Hallo Zusammen,
mich würde mal interessieren auf welchen Einstellungen ihr so zockt. Ihr könnt ja mal sagen auf welchen Einstellungen ihr spielt, wieviel FPS ihr so habt und vielleicht mit welcher Hardware ihr zockt. Mir ist auf gefallen dass, insbesondere in dem Spiel "[lexicon]Borderlands[/lexicon] 2", ich kaum mehr FPS bekommen je weiter ich mit den Einstellungen runter gehe... Wenn ich auf Ultra spiele hab ich so ~ 110 FPS und wenn ich runter auf niedrigste anforderungen gehe hab ich grad mal 80 FPS mehr O.o. Hab ja gedacht das macht nen etwas größeren Unterschied oder irre ich mich da?!?
-
-
so, wie es flüssig ist
-
System steht im Profil und ich fahre die maximal möglichen Einstellungen, die mir damit möglich sind, um noch annehmbar spielen zu können. Das ist derzeit noch irgendwas zwischen hoch und mittel.
-
Maximale Details auf meiner nativen Monitorauflösung.
Sollte es dann ruckeln, dann schalte ich Grafikoptionen aus, die eher nicht sichtbar sind. Das ist als erstes grundsätzlich Anti Aliasing. Falls es danach noch ruckelt, dann schaue ich im Internet nach Guides um zu sehen welche Option welchen sichtbaren Effekt hat und regle dann entsprechend runter falls es was gibt, was einem nicht auffällt.
Bekomme ich es aber nicht flüssig zum laufen... dann spiele ich das Spiel erst bei einem späteren Zeitpunkt, bis ich die passende Hardware habe.
Ausnahme sind da für mich allerdings Shooter im Multiplayer... die spiele ich seit Unreal Tournament 2004 grundsätzlich auf niedrigen Details mit hohen Modelldetails, damit die Gegner aus der ansonsten schlechten Grafik hervorstechen ^^.
-
So hohe Einstellungen wie möglich und so niedrige wie nötig um auf mindestens 60 FPS zu kommen.
Trifft so ziemlich überall zu. -
Auf Vollgas. Ich will dem Zuschauer das volle Potential Grafik die das Spiel bietet auch rüberbringen.
Anti Aliasing schließ ich da aber aus. Wenn das nicht Vollgas geht, ist das bei 2560x1600 [lexicon]Auflösung[/lexicon] auch nicht weiter schlimm. Da tuts eig. 2x bereits schon.
Schatten kann man notfalls auch reduzieren, sofern es nicht gerad Thief ist^^ZitatAusnahme sind da für mich allerdings Shooter im Multiplayer... die spiele ich seit Unreal Tournament 2004 grundsätzlich auf niedrigen Details mit hohen Modelldetails, damit die Gegner aus der ansonsten schlechten Grafik hervorstechen ^^.
Nicht zu vergessen brightskins und forced enemy model @ gorge oder rylisa im Falle UT2004
In einem LP in der fernen Zukunft werd ich das aber mit Vollgasgrafik angehen aufgrund erstres. Wird mich jetzt auch nicht umbringen^^ -
So hoch wies geht. Ist meistens Ultra. Wenn ich das nicht hinbekomme dann soweit runter schrauben das es so um die 40fps hat. Das läuft schön flüssig und fängt kleinere Framedrops noch gut ab.
-
Natürlich so hoch wie es geht^^ Kommt eben aufs Spiel an. Meistens die höchste Einstellung.
-
Ich versuche auch alles so hoch zu stellen wie es geht mit dem Ziel von 60 FPS. Je weiter runter desto tiefer die Einstellung. Schatten kommt dann auch meist von hoch auf Wer braucht schon Schatten.
Das war bei Jedi Academy, dem dritten Jedi Knight spiel, extrem. Ruckel ohne ende, dynamische Schatten aus und viola, flüssig wie ein Bach. -
Ich spiele generell so, dass es angenehm läuft. Meistens sind das noch die höchsten Einstellungen.
Die ganzen Alten Spiele wie Legacy Of Kain: Soul Reaver I / II / Defiance, [lexicon]Stronghold[/lexicon] I oder
Warcraft III etc., die ich spiele, laufen sogar auf meinem HTPC mit der Eingebauten Grafikeinheit
des Celeron G1820 flüssig. -
Auf Vollgas. Ich will dem Zuschauer das volle Potential Grafik die das Spiel bietet auch rüberbringen.
