Thumbnail-Bewertung

  • Ich find Thumbnails auch wahnsinnig schwierig vor allem, weil sie mit das Wichtigste sind um gesehen zu werden auf YT. Ich weiß vor allem oft was mir nicht gefällt aber nicht, wie ich es dann besser mache - struggle is real xD


    @Chantal

    Das erste, das mir auffällt ist, dass unten links neben dem Charakter immer etwas steht, das man nicht lesen kann. Demnach bringt einem die Schrift im Grunde nichts und führt nur zur "Überladung" der Thumbnails. Eine Möglichkeit wäre die Schrift wegzulassen, dafür den Charakter etwas zu vergrößern. Der hat seinen eigenen Stil und auch so einen Wiedererkennungswert ohne, dass man die Schrift dazu braucht. Im Idealfall sieht man ihn, erinnert sich dran oder wird Aufmerksam, dass man ihn schon öfter gesehen hat und gleicht selbstständig das Thumbnail mit dem Kanalnamen ab.

    Die Thumbnails von I am bread, Fallout und Hellblade find ich gut. Die sprechen mich am meisten an, weil ich zum einen direkt sehe um welches Spiel es sich handelt und zum anderen weil ein Spielelement groß abgebildet ist. Das macht das Thumbnail schlicht, aber aussagekräftig.

    Noch zwei Punkte auf die ich mal gestoßen bin beim Statistiken durchforsten:
    1. Wie bereits meine Vorgänger erwähnten werden Thumbnails die bunt (und auch schlicht, aber trotzdem aussagekräftig) sind eher geklickt

    2. Thumbnails, auf denen echte Menschen abgebildet sind werden ebenfalls eher geklickt


    Das sind natürlich zwei Punkte die einem nicht viel bringen, wenn man nicht darauf abzielt. Da Du in Deinen Videos keine Facecam hast, macht es eventuell auch nicht viel Sinn Dich selbst abzubilden - davon, ob Du so viel von Dir preisgeben möchtest natürlich ganz abgesehen. Und auch grad bei Spielen die eh eher natürliche und düstere Farben haben sind bunte Thumbnails halt...schwer xD Was man probieren könnte ist farbige Rahmen einzubauen. Aber das ist halt generell Geschmackssache denk ich.




    Ich habe mich zudem grad gefragt (ganz generell unabhängig von Deinen Thumbnails), ob es wichtig ist ein Kanaldesign in dem Fall zu haben. Ist es nicht eher wichtiger, dass eine Lets Play Reihe in sich ein Design hat, sodass man die Zusammenhänge erkennt? Oder findet ihr beides wichtig?

  • Danke für das Feedback!

    Ich finde das Kanal Design spiegelt den Creator und gibt einem einen besseren Eindruck von ihm/ihr. Ich halte mich auch lieber auf einem Kanal auf, wenn die Aufmachung stimmt. Ich kenn aber auch einige Youtuber, die kein Stimmiges Design haben und trotzdem viel geguckt werden. Ich für mich, mag es aber wenn das ganze einheitlich ist und man merkt, dass sich der Creator etwas mühe gegeben hat.

  • Ich kenn aber auch einige Youtuber, die kein Stimmiges Design haben und trotzdem viel geguckt werden.

    Sind aber meist's die, die zuerst da waren. Heute müssen sich kleinere Youtuber mehr behaupten. Thumbnail und Titel sind da am wichtigsten um neue Leute anzulocken.

  • mhmm.... Schrift unten rechts ist immer suboptimal, dass wird immer vom Timestamps abgedeckt.

    Weiße Schrift ohne Umrandung oder Hintergrund hat immer die Gefahr unterzugehen

    (aber ich sehe gerade du hast es eh schon mit dem Spiellogo ausgetaucht~)


    Hintergrund könnte man durch eine andere Anordnung deiner Layout Elemente besser bearbeiten und heranzoomen.

    Ist doch Schade wenn man Spaß an einem Thumbnail hat und es klein im Centrum bleiben muss, damit es sich nicht mit denn anderen Elementen beisst.


    Ingame Menü könnte man raus editieren entweder durch zooms oder verwischen.

