Abozahl "verstecken"? Bringts das? Weniger Vorurteile?

  • Hallo zusammen!


    Mir ist aufgefallen, dass immer mehr "kleine" Youtuber ihre Abozahl verbergen (ich seit neustem auch). Dies sollte wohl die Vorurteile gegenüber weniger abonierten Kanälen vermindern. Scheinbar werden viele Zuschauer bereits misstrauisch wenn sie es mit wenig abonierten Youtubern zu tun haben.


    Was meint ihr dazu? Ist bei euch die Abozahl ersichtlich? Oder findet ihr diese zu "verstecken" bringt etwas?


    Danke für eure Meinungen :thumbsup:

  • Ich halte von diesem ganzen Zahlenvoodoo und die Fixiertheit etlicher Menschen darauf einfach nix, und das Ganze nur für übertrieben.


    Ich mache das weil ich Spaß daran habe und wenn mir jemand mißtraut weil ich nur 90 Abonenten habe ... dann ehrlich ... da hat der Maurer ein Loch in der Wand gelassen, schönen Tag. Der ewige Versuch mit dem System Versteck zu spielen und es, wo es geht auszutricksen, ist meiner Meinung nach echt vergeudete Zeit.

  • Ich halte von diesem ganzen Zahlenvoodoo und die Fixiertheit etlicher Menschen darauf einfach nix, und das Ganze nur für übertrieben.


    Da hast du völlig recht. Versteh auch gar nicht wieso allen die Zahlen so viel bedeuten, obwohl jeder meint, es sei ja nur ein Hobby und man wolle damit nicht gross rauskommen.


    Was mich interessiert ist, warum gibt es Menschen die jemanden nicht gucken, nur weil dieser wenige Follower, Abonenten usw. hat? Kann man das als eine Art Gruppendruck interpretieren?

  • Puuuh das ist schwer… Aber ich meine die meisten können sich ja trotzdem noch an den Views orientieren, wenn sie die Abos nicht mehr sehen. ö_ö
    Ich selber zeige meine Abos, war halt schon immer so eingestellt und habe nie drüber groß nachgedacht.
    Ich denke diese Funktion des Verbergens gibts einfach nur, weil einige Menschen meinen, dass es andere nichts angeht, wie viel Abos man hat.


    Und wenn jemand nur Leute mit vielen Abos abonniert, würde er eh um die YouTuber (mit verborgener Abozahl) einen Bogen machen. - Zumal ich glaube, dass den meisten potentiellen Zuschauern diese Zahl eh egal ist.



    ……
    HMH. Aber je länger ich drüber nachdenke, desto besser fände ich es generell bei allen die Abos zu verdecken. ö_ö Dieser virtuelle Schwanzvergleich ist manchmal echt furchtbar.
    "Je mehr Abos man hat, desto wichtiger ist man!" (auch wenn man kaum views hat)
    Bestes Beispiel ist dieses Jahr Gamescom. Ich habe im Pressebereich nen anderen YouTuber angesprochen und gesagt, dass ich seine Videos gut finde und als Antwort kam nur "wie viele Abos hast du denn bitte, dass du hier rumlaufen darfst?" - Wie viele Views ich habe, wie Aktiv ich in sämtlichen Richtungen war und was ich sonst noch neben meinem Kanal mache war völlig egal, es zählten nur die Abos. ê_ê


    Edit: Um noch mal zu deiner Frage zu kommen - Nein, ich glaube ob man die Abos sieht oder nicht, wirkt sich kaum auf neue Zuschauer aus. Lasse mich aber gerne belehren. ;D

  • Also ich halte davon nix. Ich mein ganz ehrlich - da sieht man dann einen der seine Abozahl versteckt und denkt sich "Toll der hat 2 Aufrufe pro Video wieviel Abos kann der wohl haben" und geht erstrecht wieder. Zumindest ist das bei mir immer so..

  • Das hat mit unserem menschlichen Gehirn zu tun. Bei dem Überangebot an Youtubern suchen wir zwangsläufig nach einer einfachen Methode (Schubladen), in wenigen Sekunden einen Youtuber einordnen zu können.