Anti Aliasing schließ ich da aber aus. Wenn das nicht Vollgas geht, ist das bei 2560x1600 [lexicon]Auflösung[/lexicon] auch nicht weiter schlimm. Da tuts eig. 2x bereits schon.
Schatten kann man notfalls auch reduzieren, sofern es nicht gerad Thief ist^^Nicht zu vergessen brightskins und forced enemy model @ gorge oder rylisa im Falle UT2004
In einem LP in der fernen Zukunft werd ich das aber mit Vollgasgrafik angehen aufgrund erstres. Wird mich jetzt auch nicht umbringen^^Als LP würde ich das sicherlich auch nicht mehr mit den niedrigen Details bringen. Aber ein UT LP würde ich wohl sowieso nur mit dem SP gegen Bots machen :D. Bin nicht so der MP Let's Player. Gegen Bots sehe ich da einfach mehr Chancen als gegen menschliche Spieler.. da ist mir jede Erleichterung recht, mit der ich Gegner einen Bruchteil besser und schneller erkennen kann...
-
Aber ein UT LP würde ich wohl sowieso nur mit dem SP gegen Bots machen
Ja sicher so. Denn zum MP kannst ja kein LP machen, da kannst ja nur Gameplays, also matches zeigen, was auch geil ist, aber halt kein LP^^
-
Früher Ultra und dann noch mit Radeon Pro/NVIDIA Inspector richtiges AA (nicht diese Sandkasten AA Modi) drauf geklatscht.
Inzwischen in UHD dafür aber dann häufig nur noch Sehr Hoch.
Sys steht in der Sig und ist unter Wasser und voll ausgefahren. -
Soweit wie es geht. Aber eigentlich lege ich viel Wert auf Grafik. Da ich mit meiner [lexicon]Grafikkarte[/lexicon] (GTX 660) langsam nichtmehr auf Ultra gehen kann, bestell ich mir auch demnächst eine neue.
-
Bei älteren Spielen auf ultra und bei den neuern auf hoch, da dafür meist der [lexicon]Prozessor[/lexicon] nicht reicht, weil da zu 99% ein AMD FX8350 verlangt wird. Aber kann ich gut mit leben. Auf hoch sieht es trotzdem alles schön aus meistens.
-
Bei älteren Spielen auf ultra und bei den neuern auf hoch, da dafür meist der [lexicon]Prozessor[/lexicon] nicht reicht, weil da zu 99% ein AMD FX8350 verlangt wird. Aber kann ich gut mit leben. Auf hoch sieht es trotzdem alles schön aus meistens.
Die Grafikdetails dürften eigentlich gar nicht den Prozi sondern den die Graka belasten.
-
Generell immer auf Mittel, selbst bei Spielen, die mein PC auch auf der höchsten Einstellung schafft. (welche aber dann auch leicht älter sind) Das einzige Spiel, dass ich auf dem PC bewusst mit höchsten Einstellungen gespielt habe, war eigentlich CIV 5, weil mir der Fog of War nicht gefiel.
-
Alles auf Ultra bisher. Außer [lexicon]Motion Blur[/lexicon], das kommt immer aus
-
Da mein PC nicht sehr stark ist,kann ich die meisten Spiel nur auf Niedrig bis Mittel spielen,ältere Titel laufen teilweise aber auch auf Hoch
-
Ausnahme sind da für mich allerdings Shooter im Multiplayer... die spiele ich seit Unreal Tournament 2004 grundsätzlich auf niedrigen Details mit hohen Modelldetails, damit die Gegner aus der ansonsten schlechten Grafik hervorstechen ^^.
Cheater!
Kommt drauf an. Meistens so gut wie Möglich, und so das es Aktzeptabel läuft. Kommt aber auch aufs Genre an. Rundenstrategie oder RPG's brauch ich kein Superflüssiges Erlebnis im Gegensatz zu Hochgeschwindigkeits Spielen, vor allem Shooter wären das bei mir. Wobei ich meistens auf so sachen wie Antialiasing und Co verzichten kann. Gibt recht viele Effekte wo ich kaum einen Unterschied sehen (z.b in Witcher 2 das Ubersamling: gut 90% Rechenleistung mehr aber absolut kein Bildunterschied...)
Gibt aber auch Grafikeinstellungen die das Bild für mich Schlechter machen, z.b übertriebener Bloom oder diese Film-Grain Effekte. Das ist meistens ausgeschalten. In [lexicon]ARMA 2[/lexicon] lass ich auch die "Nachbearbeitungseffekte" auf Sehr niedrig, da das Bild sonst komplett verschwommen ist...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!