x264vfw für Videoschnittprogramme

  • Das ist bei Youtube's 1080p Encode vollkommen normal, dass Artefakte bei Gräsern und anderen komplexen Sachen entstehen.
    Einfach deshalb, weil Youtube überall eine maximale [lexicon]Bitrate[/lexicon] draufknallt.


    Empfehlen kann ich dir nur statt mit 60 in 50 bzw. 45 FPS aufzunehmen, da mehr [lexicon]Bitrate[/lexicon] für weniger Bilder übrig bleibt. (Youtube schaltet da die selbe [lexicon]Bitrate[/lexicon] wie bei 60 FPS)


    Oder du Resized das Video auf 1152p.


  • Da aber [lexicon]x264vfw[/lexicon] über ein eigenen Fileoutput verfügt für das Video (Und NUR für das Video), kann man beim [lexicon]x264vfw[/lexicon] das Video in ein [lexicon]MKV[/lexicon] oder [lexicon]MP4[/lexicon] [lexicon]Container[/lexicon] stecken. Das macht Sinn, da AVC Streams nicht in einen AVI [lexicon]Container[/lexicon] gehören.
    Der Rest des VFW Vorganges betrifft Audio der mit einer reinen leeren Videospur in eine AVI geschreiben wird.


    Whoooaaahhhwww... vielen Dank für den super Hinweis!
    Damit schaff ichs jetzt endlich auch in [lexicon]Adobe[/lexicon] Premiere ohne [lexicon]Frameserver[/lexicon] mit [lexicon]x264[/lexicon] zu codieren. Also einfach erst Video, dann Ton und schließlich nur noch beides extern zusammenmuxen. :D
    Ahh ich bin gerade happy!

  • @GrandFiredust


    was meinst du mit: "Oder du Resized das Video auf 1152p."?


    Ich soll es in 1152 [lexicon]Rendern[/lexicon] und Youtube schrumpft es dann auf 1080p?


    Wäre schön wenn du mir das näher erklären könntest.


  • Das ist derzeit ein Bug. 1440p wird nicht als Qualitätsstufe angezeigt aber sie wird abgespielt bei 1080p ;)
    Klick auf dein Video einfach mit rechter Maustaste drauf und klick auf "Statistiken für Computerfreak" wenn da 2048x1152 steht hat Youtube auch die 1440p Qualitätsstufe drin ;)

  • Ich soll es in 1152 [lexicon]Rendern[/lexicon] und Youtube schrumpft es dann auf 1080p?


    Jain.


    1152p bringt auf Youtube schon die 1440p-Stufe, die deutlich mehr [lexicon]Bitrate[/lexicon] bekommt und dadurch dann deutlich hübscher aussieht als die 1080p-Stufe. Da aber 1152p kaum größer ist als 1080p, fällt das kaum ins Gewicht, wenn du das Video von der [lexicon]Auflösung[/lexicon] her ein bisschen hochsetzt.


    Die Methode wirkt allerdings im Moment bei Videos mit 60fps nicht wirklich, da Youtube bei 60fps-Videos im Moment im Player maximal die 1080p-Stufe freischaltet, auch wenn sie angeblich schon die höheren Stufen auf 60fps kodieren. Die können aber bisher noch nicht ausgewählt werden.


    ---


    Wovon OverDev schreibt, ist ein Bug, der Auftritt, wenn man sein Video in 1152p hochlädt und es dann mit dem (auf Youtube mittlerweile zum Standard gewordenen) HTML-Player anschaut. Dann kann man trotzdem nur die Stufen bis 1080p auswählen, wenn man aber die 1080p-Stufe auswählt, dann sieht man nicht das Video der 1080p-Stufe, sondern das der 1440p-Stufe mit der besseren Qualität. Das Video für die 1080p-Stufe kann in dem Falle nicht mehr abgespielt werden.

  • okay, die Empfehlung ist also auf 1152p und 30 fps aufnehmen und [lexicon]rendern[/lexicon], damit youtube nach der Verarbeitung auch die beste Qualität auf 1080p ausspuckt.


    Hab ich das so recht verstanden?

  • Wäre schön wenn du mir das näher erklären könntest.


    Du musst die [lexicon]Auflösung[/lexicon] im schwarzen Exportfenster und im Fenster danach ändern. Aber ganz normal auf 1080p aufnehmen.


