Lets Play´s noch zeitgemäß?

  • Nicht falsch verstehen, ich kann akzeptieren das solange es Interessenten gibt natürlich alles eine Daseinsberechtigung hat, jedoch habe ich stark den Eindruck das lets plays stark vom Streamen abgelöst wurde. Wenn ich das Bedürfnisse habe, Leuten die Möglichkeit zu geben mit mir zusammen ein spiel zu erleben, dann haue ich den Stream. Ich liebe es videos zu schneiden und bearbeiten, aber so sehr ich es auch mag, ist es auf anderer Seite auch ein echter zwang in kurzer Frequenz schnitte einzubauen und mehr aus dem raus zu holen was ich aufgenommen habe, könnt ihr das nachvollziehen?

    nicht selten habe ich den plan etwas relativ unberührt hochzuladen, doch bevor das passieren kann muss das video nun mal ins schnitt Programm und dann werden die ersten Kleinigkeiten doch ausgebessert bis mehrere stunden vergehen und doch 3000 zooms drin sind.


    wie seht ihr das? ich frage vor allem aus creator sich, denn aus Zuschauer sich mag ich lets plays durch aus <3

  • Ob diese noch Zeitgemäß sind mag ich nicht beurteilen.


    Zuschauersicht:

    Aber ich weiß dass ich VoD dem streamen vorziehe, wenn ich nervige Chats und Einblendungen haben will spiele ich einen Call of Duty Teil.


    Creator:

    Als Creator würde ich für (Uncut) Let's Plays in erster Linie das Streamen ohne Spendeneinblendungen und Chat im Video extra bevorzugen. Ist am bequemsten und einfachsten, wobei ich wahrscheinlich einfach beides machen würde, das Let's Play streamen und hinterher Highlighst mit einigen Schnitten hochladen.

  • Ich kenne dass, dass man etwas nicht uneditiert lassen kann. Habe es selber bei meinen LPs und baue gelegentlich was ein. Aber ich versuche es mir abzugewöhnen und es wird immer weniger, sodass nur das nötigste wie ewig wiederholende laufwege, grind-sessions und sowas rauskommt.
    Für editier-Kram habe ich meine anderen Projekt um mich da auszuleben.

    Für LPs ist mir das mittlerweile etwas zu viel Aufwand, wenn die meisten Klicks bei LPs eh nur durch SEO kommen und nicht weil man so gut schneidet.

  • Ja es fühlt sich schon etwas verschwendet an wenn man so viel zeit rein steckt in den schnitt und der output an Videos wäre mit weniger aufwand größer, aber ich glaube davon komme ich nicht weg, jedoch sollte ich auf jeden fall bissel zumindest daran arbeiten, dass wenn der plan ist das es ein schnelles video sein soll, es auch schnell fertig wird ^^

  • Als Produzent von Let's Plays komme ich gar nicht daran vorbei mich in die Zuschauersicht zu begeben, da ich das mache, was ich selbst als Zuschauer bevorzuge. Spieleaufnahmen auf Abruf sind mir deutlich angenehmer, weil ich praktisch eh keine Zeit/Lust habe mich an eine feste Streamzeit zu binden. Das hat mich immer am Fernsehen gestört. Ich muss zu einer bestimmten Zeit am Bildschirm hocken, um nichts zu verpassen. Das ist sehr unpraktisch.


    Bei den Let's Plays bin so klassisch, wie es nur geht, weil es mir so einfach am besten gefällt. Start-Stopp-Aufnahmen, keine Schnitte zwischendrin, auch keine 5.000 Zooms, keine Einblendungen von irgendetwas. Das zerstört für mich persönlich die Atmosphäre. Ich möchte ein Spiel so mit meinen Zuschauern teilen, wie ich es erlebe. Immersion ist mir dabei sehr wichtig. Wenn es lange Laufwege oder Wiederholungen oder lange Ladezeiten gibt, dann habe ich immer noch meine Stimme und kann diese Zeit füllen.


    Den einzigen Vorteil, den ich beim Streamen sehe, ist die Interaktion mit dem Zuschauer. Man muss nicht lange warten, bis der Zuschauer mit einem Kommentar auf eine Situation reagieren kann. Das ist in meinen Augen aber auch ein großer Nachteil, weil dadurch die Immersion zerstört wird, wenn man sich minutenlang mit den Kommentaren beschäftigt und im Spiel praktisch nichts passiert oder nur sehr rudimentär. Für mich ist und bleibt der Star einer Aufnahme immer das Spiel. Natürlich unterstützt mit meinem Kommentar. So mag ich's einfach.

