x264vfw für Videoschnittprogramme

  • Leider sind einige Bilder nicht mehr aufrufbar


    Hab die Bilder ergänzt. Der Website für die ist wohl nicht mehr vorhanden gewesen.


    Ich habe im Übrigen [lexicon]Magix Video deluxe[/lexicon] 2015 Plus und ich möchte, dass meine Videos (1080p/60fps) möglichst hochwertig bei Youtube erscheinen.


    Kannst du mit [lexicon]x264vfw[/lexicon] am besten in [lexicon]Magix[/lexicon] erreichen ;)


    da ich beim Thema Codecs nahezu unwissend bin.


    Wenn noch allgemeine Fragen hast, kannst du sie gerne stellen :)

  • Grüß dich GrandFiredust,


    mir ist eben ein Schreibfehler aufgefallen, auf den ich dich gerne hinweisen möchte.


    --aq-strenght 1.25
    --aq-strength 1.25


    Viele Grüße
    Lathan

  • Warum verwendet ihr den AVI [lexicon]container[/lexicon] anstatt des MPEG [lexicon]container[/lexicon]? Wenn ich den Film als MPEG exportiere, muss ich kein weiteres [lexicon]Muxen[/lexicon] mehr machen.


    Weil [lexicon]x264vfw[/lexicon] ein VFW [lexicon]Codec[/lexicon] ist und diese üblicherweise in AVI [lexicon]Container[/lexicon] gehören.
    Da aber [lexicon]x264vfw[/lexicon] über ein eigenen Fileoutput verfügt für das Video (Und NUR für das Video), kann man beim [lexicon]x264vfw[/lexicon] das Video in ein [lexicon]MKV[/lexicon] oder [lexicon]MP4[/lexicon] [lexicon]Container[/lexicon] stecken. Das macht Sinn, da AVC Streams nicht in einen AVI [lexicon]Container[/lexicon] gehören.
    Der Rest des VFW Vorganges betrifft Audio der mit einer reinen leeren Videospur in eine AVI geschreiben wird.


    So hat man beim [lexicon]x264vfw[/lexicon] manuellen Output eine entsprechende h264 Datei in [lexicon]Container[/lexicon] [lexicon]MP4[/lexicon], [lexicon]MKV[/lexicon], H264, etc...
    Und Audio wie gehabt durch den VFW Vorgang in einem AVI [lexicon]Container[/lexicon].


    Und was du mit MPEG jetzt willst versteh ich nicht. MPEG ist doch seit Anno Domini Win95 oder so, bzw seit der SVCD nicht mehr üblich.


    Wenn du dies nicht meintest, so unterscheide bitte in MPEG-1, [lexicon]MPEG-2[/lexicon], MPEG-3, [lexicon]MPEG-4[/lexicon]


    Deine Beschreibung ohne irgendwas würde auf MPEG-1 deuten in einem dafür vorgesehenden *.MPG [lexicon]Container[/lexicon].

  • Zitat

    Wenn du dies nicht meintest, so unterscheide bitte in MPEG-1, [lexicon]MPEG-2[/lexicon], MPEG-3, [lexicon]MPEG-4[/lexicon]


    Tut mir leid, ich meinte natürlich [lexicon]MPEG-4[/lexicon]. ;-)


    Was ist denn genau der Vorteil wenn man [lexicon]x264vfw[/lexicon] verwendet anstelle des normalen [lexicon]MP4[/lexicon] [lexicon]H.264[/lexicon] Exports von [lexicon]Magix[/lexicon]?


    Sorry wenn die Fragen vielleicht etwas merkwürdig sind, aber ich bin gerade etwas verwirrt.

