MeGUI [2015] -- x264 - bester Encoder, beste Videoqualität auf Youtube ;-)

  • Ok habe das im [lexicon]SSM[/lexicon] auf Spline16 mit ResampleHQ gestellt und gesagt er soll ohne konvertierung YV12 ausgeben. Steht nun im Script unten wie du gesagt hast.


    Ne wenn du mit [lexicon]SSM[/lexicon] machst, dann musste Konvertierung zu YV12 machen, sonst setzt [lexicon]MeGUI[/lexicon] dir das ConvertToYV12() ein^^


    Das soll ja gerade nicht geschehen.


    [lexicon]SSM[/lexicon] benutzt nur dann ConvertToYV12() bei der YV12 Konvertierung wenn ResampleHQ entsprechend nicht genutzt wird.

  • Drei Fragen


    1. Wie kann ich mit [lexicon]MeGUI[/lexicon] das Video "schneiden"? Sprich, denn Anfang und das Ende eines Videos definieren?
    2. Wenn die Dateien erzeugt wurden, darf ich die [lexicon]OGG[/lexicon] Datei mit [lexicon]Audacity[/lexicon] bearbeiten? Bei mir ist nämlich der Ingame-Sound ziemlich leise.
    3. Beim späteren [lexicon]muxen[/lexicon] kann ich doch theoretisch dann die Audiospur meines Kommentar mit einfügen oder?

  • 1. [lexicon]AVS Cutter[/lexicon] (klick aufs Wort)
    2. Am besten die WAVE direkt extrahieren und mit [lexicon]Audacity[/lexicon] End-verarbeiten und als [lexicon]FLAC[/lexicon] oder [lexicon]OGG[/lexicon] speichern.
    3. Das ist die typische Aufgabe eines Muxers. Audio mit Video zusammen in einen [lexicon]Container[/lexicon] packen. Aber nicht [lexicon]IGS[/lexicon] und Mikrospur einzeln. Die müssen vorher mit [lexicon]Audacity[/lexicon] zusammengemischt werden.

  • Ich habe immer noch das Problem das nach dem Codieren die Audiospur nicht 100%
    mit der Videospur synchron ist.
    Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher dass ich etwas falsch mache ^^ ich weiß nur nicht was.


    Meine Arbeitsweise sieht so aus:


    Aufnahme mit [lexicon]FRAPS[/lexicon] (variable FPS) --> Audiospur mit [lexicon]Audacity[/lexicon] (exportiert als .wav) --> Beides nach [lexicon]Adobe[/lexicon] Premiere
    Über [lexicon]Frame[/lexicon] Server Exportieren --> die Generierte Avi Datei in den [lexicon]SSM[/lexicon] (auf 30 FPS limitieren, hochskalieren ect)
    Das Avs-Script in [lexicon]MeGUI[/lexicon] (Video) und die Avi vom [lexicon]Frameserver[/lexicon] in das (Audio) ---> Fertige Dateien Muxen


    Wenn ich direkt mit Premiere Pro Codiere sind das Video und der Sound synchron.

  • hay erstmal wollt ich sagen gutes tutorial habs gleich verstanden habe aber td ein problem :D ich habs auch mit nem testvideo ausprobiert hab ein klein wenig kommentiert und am schluss war mein kommentar weg ??


    also hab mit [lexicon]Dxtory[/lexicon] aufgenommen war alles gut bild, ingame sound , mein kommentar hab des dann in [lexicon]MeGUI[/lexicon] bearbeitet genau nach deiner anleitung habs zusammen gesetzt wieder und schwup mein gesabbel war weg :D


    was hab ich falsch gemacht woran liegts ? hoffe du kannst mir da helfen .

  • Du hast vergessen den [lexicon]IGS[/lexicon] und die Kommentarspur in ein ander zu fügen, sprich, mit einem Seperaten Audioprogramm wie audacity abmischen.. dann gibts keine probleme,
    natürlich zuvor mit rechtsklick auf dein Quellvideo/Rohaufnahme und "Extract Audio Stream" dann wird für jede Audiospur eine Audiodatei erstellt..
    aber da dies meist nicht Synchron zum Video ist, wenn auch nur in den Millisekundenbereich liegen, mag YT sowas nicht..
    dafür Empfehlen wir die zusammenarbeit mit dem SSM, mit den man noch einen Ticken mehr Qualität bekommen kann (wenn richtig eingestellt)

  • danke für die hilfe habs aber auch noch anderst hinbekommen ..... hab in [lexicon]Dxtory[/lexicon] die audio dateien zusammen geführt über den AVIMux button und dann weiter verarbeitet hat wunderbar funktioniert ^^

  • ja hab auch erster mit extract audio stream probiert nur ich hatte td nur den ingamesound als audio datei meine [lexicon]Mikrofon[/lexicon] ton spur aber wart wieder verschwunden :D ich weis net was ich da falsch mach und wenn ich eben erster mit AVIMux die audio spuren zusammen leg und dann Extract audio stream mache dann hab ich ingame und [lexicon]Mikro[/lexicon] in einer datei dann stimmts ja wieder oder ?