  • Ja sehr nachvollziehbar wie du das siehst, aber ich glaube mein Fokus ist da anders, ich habe nicht den Anspruch an mich die beste Begleitung für ein tolles spiel zu sein, das können andere besser. ich überlege gerne im voraus was mein wert erzeugen soll und versuche das umzusetzen, klappt mal besser und mal schlechter. Aber wie gesagt hab ich auch vor öfter dem spiel das spotlight zu geben, aber start stop aufnahmen hochladen kann ich mir sehr schlecht vorstellen, was aber auch daran liegt das ich in einer Aufnahme die ich für mich alleine mache nicht durchgehen rede, müsste ich mir antrainieren, oder ordentlich schneiden, wird sich zeigen wie es sich entwickelt.


    Aber ich freue mich natürlich sehr, dass andere Leute sich darum kümmern das Lets Play´s weiter am leben bleiben, wünsche mir keine Plattform auf der es das nicht mehr gibt ^^

  • Das Tolle ist, dass man das machen kann, was man will und genauso kann man das anschauen, was man gerne möchte. Das umfangreiche Angebot macht's einfach möglich und für jeden ist etwas dabei. Am Ende gibt es nur Gewinner und man kann nichts verkehrt machen.

  • Let's Plays wird es immer geben und gab es auch schon vor YouTube.

    Im Stream lpn die meisten ebenfalls, nur lassen sie sich dabei von den Zuschauern ablenken und reden teilweise übers Wetter. Kann ganz lustig sein, aber wenn mich das Spiel interessiert, nervts.

    Für den LPer ideal, wenn Zuschauer sich mehr an sie und nicht an das Spiel binden, um sie langfristig zu halten.


    Wer sich viel Druck macht mit seinen LPs, kann auf diesen auch verzichten. Ich lade zB. nur noch ab und zu was hoch. Auf tiefergehende Bearbeitung verzichte ich ebenfalls.

    LPs im Stream haben meistens nur live einen Mehrwert. Videos hingegen werden nicht schlecht.


    Streams mit anderartigen Inhalten, die mich langfristig interessieren, habe ich noch nicht gefunden.

  • Also ich gucke selbst gern Lp´s und vor allem ungeschnitte aber spannende xd

    D.H ich schneide z.b auch ewiges aufgebaue oder gelaufe raus alles andere lass ich so^^ Find es echt angenehm so aber überlänge dürfen Videos auch nicht haben^^ Mag es nicht ganz so gern Streamausschnitte ohne Begrüßung oder 2 std lang zu sehen^^ Wer hat biite so viel Zeit??? ^^

    Live würde ich z.B bzw hab ich es bevor ich Streampause einlegen musste, gern Spiele gespielt die eh viel Zeit lassen (sims z.b) werd ich auch später wieder so machen^^


    LPS werden nie aus der Mode kommen, denk ich mal^^ Wir wollen uns doch alle mal einfach so beriesseln lassen und als Gamer ist so ein nettes LP am Abend echt schön :)

  • Kann 9NinetySix6 und sem nur voll zustimmen. Und auch Xerena.


    Das Wort Immersion möchte ich aufgreifen. Ein Spiel im LP zu erleben, soll so sein wie neben dem Kumpel am PC oder auf der Couch zu sitzen. Man unterhält sich über das, was man erlebt, aber man erlebt es eben so wie es ist, ohne Schnickschnack.


    Das, was im VoD vermieden werden soll, hat man im Stream zuhauf: Leerlauf. Ich find's besser, wenn man knackige Folgen hat, in denen was passiert, das Ganze dann aber (irgendwie) abgeschlossen ist und man sich auf's nächste Häppchen freut. Ich spiele keine Spiele mit langen Wegen etc. und schneide auch nicht. Ich hab mir darum nie Gedanken gemacht bzw. machen müssen, bekomme eigentlich immer noch genug Worte raus. Wer das nicht so gut kann, muss eben auf "Highlights" setzen :P

    Ich mache auch die sehr klassische Start-Stopp-Aufnahme und mir ist es z.B. wichtig, in jeder Folge eine Begrüßung und Verabschiedung drin zu haben. Wenn da ein Stream erstmal 10min läuft, ohne dass jemand was sagt, und derjenige dann irgendwann so halbherzig loslegt und kaum richtig zu den Zuschauern spricht, dann finde ich das einfach nur furchtbar.

    Ich halte es auch so, dass es mind. zu 50% ums Spiel geht. Das dann mit Facecam, Chateinblendungen und sonstigen Infos zuzuknallen finde ich eher nervig. Selbst so ein Kommentar/Kommentator ist ja schon ein schmaler Grat: der Eine redet zu wenig, der Andere zu viel, einer ist zu emotionslos, der Andere zu aufgedreht,...


    Naja, jedenfalls soll ein LP für mich möglichst was "für die Ewigkeit" sein, auch wenn es nach drei Tagen schon kaum noch einer anklickt. Viele Zuschauer wissen nicht, dass es eben nicht schlecht wird und man sich freut, wenn's auch später noch jemand sehen will oder dort gar etwas kommentiert (geht zumindest mir so).