    Ich blende es zwar aus, aber ich denke das bringt nichts. Die Leute sehen dann ja trotzdem, dass du keine 100-200 Aufrufe auf die Videos kriegst und können dadurch ziemlich leicht erahnen, wieviel Abonnenten du wirklich besitzt. Es ist also Geschmackssache.


    Zahlen wie Abonnenten, Likes und Aufrufe dienen alle NUR dazu, dass der Zuschauer einen möglichst effektiv in eine Schublade werfen kann. Das kann man zwar beeinflussen, aber verhindern kann man es nicht.

  • Für leicht beeinflussbare Menschen hätte das durchaus Vorteile für dich. Solche schauen halt nur auf Zahlen, und je größer, desto besser muss er ja sein, weil er ja der Masse gefällt - deswegen is RTL auch so gut.


    Ich schaue nicht willentlich auf die Abozahl und lasse mich dadurch nicht beeinflussen, WENN ich jemanden suche den ich anschauen möchte.
    Bei mir ist und war die Abozahl seit Beginn an immer ersichtlich, ich muss mich nicht verstecken - wenn irgendso ein ... Nutzer .. meint mich demnach in Schubladen zu stecken - bitte, soll er sich von meinem Channel verziehen und woanders hingehen.

  • HMH. Aber je länger ich drüber nachdenke, desto besser fände ich es generell bei allen die Abos zu verdecken. ö_ö Dieser virtuelle Schwanzvergleich ist manchmal echt furchtbar.


    Die Idee gefällt mir :thumbsup:


    Das hat mit unserem menschlichen Gehirn zu tun. Bei dem Überangebot an Youtubern suchen wir zwangsläufig nach einer einfachen Methode (Schubladen), in wenigen Sekunden einen Youtuber einordnen zu können.


    Diese Theorie scheint mir die plausibelste. Deshalb wäre ein Youtube ohne Abozahlen vielleicht gar nicht so verkehrt :) Oder wären dann der "Reiz des Berühmtseins" und der Konkurrenzkampf weg?

  • Die wesentlichen Zahlen könnte man eh nicht verstecken.


    Views, Likes, Dislikes und Kommentare ;).
    Klar, man kann Likes und Kommentare deaktivieren, aber... naja am Ende zählen ja eh nur die Videoaufrufe und die stehen immer da.


    Die Abonnenten sind da doch nur ein Tropfen auf einen heißen Stein.
    Die auszublenden bringt genauso wenig, wie sie anzeigen zu lassen.


    Ich habe sie immer angezeigbar gelassen.. auch wenn ich die Zahl die da steht gemessen an meinen Videoaufrufen eh nicht glauben kann ;).

  • Die Abonnenten sind da doch nur ein Tropfen auf einen heißen Stein.


    Diese Zahl scheint aber dennoch die Wichtigste auf Youtube zu sein für die meisten Menschen. (Siehe PewDiePie der immer an seinen Abos gemessen wird und nicht an den 1'000'000'000 Views....)

  • Diese Zahl scheint aber dennoch die Wichtigste auf Youtube zu sein für die meisten Menschen. (Siehe PewDiePie der immer an seinen Abos gemessen wird und nicht an den 1'000'000'000 Views....)


    Japp. Das unterschreibe ich so. Natürlich ist theoretisch die Abozahl der unwichtigste Parameter. Am Ende kommt es ja nur auf die Views und die Interaktion mit der Community an.
    Aber man muss auch versuchen wie ein Zuschauer zu denken, der sich kaum mit dieser Materie auseinandersetzt. Für die sind die Abos die wichtigste Zahl um einen Kanal zu bewerten. Was interessiert es die, ob ein Video viele Bewertungen oder Kommentare hat, wenn sie sich durch die Kanäle klicken?


    (natürlich sind viele Bewertungen/Kommentare für das Ranking eines Videos auch wichtig, da die Kanäle sonst erst nicht vom Zuschauer gefunden werden - ich weiß. Darum solls aber grad nicht gehen.)