  • Der richtigere Weg wäre den Export mit [lexicon]SSM[/lexicon] zu machen. Du musst halt beide Tonspuren extrahieren 0 als Stereo und 1 als Mono. Dann hast [lexicon]Mikro[/lexicon] und Gamesound.
    Das dann per [lexicon]Audacity[/lexicon] bearbeiten und abmischen. Fertig.

  • http://youtu.be/9n47rEMm8BA (gegen 18:50 sichtbar)


    [lexicon]MeGUI[/lexicon] H264 1440p Spline16 Resample HQ Slow CRL21 Encodezeit 135s 48,4MB


    mit Slower dauert es 195s und ist 47,5MB groß


    Nur auf Slow ist also chon ganz gut.


    Der [lexicon]Spline[/lexicon] Resize ist wirklich etwas kleiner als lanczos4 mit seinen 51,7 MB


    Ich habe nun auch gelesen ihr packt da BLUR mit [lexicon]SSM[/lexicon] rein um geringere Dateigrößen zu bekommen?
    Sieht es nicht schärfer besser aus ?


    Selbe Frage auch was Spline16 und Lanczos4 angeht;
    Die paar MB kann ich für Quali opfern falls [lexicon]Lanczos[/lexicon] besser auf YT aussieht. Deine Vergleichsbilder auf Seite 160 machten mir den Eindruck Lanczos4 sei überlegen.

  • Einfach mal überlegen was passieren würde, wenn du eine größere Dateigröße nicht erlauben würdest.


    zb bei 1080p ist max bitrate 4000 kbit. Egal ob du mit Spline16 oder Lanczos4 ankommst. Ergo bleibt weniger Qualität über. Mehr Schärfe = schlechtere Komprimierbarkeit. Ringingbildung = schlechtere Komprimierbarkeit.
    Mehr schärfe = Die Blöcke müssen feinere Übergänge haben, damit der Block nicht vom Auge erfasst wird. Bei schlechterer Komprimierbarkeit wächst die Blocksichtbarkeit an.
    Und Ringing wie gesagt, kannste die Vergleichsbilder nicht als Referenz nehmen, da müssten andere her.

  • Hi,
    Ich habe ein Problem mit dem Sound.
    Ich habe heute mal ein [lexicon]League of Legends[/lexicon] Game aufgenommen und habe mal NvidiaShadowPlay ausprobiert. An sich ne tolle sache, weil das das einzige Programm ist wo meine Stimme Synchron ist.
    Das ist aber auch egal. Ich habe das Video schön mit [lexicon]MeGUI[/lexicon] enkodiert und danach den Sound mit mkvmergegui zusammengefügt. Standart.
    Danach habe ich es mir angehört. Nicht nur, dass das Video total am Ruckeln ist (was natürlich auch an mir liegen kann) NEIN! Der Ton hört sich grottenschlecht an! (Noch unbearbeitet)
    Nun Ich habe mal gelesen, dass NvidiaShadowPlay mit einer nicht konstanten FPS-Rate aufzeichnet. Hat das etwas damit zutun?
    Den [lexicon]SSM[/lexicon] habe ich mal getestet, aber wenn ich ihn in [lexicon]MeGUI[/lexicon] einfügen will dann meckert [lexicon]MeGUI[/lexicon], dass er "SetMTMode" nicht kennt. Wenn ich dann SetMTMode aus dem Script entferne und es einfügen will, dann reagiert [lexicon]MeGUI[/lexicon] nicht mehr. (Zeile 6)

  • Avisynth MT beim [lexicon]SSM[/lexicon] Setup mit installieren. Sonst kanns schlecht gehen. Und sicherstellen das [lexicon]MeGUI[/lexicon] nicht sein internes ding nimmt (Options -> settings und sicherstellen das kein haken bei internal avisynth drin ist)


    Shadowplay nimmt verlustkomprimiert auf und das mit dem arg ineffizienten [lexicon]CUDA[/lexicon]. Das solltest du überdenken und eher versuchen deine synchronisationsprobleme zu lösen. Mit Shadowplay wirst du nicht glücklich.

  • Das Problem ist, dass man sie nicht beheben kann.
    Selbst mit externer Aufnahme via [lexicon]Audacity[/lexicon] ist es asynchron -.-


    Shadowplay mag zwar ein wenig schlechtere Qualität haben als [lexicon]Dxtory[/lexicon], dennoch benutzt es wenig Reccourcen und bei Spielen wie [lexicon]League of Legends[/lexicon] kann man es mal verwenden.
    Gut habe jetzt [lexicon]SSM[/lexicon] neu installiert und gucke mal was bei rauskommt. Danke schonmal :)
    //Edit:
    Muss ich irgendwas bei dem [lexicon]SSM[/lexicon] beachten? Mein Video lässt sich nur bis 1:53 vorspulen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!