Erhebe einfach einen Einspruch auf "Fair Use" und warte ab, was passiert. Die Rechte am Inhalt der Spiele hat der Urheber. Musik wird von Publishern oft auch nur genutzt, wofür sie vorher eine teure Lizenz erworben haben. Bei Soundeffekten oder Bildmaterial schummeln sich gerne welche dazwischen, die nichts mit dem Inhalt zu tun haben. Ich sag nur BoomTV Bei dir ist das die Folgen zuvor ist aufgetreten? Klingt nach einem Kameraden, der auf gut Glück versucht was vom Geldkuchen abzuhaben. Aber selbst das muss nicht sein. Ich habe selbst schon 30 Minuten nur reine und laute Musik von [lexicon]Need for Speed[/lexicon]: Underground hochgeladen. Kein Treffer. Ein paar Folgen später gab es einen Treffer auf das gleiche Lied, was kaum zu hören war. Automatische Systeme sind nicht zuverlässig
Rechtliche Youtube-Fragen [Sammelthread]
-
-
In den Folgen davor wurde nichts erhoben nein, dabei kommt dieses Hintergrund gekraksel alle paar Minuten wenns halt gruselig wird.
Ich hab mir die Erklärung zu Fair Use angesehen, da wird nur gesagt, dass es sich um Werke handelt die zusammengenommen einen neuen Inhalt ergeben.
Was deckt Fair Use denn noch ab?Ich muss beim Einspruch sowas absegnen:
ZitatIch bin in Treu und Glauben der Ansicht, dass der oben beschriebene Anspruch fälschlicherweise erhoben wurde und dass ich wie angegeben die erforderlichen Rechte zur Verwendung der Videoinhalte besitze. Ich habe nicht wissentlich falsche Angaben gemacht und missbrauche den Einspruchsprozess nicht absichtlich, um die Rechte anderer zu beeinträchtigen. Mir ist bewusst, dass das Erheben eines Einspruchs mit betrügerischen Absichten die Kündigung meines YouTube-Kontos nach sich ziehen kann.
Sicher, dass da nichts passieren kann?
Was soll ich in den Einspruchkasten schreiben? Dass ich das Spiel erworben habe? -
du kannst dich eigentlich gar nicht auf Fair Use berufen, da wir sowas in Deutschland nicht haben, das ist amerikanisches Recht.
Allerdings dürfte das kaum jemanden scheren, es sei denn es würde zu einer Auseinandersetzung vor Gericht kommen.Sicher, dass da nichts passieren kann?
Im unwahrscheinlichsten, schlechtesten Fall gibts den Künstler, du claimst falscherweise Fair Use und dir wird dein Konto gesperrt. Aber ich glaube, es ist wahrscheinlicher, vom Blitz getroffen zu werden.Was soll ich in den Einspruchkasten schreiben? Dass ich das Spiel erworben habe?
Der Erwerb eines Spieles erlaubt dir aber nicht die Weiterverwertung. -
Also ist es rechtens, dass er daher kommt und sich 20 Sekunden aus nem Ausschnit sucht und sagt: Das gekraksel hab ich gemacht, dafür monetarisiere ich dein Video?
Ich hätte mir eher irgendwie vorgestellt, dass der Publisher sich die Lizenzen und Rechte für die im Spiel verwendeten Materialien sichert und ich dann, wenn ich es auf Youtube hochlade,
höchstens vom Publisher belangt werden kann. So kann der Künstler ja doppelt verdienen? Wenn er die Lizenz schon für das Spiel verkauft hat, aber dann bei jeglicher Ausstrahlung noch Videos
monetarisieren lässt. -
Ich habe jetzt auf Grundlage dessen und der Tatsache dass aufgrund von 20 Sekündiger Musik ein 30 Minuten langes Video monetarisiert wird Einspruch erhoben, mal sehen was passiert.
ZitatVideo game walkthroughs and tutorials with commentary
Even though video games are copyrighted, it is now a widely accepted practice on YouTube to post walkthroughs and tutorials ("let's plays"). Both the player's original commentary and the fact that their gameplay creates a unique subjective experience with the game make the use transformative. As long as you include your own original commentary about the game and don't just post straight raw footage from the game, it is likely fair use. It is possible that even un-commented gameplay is still fair use, though this is less certain. -
So kann der Künstler ja doppelt verdienen? Wenn er die Lizenz schon für das Spiel verkauft hat, aber dann bei jeglicher Ausstrahlung noch Videos
monetarisieren lässt.
Ja, weil der Künster nur mit dem Publisher einen Vertrag hat. Du nutzt sein Werk ja, ohne Erlaubnis und ohne Beteiligung des Künstlers. Du hast ja keine Lizenz. Und er tritt das Recht nicht an den Publisher ab, sondern erlaubt ihm nur die Verwertung, für die er dann Geld bekommt.Ich hätte mir eher irgendwie vorgestellt, dass der Publisher sich die Lizenzen und Rechte für die im Spiel verwendeten Materialien sichert und ich dann, wenn ich es auf Youtube hochlade,
höchstens vom Publisher belangt werden kann.
