Youtube u. Urheberrechtsverletzungen: Einfach nur zum Ko...

  • Hallo zusammen,


    jeder kennt das Thema bei Youtube mit Urheberrechtsverletzungen. Sie sind da und wir können nichts machen. Damit hat sich wohl mittlerweile jeder abgefunden.
    Doch so langsam bin ich genervt, da ich keinen Spaß daran finde, dass meine Videos auf einmal Urheberrechtsverletzungen aufweisen, obwohl ich bereits alles mir erdenkliche recherchiert habe. Fängt beim Entwickler an und hört beim Deaktivieren von Musik auf.


    Nun ist mir bei [lexicon]Diablo 3[/lexicon] aufgefallen, dass die Videosquenzen dir den Mittelfinger zeigen. Da lässt sich Musik nicht deaktiveren und schwupps ist schon das erste Video gesperrt - Weltweit! Seriously?
    Anscheinend von der Firma "OMD Network" zu der ich absolut nichts im Internet im Zusammenhang mit [lexicon]Diablo 3[/lexicon] finden konnte.


    Wie handhabt Ihr das Thema?
    Wieso dürfen andere Youtuber (ausgenommen von den ganz Großen - obwohl mich das auch mal interessieren würde wie das bei denen funktioniert) ohne Probleme solches Material einstellen?


    PS: Putziger Weise ist nun die Meldung im Dashboard/Videos verschwunden. What the f...?! Bahnhof?! :D

  • Anscheinend von der Firma "OMD Network" zu der ich absolut nichts im Internet im Zusammenhang mit [lexicon]Diablo 3[/lexicon] finden konnte.


    Einspruch einlegen, sagen das Material gehört nicht dem Netzwerk und dann verschwindet das ganze oftmals wieder, ist mir bei DeadSpace3 zB. bei dem ersten Teil so gegangen, das wurde gleich 4x geclaimed (wegen den Zwischensequenzen), alles angefochten, alles wurde fallen gelassen...


    Oft wissen die Netzwerke nicht das einer ihrer YouTuber sowas ins Content-System einspeist und entfernen das ganze dann nachdem sich genug Leute bei ihnen beschweren (weil entfernen von Claims kostet Zeit und Personal, was teurer ist als das, was ihnen der YouTuber der das ins System gestellt hat an Geld einbringt).

  • Hm hab zwar auch Urheberrechtshinweise bekommen bei paar Videos aber nen Strike bzw. ne Video Sperre noch nicht.
    Ich verlinke in der Beschreibung meistens die Entwickler inkl. Publisher, die Musik die ich verwende wenns z.B. n Best Of ist etc.
    Hat zwar damit whs nix zu tun aber ich finde man sollte den Künstler des Materials an dem man sich bedient erwähnen denn
    der macht sein Job ja auch nicht für Lau.

  • Hat zwar damit whs nix zu tun aber ich finde man sollte den Künstler des Materials an dem man sich bedient erwähnen denn der macht sein Job ja auch nicht für Lau.


    Solang Du keine explizite Erklärung von ihm hast, dass er damit d'accord geht, finde ich ist das eine ziemlich schwache Beruhigung fürs Gewissen.

  • Ja kämpfe mit dem selben Problem - bei einigen Spielen mit Zwischensequenzen, letztens verwundert bei Act of Aggression festgestellt - jedesmal wenn ein kleine Minisequenz kahm - wurde das Video geclaimed.

  • Auf meinem Zweitkanal (kein Netzwerk) lade ich immer meine Livestreams ungeschnitten hoch, davon werden gut 3/4 geclaimed, ziemlich sicher dass da die meisten falsch sind :D


    Mein Hauptkanal hatte seit fast 'nem halben Jahr keinen Claim mehr, bin auch ca seit der Zeit managed partner, kann also wirklich damit was zutun haben :D

  • Einer meiner aktuell folgenden Videos ist sogar vom Urheber monetarisiert worden. Laut einer Recherche der Youtube-Meldung darf ich das nutzen, aber bin nicht in der Lage das Video in meinem Kanal zu monetarisieren. Wäre mir letztendlich auch egal, sofern es dann keine Probleme gibt.


    @ Corrupted
    Wie gehst du mit den falschen Claims um? Einfach ignorieren oder betroffene Stelle absuchen, anhören und anfechten?


