Drexel's VidUp - Ein templatebasierter Youtube Uploader

  • Hab auch mal wieder was:

    https://abload.de/img/kaputt5pjcm.png


    EDIT:
    Repariert. Ich hatte im Titel drei Punkte, womöglich hat er sich daran gestört. Jetzt geht es.

    Mir ist gerade noch aufgefallen, dass der Fehler doppelt irreführend ist, weil die Texte von der Stelle kopiert waren, die einen komplett neuen Upload anfordert und ich vergessen habe sie anzupassen.

    Es hätte schon statt YoutubeVideoUploadService.requestNewUpload YoutubeVideoUploadService.getUploadByteIndex heißen müssen... War gerade schon etwas verwundert, dass das beim requesten von einem neuen Upload passiert, da dort der ByteIndex keine Rolle spielt... Aber wie gesagt, der Fehlertext ist falsch. ^^


    Neue Version kommt wahrscheinlich heute, hatte eh gerade noch eine andere Kleinigkeit angepasst.

  • Da ist auch schon eine neue Version.


    Version 1.9.3 ist online: https://1drv.ms/u/s!AlNGd4g1Vh9rmHAvaCyZ5nvtOkDF?e=5vhucP


    Neben der angepassten Fehlerausgabe für den Fall von Foxhunter habe ich noch geändert, dass jetzt bis zu 5 Logdateien im VidUp Ordner belassen werden und sollte eine sechste hinzukommen (bei jedem Prorgammstart wird eine angelegt) wird die älteste gelöscht. Hatte jetzt mehrmals das Problem, das was schiefgelaufen ist über Nacht, der Rechner runtergefahren wurde und wenn ich die App dann wieder starte, wird zwar der Fehler in der GUI angezeigt, aber das Log ist schon überschrieben, was doof ist.


    Hatte jetzt öfters den Fall, dass er anscheinend versucht mehr hochzuladen als die Datei groß ist und ich konnte noch nicht feststellen woran das liegt, ob der YT Server da falsche Informationen zurück gibt, gibt oder ob es na meinem Code liegt. Evtl wirds ja dann zukünftig mit Logfile was. :)


    Neue Features:

    • Log File Historie bleibt jetzt erhalten bis zu 5 Logfiles
    • Fehlerausgabe für den Fall verbessert & korrigiert, dass der YouTube Server keine Fortsetzungsinformationen liefert.
  • Und direkt noch ein Update:


    Version 1.9.4 ist online: https://1drv.ms/u/s!AlNGd4g1Vh9rmHAvaCyZ5nvtOkDF?e=5vhucP


    Kaum kann man am nächsten Morgen gescheit ins Log schauen, fallen einem Probleme auf. :D Der Hinweis, dass man den Upload komplett neu starten soll kam zu häufig, u.A. z.B. wenn der YouTube Server gar nicht mehr erreichbar war aus welchen Gründen auch immer. Das ist aber kein Grund neu zu starten, sondern es später nochmal zu versuchen. Man muss nur neu starten, wenn der Server geantwortet hat, aber keine Information geliefert hat, wo fortzusetzen ist. Das war auch vorher in den Fehlertexten nicht zu unterscheiden. Langsam stellt es sich auch nachteilig da, dass ich die Fehler wirklich nur als Text mitschleppe und nicht zusätzlichen Fehlercodes oder so, dass macht das interpretieren schwer, das muss ich irgendwann mal ändern.


    Außerdem wurde beim Tracen und im Trace Dateinamen die Uhrzeit im 12 Stunden Format ausgegeben, das habe ich aufs 24 Stunden Format umgestellt, wobei ich schören könnte, ich hätte das schonmal gemacht...


    Bugfixes:

    • Fehlerbehandlung beim Abrufen des Range Headers verbessert
    • Tracing Zeitausgabe verbessert.
  • Hallo hab eine weile bulk benutzt als es noch ging und bin jetzt hier gelandet. Von dem Programm bin ich begeistert, würde mir aber ein paar Sachen noch wünschen.


