MSI Afterburner - Kostenlose Alternative zu FRAPS und DxTory!

  • Hi,


    ich wollte jetzt von [lexicon]FRAPS[/lexicon] auf den [lexicon]Afterburner[/lexicon] umsteigen, renne aber gegen eine Wand, die ich nicht verstehe.


    Zum Testen habe ich den Startbildschirm von [lexicon]Diablo 3[/lexicon] genommen. Mit GPU-Z logge ich die Auslastung der [lexicon]Grafikkarte[/lexicon]. Aufnahme mit 30 FPS. [lexicon]Auflösung[/lexicon] ist 1440p.


    Ohne Aufnahme: 100 FPS (laut Fraps), 120 FPS (laut Afterburner), 99% GPU-Auslastung
    Während der Aufnahme mit Fraps: 60 FPS, 65% GPU-Auslastung
    Während der Aufnahme mit Afterburner: 15 FPS, 20% GPU-Auslastung


    Mit [lexicon]FRAPS[/lexicon] bin ich glücklich. Das macht Sinn [lexicon]FRAPS[/lexicon] scheint aus 60 FPS zu begrenzen, deswegen die geringere Auslastung, nimmt flüssig das Video mit 30 FPS auf.


    Beim [lexicon]Afterburner[/lexicon] verstehe ich nicht was falsch läuft.
    Ich habe das Problem bei [lexicon]Lagarith[/lexicon], unkomprimiert und MJPEG.
    Ich habe die neuste Version und die neuste Beta getestet.
    Selbst auf 720p habe ich das Problem. Die GPU-Auslastung liegt während der Aufnahme bei ca 20% und ich habe wenige FPS.


    Kennt das jemand? Woran kann ich drehen?

  • Mit GPU-Z logge ich die Auslastung der [lexicon]Grafikkarte[/lexicon].


    GPU-Z mal abschalten. Der [lexicon]Afterburner[/lexicon] hätte nämlich ab Werk eine solche Anzeige - wenn man sie denn aktiviert.
    Ansonsten den [lexicon]Afterburner[/lexicon] richtig einstellen. Wie genau ist er denn eingestellt? Irgendwelche Abweichungen zu meinem Tutorial? Übrigens immer einfach die aktuellste Beta nehmen. Der letzte Final Release ist uralt.

  • GPU-Z mal abschalten. Der [lexicon]Afterburner[/lexicon] hätte nämlich ab Werk eine solche Anzeige - wenn man sie denn aktiviert.


    Klar, die Anzeige habe ich aktiviert. Das hat mich erst auf die Idee gebracht bei [lexicon]FRAPS[/lexicon] auch die GPU-Auslastung anzuschauen :)
    GPU-Z ist aus. Macht keinen Unterschied.


    Ansonsten den [lexicon]Afterburner[/lexicon] richtig einstellen. Wie genau ist er denn eingestellt? Irgendwelche Abweichungen zu meinem Tutorial? Übrigens immer einfach die aktuellste Beta nehmen. Der letzte Final Release ist uralt.


    Das sind meine Einstellungen: Einstellungen (habe auch mit Gamma-Korrektur getestet)
    Screenshot vor der Aufnahme.
    und während der Aufnahme.

  • Installier' doch mal Beta 15! Bei 14 soll das OSD ordentlich Leistung ziehen, danach nicht mehr so. Ansonsten mal von Viewport auf Framebuffer stellen. Ist effektiver. Aber die Aufnahme dann begutachten ob z.B. das Ingame-OSD noch aufgenommen wird.
    Weiß dem [lexicon]Afterburner[/lexicon] doch mal direkt eine Audioquelle zu und nicht nur "auto select".


    Schonmal andere Spiele getestet? Vielleicht gibt es nur explizit mit Diablo ein Problem. Wenn dem so ist: "App Detection Level" auf none stellen und nomousy installieren. Oder bei [lexicon]FRAPS[/lexicon] bleiben. ^^ Unwinder hat sehr unsauberen Code im AB. Der kann schon mal bei bestimmten 3D-Engines herumzicken.

  • Danke ;)


    Getestet habe ich:
    Spec Ops: The Line: Spielbar mit 60 FPS. Während der Aufnahme 10 FPS.
    Mass Effect 2: Nur Menü. Wie [lexicon]Diablo 3[/lexicon].
    CS:GO nicht ganz so schlimm, aber da habe ich auch viel mehr FPS von vornerein.
    BG2 lief gut, aber das heißt bei dem Spiel nicht viel.^^


    Ich installiere mal die neuere Version und stell auf Framebuffer um.

  • Huhu,


    Ich habe gerade versucht eine Testaufnahme zu Freelancer zu machen, und da sind mit 2 Sachen aufgefallen:
    1) Ich sehe das HUD von MSI nicht immer, also startet das Programm nicht immer mit Freelancer.
    2) Wenn das HUD da ist, ist es schwarz. Eigentlich sollte es orange sein.


    Kann mir jemand helfen? :(

  • Danke!
    Habe alles so eingesellt, und dachte erst, es hätte nicht geklappt. Dann habe ich den Hotkey für die Aufnahme gedrückt und ein oranger Kreis ist erschienen. Also kann ich nun aufnehmen, sehe das HUD aber nicht so richtig. Ist aber halb so wild! Hauptsache, ich kann aufnehmen.

  • hey,


    ich wollte meine LPs auch mit [lexicon]Afterburner[/lexicon] aufnehmen, habe dafür auch alles so gemacht wie in deinem Tutorial. Jetzt hab ich folgendes Problem: Wenn ich z.B BF4 öffne (kampagne) und im Startbildschirm dann die aufnahme taste drücke (in meinem Fall "Bild-runter") erscheint weder das OSD noch irgendein grüner punkt. Wenn ich dann die aufnahme beende, und mir das abgespeicherte Video angucken möchte (über den [lexicon]VLC[/lexicon] Player) öffnet sich zwar der player aber das video startet nicht ! Eigentlich müsste das doch gehen, ist doch ne normale .avi datei ?


    Weisst du vielleicht woran das liegen kann ?

  • [lexicon]Minecraft[/lexicon] funktioniert mit der 3.0Beta18 übrigens. Der Rivatuner findet es und ich kann es problemlos aufnehmen

    2 Mal editiert, zuletzt von Varkolac () aus folgendem Grund: typo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!