MeGUI [2015] -- x264 - bester Encoder, beste Videoqualität auf Youtube ;-)

  • Das mit [lexicon]lossless[/lexicon] hochladen kapier ich wirklich nicht^^ Vor allem weil zu komplexes Material = hohe [lexicon]Bitrate[/lexicon] eben Pixel Matsch erzeugt.


    Wenn einfach ein besser aussehendes Video für Youtube ausreicht, wieso laden dann soviele extra nur 25 fps hoch o0

  • Also für jedes Encoding gilt:
    Bessere Grundlage = Bessere Ergebnis


    Die [lexicon]Bitrate[/lexicon] ist nur für die Dateigröße/Qualität zuständig die du hochladest.
    Das heißt wenn du eine bessere Grundlage hochladest, diese hat dann mehr [lexicon]Bitrate[/lexicon], kommt auch was bessere dabei raus.
    Jetzt haben wir aber auf Youtube das Problem das nicht nur mit einem [lexicon]CRF[/lexicon] gearbeitet wird, sondern auch mit einem vbv-max.
    Das heißt Youtube gibt pro Sekunde nur Maximal die und die [lexicon]Bitrate[/lexicon] zur Verfügung, abhängig von der Stufe.
    Das hat aber nichts mit der [lexicon]Bitrate[/lexicon] zu tun mit der wir hochladen, sondern mit dem [lexicon]Bitrate[/lexicon] die nach dem Encoding von Youtube entsteht.
    Das heißt Youtube nimmt sich nicht dein Video und schaut wo die [lexicon]Bitrate[/lexicon] zu hoch ist, sondern macht das gleiche wie [lexicon]MeGui[/lexicon] nur mit ihren Einstellungen.

  • Also ich hab jetzt mal ein Video nur in 1st-Person aufgenommen mit [lexicon]Motion Blur[/lexicon] und auf 3840x2160 hochskaliert und jetzt schaut es doch ganz gut aus :)
    Das komische ist iwie, dass die Schrift auch deutlich besser aussieht und die ist ja nicht vom MB beeinflusst ...'


    Das ist die [lexicon]Mediainfo[/lexicon] dazu:


    Allgemein
    UniqueID/String : 203831715501587698263618787063065532567 (0x99588F79A741C766A9C2E019189CD897)
    Vollständiger Name : D:\Fertige Videos\[lexicon]Arma 3[/lexicon] E. T. (Ego ; 3840x2160).[lexicon]mkv[/lexicon]
    Format : Matroska
    Format-Version : Version 4 / Version 2
    Dateigröße : 3,62 GiB
    Dauer : 5min 9s
    Gesamte [lexicon]Bitrate[/lexicon] : 101 Mbps
    Kodierungs-Datum : UTC 2015-05-23 23:00:06
    Kodierendes Programm : mkvmerge v6.7.0 ('Back to the Ground') 64bit built on Jan 8 2014 15:10:52
    verwendete [lexicon]Encoder[/lexicon]-Bibliothek : libebml v1.3.0 + libmatroska v1.4.1


    Video
    ID : 1
    Format : AVC
    Format/Info : Advanced Video [lexicon]Codec[/lexicon]
    Format-Profil : High 4:4:4 [email protected]
    Format-Einstellungen für CABAC : Ja
    Format-Einstellungen für ReFrames : 4 frames
    [lexicon]Codec[/lexicon]-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
    Dauer : 5min 9s
    [lexicon]Bitrate[/lexicon] : 98,7 Mbps
    Breite : 3 840 Pixel
    Höhe : 2 160 Pixel
    Bildseitenverhältnis : 16:9
    Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
    Bildwiederholungsrate : 50,000 FPS
    ColorSpace : YUV
    ChromaSubsampling : 4:4:4
    BitDepth/String : 10 bits
    Scantyp : progressiv
    Bits/(Pixel*[lexicon]Frame[/lexicon]) : 0.238
    Stream-Größe : 3,55 GiB (98%)
    verwendete [lexicon]Encoder[/lexicon]-Bibliothek : [lexicon]x264[/lexicon] core 146 r2538 121396c
    Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=3 / [lexicon]deblock[/lexicon]=1:0:0 / analyse=0x3:0x113 / me=hex / subme=7 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=4 / threads=12 / lookahead_threads=2 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=infinite / keyint_min=1 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=40 / rc=[lexicon]crf[/lexicon] / mbtree=1 / [lexicon]crf[/lexicon]=18.0 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=81 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
    Default : Ja
    Forced : Nein


    Wie würde ich denn abgesehen von Arma, also bei anderen Videos wie [lexicon]Fifa[/lexicon], die beste Qualität für 1080p bekommen ? Weil De-M-oN meinte ja, dass ich mit dem 2048x1152 Encode nicht die 1080p ersetzte ...