    (oder durch übermalen wenn man es unbedingt in der Größe haben möchtest)

  • Ich hätte gerne mal input zum meinem Vorgehen. Wie so vieles was ich mache ist der Entstehungsprozess mich von Vorlagen und Emotionen inspirieren zu lassen. Ich war kürzlich auf Youtube => Trends => Gaming und vollkommen entsetzt. Jedes .. einzelne .. Video ... zeigt eine Visages mit möglichst entsetztem oder laut lachendem Gesichtsausdruck. Dazu viel fetter Text, möglichst sensationsheischend. Ich war schockiert. Offensichtlich ist Youtube Gaming nur für 12-jährige?!?


    Habe dann kurzerhand einfach nur die Mäuler dieser entsetzlichen Gesichtsausdrucksgesichter genommen und auf das Babyface von Mother Simulator geklatscht. Aus meiner Sichtweise genauso creepy und absurd wie die Originale, der Clickbait-Effekt dürfte derselbe sein und es ist erkennbar anders (der ein oder andere wirds auch als Parodie verstehen). Was sagt ihr dazu?

    Beispiel:



    Mehr davon in der Videos Seite in meinem Kanal.
    https://www.youtube.com/channe…ze0jyCnVrhN0Vr8waQ/videos

  • fremdspieler


    Ja, so ist es halt leider, rein klicktechnisch funktioniert das eben relativ gut, auch wenn es absurd aussieht.


    Offensichtlich ist Youtube Gaming nur für 12-jährige?!?

    Ich versteh was du meinst und Spiegelneuronen hat prinzipiell jeder, die Methoden müssen immer ausgefallener werden da die Aufmerksamkeitsspanne auch immer weiter sinkt, mit den roten Kreisen und Pfeilen hat es angefangen. Es gibt auch Zuschauer die sowas nicht mögen aber für die junge Masse funktioniert es und Aufmerksamkeit eregen wird es bei jedem.


    Habe dann kurzerhand einfach nur die Mäuler dieser entsetzlichen Gesichtsausdrucksgesichter genommen und auf das Babyface von Mother Simulator geklatscht. Aus meiner Sichtweise genauso creepy und absurd wie die Originale, der Clickbait-Effekt dürfte derselbe sein und es ist erkennbar anders (der ein oder andere wirds auch als Parodie verstehen). Was sagt ihr dazu?

    Sieht auf alle Fälle ausgefallen aus. :) Der Clickbait-Effekt ist wahrscheinlich ähnlich wobei natürlich die persönliche Note fehlt (im Sinne von deiner Person), könnte aber trotzdem funktionieren wenn du konstant damit bleibst. Als Parodie finde ich das zumindest lustig. Ansonsten würde ich das Logo kleiner und nur ein wenig mehr vom Eck wegplatzieren, sowie ein wenig an der Textplatzierung arbeiten, generell finde ich alles etwas wilkürlich (auch falls das der Stil sein soll), teilweise etwas zu bunt. Eventuell mit der Logo Farbe konstant bleiben falls die unterschiedlichen Farben keine besondern Bedeutungen haben. Das ist nur meine Meinung, anscheinend funktioniert es ja ganz Gut was die Klickzahlen betrifft. :)

  • Da sieht man es wieder. Auf solche Thumbs würde ich halt niemals klicken. xD
    Finde die Trends sowieso ein furchtbaren Ort und gerade bei den Gaming-Trends ist es besonders schlimm. Da müssen die Thumbs einen anschreien.

  • Ich habe ja dein Kanalkonzept schonmal gelobt und erkenne auch hier an, dass du diesen Blödsinn ablehnst. ABER: du machst genau das, nicht nur mit den (zwar absichtlich überzogenen) Thumbs, sondern auch mit den vermutlich genauso "satirischen" Titeln (Caps, Ausrufezeichen,...).


    Am Ende sagt man dann einfach "ist eine Parodie" und dann ist man fein raus? Nein :P


    Aber ich verstehe, dass du einen Weg suchst, das ganze länger als 4 Wochen motiviert durchzuziehen. Muss jeder mit seinem eigenen Gewissen ausmachen. Mich ätzt das mindestens genauso an und ich würde sowas niemals machen, auch nicht im Spaß, da bleib ich lieber unwichtig.


    Abgesehen davon kann man sich fragen, ob man dieses von euch thematisierte Publikum aus Zwölfjährigen denn möchte. Vielleicht ist es aber nur ein Sprungbrett für mehr Klicks und mehr Relevanz auf YT. Könnte man wieder lange drüber nachdenken.