Du hast aber keine Lizenzen erworben. Und der Publisher kann dir nicht Rechte an einem Werk einräumen, die nichtmal ihm gehören. -
Nun ist der Urheberrechtsanspruch weg - vor einer Stunde stand dort noch in Bearbeitung.
Heißt das, die haben den nach der Prüfung abgewiesen? Hab keine Email oder Benachrichtigung erhalten.Edit: Ja, scheint funktioniert zu haben
Unter Kanal ist bei Urheberrecht jetzt auch grün und "alles in Ordnung" vermerkt.
Könnte für die Zukunft interessant sein, falls der Grund für die Rücknahme wirklich der Verweis auf die Fair-Use Definition der Website war. -
Kleines Update: Handelte sich wohl um einen Fehler. Hab bei den Entwicklern angefragt,
die sagten der Komponist sei nicht der der da Urheberrechtsansprüche geltende machen wollte,
und dass bei ihnen alle Rechte liegen würden und das somit kein Problem ist. -
Monetarisier dein Video beim Upload bis es vollständig durchcodiert wurde von Youtube, dann kannst ja die monetarisierung wieder wegnehmen, falls du das bevorzugst, aber so verhindert du 99% der Fake Claims.
-
Darf ich Musik von z.b Minrou, Incompetech.com oder das Lied Ungarischer Tanz Nr. 5 - Josh Wave & Stephan Fischer Remix in meinen Videos verwenden, solange ich kein Geld damit verdiene und die Namen in die Beschreibung setze ?
-
Darf ich Musik von z.b Minrou, Incompetech.com oder das Lied Ungarischer Tanz Nr. 5 - Josh Wave & Stephan Fischer Remix in meinen Videos verwenden, solange ich kein Geld damit verdiene und die Namen in die Beschreibung setze ?
nur wenn der Künstler es explizit erlaubt, bzw es Royalty-Freee-Music oder Creative Commons ist. Wenn nein, dann nicht.
-
Wir wurde noch gesagt das wenn beim Video , übereinstimmende Inhalte....
Steht darf man es nicht benutzen , wenn da nichts steht brauch man sich keine gedanken zu machen . -
Rein rechtlich gesehen ist die Erkennung von Content ID kein Freifahrtsschein, sondern du musst dich wirklich mit der Lizenz auseinandersetzen, der die Stücke unterliegen.
-
Also Stimmt diese Aussage nicht: Well, the way copyright works, as long as you don't make money off it, you're good. All he can do is ask you to take it off. If you're okay with that, go ahead (probably)
-
Auf diese Aussage würde ich mich lieber nicht verlassen, nein. Auch ohne Geld damit zu verdienen, kann man sehr leicht die Urheberrechte verletzen und böse Konsequenzen heraufbeschwören.
-
z.b Minrou, Incompetech.com oder das Lied Ungarischer Tanz Nr. 5 - Josh Wave & Stephan Fischer Remix
Also auch wie bei meinen oben genannt Beispielen müsste ich jeden Künstler anschreiben und um Erlaubnis Fragen ?
-
Jein, du musst nicht unbedingt um Erlaubnis fragen, sofern die Lizenz frei ersichtlich ist und du einfach nur die Bedingungen einhältst. Bei Incompetech beispielsweise gibt es zum Glück schon eine vorgefertigte Lizenzseite, da musst du also nur den [lexicon]Regeln[/lexicon] folgen. Bei den anderen weiß ich es nicht, da müsstest du dich selbst schlau machen.
-
Also auch wie bei meinen oben genannt Beispielen müsste ich jeden Künstler anschreiben und um Erlaubnis Fragen ?
Im Zweifelsfall: Ja.Bei incompetech.com hast du jedoch zwei Arten von Material: standard Lizenz (kostenpflichtig) und creative commons Lizenz (keine Kosten, aber die Pflicht der credits Nennung). Nachzulesen hier:
http://incompetech.com/music/royalty-free/licenses/
Bei creative commons wird dir sogar ein credits Text auto-generiert. den du dann einfach nur noch einfügen musstIm Falle incompetech ist also keinerlei Anschreiben oder weitere Kontaktaufnahme nötig. Bei den anderen weiß ich es nicht.
-
Kann man durch so Lieder, wenn man sie ohne Erlaubnis benutzt aber kein Geld damit verdient, eine Anzeige bekommen oder einen Strike auf YouTube ?
-
Eine Anzeige halte ich für extrem unwahrscheinlich, ein Strike hingegen ist sehr schnell passiert, wenn man fremdes Material ohne passende Lizenz und Lizenzbedingungen benutzt. Egal ob monetarisiert oder nicht. Die Amis sind bei so was sehr flink.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!