Das ist ja auch ein Audio [lexicon]Encoder[/lexicon] und kein Programm.
-
-
Das ist ja auch ein Audio [lexicon]Encoder[/lexicon] und kein Programm.
Muss ich noch was Runterladen um das zu benutzen oder muss ich Nero Brennprogramm kaufen ?
-
[lexicon]MeGUI[/lexicon] Optionen den [lexicon]Encoder[/lexicon] eintragen. [lexicon]MeGUI[/lexicon] neustarten. NeroAAC bei den Audio Encodern zur Auswahl haben.
-
[lexicon]MeGUI[/lexicon] Optionen den [lexicon]Encoder[/lexicon] eintragen. [lexicon]MeGUI[/lexicon] neustarten. NeroAAC bei den Audio Encodern zur Auswahl haben.
wo muss ich das neroAacEnc in rein kopiren MeGUI_2525_x86 ?
Also das habe ich Runterladen -
Ist egal wo. Den Pfad zu NeroAAC gibst du dann in den Optionen von [lexicon]MeGUI[/lexicon] an.
-
-
Den Pfad zu NeroAAC gibst du dann in den Optionen von [lexicon]MeGUI[/lexicon] an.
-
Zitat
kopier es nach tools\eac3to in dem [lexicon]MeGUI[/lexicon] Ordner: Dann startet [lexicon]MeGUI[/lexicon] und geht zu Options -> Settings -> External Program Configuration und setzt den Hacken bei Enable NeroAacEnc. Als Location wählt ihr den neroAacEnc.exe aus der im "tools\eac3to" Verzeichnis gespeichert ist.So musst du das installieren
-
Habe grade ein kein wut anfal bekommen
-
So jetzt geht ihr auf die Startseite von [lexicon]MeGUI[/lexicon] und wählt bei Audio unter [lexicon]Encoder[/lexicon] settings "Nero [lexicon]AAC[/lexicon] *scratchpad*" aus und als Extension "[lexicon]MP4[/lexicon]-[lexicon]AAC[/lexicon]"
Danach geht ihr auf "Config" und richtet den NeroAAC [lexicon]Encoder[/lexicon] so ein:
Die durchschnittliche [lexicon]Bitrate[/lexicon] bestimmt über die Audioqualität und die könnt ihr selber nach Qualitätswunsch einstellen. Unter 256 kbit/s sollte sie aber nicht liegen (Youtube-Standard). Zum Bestätigen auf "OK" klicken.
Wenn ihr alles fertig habt importiert ihr eure .AVI Datei mit dem [...] Simbol bei "Audio Import" dann gebt ihr noch einen Output Pfad ein und klickt auf "Queue"
-
-
Die Erklärungen irritieren irgendwie xD
Das ist ja auch ein Audio [lexicon]Encoder[/lexicon] und kein Programm.
Eine [lexicon]Encoder[/lexicon] Anwendung ist und bleibt ein Programm. Sonst würde es keine Execute Endung habenIst halb nur ein [lexicon]CLI[/lexicon] Programm und kann auch über [lexicon]CLI[/lexicon] Parameter angesteuert werden.
CodeVFW [lexicon]Encoder[/lexicon] sind schließlich auch nur [lexicon]GUI[/lexicon] basierende [lexicon]Encoder[/lexicon].
Das Verschlüsselte Video besitzt dann die entsprechende [lexicon]Encoder[/lexicon] Codierung und wird in der [lexicon]Mediainfo[/lexicon] als [lexicon]Codec[/lexicon] angezeigt.
Das Verschlüsselte Video kann dann nur mit dem entsprechenden [lexicon]Decoder[/lexicon] entschlüsselt werden.Daher sind [lexicon]Decoder[/lexicon] auch nix weiter als Anwendungen bzw. Programme.
Schau dir FFMpeg an. Der hat soviel [lexicon]Decoder[/lexicon] intern, das du damit fast alles entschlüsseln kannst an Videocodecs.kopier es nach tools\eac3to in dem [lexicon]MeGUI[/lexicon] Ordner: Dann startet [lexicon]MeGUI[/lexicon] und geht zu Options -> Settings -> External Program Configuration und setzt den Hacken bei Enable NeroAacEnc. Als Location wählt ihr den neroAacEnc.exe aus der im "tools\eac3to" Verzeichnis gespeichert ist.
WTF? xD Was hat das in eac3to zu tun? xDMan kann zwars NeroAAC mit eac3to kombinieren, aber ist nicht zwingend erforderlich. Also hat es miteinander rein gar nix zu tun und muss daher auch nicht in das Unterverzeichnis von eac3to kopiert werden.
So kann man es z.B. machen. NeroAAC Pfadangabe ist nämlich total egal. Sie muss nur in [lexicon]MeGUI[/lexicon] angegeben werden.
@GrandFiredust
Und warum gibst du bei NeroAAC als Preferred [lexicon]Decoder[/lexicon] gleich FFAudioSource an? Hat das irgendeinen Grund?