    So, sei nicht böse, da war ich mal ehrlich; ist ja auch nur meine Meinung. Ich mein, zumindest bist du kreativ und, Zitat, "experimentell" :)

    (was man von jemandem wie mir nicht behaupten kann, also geht meine Klappe jetzt wieder zu ;))

  • Eine Parodie in dem Format macht man in der Regel 1 mal, damit es sich vom Rest abhebt und

    damit die Leute auf dem ersten Blick erkennen können das es sich genau bei dem Video um eine Parodie handelt.
    Wenn du alle thumbs so überdreht gestaltet wirkt es so, als sind es deine standart Thumbs :o


    aber ich verstehe gut das es schwierig ist seinen Style zufindet, besonders weil sich dieser gerne mehrfach ändert...

    kannst es ja abstrakt/überzogen lassen immerhin muss man gefühle nicht unbedingt mit schockierenden Gesichter abbilden~


    andere Farben, Motive & Mixen von allem was du gerne abbilden möchtest

    Zeichne einfach drauf los und mach das beste darauf :D


    (oder lass dich von ein paar Trailer/Logos inspirieren :3)

  • Ich persönlich gestalte meine Thumbnails mit Wiedererkennungswert auf eine recht einfache Art und Weise - Der gleiche Rahmen (inspiriert von Divinity Original Sin 2), 4 Textboxen die Titel, Catchphrase, Folgennummer, Solo/2P/3P usw enthalten sowie einen Screenshot aus der aktuellen Folge. Der Text ist mit Schriftart und Farbe normalerweise immer an das Spiel angelehnt, möglichst nah an der Schriftart und Farbe wie es offiziell für das Game benutzt wird.


    Wenn man sich meine Uploads reinzieht zeichnet sich da ein einheitliches Bild ab - ob das gut ankommt oder nicht, keine Ahnung.

    Wäre super wenn sich das mal kurz jemand reinziehen könnte - einfach vom ersten Gesamteindruck. Gibt es genug Unterschied damit man am Thumbnail schon die Serie erkennt? Hebt es sich etwas ab?


    Mir ist auch persönlich wichtig, dass ich nicht 2 Stunden an einem Thumbnail sitze - ich habs in der Hinsicht gern einfach.


    https://www.youtube.com/user/MobileWhitePotion <--- dient glaub ich als guter Ausgangspunkt. Vorsicht, startet ein kleines Introvideo für Leute die nicht abonniert sind, ignorier das xD


    Danke im Voraus für Feedback

  • Find ich sehr gut :thumbup: Aus meiner laienhaften Usersicht. Bin ich ein wenig neidisch :) (ohne negative Gedanken dabei). Umso besser, dass du das auch noch flott und ohne viel Arbeit hinbekommst.


    Super Kompromiss. Mir sind wiedererkennbare Thumbs wichtig und nicht so ein Kraut- & Rübensalat, aber ohne (also mit generischen Sachen) kommste ja bekanntlich nicht weit. Also sieht das doch wie die perfekte Idee aus. Ich hoffe es bringt dir gut was.

  • Podderich
    Viel zu viel Text, keine Lust zu lesen um herauszufinden was das für Games sind (warum nicht die Logos des Spiels nutzen? Anhand dessen erkennt man ohne wirklich lesen zu müssen, was das für ein Spiel ist.) und alle recht dunkel, die gehen in der Abobox unter.

    Ich würde sie unbeabsichtigt skippen und nur wenn ich stark interesse an eines der Projekte hätte, danach in der Abobox suchen.


    Ich mag deine Stimme :3

  • Podderich

    Definitv an der unteren Textplatzierung arbeiten, die meisten kann man nicht ganz lesen weil darüber die Videolänge liegt. Wie @_MikuXC gesagt hat, die InGame Screenshots sollten ausreichen um das Spiel zu erkennen. Ich finde man könnte den Text der oben platziert wird (also Spielname und Solo/Coop) weglassen und dafür Titel und Folgennummer oben hingeben, dann ist auch das Problem mit der Videolänge weg und für den Screenshot der das Spiel kommuniziert ist mehr Platz, eventuell kann man ja noch das Logo des Spiels platzieren. Den Text könnte man horizontal zentrieren. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!