    LPs werden tot sein, wenn der PC als Spieleplattform tot ist (Anspielung darauf, wie oft das schon prophezeit wurde). (Spoiler: nie?)

    Viele hier im Forum machen das im kleinen Rahmen und rein aus Spaß, so auch ich. Für mich ist es u.a. ein Videotagebuch.


    Streaming ist inzwischen sehr viel populärer, das stimmt. Ich persönlich find's schade, dass es dabei schon mehr um einen Personenkult geht als um das Zocken selbst und das Schöne an den Spielen. Außerdem scheinen Streaminginhalte sehr flüchtig zu sein: wenn's die Leute live nicht sehen, holen sie es vermutlich auch kaum nach. Allein schon deswegen, weil das dann einfach 2h und mehr sind anstatt eine handliche Folge. Eine lange Zeit, die eben nicht mehr live interagierbar ist und später betrachtet eher zäh.


    Ich streame übrigens nur ein wenig (kleine Sachen wie Puzzlespiele) als "Kompromiss", als Angebot an den Zuschauer der das möchte. Ich lass mich da aber auch nicht unnötig viel ablenken und will immer noch hauptsächlich das Spiel präsentieren. "Zum Glück" lenken mich wenig Leute ab bzw. stelle ich leider fest, dass auch im Stream bei weitem nicht jeder von sich hören lässt. Streams haben in meinem Fall die besseren Klickzahlen, aber nicht unbedingt eine pralle Interaktion mit dem Zuschauer. Trotzdem reden die paar, die kommentieren, mir ganz schön in meine Art zu spielen rein. Weiß nicht ob das so sein muss, aber ich hab das Gefühl, dass der Zuschauer meint, mich steuern zu müssen, anstatt mir zuzuschauen. Im größeren Stil würde mich das mächtig abfucken; so versuche ich, die paar "Einmischer" im Zaum zu halten 8)


    Ja und ich streame auch nur auf YouTube, Twitch ist mir zu verspielt, irgendwie kindisch. Der Zug ist bei mir abgefahren ^^

  • Schön gesagt^^ Aber beim Stream hatte ich noch nie Einmischer? Tipps bei Sims oder Wünsche die geäußert wurden und dann wars das ^^ Hast echt Pech mit so was oder gerade so ein Spiel wo sie es gern machen -.-^^

  • Ein Spiel im LP zu erleben, soll so sein wie neben dem Kumpel am PC oder auf der Couch zu sitzen. Man unterhält sich über das, was man erlebt, aber man erlebt es eben so wie es ist, ohne Schnickschnack.

    Genau diesen Gedanken mag ich auch sehr.

    Mag es nicht ganz so gern Streamausschnitte ohne Begrüßung oder 2 std lang zu sehen^^ Wer hat biite so viel Zeit??? ^^

    Man kann doch auch später weiterschauen. Wenn man heute nur 75 Minuten schafft, schaut man die restlichen 45 Minuten beim nächsten Mal. Dafür merkt sich YouTube die Stelle, an der man das Video verlassen hat. Vor ein paar Jahren war die Funktion zwar auch mal etwas kaputt, aber das ging zum Glück nicht lange.

  • Wenn ich ein zu langes Video mittendrin pausiere um es beim nächsten mal weiter zu schauen, vergesse ich es immer und schau es nie zu ende...

  • Meiner Meinung nach sind Streams und LPs an zwei unterschiedliche Zielgruppen orientiert. Es gibt für beides eine entsprechende Daseinsberechtigung, aber natürlich sind die Streams mittlerweile das größere Ding.


    Streams haben halt den Vorteil, dass sie "live" sind, man manchmal auch mit dem Streamer in direkter Kommunikation stehen kann und sich die Bearbeitung von Aufnahmen spart. Nachteil ist aber, dass Streams halt auch nur eine wirklich kurze Langlebigkeit haben, sowas hat man bei LPs vielleicht noch bei Servicespielen die regelmäßig Updates bekommen, aber so klassische storystarke Spiele werden halt eigentlich nie schlecht. Lediglich die Technik kann irgendwann noch besser werden (höhere Auflösung, effizientere Komprimierung, etc.)


    Denke das hängt auch etwas vom Spiel ab ob es sich eher für LPs oder Streams eignet. Manche Sachen sind für Streams genauso ungeeignet wie umgekehrt für LPs.