  • Zitat

    Um in Videoschnittprogrammen (NLEs) die beste Encoding Effizienz (also beste Qualität, bei kleinstmöglicher Dateigröße) zu erreichen, wird man schnell feststellen, dass die Standard [lexicon]Encoder[/lexicon] (meistens MainConcept) an ihre Grenzen gelangen und man so Videos mit Kompressionsartefakten oder einfach viel zu große Videos bekommt. Deshalb wird als bester H.264Encoder immer [lexicon]x264[/lexicon] empfohlen. In seiner Grundform ist [lexicon]x264[/lexicon] ein [lexicon]CLI[/lexicon] (Kommandozeilen-Interface) [lexicon]Encoder[/lexicon], und somit für fast alle NLEs nicht verwendbar.Was jedoch tun, wenn man [lexicon]Adobe[/lexicon] Premiere, [lexicon]Sony Vegas[/lexicon], [lexicon]Magix Video Deluxe[/lexicon] (oder auch [lexicon]Camtasia[/lexicon]) hat? Bei den ersten beiden ließen sich [lexicon]Frameserver[/lexicon] benutzten, welche die gesamten Frames an [lexicon]MeGUI[/lexicon] schicken und dort mit [lexicon]x264[/lexicon] [lexicon]encodieren[/lexicon]. Jedoch bietet [lexicon]Magix[/lexicon] keine [lexicon]Frameserver[/lexicon] an und so bleibt oft nur der Export im orginal [lexicon]Codec[/lexicon] und dann der richtige Export mit [lexicon]MeGUI[/lexicon]. Da dieser Doppelencode jedoch sehr viel Zeit kostet, werde ich euch zeigen, wie man die Effizienz von x264mit seiner [lexicon]NLE[/lexicon] nutzen kann ohne [lexicon]Frameserver[/lexicon] oder [lexicon]Lossless[/lexicon]-Export: Mit [lexicon]x264vfw[/lexicon]


    [lexicon]x264[/lexicon] hat eine viel höhere Kompression = [lexicon]Bitrate[/lexicon] pro Qualität


    [lexicon]Magix[/lexicon] [lexicon]H.264[/lexicon] z.B. = 20min 2GB
    [lexicon]x264[/lexicon] = z.B. = 20min 1GB


    Nur als theoretisches Beispiel ;)

  • Was ist denn genau der Vorteil wenn man [lexicon]x264vfw[/lexicon] verwendet anstelle des normalen [lexicon]MP4[/lexicon] [lexicon]H.264[/lexicon] Exports von [lexicon]Magix[/lexicon]?


    Besseres Quntanbasierendes Encoding durch einen konstanten Durchflussfaktor ([lexicon]CRF[/lexicon]).
    [lexicon]x264[/lexicon] ist als freier [lexicon]Encoder[/lexicon] im Netz zu finden. Entweder als [lexicon]CLI[/lexicon] oder VFW Variante.
    Es ist eines der effektivsten [lexicon]Encoder[/lexicon] die es gibt derweilen.
    Bei [lexicon]Adobe[/lexicon] kann man sich den [lexicon]x264[/lexicon] für läppische 230€ erwerben und ist dann schlechter einstellbar als die Freeversion.

  • [lexicon]x264[/lexicon] hat eine viel höhere Kompression = [lexicon]Bitrate[/lexicon] pro Qualität


    [lexicon]Magix[/lexicon] [lexicon]H.264[/lexicon] z.B. = 20min 2GB
    [lexicon]x264[/lexicon] = z.B. = 20min 1GB


    Nur als theoretisches Beispiel


    Achso okay. Ich kann mich jetzt täuschen aber ich hab den Eindruck dass der [lexicon]Magix[/lexicon] [lexicon]H.264[/lexicon] Compressor dafür eine niedrigere [lexicon]Bitrate[/lexicon] braucht für die selbe Qualität. Das kommt wahrscheinlich ein wenig aufs Spiel drauf an, aber ich habe bei meinem aktuellen [lexicon]Let's Play[/lexicon] festgestellt, dass ich die [lexicon]Bitrate[/lexicon] in [lexicon]Magix[/lexicon] reduzieren kann (Von [lexicon]x264[/lexicon]) ohne einen Unterschied zu sehen.
    Im Endeffekt sind die Dateien dann wieder etwa gleich gross.

  • Achso okay. Ich kann mich jetzt täuschen aber ich hab den Eindruck dass der [lexicon]Magix[/lexicon] [lexicon]H.264[/lexicon] Compressor dafür eine niedrigere [lexicon]Bitrate[/lexicon] braucht für die selbe Qualität. Das kommt wahrscheinlich ein wenig aufs Spiel drauf an, aber ich habe bei meinem aktuellen [lexicon]Let's Play[/lexicon] festgestellt, dass ich die [lexicon]Bitrate[/lexicon] in [lexicon]Magix[/lexicon] reduzieren kann (Von [lexicon]x264[/lexicon]) ohne einen Unterschied zu sehen.


