Beiträge von Decane

    Heyho, ich hab in den letzten Tagen mal nachgedacht es wär doch ganz witzig paar Euro zu verdienen indem man seine Videos monetarisiert um sich so vllt mal ein kleines Spiel oder 'ne Requisite für Videos kaufen zu können. Hab aber kein Bock auf ein Netzwerk, in der Größe kümmern die sich sowieso nicht um einen sind wir mal ehrlich. Ich weiß man kann das auch direkt über Youtube machen, mit diesem AdSence oder wie das heißt. Jedoch hab ich davon keine Ahnung, daher wollt ich mal hier um einen Rat fragen. Hat man ohne Netzwerk irgendwelche Nachteile, und wenn ja welche? Hat man vielleicht sogar Vorteile? Gibt's Risiken wenn man das ohne Netzwerk macht um die ich mich dann kümmern muss (z.B. wegen Lizenzrechten o.Ä. um die sich ggf. das Netzwerk gekümmert hätte)?


    LG Decane!

    Hey, super Tutorial. Hätte allerdings zwei Fragen. Vorab aber: Habe x264 schon vorher verwendet, habe meinen Pc aber übers Wochenende neu aufgesetzt, daher kam es nun zu etwas Verwirrung.


    1. In der Command Line hatte ich bisher immer "--keyint infinite --min-keyint 1 --fps 60.000 --range tv --colorprim bt709 --transfer bt709 --colormatrix bt709 --bframes 5 --partitions all" stehen. Kann ich das weiterhin verwenden oder muss ich deine Command Line benutzen? Und wo ist der Unterschied (klar lesen kann ich auch, aber was bedeutet das konkret).


    2. Hatte bisher immer mit MeGui und Mp4Box gearbeitet und dann ein mp4 zum hochladen gehabt. Mit der Batch Datei entsteht aber ein mkv. Ist das so gewollt und was ist besser? mp4 oder mkv?

    Also ich hab ein Video gefunden auf Youtube, da sagt jemand man soll sich den QuickTime Codec installieren und seine Videos dann in .mov konvertieren. Wenn man das dann in Premiere Pro importiert ist es wieder synchron. Jemand Ahnung ob das klappt? Kanns grade leider nicht ausprobieren :/

    Mit dem SSM ist das durchaus möglich, zum genauen Vorgehen müsstest du mal Sagaras fragen oder die Suchfunktion bemühen, er hat es mal genauer beschrieben. An der Qualität kratzt das meines Wissens überhaupt nicht, dauert aber halt ein Weilchen. Einen Versuch ist es aber definitiv wert.

    Gut dann werd ich das mal versuchen, wenn ich rauskriege wie's funktioniert. Wie du schon sagst, ein Versuch wäre es definitiv wert. Danke!

    Die asynchronität in dem Schnittprogramm wird an einer VFR Aufnahme liegen und dem Schnittprogramm das nicht einlesen zu können.
    TMPGEnc 6 und Avisynth sind in der Lage VFR einzulesen.

    Gibt es eine Möglichkeit die von der Logitech Software aufgenommenen VFR Aufnahmen irgendwie in CFR zu "konvertieren" o.Ä. Und falls ja, macht das überhaupt Sinn oder eher nicht? Denn wenn andere Aufnahmeprogramme als die Logitech Software zusammen mit DxTory zuviel für meinen Pc sind, wäre das konvertieren doch eine garnicht so schlechte Lösung. Sofern das nicht allzuviel an der Quallität kratzt und überhaupt möglich ist natürlich ^^

    Ja, wie schon gesagt es ruckelt hat extrem. Zwischen 8 und 30 FPS ist alles dabei, in der OBS-Anzeige unten. Aber dafür brauchte ich nicht nachzuschauen, das war eh klar, dass es da Schwankungen geben muss. Dazu kommt übrigens noch, dass ich im Spiel auch nur so 40-60 FPS hab was das spielen somit auch unmöglich macht. Irgendwelche Tipps?

