LP Folgenlänge/-Anzahl

  • Servus, mich würde interessieren wie ihr das so handhabt - spielt ihr einfach was euch bockt, auch wenns 150 Folgen werden (und man weiß das schon vorher) oder sagt ihr euch "so um die 40 Folgen sollten es maximal werden damit das Interesse nicht abflacht"? Streut ihr auch mal superkurze LP-Serien ein die nur 5-10 Folgen umfassen oder sogar nur 1 Folge?


    Ich für meinen Teil merke zwar, dass bei normalen LPs die über 40 Folgen haben, das Interesse und die Klickzahl abnimmt - jedoch die durchschnittliche Watchtime zunimmt (die, die da noch gucken, wollen alles sehen xD), allerdings zieh ich die LPs trotzdem durch und geh auch mal welche an, wo ich vorher weiß, dass die länger dauern werden.

    Packt ihr Projekte wo ihr wisst, dass sie über 40 Folgen oder so erreichen würden, einfach das ganze in Livestreams um die Zuschauerbindung zu erhöhen?


    Ich plane nicht groß was zu verändern aber ich bin ja neugierig wie ihr das so macht. Vielleicht hilft das auch dem ein oder anderen bestimmte Formate in Erwägung zu ziehen oder einfach mal Erfahrungen zu lesen wie die Aufrufentwicklung usw bei euch so ist.


    LG Podderich

  • Monster Games benötigen halt die entsprechende Anzahl an Parts. Ich ziehe die auch durch, klar am meisten Klicks haben nur die ersten Folgen, weil einige nur kurz reinschauen wollen wie das Game so ist. Nur die Core oder eigentliche Zuschauerschafft schaut weiter.


    Ein Profitgetriebenen Kanal mag das natürlich anders sehen.

  • Ich ziehe meine Projekte normalerweise auch immer bis zum Ende durch. Unabhängig von der Anzahl der Folgen. Für Rollenspiele nehme ich normalerweise dann auch 30 Minuten statt 20 Minuten pro Folge, dass ich in einer Folge mehr unterbringen kann. Aber ich habe Projekte, die von fünf oder sieben Folgen bis zu zweihundertsiebzig gehen.

  • Ich für mein Teil zieh die Games auch immer komplett durch und schau dass ich für die allermeiste Zeit bei ~30 Minuten pro Folge raus komme. Ausnahmen sind da im Regelfall nur Strategiespiele wo halt dann eine Mission am Stück rausgeballert wird, ziemlich unabhängig davon wie lang die Folge ist.

    Dazu muss ich aber sagen, ich LP grundsätzlich halt so ziemlich alle Spiele auf die ich gerade Lust habe ohne zu viel darüber nachzudenken ob die Spielewahl jetzt 100%ig perfekt für YT bzw. das Lets Play Format ist.


    Mein Kanalkollege spielt aber aus genau diesen Gründen primär nur eher kurze Games, da er auch lieber mehr Abwechslung auf dem Kanal haben möchte und lange Projekte quasi immer nach den ersten 5-10 Folgen deutlich einbrechen was die Aufrufzahlen angeht.

  • Mein Grundprinzip ist sowieso, dass ich danach entscheide, worauf ich Bock habe und wie 8o das hilft einem natürlich bei null Aufrufen nicht viel, den Frust möchte ich auch vermeiden.

    Da ich sowieso überwiegend kleinere Spiele zocke, komme ich selten in die Verlegenheit, eine Entscheidung treffen zu müssen. Aber ich habe schon welche getroffen und die laute(te)n: 130h Horizon und aktuell weiß ich wie viele Stunden Uncharted mach ich nur für mich <3 (heißt: privat)


    Ich weiß nicht ob ihr eure LPs immer vorher komplett im Kasten habt, aber ich nehme sie teilweise noch zu ende auf, wenn sie schon bis zur Hälfte ausgetrahlt sind. Wenn man dann merkt, dass es schon keiner mehr schaut, dann ist es ja auch schwer, sich für die letzten Folgen den Frust nicht anmerken zu lassen || also minimiert man dieses Risiko doch lieber mit nicht allzu langgezogenen Projekten. Abgesehen davon, dass sie dir monatelang die Slots zuballern und da nicht mal was Anderes kommt.


    Und wie mein Vorredner bzw. sein Kollege schon meinen, die Abwechslung ist viel mehr vorhanden mit kurzen Projekten. Ist doch auch attraktiver für den Zuschauer.

