Was haltet ihr von Unkommentierten Lets Play's und Walkthroughs? im Englischen hat das ganze ja seine Zuschauerschaft aber würde das auch in Deutsch funktionieren?
-
-
Nein. Man kriegt weniger als bei einem LP ohne ersichtlichen Vorteil. Walkthroughs nur bei wirklich gutem Spiel ohne Fehler.
-
Was haltet ihr von Unkommentierten Lets Play's und Walkthroughs? im Englischen hat das ganze ja seine Zuschauerschaft aber würde das auch in Deutsch funktionieren?
ich find die Frage irgendwie bisschen widersprüchlich, vielleicht kannst du mal genauer sagen, was "Let's Plays ohne Kommentar, aber dafür auf Deutsch" sind? (Hab mit Absicht bissel übertrieben
)
zum Thema: Guck ich nur, wnn ich in nem Spiel nicht weiterkomme und schnell was suche.
-
"Let's Plays ohne Kommentar, aber dafür auf Deutsch" Das Spiel ist auf Deutsch.
-
Fände ich persönlich langweilig.
-
Unkommentierte Let´s Plays machen überhaupt keinen Sinn. Würde ich mir nie angucken.
Walkthroughs sind ok, wenn sie perfekt gespielt sind und nur das Ziel haben, Leuten eine [lexicon]Komplettlösung[/lexicon] zu liefern. -
Hab ich früher mal genutzt, wenn ich bei [lexicon]Zelda[/lexicon] nicht mehr weiterkam, heute schaue ich so Zeugs nicht mehr, dafür gibts den Rest des Internets und kommentierte LPs tun das auch meist.
Zumal Walkthroughs auch verdammt gut sein müssen, damit sich das anschauen lohnt. -
Verschoben nach
-> Let's Plays -
Bin da auch eher für kommentiere LPs , das macht mir persönlich einfach mehr Spaß beim zuschauen.
-
Da ich die allermeisten Spiele auf englisch spiele (wenn ich die Wahl habe), stellt sich mir die Frage in dieser Form eigentlich gar nicht.
Davon abgesehen, selber machen würde ich es generell eher nicht ohne eigenen Kommentar, jedoch spezifische Lösungen würde ich mir auch ohne extra Gelaber anschauen. Mit macht aber mehr Spaß
-
Unkommentierte Walkthroughs finde ich vollkommen in Ordnung, da diese im Gegensatz zu Let's Plays für mich kein Zweig des Entertainments darstellt. Let's Plays hingegen zeigen ja nur einen Durchschnittszocker, der auch ab und an mal verkackt und nicht unbedingt in eins durchkommt. Es heißt ja nicht umsonst "Lasst uns spielen..." und nicht "Schaut mir einfach zu".
-
Ich schaue bei sowas ab und zu mal rein, dann aber nur bei Stellen, an denen ich selbst im Spiel nicht weiterkomme (da ist mir dann auch die Sprache egal
). Komplett würde ich mir was unkommentiertes wohl nicht anschauen, höchstens für Spiele wie The Wolf Among Us, wo die Charaktere fast durchgängig erzählen.
-
Also ich halte davon auch nicht viel.. könnte es mir höchstens bei Adventures vorstellen, wo das Spiel selbst viel am Quasseln ist, denn da kommt man als Let's Player eh kaum dazwischen. Um Rätsellösungen nachzuschauen, bevorzuge ich mittlerweile auch die besprochenen Videos, denn da bekommt man, wenn die Titel nicht exakt beschrieben sind, wenigstens noch aus dem Zusammenhang mit, wo man sich grad im Spiel befindet und was vorher gemacht wurde. Ohne Kommentar ist das oft eine wilde Suche nach dem richtigen Part, finde ich.