    Aber - eins darf man auch nicht vergessen - LetsPlays sind relativ einfach herzustellen (wenn man Qualitätsmerkmale mal außen vor lässt), entsprechend überflutet sind die meisten Spiele auf YT eben auch mit verschiedenen LPs und entsprechend stark verteilt sich das Interesse potentieller Zuschauer. Meist konzentriert sich das Hauptinteresse - so mein Gefühl - ohnehin auf einige wenige Große, die oftmals auch noch den Vorteil haben aufgrund ihrer Reichweite + Abmachungen mit Spieleherstellern Spiele früher präsentieren zu können. Alle, die dann noch nachrücken, haben also von Haus aus sowieso schonmal einen Nachteil.

  • Schön gesagt^^ Aber beim Stream hatte ich noch nie Einmischer? Tipps bei Sims oder Wünsche die geäußert wurden und dann wars das ^^ Hast echt Pech mit so was oder gerade so ein Spiel wo sie es gern machen -.-^^

    Ich bin ein "gemütlicher" Spieler, noch dazu spiele ich gerne Puzzlespiele, obwohl ich beim Denken nicht so talentiert bin ;) Das macht den Zuschauer ungeduldig und er/sie muss eingreifen ^^ ...sicherlich lade ich mit meinem selbstironischen Konzept (s. auch mein Name) dazu ein, mich aufs Korn zu nehmen. Aber sowas wird dann gerne übertrieben.

    Wenn ich ein zu langes Video mittendrin pausiere um es beim nächsten mal weiter zu schauen, vergesse ich es immer und schau es nie zu ende...

    Und da haben wir das Problem ^^

    Ich lass dabei einfach den Tab offen. Chrome merkt sich alles und startet, wie es geschlossen wurde. Inzwischen kann man da sogar ganze Sitzungen speichern.

  • Ich bin ein "gemütlicher" Spieler, noch dazu spiele ich gerne Puzzlespiele, obwohl ich beim Denken nicht so talentiert bin ;) Das macht den Zuschauer ungeduldig und er/sie muss eingreifen ^^ ...sicherlich lade ich mit meinem selbstironischen Konzept (s. auch mein Name) dazu ein, mich aufs Korn zu nehmen. Aber sowas wird dann gerne übertrieben.

    Ok dann kann ich es mir vorstellen Xd So was nervt dann schon^^ ich wäre dann jemand der den Pc anschreit ob du blind bist xD


    Genau diesen Gedanken mag ich auch sehr.

    Man kann doch auch später weiterschauen. Wenn man heute nur 75 Minuten schafft, schaut man die restlichen 45 Minuten beim nächsten Mal. Dafür merkt sich YouTube die Stelle, an der man das Video verlassen hat. Vor ein paar Jahren war die Funktion zwar auch mal etwas kaputt, aber das ging zum Glück nicht lange.



    Das schreckt mich so ab das ich es gar nicht mehr anschaue. Ich brauch kurze berieslung und wenn ich länger brauche dann guck ich auf Twitch ^^ Auf yt ist mir das meist zuuu lang.

  • Wenn ich es als Zuschauer selber mag, ist es für mich noch zeitgemäß. Auf der anderen Seite: Schaut man sich die Aufrufzahlen einzelner Streams an nachdem sie live waren sieht man, dass halt nicht immer alle dann Zeit haben, wenn ihr Streamer gerade live ist. Im Grunde ist es ja dann auch ein Lets Play, und ich würde so weit gehen und behaupten das auch der aktuelle Livestream als solches ein Lets Play ist, weil ja im Grunde das gleiche dort passiert - nur mit einigen Live-Elementen. Und selbst die werden bei einigen nicht angezeigt und teilweise bewusst ausgeblendet bzw. ignoriert. Für mich sind es, wenn es um Spiele geht, einfach nur verschiedene Varianten des Lets Plays, weshalb das für mich auch noch zeitgemäß und aktuell ist.

    nicht selten habe ich den plan etwas relativ unberührt hochzuladen, doch bevor das passieren kann muss das video nun mal ins schnitt Programm und dann werden die ersten Kleinigkeiten doch ausgebessert bis mehrere stunden vergehen und doch 3000 zooms drin sind.

    Wenn ich aufnehme, wird das meiste einfach in 20 Minuten Häppchen geschnitten und rausgehauen. Einzig bei Sachen wie CSGO setze ich dann mal Cuts, aber ansonsten lade ich das so hoch wie ich es gestreamt oder aufgenommen habe. So endlose LPs wie mit Minecraft und Co. haben halt einfach nicht mehr so den krassen Zug wie früher, aber eine Hand voll Leute finden sich immer wieder. Und ich bin Egoist, ich muss mit YouTube nichts verdienen, ich hab einfach Spaß daran, also mache ich was mir gefällt, und nicht unbedingt dem aktuellen Trend. Da wird man halt nur nie erfolgreich mit, in meinem Fall ist das aber ganz ok, fehlt mir im Moment ohnehin die Zeit den Kanal zu pflegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!