    Falls du das probieren solltest ;)

  • @GrandFiredust


    Okay aufnahme in 1080p alles klar.

    Aber was meinst du mit schwarzes Exportfenster und im Fenster danach. Ich hab keine Ahnung von was du da sprichst.


    Vielleicht erklärst du mir es einfach schritt für schritt.


    Danke!


  • Im ersten Fenster klickst du auf die drei Punkte und gibst die gewünschte [lexicon]Auflösung[/lexicon] ein. Probier es erstmal mit 2560×1440, da ich glaube dass [lexicon]Magix[/lexicon] 1152p nicht akzeptiert.
    Dann guckst du im unteren Fenster, ob die Einstellung richtig übernommen wurde.


    Nachdem du ganz normal weiter mit [lexicon]x264vfw[/lexicon] encodiert hast, müsste das fertige Video 1440p haben ;)

  • okay jetzt weiß ich auch was du mit schwarzen Fenster meinst und Fenster danach :D


    danke ich werde es probieren.


    Wird das am ende nicht in youtube als 1440p angezeigt?

  • Das ist derzeit ein Bug


    Wovon OverDev schreibt, ist ein Bug


    Nein. Das ist Intention. Jede Wette.


    Youtube will das der User bei Wahl von 1440p auch 1440p Video hat.
    Youtube hat ja auch angepasst das da bei HFR nicht mehr stur 60fps steht, sondern die echte.


    Das bei Wahl von 1080p dann ein anderer Encode abgespielt wird, sieht der User ja ohne Nachforschung nicht.


    Nein das wird kein Bug sein. Definitiv Intention.


    Zitat von GrandFiredust

    Probier es erstmal mit 2560×1440, da ich glaube dass [lexicon]Magix[/lexicon] 1152p nicht akzeptiert.


    Tut es.


    Zitat

    Wird das am ende nicht in youtube als 1440p angezeigt?


    Nope. 1080p wird durch deren 1440p codierung dann ersetzt.


    Erst bei 2560x1440 läuft 1440p seperat.

  • Ja das funktioniert mit allen Programmen, die das Video über die vfw-Schnittstelle [lexicon]encodieren[/lexicon] können und Vegas zählt wahrscheinlich auch dazu ;)

  • Ja das funktioniert mit allen Programmen, die das Video über die vfw-Schnittstelle [lexicon]encodieren[/lexicon] können und Vegas zählt wahrscheinlich auch dazu


    Wenn einer Vegas nutzt und der User ken Plan hat was du mit VfW meinst... in Vegas steht es ausgeschrieben drin. "Video for Windows (avi)"


    Dazu noch das in Vegas eines der Vorgaben total abgeändert werden muss, damit es richtig läuft. Also nicht nur [lexicon]x264vfw[/lexicon], sondern den vfw Teil für die AVI an sich. Framerate und Co z.B. sind da wichtig oder Feldreihenfolge und das ganze Gedöns. ^^

  • also ich habe ein problem mit My MP4Box [lexicon]GUI[/lexicon] ich Klicke auf "Mux" aber es parsiert nix. !!??


    [lexicon]MAGIX Video deluxe[/lexicon] 2013 Premium:






    XMedia Recode:
    Das ander wolte ich nicht weil ich muste mein E-Mail Adresse angeben [lexicon]MeGUI[/lexicon] (NeroAAC) das wolte ich nciht und ich kanne mich mit XMedia Recode aus.



    also mein problem ist das Video und Ton Spur in eine Datei zu machen !!
    Habe ich was vergessen ??

    "Extra command line" Quellcode habe ich auf 30 [lexicon]FPS[/lexicon] gremacht weil das Video ist in 30 [lexicon]FPS[/lexicon].
    Mit noch mal die Videoqualitet gabe ich auf 5 gelassen wenn ich 1 schreiben würde ist das die beste Videoqualitet ??

  • Wahrscheinlich erkennt [lexicon]MP4[/lexicon] Box die Spezifikation von der F-[lexicon]AAC[/lexicon] nicht.


    Deswegen eigentlich NeroAAC verwenden, aber wo musstest du denn deine E-Mail angeben??? Das musste ich nämlich nicht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!