  • Ich habe zwar nicht wirklich Ahnung (ich kann nur mein Maul nicht halten ;) ), aber war da nicht was, dass es immer scheisse ist, wenn die FPS geändert werden (und dann direkt verdoppelt von 25 auf 50) wegen Schlieren und so?
    Oder verwechsle ich da jetzt was?

  • Oder verwechsle ich da jetzt was?


    Es gibt prinzipiell zwei Möglichkeiten neue Frames zu erzeugen, entweder verdoppeln oder neu berechnen.
    Angenommen du hast 4 Frames (1 - 2 - 3 - 4) und möchtest daraus 8 machen:


    Möglichkeit 1: Du berechnest aus dem nächsten und dem vorherigen [lexicon]Frame[/lexicon] einen neuen [lexicon]Frame[/lexicon].
    1 - 1.5 - 2 - 2.5 - 3 - 3.5 - 4 - 4.5 (Der Einfachheit halber mit 4.5, obwohl es keinen 5. [lexicon]Frame[/lexicon] gibt)


    Möglichkeit 2: Du verdoppelst zu passenden Zeitpunkten einen [lexicon]Frame[/lexicon].
    1 - 1 - 2 - 2 - 3 - 3 - 4 - 4


    Letzteres ist das, was wir haben wollen. Da tritt dann auch kein [lexicon]Ghosting[/lexicon] auf oder sonstwas.

  • Letzteres ist das, was wir haben wollen. Da tritt dann auch kein [lexicon]Ghosting[/lexicon] auf oder sonstwas.


    Wobei auch von 25 auf zb 45fps kein [lexicon]Ghosting[/lexicon] entsteht. Das passiert bloß dann, wenn man zb bei FPS änderung von 45 fps auf zb 25 fps runter die Frames nicht rauswirft, sondern überblendet - und sowas macht Vegas leider standardmäßig und daher gibt es viele [lexicon]Ghosting[/lexicon] videos auf yt.

  • Die Erklärung wäre also erst dann wirklich korrekt gewesen, wenn ich das Beispiel umgedreht hätte, also von mehr nach weniger FPS?


    Das hängt vom Konvertierungsverfahren ab.


    Vegas' sein doofes Resampling sortiert nicht frames raus, sondern behält alle frames via überblendung. Darum der [lexicon]Ghosting[/lexicon] Effekt. Bzw besser gesagt - die Inhalte der überschüssigen Frames werden auf den übrig gebliebenen Frames angewendet (überblendung)


    Du hast aber kein [lexicon]Ghosting[/lexicon], wenn du die überschüssigen Frames einfach rauslöscht, ohne dessen Inhalt auf den vorigen und nächsten [lexicon]frame[/lexicon] zu übertragen, sondern eine simple stupide rauslöschung.

  • @TheWaywolf


    Einstellungen ändern (Nur einmalig)


    Option -> Settings -> Main Configuration

    • Haken raus bei "Always use the included [lexicon]AviSynth[/lexicon]"

    Option -> Settings -> Extra Configuration

    • Auto Update aktivieren
    • Auto Update auf "Use development update server" stellen und [lexicon]MeGUI[/lexicon] neu starten
    • Unter "Configure AutoEncode defaults..." den Dateicontainer [lexicon]MKV[/lexicon] einstellen und ganz unten auf "No Target Size (use profile settings)" stellen

    Option -> Settings -> External Program Configuration

    Bitte auch installieren, falls noch nicht getan: http://haali.su/mkv/MatroskaSplitter.exe
    Das ist für [lexicon]MKV[/lexicon] nachher wichtig und würde wenn es nicht installiert ist als Warnung in der Log von [lexicon]MeGUI[/lexicon] stehen.