    1. Meine Videos haben schon den Namen wie sie auch in YT benannt werden sollen aber leider mit der Endung .MP4 ist es möglich das der vidup den namen der datei für YT nimmt ohne die .mp4 endung.


    2. Deskription. ich schreibe mir meine texte alle in txt daten für den upload die ich dann auch gleich so benenne wie die video daten, ist hier die Möglichkeit gegeben das genau die infos aus der TXT für das jeweilige video genommen wird


    3. Monetarisierung beim Upload gleich mit aktivieren


    4. Automatische setzen einer abspannkarte.


    Ich weis das sind jede menge wünsche aber vielleicht ist es ja möglich das mit der zeit noch einzubauen

  • Glaube die Punkte drei und vier lassen sich nicht automatisieren, weil die API das nicht her gibt. Für Dateinamen und CO. einfach den ersten Beitrag im Thema lesen, da wird genau beschrieben wir du die Videos benennen musst, damit der Folgentitel direkt richtig gesetzt wird :) Dafür gibt es die Platzhalter :)

  • txt und titel hab ich verstanden auch wenn ich erst mal in jedes video rein klicken muss damit sich der titel aktualisiert vielleicht mach ich da ja doch noch was falsch.

    Wo finde ich die Möglichkeit das ich videos an einem tag hochladen kann? bis jetzt habe ich nur die Möglichkeit gefunden das jeden tag nur 1 video hochgeladen wird ich möchte aber mehre Videos am tag zur gleichen Uhrzeit hochladen. geht das ?

  • Klar geht das, mit Templates z. B., du kannst Uhrzeiten festlegen etc. - vielleicht schaust du dir auch mal die Tutorials zum Programm an ;) Glaube out of the box kannst du pro Tag und Playlist drei Videos planen, denke das ließe sich bei Bedarf recht schnell erweitern.

  • hab eine weile bulk benutzt als es noch ging

    Bulk geht doch aber immer noch? Sogar ziemlich mächtig die Funktion

    3. Monetarisierung beim Upload gleich mit aktivieren

    Kannst du ebenfalls per Bulk machen

    Videos anhaken -> bearbeiten -> Richtlinien für Uploads und danach die Anzeigeneinstellungen.


    Manchmal übernimmt er die Haken Mid-Roll und die Anzeigen danach nicht korrekt - ich klick dann in jedes nochmal rein und prüfe, muss dann aber nicht mehr viel machen

  • Hi!


    Arbeitest Du mit der Template Funktion? Also dass er automatisch das Template eines Videos anhand des Ordners oder des Dateinamens erkennt und die Template Informationen automatisch hinzufügt? Damit sollte sich das meiste lösen lassen.

    1. Meine Videos haben schon den Namen wie sie auch in YT benannt werden sollen aber leider mit der Endung .MP4 ist es möglich das der vidup den namen der datei für YT nimmt ohne die .mp4 endung.

    Wenn einem einem Video kein Template zugeordnet ist, dann übernimmt er tatsächlich den Dateinamen. Wenn ein Template zugeordnet ist und der Titel im Template leer ist, dann bleibt der Titel des Uploads auch leer, das könnte ich evtl. mal anpassen, dass dann auch der Dateiname genommen wird. Oder ich führe mal Dummy Variablen wie #filename# ein, die man setzen kann.


    Aber aktuell kannst Du dir so helfen:

    Wenn Dein Dateiname "Das ist mein Dateiname.mp4" ist, änderst Du den in "#Das ist mein Dateiname#.mp4". Im Template setzt Du als Title "#0#" (ohne die Anführungsstriche) und schon hast Du Dein Ergebnis.