    Habs jetzt ausprobiert. Aber die Facecamaufnahme ist komplett unbrauchbar. Meine Einstellungen bei OBS http://puu.sh/uEfKb/7caf43e295.png http://puu.sh/uEfKY/022625e25f.png Habe die Bitrate auf 6000 gestellt, da die Aufnahmen von der Logitech Software auch mit 6000 kbit/s aufgenommen wurden (einfach damit's vergleichbar ist). Alle anderen Bedinungen (DxTory, Spiel) sind gleich wie bei einer regulären Aufnahme von mir. Aber das Facecamvideo von OBS ist so ruckelig, das kann sich kein Mensch anschauen. Kann man da was machen? Laut MediaInfo hat die Aufnahme aber angeblich konstante 30 FPS.

    Wollte grade die Aufnahmen machen, aber das funktioniert einfach nicht. Wollte das Ganze unter Last "simulieren". Quasi so wie wenn ich normal aufnehmen würde. Also OBS an, Minecraft an, DxTory an. Jetzt muckt OBS aber wegen DxTory rum. Kann man da was drehen? Kenn mich mit OBS 0 aus.

    Ein anderer Punkt wäre auch, wenn du es unbedingt mit der Logitech Software machen willst, alles was das Programm automatisch einstellt (Weißabgleich ect.) auf manuell zu stellen da man somit auch ein paar Frames spart

    Hab ich bereits gemacht, weil ich so viel mehr Kontrolle über die Aufnahme habe.

    Versuch es mal. Und wenn es auch dann noch asynchron werden sollte, liegt es höchstwahrscheinlich an zu wenig Beleuchtung. Damit hat die C920 auch sehr gerne Probleme, weil sie dann eine längere Verschlusszeit nimmt und die 30 FPS nicht mehr halten kann.

    Hab ein Fenster und 2 Softboxen vor mir stehen, glaub mir da ist genug Licht ^^

    Könn wir das ganze "Nein das Programm ist viel besser" heute mal weglassen? Außerhalb meines Schnittprogramms ist die Aufnahme ja noch synchron. Also wird's wohl kaum daran liegen, oder? Bin kein Profi, aber 1 und 1 zusammen zählen müsste ich noch hinkriegen. Oder überseh ich jetzt was total offensichtliches?

    Heyho, habe im Moment das Problem, dass meine Facecam im Schnitt immer asynchron wird. Wenn ich die Aufnahme selbst z.B. im Windows Player anschaue ist alles perfekt synchron. Sobald ich sie allerdings in Premiere Pro ziehe, wird es asynchron. Am Anfang gehts noch, am Ende der Aufnahme sind es teilweise 3-5 Sekunden unterschied zwischen Audio und Video. Woran kann das liegen? Ich habe eine Logitech C920 und nehme mit der Logitech Software auf, die dabei war. Das hier ist die Mediainfo der Aufnahme: http://puu.sh/uDUUe/09067aee4e.png


    Hoffe ihr könnt mir helfen, ich verzweifel grade voll. Falls ihr noch irgendwelche Infos braucht, einfach Bescheid sagen!


    LG Decane

    Heyho, immer wenn ich ein neues Projekt in Premiere Pro erstelle sind in der Timeline nur jeweils 2 Video- und Audiospuren. Ergo muss ich, bevor ich richtig loslegen kann, erstmal noch ein paar Spuren hinzufügen weil ich immer mehr als 2 brauche. Gibt's ne Möglichkeit, dass automatisch immer die richtige Anzahl an Spuren da ist, wenn man ein Projekt erstellt? Ich finde dazu irgendwie keine Einstellungsmöglichkeit :/

    Heyho, ich hab mir eine Idee in den Kopf gesetzt aber krieg das ganze nicht wirklich gut umgesetzt. Es geht um folgendes: Ich möchte bei (bereits existierenden) Liedern den Hintergrundbeat (also quasi nur den Bass, den Rest nicht) reproduzieren aber krieg das nicht hin und hab auch keinerlei Erfahrung in sowas. Kann mir eventuell jemand helfen?


    LG Decane