    Alles Speichern und [lexicon]MeGUI[/lexicon] neustarten


    Wenn [lexicon]MeGUI[/lexicon] startet auf der Startseite findest du für Video als auch für Audio die Optionen "[lexicon]Encoder[/lexicon] Settings"


    Bei Audio kannst du nun den Nero [lexicon]AAC[/lexicon] nutzen mit folgender Einstellung am besten: Bild
    Bei Video kannste ja dann diese Einstellung als Richtwert nutzen: Bild


    Wie du die [lexicon]Encoder[/lexicon] nutzen oder einstellen möchtest liegt bei dir. Meine da sind halt jetzt nur Vorgaben.


    Vorgehensweise um Video und Audio zusammen zu encoden und zu [lexicon]muxen[/lexicon].

    • Auf dem Hauptfenster wenn [lexicon]MeGUI[/lexicon] startet steht oben Video encoding. Da kommt das [lexicon]AVISynth[/lexicon] Skript rein vom [lexicon]SSM[/lexicon] oder von MeGUIs unter Tools -> AVSScript Creator erstelltes Skript.


      Unten weiter steht Audio Input. Dort kommt die gemischte Audiospur rein wo sich bereits [lexicon]Mikrofon[/lexicon] und Spielsound sich befinden.

    • Dann klickst du auf AutoEncode und startest den Vorgang mit den eingestellten Settings. Nun sollten 3 Aufträge in der Jobliste sein.
      Einmal der Audio Encode, der Video Encode und der Muxvorgang der beiden encodierten Streams in [lexicon]MKV[/lexicon]
  • Du musst beim [lexicon]AviSynth[/lexicon]-Skript den Befehl "audio=false" in "audio=true" ändern.


    Drei mal darfste raten warum das explizit nicht so getan wird und extra mit nem False belegt wird. ^^


    1 Grund: Encoding Speed. Wenn alles Seperat abläuft und nicht alles via einem Skript, so kann das den Encoding Speed optimieren. Das macht AutoGK so mit [lexicon]AVISynth[/lexicon], [lexicon]SSM[/lexicon], [lexicon]MeGUI[/lexicon] und auch andere [lexicon]AVISynth[/lexicon] Anwendungen ;D


    2 Grund: Sobald es sich um [lexicon]MP4[/lexicon] Quellen handelt die via einem FileIndexer geladen werden müssen ist Schicht im Schacht. Da gibt es dann kein Audio=False bzw. Audio=True ^^


    Und BITTE... da ich das schon wieder sehe bei dir. Andere werden es dir dann sicherlich wieder nacheifern wollen. KEIN DIRECTSHOWSOURCE nutzen. Wenn dann nutzt AVISource oder halt ein entsprechenden FileIndexer. Dieser DirectShowSource arbeitet an sich nicht zuverlässig genug. Gerade wenn es dann um [lexicon]Lossless[/lexicon] Codecs dann auch geht. Das Teil ist nämlich sehr auf das Windows installierte Kram geeicht.

  • Und BITTE... da ich das schon wieder sehe bei dir. Andere werden es dir dann sicherlich wieder nacheifern wollen. KEIN DIRECTSHOWSOURCE


    Ich hatte das auch nur so gerade geöffnet ohne überhaupt ein Video reinzuladen xD
    Ansonsten nutzte ich kein DirectShowSource ;)

  • Ich bin jetzt doch auch wieer auf [lexicon]MeGUI[/lexicon] umgestiegen, nachdem ich hier herausgefunden habe, wie [lexicon]mp4[/lexicon]-Videos damit zu öffnen sind ^^
    Hab eine ganze Weile [lexicon]Handbrake[/lexicon] genutzt, aber das Ergebnis gefällt mir jetzt doch nicht mehr so gut.
    Jetzt hab ich aber auch gleich eine Frage zur Encodingdauer, weil ich meine 720p Videos entweder auf 1080p mit 60fps, oder auf 1170p mit 30fps [lexicon]hochskalieren[/lexicon] möchte. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht, welches von den beiden die im Alllgemeinen schnellere Lösung ist?
    Falls nicht, werde ich selber mal ein bisschen rumexperimentieren, in der Hoffnung, dass mir nix um die Ohren fliegt :P

  • Danke Sagaras


    gemischte Audiospur kann der SSC ja auch oder muss ich das wieder per hand und Nervenzusammenbruch in meinen Audiomixer Programmen beshuggeln?^^

  • weil ich meine 720p Videos entweder auf 1080p mit 60fps, oder auf 1170p mit 30fps [lexicon]hochskalieren[/lexicon] möchte.