  • Ich habe es aus. Schon sehr lang. Weil Zahlen etwas sind, was mir nicht so wichtig ist. Ich mache auch schon lange keine Specials mehr oder gebe irgendwo runde Abozahlen bekannt. Natürlich kann man bei Socialblade sehen wie viele Views ich habe im Monat. Aber das kann ich ja nicht ausmachen. Würde man Views blind schalten können, würde ich auch das machen.


    Ich möchte als Mensch wahrgenommen werden. Nicht als "YouTuber mit XXX Abos/Views".


    Zum anderen habe ich die Erfahrung gemacht, dass manche nicht fragen wegen eines Togethers etc weil "die ja schon so groß ist" oder "die ja noch zu klein ist". Genau das geht mir bei YouTube sowieso derbe auf den Keks.


    Mir persönlich ist es echt egal wer wieviele Views/Abos oder sonst was hat. Entweder kann ich ihn leiden oder eben nicht. Das hat aber nix mit den Zahlen auf dem Kanal zu tun.

  • Ich habe die Abozahl und die Likes/Dislikes ausgeblendet, deaktivieren kann man Letztere ja nicht mehr. Die Views würde ich gerne auch noch ausblenden, aber leider wurde diese Funktion irgendwann einmal entfernt oder irgendwo versteckt, wo ich sie nicht mehr finde. Grund für die Deaktivierung war einfach deren Nutz- und Sinnlosigkeit.


  • Was mich interessiert ist, warum gibt es Menschen die jemanden nicht gucken, nur weil dieser wenige Follower, Abonenten usw. hat? Kann man das als eine Art Gruppendruck interpretieren?


    Wie schon erwähnt ... vollkommen sinnbefreites Schubladendenken in einer Welt in der alles immer schneller gehen muß, Normen entsprechen muß und kategoriesierbar sein muß, denn für das Individuum ist eh keine Zeit mehr *schulterzuck*


    Bei mir hat sich allerdings eher ein umgekehrter Trend eingeschliffen. Ich überspringe prinzipiell die großen Kanäle zunächst und suche wissentlich abseits der eingetrampelten Wege. Vor allem gucke ich mir zuerst den Youtuber an, bevor ich wirklich einsteige.
    Besonders spaßig ist es dann wenn man einfach mal wahllos in ein Video springt und dann mit den Worten "Ey guck mal der Vollspast da drüben bekommt jetzt erstmal voll ein in die Fresse der Kackboon hat doch gewagt mich von hinten anzugreifen!" ... da bin ich dann gleich wieder weg.


    Ich stehe da eher auf den Youtuber 30+ Club ... bei allem anderen bekomme ich Ohrenkrebs.

  • "Je mehr Abos man hat, desto wichtiger ist man!" (auch wenn man kaum views hat)
    Bestes Beispiel ist dieses Jahr Gamescom. Ich habe im Pressebereich nen anderen YouTuber angesprochen und gesagt, dass ich seine Videos gut finde und als Antwort kam nur "wie viele Abos hast du denn bitte, dass du hier rumlaufen darfst?" - Wie viele Views ich habe, wie Aktiv ich in sämtlichen Richtungen war und was ich sonst noch neben meinem Kanal mache war völlig egal, es zählten nur die Abos. ê_ê


    Ganz genau das ist es.


    Es ist für die Außenwelt vollkommen egal, wie viel Views du hast. Man wird immer zu erst auf die Abos angesprochen. Jeder Leihe sieht zu erst die Abos und bildet sich anhand dieser Zahl ein guten oder schlechten Gedanken. :) Ich will damit nicht sagen, dass für den business bzw. für dich selber die Views völlig egal sind. Die Abos bilden aber einen ersten Eindruck.


