



    VirtualDub kann nativ keine MP4s öffnen. Umwege wären machbar bspw. über ein AviSynth Script (z.B. via SSM). Wobei ich mich dabei wieder frage, warum du nicht direkt im AVI Container mit VfW Codec (UtVideo) aufnimmst, wenn MP4 solche Umwege erfordert.


    Wäre es denn besser über utVideo aufzunehmen bzw. hab ich Vor- oder Nachteile? Ich habe bei mir Variante 2 mit x264 konfiguriert. utVideo hab ich zB über MSI Afterburner konfiguriert.


    Ganz so schlimm finde ich es nicht mit VirtualDub, da ich alle Tonspuren in meinem Schnittprogramm auswählen kann. Hat mich lediglich interessiert, da ich VirtualDub bisher verwendet habe um die Tonspuren zu exportieren.

    Vielen Dank für das Tutorial. Ich wollte die Einstellungen einmal ausprobieren, aber stelle fest, dass er bei mir beide Tonspuren mixed. Das heißt sowohl Tonspur 1 als auch Tonspur 2 beinhalten Mic- und Desktop-Sound. Hab das Yamaha AG03, aber hab es bereits auch mit dem Mainboard Sound und AG03 ausprobiert. Selbes in grün.


    Ich will mind. 2 Tonspuren (oder eine 3. als mixed) haben um diese besser verarbeiten zu können.


    Hab mal ein Screenshot meiner Einstellungen angehängt. Ggf. kann jemand den Fehler sehen.




    Außerdem fiel mir auf, dass ich die MP4 Datei nicht in VirtualDub einfügen kann. Hat hierzu jemand auch eine Lösung?


    Vieln Dank :)

    Einer meiner aktuell folgenden Videos ist sogar vom Urheber monetarisiert worden. Laut einer Recherche der Youtube-Meldung darf ich das nutzen, aber bin nicht in der Lage das Video in meinem Kanal zu monetarisieren. Wäre mir letztendlich auch egal, sofern es dann keine Probleme gibt.


    @ Corrupted
    Wie gehst du mit den falschen Claims um? Einfach ignorieren oder betroffene Stelle absuchen, anhören und anfechten?


    Ganz ohne Musik finde ich die LP's auch etwas öde für meinen Geschmack. Eine Musikspur in den Hintergrund legen könnte ggf. nicht zum Titel passen. Als kleiner Youtuber (ohne Partner) bist du wirklich arm dran. Ab und zu überlege ich mir auch einfach "drauf geschissen" und los, aber ich weiß genau das ich dann nicht mehr ruhig schlafen kann, wenn ich sogar Strikes bekomme und mein Channel gelöscht wird. Steckt zwar derzeit nicht viel Arbeit in dem Hobby, wäre aber traurig.