    Obwohl es nicht meiner persönlichen Vorliebe entspricht, mir auch den Streamplan mit großen Dingen zu verstopfen, ist das zugegeben gar nicht so verkehrt, weil man dort 2h und mehr am Stück "abarbeiten" kann. Ich denke dann sollte man aber auch mehr als 1x pro Woche streamen, um das Ding in absehbarer Zeit durchzuhaben ;)


    P.S. Folgenlänge ist bei mir auch rein nach eigener Vorliebe 30min. Egal in welchem Spiel, ich habe IMMER das Gefühl, dass in 20min nicht genug drin ist. Ich bin eh ein gemütlicher Spieler und schaffe in zu kurzer Zeit einfach nüscht ^^

  • Also bei mir schaut es so aus, das ich meine Spiele durch ziehe bis zum Ende, egal ob man noch viele Views hat oder nicht. Ich hasse unabgeschlossene Lets Plays. Desweghen fahre ich oft mit 2 Slots auf meinen Kanal, 1. Slot Haupt-Game das von mir aus 10 oder 200 Folgen haben kann und der 2. Slot mit Demos oder kleineren Games. So schaffe ich oft abwechslung und habe aber trotzdem nichts unerledigtes.

    Die Folgen Länge varriert je nach Game zwischen 20 und 30 Minuten.

  • Das mit der (fehlenden) Abwechslung kann ich verstehen. Daher habe ich eigentlich immer drei, zwischendurch auch mal fünf oder sechs Projekte pro Tag. Anfangs hatte ich es mal im Wechsel, dass ich drei Spiele immer abwechselnd an drei Tagen gebracht habe, aber das hat sich dann bei einigen Projekten doch sehr gezogen.


    Mein längster "gesperrter" Slot war mit der Resident Evil-Reihe, die ging vom August 2020 bis April 2022. Aber sind ja auch viele Spiele, die normalerweise 10-15 Stunden oder länger dauern.


    Ah, was die Vorproduktion angeht, wechselt es bei mir immer mal. Teilweise habe ich für 3-4 Wochen vorproduziert, weil ich entweder grad sehr viel Spaß an dem Spiel habe oder längere Zeit unterwegs bin. Oder ich nehme ein paar Stunden vor Veröffentlichung auf, um die Folge gerade noch rechtzeitig freischalten zu können. Je nach Zeit und Lust, manchmal habe ich eben auch Spiele, wo ich mich dann für das Let's Play durchbeiße und privat wahrscheinlich nie zu Ende spielen würde.

  • mit der vorproduktion ist das bei mir auch so. manchmal ballere ich 10 folgen am stück als aufnahme durch, dann hab ich mal 30 folgen auf dem kanal die ich releasen kann. und dann bin ich ein fauler hund und lass das wieder runtergehen auf... 0 oder so xD je nachdem wie die zeit da ist und wie man das mit arbeit und ehefrau so vereinbaren kann.


    mit dem zugeballerten slot ist halt wirklich teilweise ein problem. ich hab aber auch mit xcom2 WotC positive erfahrungen gemacht, obwohl das projekt auch 109 Folgen gemaplay hat - weil ich die community soldaten hab erstellen lassen und diese dann natürlich daran interessiert war, wie sich ihr eigener char so schlägt. ich würde so gern mal wieder ein tales bringen, das werden auch sicher 100 folgen. aber als zuletzt mal horizon zero dawn so schleppend lief und auch so um die 100 folgen hatte, bin ich etwas skeptisch. ich will ja auch die spiele dann zu ende bringen.


    normalerweise hab ich keine videospielserie komplett aufgenommen bevor die erste folge released wird - so ein bisschen auf kommentare eingehen oder auch das outro mit aktuellen patreon-mitgliedern verbieten das so ein bisschen.

    ich persönlich versuche immer mindestens einen slot in meinen projekten mit den "zugpferden" des kanals auszustatten - deck builder oder darkest dungeon-like games. mit dem restlichen platz wird experimentiert ^^

  • Also bei mir schaut es so aus, das ich meine Spiele durch ziehe bis zum Ende, egal ob man noch viele Views hat oder nicht. Ich hasse unabgeschlossene Lets Plays. Desweghen fahre ich oft mit 2 Slots auf meinen Kanal, 1. Slot Haupt-Game das von mir aus 10 oder 200 Folgen haben kann und der 2. Slot mit Demos oder kleineren Games. So schaffe ich oft abwechslung und habe aber trotzdem nichts unerledigtes.

    Die Folgen Länge varriert je nach Game zwischen 20 und 30 Minuten.

    Da brauche ich gar nicht mehr viel zu mir erklären, dito.


