Facecam Größe und Position

  • Da in Lets Plays immer öfter Facecams genutzt werden,
    wollte ich euch mal fragen wie ihr das mit der Größe und Position handhabt bzw wie ihr es gut findet.


    Ich selber hab lieber eine etwas kleinere Facecam und dabei dann am Rand.
    Ob es dabei jetzt oben, unten, rechts oder links ist, ist mir dabei eher egal, Hauptsache es werden keine wichtigen Elemente der GUI überdeckt.
    Und bloß nicht mit so einem fetten Abstand zum Rand, so das es schon fast aussieht als wenn die Facecam in der Mitte des Bildes ist.


    Als Beispiel, wobei ich am überlegen bin ob sie nicht schon zu klein war:

  • Via einem Green- oder Bluescreen der Webcam, könnte man noch mehr vom Video ersehen lassen, da man dann nur noch die Fratze ohne den Kasten der Webcamaufnahme ins Video einbinden lassen könnte.


    Ist oft eines der begehrensten Wege.


    Ansonsten sollte die Größe so gewählt werden, sodass man halt die Fratze noch sehen kann. Wenn sie nebensächlich wirkt, schaut da eh keine Sau mehr drauf und man hätte es sich dann auch sparen können seine Fratze ins Video einbinden zu lassen.


    Ungefähre Größenrichtwerte für Webcams in Videos:
    16:9 Webcam auf 16:9 Video gibt man der Webcam so ca. 1/4 des Gesamtvideos.


    Bei 4:3 Webcam auf 16:9 Video so ca. 1/3 - 1/4


    Und bei 4:3 auf 4:3 ca. 1/4


    Die Position sollte bei einem Spiel neutral ausgewählt werden. Sofern man die Aufnahme des Spieles kennt, kann man sich eine neutrale Position aussuchen. Schön sieht es immer aus, wenn es nicht ganz in die Ecke geknallt wird, sondern ein wenig vom Rand Abstand hat.


    Eine neutrale Position ist erst mal da wo nix relevantes vom Spiel verdeckt wird. Sprich vorwiegend sind das ja meist wichtige HUD Elemente.
    Bevor eine Zentrierte Position ausgewählt wird für die Webcam, sollte man sie schon in irgendeiner Ecke platzieren. Es sei denn das HUD des Spieles erlaubt es. z.B. eine Helmansicht wie bei Star Wars Republic Commando würde sich ziemlich gut anbieten für ein Webcamintegrierung.


    Hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen ^^

  • Mittlerweile hab ich sie immer oben links, ich finde das vom Sichtfeld her die angenehmste Position, die Blicke zwischen Video und Cam zu switchen.


    Größe passe ich immer etwas manuell an, je nachdem was ich in den Vordergrund stellen will. Bei atmosphärischen Games ist sie eher in klassischer Größe, bei Trashgames eher etwas größer.


    Ich mag dieses lange viereckige Format nicht, das wirkt immer 1. etwas lieblos und 2. ist dann zu viel vom Raum drauf.
    Dem komme ich durch ein Kreisformat entgegen, meistens mache ich die Kanten etwas unscharf, sodass eben fast nur mein Kopf zu sehen ist und sich die Cam besser ins Video einfügt. Farbgebung und Kontraste passe ich (soweit wie es möglich ist vom Rohmaterial her) auf die Farbgebung des Videos an.
    Wenn ich viel Gestikuliere lasse ich auch mal einen größeren Rand, sodass man meine Handbewegungen sieht.


    Erfahrungsgemäß verdeckt man oben links potenziell am Wenigsten. Sollte doch was relevantes drunterliegen wird temporär oder permanent etwas Transparenz draufgelegt.

  • Da in Lets Plays immer öfter Facecams genutzt werden,
    wollte ich euch mal fragen wie ihr das mit der Größe und Position handhabt bzw wie ihr es gut findet.

    Ich hab nen GreenScreen und somit nur mich und keinen hässlichen Rand im Video, ich lege noch ne Alpha-Vignette drüber so dass die Ränder sanft ausgeblendet werden und ich nicht am Bauch unsanft abgeschnitten werde und die Facecam hat ne Auflösung von 240x240 Pixeln... also nicht wirklich groß, obwohl ich schon hin und wieder Kommentare bekomme das die Cam zu klein ist...