    Bitte den [lexicon]x264[/lexicon] nicht mit dem H264 [lexicon]Encoder[/lexicon] von [lexicon]Magix[/lexicon] vergleichen.
    2 Unterschiedliche [lexicon]Encoder[/lexicon] die an sich völlig verschieden arbeiten.

  • Ich kann mich jetzt täuschen aber ich hab den Eindruck dass der [lexicon]Magix[/lexicon] [lexicon]H.264[/lexicon] Compressor dafür eine niedrigere [lexicon]Bitrate[/lexicon] braucht für die selbe Qualität


    [lexicon]x264[/lexicon] wählt dann höhere Quantizer, wenn z.B. das Material komplexer wird um die Qualität zu halten. Bei Bitratenfixiertem Encoding hingegen bleibt die [lexicon]Bitrate[/lexicon] gleich. = kleinere Datei, dafür schlechtere Qualität an komplexeren Stellen, die spätestens auf Youtube dann auffallen werden.

  • Bitte den [lexicon]x264[/lexicon] nicht mit dem H264 [lexicon]Encoder[/lexicon] von [lexicon]Magix[/lexicon] vergleichen.
    2 Unterschiedliche [lexicon]Encoder[/lexicon] die an sich völlig verschieden arbeiten.


    Das ist mir mittlerweile auch klar geworden, trotzdem muss man doch verschiedene [lexicon]Encoder[/lexicon] miteinander vergleichen.


    Wisst ihr ungefähr wie gross die Dateigrössen-Unterschiede sind bei gleicher Qualität? Sagen wir mal für ein 30min Video?
    Ich versuch herauszufinden ob es sich lohnt auf das Verfahren zu wechseln dass im Eingangspost beschrieben ist oder ob ich einfach weiter den [lexicon]H.264[/lexicon] [lexicon]Encoder[/lexicon] verwenden soll, was mir Zeit erspart, denn ich kann einfach exportieren. Der PC braucht dann aber länger zum uploaden.

  • Wisst ihr ungefähr wie gross die Dateigrössen-Unterschiede sind bei gleicher Qualität? Sagen wir mal für ein 30min Video?


    Kannst du nur vergleichen bei gleichem Video mit gleichen Eigenschaften. Und auch nur dann wenn die Einstellungen zum [lexicon]Encoder[/lexicon] ungefähr ähnlich eingestellt sind.


    Weil ist das Video komplexer haste bei 30min 8GB
    Oder das Video ist unkomplexer, dann haste bei 30min 200MB

  • Kannst du nur vergleichen bei gleichem Video mit gleichen Eigenschaften. Und auch nur dann wenn die Einstellungen zum [lexicon]Encoder[/lexicon] ungefähr ähnlich eingestellt sind.


    Weil ist das Video komplexer haste bei 30min 8GB
    Oder das Video ist unkomplexer, dann haste bei 30min 200MB


    Okay, aber eurer Ansicht nach ist der Unterschied genug gross um den zusätzlichen "Aufwand" den man mit den zusätzlichen Files und beim [lexicon]Muxen[/lexicon] hat zu rechtfertigen?
    Ich habe bisher ja auch eigendlich nur simple Spiele Let's Played und da ist mir natürlich nichts aufgefallen. Wahrscheinlich merkt man den Unterschied dann erst richtig bei aufwändigen Spielen.

  • Hat einer von euch eine Idee woher die Artefakte und Unschärfen kommen.


    Ich hallte mich Exakt an die Vorgaben und bei mir schaut das ganze vor dem uploda auf Youtube genial gut aus.


    https://youtu.be/pfmPRwTEwuU?t=1m36s

    Ich nutze im übrigen mit einem [lexicon]CRF[/lexicon] von 18, natürlich mit dem Zusatz "--aq-strength 1.25"


    Danke für eure Hilfe
    Lathan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!