    Ganz ohne Musik finde ich die LP's auch etwas öde für meinen Geschmack. Eine Musikspur in den Hintergrund legen könnte ggf. nicht zum Titel passen. Als kleiner Youtuber (ohne Partner) bist du wirklich arm dran. Ab und zu überlege ich mir auch einfach "drauf geschissen" und los, aber ich weiß genau das ich dann nicht mehr ruhig schlafen kann, wenn ich sogar Strikes bekomme und mein Channel gelöscht wird. Steckt zwar derzeit nicht viel Arbeit in dem Hobby, wäre aber traurig.

  • Ich muss sagen, ich habe auch seit Ewigkeiten kein Claim mehr bekommen, weder Visuell noch Musik. Ich geh mit der Sache aber sehr erfahren um, denn ich merke schon am Spiel selbst, ob ich lieber die Hintergrund Musik abschalten sollte oder nicht. Zusätzlich habe ich mich jetzt größtenteils auf Blizzard spezialisiert und die erlauben 98% aller Dinge. Es läuft also zur Zeit recht gut. Eine Zeitlang hat es echt genervt, auch gab es eine Zeit als YouTube immer Ewigkeiten die Monetarisierung geprüft hatten... total nervig sowas und ich kann hier jeden Unmut auch verstehen.
    Ich kann hier nur jeden empfehlen, wenn ihr seht, dass der Claim unberechtigt ist, solltet ihr Fair Use anfechten... wenn dann aber nur einmal, solltet ihr nämlich Erfolglos sein, wäre es ratsam die Sache nicht weiter zu verfolgen und kann rechtliche Folgen für euch haben. Bei Musik solltet ihr aber allgemein vorsichtig sein und es vielleicht im Vorfeld nochmal prüfen, per Google usw.

  • Is es auch aber ich werd sicher nicht jeden einzelnen Künstler bzw. dessen [lexicon]Label[/lexicon] anschreiben ob ich nun Lied XY benutzen darf.


    Wenn ich ein Künstler oder ein [lexicon]Label[/lexicon] wäre, würde ich dich mit der Aussage knallhart wegstriken. Du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, dass deine Urheberrechtsverletzungen und/oder Copyrightverletzungen einfach so legitimiert sind, weil du Credit gibst? Das ist ja schließlich kein CreativeCommons, sondern das Verwenden von Material, an welchem du keinerlei Rechte hast.

  • Habe mittlerweile über 2200 [lexicon]Let's Play[/lexicon] Videos. Tatsächlich gibt es nur ganze zwei Videos davon, die wirklich geclaimt sind und wo ein Widerspruch ohne Erfolg blieb.


    Irgendwas mache ich scheinbar richtig ^^. Hatte mit dem Urheberrecht tatsächlich nur ein einziges Mal Probleme. Da bekam ich einen Strike auf ein auf mein gehostetes Playthrough, zu einem Mod welcher halt kostenpflichtige Musik nutzte und die eben in einer Stelle des Spiels gespielt wurde, wo es nicht viele andere Geräusche vom Spiel her gab.


    Das auf YouTube mit dem Urheberrecht aber auch schindluder betrieben wird, sollte man auch wissen. Bei einem der beiden geclaimten Videos, haben sich gleich mehrere Firmen breitgemacht. Aus meiner Sicht kann das überhaupt nicht möglich sein. Da dort aber mein Einspruch abgewiesen wurde, sind mir dann doch die Hände gebunden, ohne das ich da ernsthaft größere Konsequenzen für meinen Kanal riskiere.

  • Habe mittlerweile über 2200 [lexicon]Let's Play[/lexicon] Videos. Tatsächlich gibt es nur ganze zwei Videos davon, die wirklich geclaimt sind und wo ein Widerspruch ohne Erfolg blieb.


    Die Ingame Musik ist von dir deaktiviert worden?
    Grundsätzlich kann ich wohl immer einmalig Widerspruch einlegen ohne weitere Konsequenzen? Hab mich das bisher noch nicht wirklich getraut :/

  • Grundsätzlich kann ich wohl immer einmalig Widerspruch einlegen ohne weitere Konsequenzen? Hab mich das bisher noch nicht wirklich getraut


    Ja, der erste Einspruch kann keine negativen Konsequenzen haben. Erst der zweite Anspruch kann ernsthafte Folgen nach sich ziehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!