    Achja, ein Schatten ist noch hinter die Cam gelegt (wirkt dann ein wenig als wenn ich etwas über dem Video "schwebe") und die Cam hat ein Alpha-Wert von 75% womit der Hintergrund noch etwas durchscheint falls mal Text oder etwas anderes Kontrastreiches verdeckt wird (das kann man wunderbar durch mich durch sehen dann)

  • Ich glaube es gibt hier keine "generelle" Auflösung für die Cam. Zumal man mit einen GreenScreen auch eine größere Auflösung für die Cam verwenden kann, da nicht so viel verdeckt wird wie ohne. Ich würde irgendwas zwischen 300*X - 600*X Pixeln wählen. Kommt auch teilweise aufs Game an.


    Ich persönlich finde aber die Position entschiedener.
    Aus ergonomischer Sicht würde ich die Position unten links am geeignetsten halten. Man hat mit dem Auge ein angenehmeres Gefühl, wenn man anstatt nach oben eben nach unten guckt. Und links, weil ich eher nach links gucke, als nach rechts.
    Wenn jedoch wichtige Dinge überdeckt werden, Interface oder Text sollte man sich prioritätsmäßig für eine andere geeignetere Position wählen.
    Z.b. unten links > oben links > oben rechts >unten rechts


    In deinem genannten Beispiel ist die Position sehr gut, man verdeckt höchstens mal ein paar wichtige Stellen in einer Cutscene, aber kein Interface. Ich persönlich finde aber die Größe etwas zu klein, außerdem sitzt sie von der Cam zu weit weg. Man könnte den nicht ausgenutzten Platz mit ihr mehr füllen (hört sich jetzt irgendwie falsch an, aber ich denke du weißt was ich meine :D ). Sollte sie das Bild etwas mehr ausflüllen mit sich selbst, brauch man wahrscheinlich gar nicht die Größe mehr ändern.
    (meine Meinung)^^

  • Ich finde es kommt immer drauf an.
    Horror Games ist es inzwischen Klassik das man mit Webcam spielt und auch größer macht um die Reaktion zu zeigen. Bei manchen spielen finde ich eine Webcam unnötig und unpassend.
    Ich persönlich mag es wenn die Cam oben Rechts ist. Es glaub ich auch Gewohnheit.
    Die Videos die ich gucke haben meist die Cam oben Rechts vielleicht kommt das auch daher.
    Ich mag es wen der Rand wirklich hauchdünn ist.


    Greenscreen fand ich an Anfang ganz schön, aber das Problem ist das man dann die Cam unten positionieren muss. Sonst schwebst du oben einfach Random in der Luft :D
    Auch finde ich gut wenn man was dann auch im Hintergrund hat in der Facecam. So eine Random Wand finde ich meist langweilig :D

  • Ein gesundes Mittelmaß ist tatsächlich garnicht mal so einfach zu finden. Eine zu kleine Facecam weil man das volle Bild nimmt ist anstrengend beim gucken.


    Eine große Facecam drängt sich zu sehr auf.


    Am besten den Ausschnit so klein wie möglich halten von der Aufnahme (überschüssigen Raum rausschneiden) und die Facecam dann gut sichtbar aber nicht zu groß platzieren. In welche Ecke entscheidet das Spiel, je nachdem ob etwas verdeckt wird.


    Killertip: drauf achten das man mit seinem Gesicht in das Bild reinguckt und nicht nach außen. Beim lezteren wirkt es nicht so als ob du das Spiel beobachtest sondern den Rand begutachtest.

  • Die Position kommt aufs Spiel an, die FC soll ja wichtige Anzeigen nicht verdecken. Die Größe hängt davon ab wie gut man mit der Facecam umgehen kann. Wenn man gut mit ihr bzw den sich "darin befindenden Zuschauern" ineragiert, dann kann sie ruhig größer sein. Wenn nicht, dann sollte sie wenig bis garnicht vorhanden sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!