    Mal ein Ratschlag abseits des Kodierens:
    Bleib bei der FPS Zahl mit der du auch aufgenommen hast. Falls du also vor hast, dein 30FPS [lexicon]Rohmaterial[/lexicon] auf 60FPS hochrechnen zu lassen um eine höhere [lexicon]Bitrate[/lexicon] zu bekommen, würde ich mich als Zuschauer schon beschweren, wenn die jeweilige Person "60FPS" anbietet, die in Wirklichkeit nur 30FPS sind, auch wenn der Gedanke dahinter die Verbesserung der Qualität ist. Ist aber nur meine Meinung. ^^
    Manche Zuschauer könnten sich hintergangen fühlen.


    @TheWaywolf
    Was meinst du mit gemischte Audiospur?
    Der [lexicon]SSM[/lexicon] kann Audiospuren aus deinem Material extrahieren, egal ob das jetzt eine, zwei oder drei oder x Spuren sind.
    Falls du mit "gemischte Audiospur" meinst, dass Spiel und Stimme bereits in einer Spur zusammenhängen, die der [lexicon]SSM[/lexicon] dann extrahieren soll, so ist auch das möglich, ist schließlich auch nur eine Spur.

  • Bei Audio kannst du nun den Nero [lexicon]AAC[/lexicon] nutzen mit folgender Einstellung am besten: Bild


    Noooooooinn!!!!


    Du hast da den Dynamik Kompressor Haken drin. Eine blinde Anwendung eines Dynamikkompressors auf die Audiospur werden aber die wenigsten wollen!


    Daher @TheWaywolf


    Ganz wichtig : Bitte kein Haken bei Dynamic Range Compression !


    @Jenny : 2048x1152 reicht aus um deren besseren Encode zu erhalten ;) Und warum kein HFR bei 2048x1152? Das kommt ja noch. Mein NFS 1 Belastungstestvideo #02 für den Porsche 911 hat beispielsweise Encode 308 erhalten, sprich ist in 1920x1200@50fps verfügbar und sieht damit absolut fantastisch aus :)

  • Wenn du aber willst, dass der [lexicon]SSM[/lexicon] mehrere Spuren extrahieren und diese dann zu einer zusammenfügen soll, muss ich dich enttäuschen, das geht nicht. Dazu bräuchtest du beispielsweise zusätzlich [lexicon]Audacity[/lexicon].


    Ich war mir sicher das ich das einprogrammiert hatte ^^ Aber gut. Wenn das nicht geht... xD


    Bezüglich dessen... Ja, es ist möglich mit dem [lexicon]SSM[/lexicon] die Audiospuren zu mischen. Aber in der Version die vorliegt momentan noch im Thread ist da noch ein Bug drin. Also gut möglich das es nicht funktioniert.


    Aber man kann bei der Skriptspeicherung alle Spuren extrahiern lassen.



    Der Rot eingerahmte Bereich...
    Wenn dieser aktiviert ist, so wird bei der Skriptspeicherung automatisch auch die Audiospuren extrahiert mit der Anzahl der Audio-Spuren


    Sprich ihr ladet ein Video rein mit 2 Spuren. [lexicon]Mikro[/lexicon]- und Gamesound. Dann stellt ihr da halt 2 Tracks ein. Sobald ihr das Skript speichern wollt, holt der [lexicon]SSM[/lexicon] auch gleich die Audiospuren als [lexicon]PCM[/lexicon] [lexicon]WAV[/lexicon] mit raus und nummeriert sie durch.


    Die "mischen" Funktion kann in der zu sehenden Version noch Verbugt sein. Wenn es gehen sollte, so würde er alle extrahierten [lexicon]PCM[/lexicon] [lexicon]WAV[/lexicon] Spuren nehmen, einlesen und mischen und wieder als [lexicon]PCM[/lexicon] [lexicon]WAV[/lexicon] speichern und dabei die einzelnen Spuren wieder löschen, sodass am Ende nur die gemischte existiert.


    Und das alles nur wenn ihr das Skript speichern wollt. Damit ist gegeben das Skript und Audio immer zusammen gespeichert werden, so das sie für [lexicon]MeGUI[/lexicon] oder halt auch [lexicon]Audacity[/lexicon] fertig vorliegen. Halt Arbeitserleichterung. ^^


    Der Bug allerdings wird ausgebessert sein in einer späteren Version, sobald ich dafür wieder richtig Zeit finde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!