    Man kann es so etwas vergleichen wie ein 1. Date. Du siehst den Typen oder das Mädel ja erst von Außen... geile Klamotten, coole Haare, schöner Hintern... aber du weißt nicht ob sich da doch jemand völlig anderes hinter verbirgt. Das meiste ist dann eher schein als sein. Der Punkt ist aber, du hast dich von äußeren blenden lassen und genau das tun (meistens) auch die Abos.


    Deswegen finde ich es völlig unnötig diese zu verbergen oder verstecken, ihr habt im Enteffekt davon eh nichts, meistens werdet ihr sogar noch mehr "herrunter deklariert" (wenn man das so nennen kann) als mit Abos...


    Ich werde meine Abos nie vergeben, ich bin stolz auf jeden einzelnen und wenn das meiste auch nur Leichen, Bots, oder Sub4Sub sind.... mir egal ich zeigs gerne.

  • Ich mag meine Abonnenten und bin stolz auf jeden einzelnen. Warum solle ICH sie verstecken?
    Wobei das jedem selbst überlassen ist - ich würde keinen dafür verurteilen (ist ja generell quatsch wegen YT jemanden zu verurteilen oder zu mobben oder sonst was...)


    Andererseits bedeutet Abos natürlich nix, wenn keine Views bzw INTERAKTION dahinter stecken. Es muss STIMMIG sein - und ja ich schaue auch auf Abos.
    Die Zahl von demjenigen ist mir jedoch egal, nicht so das Verhältnis zu den Views, auch wenn er/sie gute Videos macht.


    Wenn jemand z.B. über 200 Abos hat, aber durchschnittlich 5 Views, max. 1 Like und keine Kommentare auf keiens der Videos würde mir das zu denken geben, warum dieser sich verstellt (durch gekaufte abos, sub4sub oder sonst was).


    Hat jemand 10 Abos, aber regelmäßig 6 views, 1-2 likes und Kommentare UND macht gute Videos, dann ist mir das mehr wert als der mit 200.


    Es zählen für mich nicht nur gute Videos, das Gesamtpaket muss stimmen. Er (oder Sie) muss ECHT sein, und damit meine ich nicht nur die Videos, sondern auch das drumherum, was mMn zu YouTube gehört.
    Ein stimmiges Gesamtpaket verrät mehr über den YouTuber als nur seine Videos und dazu gehören auch Abos.


    just my 2 cents.

  • Manchmal fehlen mir die Worte dafür, wie sehr man solche Banalitäten überbewerten kann, anstatt sich einfach auf seine Videos zu fokussieren.


    Und ich vermute, dass einzelne hier im Forum die Thread-Frage mehr juckt als irgendeinen ("Nur-")Zuschauer auf gesamten Welt. Wirklich. Ich sehe auch nicht, welche rationalen Überlegungen man da anstellen kann.



    ernsthaft?
    was fürn riesiges gigantisches arschloch - dem hätt ich was mitgegeben..
    gosh


    Abgesehen davon, dass ich überhaupt erst ein mal auf der gamescom war - und den YouTuber aus der Anekdote spontan auch ziemlich überheblich finde -, frage ich mich aber auch, warum so einfach jeder YouTuber in Pressebereiche kommt. Aber das ist hier nicht das Thema. Oder vielleicht gerade doch.

  • Man reduziert "YouTuber" bzw. Menschen auf eine Zahl ? Soweit ist es auch schon.. Ich mein, immerhin stört es mich nicht wirklich das ich 28 Abonnenten habe, kann auch ruhig jeder wissen.
    Das ist genauso wie mit dem Alter.., ist einer 13 oder 14 ist er automatisch ein Kiddie was sich keine eigene Meinung bilden kann. Entweder man schaut sich die Videos an und findet heraus wie der Mensch denn ist oder soll sich weiter die YouTuber anschauen die über 1 Mio. Abonnenten haben. YouTube dreht sich nur noch ums Geld, um Abonnenten und um die Views. Man hat damals angefangen mit YouTube weil es einem Spaß gemacht hat seine eigenen Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren und nicht um 1 Mio. Abonnenten so schnell wie möglich zu bekommen. Ich finde sowas sehr Absurd.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!