    Das, was mir gefällt und worauf ich Lust habe, wird aufgenommen und hoch geladen. Wenn ich ein Projekt anfange, will ich es auch abschließen. Es muss nicht unbedingt 100% werden (das bekomme ich meist eh nicht hin :D), aber (irgendwann) auch ein Ende finden.

    Bei Online-Spielen sieht es natürlich etwas anders aus. Dennoch kann man sich auch hier entscheiden, bei einem bestimmten Punkt ein Ende zu setzen, oder kleinere Einzelprojekte zu starten - das wird sich dann zeigen.


    Die Folgenlänge von 20-30min finde ich persönlich ganz angenehm, wenn ich selber Videos anschaue, deshalb versuche ich, meine Parts ungefähr in dieser Länge zu halten.


    Vorproduktion sind meist eine Hand voll Videos, damit ich etwas Luft habe, falls ich mal nichts aufnehmen kann oder möchte.


    Und Spiele, bei denen ich denke: "Für ein ganzes Projekt reicht es nicht, aber ich möchte es gern vorstellen." kommt in meine Playlist "Let's ABC". Das sorgt dann immer für etwas Abwechslung.

  • Ich liebe kurze Games (1 bis 10 oder 15 Stunden), was sich im Horrorsektor auch leicht durchziehen lässt. Es verspricht eine interessante Story mit wenig Filler-Content, ist gerade als ganz kleiner Youtuber eher verlockend für neue Zuschauer, und ermöglicht mir für jede Folge viel Mühe zu geben (Guter Thumbnail und Titel, eigene Beschreibung).

    Zudem bin ich selber auch sehr Sprunghaft was Games angeht, und da ist es wesentlich leichter, einfach mal ein Game abzuschließen. Allein die Vorstellung dass irgendwer will dass ich z.B. The Witcher 3 durchspiele, und das 3 Wochen am Stück spielen muss... Oh Graus.

  • Mir ist die Anzahl der Folgen egal, da kommt es stark auf das Spiel an, ob ich es halt mag oder mir liegt. Einmal angefangen, ziehe ich es auch durch.

    Das können sowohl kurze Spiele sein aber auch lange Rollenspiele. Ich mein, man weiß ja auf was man sich da einlässt.

    Bei mir werden längere Projekte eher geschaut als kurze. Was auch etwas widersprüchlich ist, im vergleich zu dem was man oft zu hören/lesen bekommt.

  • Mir persönlich ist es im Grund wurscht, ob ein Spiel nur 5 oder 3.000 Folgen geht. Rainbow Six: Siege läuft bei mir schon ununterbrochen seit Sommer 2016 und es wird noch weiterlaufen. Die Hauptsache ist, dass mir das Spiel Spaß macht und wenn ich wem zuschaue, der nach 400 Folgen auch noch Spaß empfindet und dieses Gefühl gut vermitteln kann, warum also nicht anschauen. Ein Spiel abbrechen, weil es schon 40 Folgen hat, würde mir nicht in die Tüte kommen. Bei Spielen, in denen es um eine besondere Geschichte geht und bei denen man den Verlauf bzw. das Ende mit anderen Entscheidungen anders aussehen lassen kann, bei denen gehe ich auch mehrere Durchläufe an.

  • Also ich mache das wie folgt:


    - Part 1 ist immer eine "Extended" Aufnahme, sprich die kann gerne mal 40+ Minuten gehen.
    - ab Part 2 sind die im durchschnitt 30 Minuten lang, wenn ich aber in einer Mission stecke, die paar Minütchen länger benötigt, dann auch mal 35-50 Minuten.

    Liegt daran, weil ich das nicht unnötig in den nächsten Part schieben will. Was für die Spannung eig. gut wäre, aber nene, möchte ich nicht.

    - Ich achte nicht darauf wie "lange" ein Projekt werden kann. Von mir aus können es auch 100+ Parts werden. Es gibt halt viele Spiele, die ich auch "Blind" zocke und da will ich für mich auch einiges mitnehmen. Es kann aber auch sein das ich mich an einem Spiel satt sehe, dann versuche ich es nur noch durchzuspielen ohne auf alles zu achten.
    - Manche Projekte unterteile ich auch in "Staffeln", beispielweise Stardew Valley ist so ein Projekt von mir, da geht jede Staffel ein Spieljahr. Staffeln sind dann für mich auch eine Art "Pause" zu machen, wenn eine Staffel um ist, dann lege ich das Game ein wenig zur Seite, um meine Ressourcen für andere Projekte frei zu bekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!