Greift ihr schnell zur [lexicon]Komplettlösung[/lexicon], guckt euch vielleicht schon vorher ein LP dazu an oder spielt ihr es ohne LP erstmal selber und solange, bis ihr es alleine durchschafft?
Rennt ihr dabei durch nach der Devise, "ich muss schnell durch kommen", oder bummelt ihr durch die Gegend, guckt euch alles auch mehrmals an und wollt jedes Detail entdecken?
Von mir ausgehend, muss ich sagen, dass ich als Kind wohl nicht so viel die Gegend genossen habe, sondern froh war, wenn es Fortschritt gab. Dann habe ich einen Tempel in [lexicon]Zelda[/lexicon] geschafft und das hat mir genügt. Dann habe ich eine Weile nicht mehr gespielt und dann einen neuen Spielstand gestartet und nochmal bis zu dieser Stelle gespielt. Da wusste ich dann, wie es gemacht wird und konnte direkt die richtige Lösung wählen. So hat es teilweise natürlich Jahre gedauert, bis ich einzelne Spiele komplett durchgeschafft habe. Viele von damals habe ich dafür dann noch etliche Male wiederholt durchgespielt, was ich heute noch gerne mache, anstatt mir neue Spiele zu suchen.^^
Wenn ich heute aber doch mal ein mir unbekanntes Spiel spiele, bin ich doch wesentlich ruhiger und sehe mir auch mal an, was da geschaffen wurde und versuche nicht nur durchzukommen. Bei einem Blind-LP beeile ich mich aber doch immer etwas da im Hinterkopf ist, dass es sonst zu langweilig für den Zuschauer wird. Das möchte ich aber auch abstellen.
Ich glaube, wenn ich bei einem Spiel merke, dass ich es nach einmal Durchspielen nie wieder anfasse, würde ich es gar nicht erst weiterspielen.