Weil wenn du NicAudio einstellst und NicAudio die Audiodatei nicht öffnen und decodieren kann, springt [lexicon]MeGUI[/lexicon] zum nächsten Input Methode. In diesem Falle glaub ich das es sogar FFAudioSource dann ist.NicAudio ist gerade bei [lexicon]WAV[/lexicon] Datein oder MP3 Datein viel schneller, weil die nicht indexiert werden müssen dann. FFAudioSource indexiert immer.
BassAudio ist z.B. ein AudioSource Filter der WAV64 Datein laden kann. Hat nix mit Bass zu tun ;D
Das sind alles [lexicon]AVISynth[/lexicon] Source Input Methoden, weil [lexicon]MeGUI[/lexicon] Audio immer durch [lexicon]AVISynth[/lexicon] jagt.
-
@Endos Filme
Ja das geht
Erst die .[lexicon]x264[/lexicon] Datei dann die .[lexicon]MP4[/lexicon] Audio-Datei reinziehen und dann [lexicon]muxen[/lexicon].@Sagaras
Zu dem Pfad im [lexicon]MeGUI[/lexicon] Ordner:
Das hatte ich in irgendeinem wiki (ich glaub zu [lexicon]megui[/lexicon]) so gefunden. Da stand das in einer genauen Installationsanleitung so drin
https://en.m.wikibooks.org/wiki/MeGUI/Guides/InstallationZum [lexicon]Decoder[/lexicon]:
Keine Ahnung o.o Ist mir noch nie aufgefallen -
-
Zu dem Pfad im [lexicon]MeGUI[/lexicon] Ordner:
Das hatte ich in irgendeinem wiki (ich glaub zu [lexicon]megui[/lexicon]) so gefunden. Da stand das in einer genauen Installationsanleitung so drin
en.m.wikibooks.org/wiki/[lexicon]MeGUI[/lexicon]/Guides/Installation
Gottes Willen xD Wo haben die immer ihre Weisheiten her xDAlso... NeroAAC kann mit eac3to genutzt werden. Aber an sich haben die nix miteinander zu tun. NeroAAC ist für eac3to genauso ein Plugin wie für [lexicon]MeGUI[/lexicon] an sich.
Es kann in den Pfad von eac3to kopiert werden, muss aber nicht, da NeroAAC auch alleine De- und [lexicon]Encodieren[/lexicon] kann.
Mit eac3to und NeroAAC als Plugin kannste halt das Tool erweitern. Aber jetzt die Frage: Nutzt du es in [lexicon]MeGUI[/lexicon]? Nö. Weil jeder Audiostream sowieso in [lexicon]MeGUI[/lexicon] durch [lexicon]AVISynth[/lexicon] geht. Das siehste schon anhand der Preferred [lexicon]Decoder[/lexicon] die du bei NeroAAC angeben kannst. Das sind nämlich alles [lexicon]AVISynth[/lexicon] Source Filter. Und das Skript wird nach dem Start des Encodes auch in der LOG aufgeführt. Und in [lexicon]AVISynth[/lexicon] ist eh alles im RAW Zustand.Über die Windowspipeline kann man es dann nutzen um z.B. AC3 in [lexicon]AAC[/lexicon] zu codieren.
Oder direkt eingebunden sieht es dann so aus:
CodeSo läuft das denn.
-
NicAudio ist gerade bei [lexicon]WAV[/lexicon] Datein oder MP3 Datein viel schneller, weil die nicht indexiert werden müssen dann. FFAudioSource indexiert immer.
viel? Marginalst.^^ Das indexen einer [lexicon]WAV[/lexicon] dauert verschwindend gering lange. Vllt eine Sekunde verzögerung ;D
-
@Endos Filme
Warum ist das Video jetzt eine AVI???
Das muss eine .[lexicon]x264[/lexicon] oder .h264 sein. -
Ich werde in Wochenende neu aufnehmen und noch mal das nach und nach anschaun.
Ich muss ja auch schauen das meine LPs weiterlaufen
Ich muss bis Wochenende wohl mein alten [lexicon]Magix[/lexicon] eistellungen [lexicon]Rendern[/lexicon].
Habe mir bitte noch gedeut mit mirLG Endos
-
Ich glaub das liegt daran, dass du die Dateiendung vergessen hast zu ändern:
Hier bei "Output file" muss als Endung .h264 stehen und nicht .avi
-
Ja ich hatte ein AVI Datei.
Also muss eine [lexicon]MP4[/lexicon] sein.
Extra command line:
Ich habe eine 30 [lexicon]FPS[/lexicon] geschrieben weil mein video in 30 [lexicon]FPS[/lexicon] ist.
Was hat noch mal die besser Bildqualität in Extra command line wenn ich eine 1schreibe oder eine 10 ?----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach eon nach ich draf ich ja nihct schreiben
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!