Und zum Thema "Ohne Kommentar auf Deutsch": Würde ich nicht machen, denn WENN du schon nicht kommentierst, kannst du deine Zielgruppe auch einfach erweitern, indem du die Sprache auf englisch stellst. Wieso sollte man sich dann die internationalen Zuschauer nehmen lassen? Macht keinen Sinn, außer man kann selbst eben kein englisch.
-
Ich finde Walkthroughs gut und hilfreich. Zwar schaue ich sie mir auch nicht komplett an aber als Hilfe waren sie immer klasse, wenn ein geschriebener Lösungsweg mir nicht wirklich half und ich mir das Ganze schnell angucken wollte. Da bevorzuge ich Walkthroughs sogar gegenüber LPs, denn die sind ja meistens ein direkter Spieldurchlauf und wenn ich eine Stelle suche, passiert da auch gleich worauf ich warte. Meistens habe ich beim schnell nachschauen auch keinen Bock auf Gequatsche, was ja beim WT auch wegfällt. Perfekt also.
Aber ich würde mir sowas niemals komplett ansehen oder gar einen Kanal, der welche macht, abonnieren.
-
Hat halt nicht jeder Lust jemanden beim Labern zu zuhören.
Wenn man einfach schnell wissen will wie das Spiel weitergeht oder irgendwo feststeckt und einem der Spieler hinter dem Game nicht interessiert.
Bin natürlich lieber Fan von Let's Plays mit Kommentar ^^. -
Macht nur Sinn bei kurzen Zielorientierten Spielen, Musikspiele zB
-
Mach ich nur bei Erfolgen oder bestimmten Dingen die ich schnell mal unter einem bestimmten Namen suchen kann, aber generell Spiele mit kompletter Handlung von Anfang bis Ende würde mir wohl auf dauer auch ein wenig Langweilig werden, außer es sind Horror-Spiele bei welchen man sehr Stark auf die Umgebung eingehen muss, dann höre ich lieber alle Nebengeräusche Ingame anstatt eine Stimme die mir ein wenig die Stimmung versaut. Speedruns können auch gerne unkommentiert sein aber richtige Playthroughs von Blind Let's Plays wo man noch erkundet und das Spiel kennenlernt, da höre ich gerne eine mehr oder weniger Vertraute Stimme die mich durch das Spiel begleitet.
-
Ich kenne Leute, die bewusst nach unkommentierten Gameplay-Videos suchen, weil sie keine Let's Plays mögen, und sie das Gelaber nervt. Habt ihr schonmal versucht, reines Gameplay zu einem bekannten Spiel zu finden? Gar nicht so einfach.
Ich für meinen Teil mache beides. In letzter Zeit habe ich sogar mehr unkommentiertes Gameplay hochgeladen als kommentiertes. Der Grund ist ganz einfach, dass es weniger Aufwand ist. Ich hab nicht immer Zeit und vor allem Lust, alles zu kommentieren, also schneide ich einfach mit, und lade es hoch. Vor allem bei Rennspielen macht das denke ich Sinn - und da kann ich mich über die Klickzahlen nicht beschweren. Sie sind sogar deutlich höher als bei meinen Let's Plays (was aber auch keine Kunst ist). Ich habe mal ein kurzes Gameplay-Video zu DriveClub hingerotzt... ja, anders kann man es nicht sagen. Und hab da plötzlich über 1000 Views drauf. Bei Let's Plays komme ich meistens nichtmal über 10 Views pro Video.
Und selbst schaue ich mir auch gerne mal unkommentiertes Gameplay an, denn ich kann die Kommentare auch nicht immer ab. Darum sind z. B. Channels wie World of Longplays top. Die laden komplette Spieldurchläufe unkommentiert hoch.
-
Ich würde es mir nicht angucken.
-
Lets Play = Live Kommentiert
Kommenterie = nach kommentiert
Playthrough = vom Anfang bis Ende
Walkthrough = 100%Ein Lets Play ist auch immer ein Playthrough, kann aber sogar auch ein Walkthrough sein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!