    2. Deskription. ich schreibe mir meine texte alle in txt daten für den upload die ich dann auch gleich so benenne wie die video daten, ist hier die Möglichkeit gegeben das genau die infos aus der TXT für das jeweilige video genommen wird

    Ja das geht. Dafür musst Du im Template die Option "Use placeholder file" antickern. Die Datei mit den Informationen muss den gleichen Namen wie die Video Datei haben, nur .txt als Namen, in dem Beispiel oben also "Das ist mein Dateiname.txt". Die Datei muss im gleichen Ordner wie die Videodatei liegen, oder wenn Du einen "Placeholder Folder" im Template gesetzt hast in diesem Ordner.


    Wenn das Nutzen der Placeholder Datei aber aktiviert ist, ignoriert er den Dateinamen komplett. Du müsstest also in der .txt Datei stehen haben:

    #Die ist mein Titel#

    #Dies ist meine Beschreibung#


    Und im Template dann als Titel: "#0#" (ohne die Anführungsstriche)

    Und als Description; "#1#" (ohne die Anführungsstriche)



    3. Monetarisierung beim Upload gleich mit aktivieren

    Das würde ich gerne, aber dazu gibt es keine wirklich gute Doku und Beispiele. Da ich mit meinem Account noch nicht monetarisieren kann und mir niemand seinen Account für Tests bis jetzt zur Verfügung gestellt hat, konnte ich das nicht ausprobieren. Das wird sich aber bald ändern. :)


    4. Automatische setzen einer abspannkarte.

    Ein vielfach geäußerter Wunsch, auch von mir. :) Leider lässt Youtube das über die Api nicht zu. Gleiche Antwort wie immer: Sollte das irgendwann möglich sein, kannst Du Dir sicher sein, dass das relativ fix drin ist. ^^


    txt und titel hab ich verstanden auch wenn ich erst mal in jedes video rein klicken muss damit sich der titel aktualisiert vielleicht mach ich da ja doch noch was falsch.

    Das mit dem in den Titel reinklicken, damit was funktioniert ist interssant, so einer Funktionalität bin ich mir gar nicht bewusst, kannst Du mal genau beschreiben, was Du da machst, vom Hinzufügen des Videos bis zum Klick in den Titel?

    Wo finde ich die Möglichkeit das ich videos an einem tag hochladen kann? bis jetzt habe ich nur die Möglichkeit gefunden das jeden tag nur 1 video hochgeladen wird ich möchte aber mehre Videos am tag zur gleichen Uhrzeit hochladen. geht das ?

    Hochladen tut er beliebig viele am Tag, wenn Du mehrere Videos hinzugefügt hast und die "Ready for Upload" sind. Ich denke Du meinst veröffentlichen oder? Auch dafür musst Du Templates nutzen. Im Template kannst Du unten "Publish At Schedule" anhaken, dann erscheint rechts daneben ein Button mit einem Stift, der Dich den Veröffentlichungszeitplan bearbeiten lässt. Im Upload Tab kannst Du oben unter "Recalculate Publish At Dates" das Startdatum neu setzen, wenn das nächste nicht das richtige ist.

  • So nun nochmals zurück zum Anfang ;) die ersten 50 Video sind hochgeladen 300 folgen noch.


    Diese Sachen würde ich mir wünschen um den Ablauf schneller zu machen. Einige oben ja schon beschreiben.


    1. Veröffentlichungsdatum im Template auf einen festen Tag setzen für alle video ohne +1T/W/M

    bei dem aktuellen Durchgang habe ich alle Videos nochmals Manuel angepasst, da es bei mir immer automatisch +1 zu dem Tag den im im template angeben habe reingesetzt habe.


    2. Video Name wie Datei Name. Oben hast es ja schon geschrieben das du vielleicht die option #filename# einbauen kannst.


    3. Monetarisierung (wenn hier irgend wann eine beta hast kann ich dir die gerne testen.


    4. 100 video uploade limit. man kann bei YT nur 100 videos in 24h hochladen vielleicht eine automatische stop Funktion wenn man bei den 100 videos angekommen ist und es erst wieder nach der abgelaufen Zeit startet. Ist ein extremer Sonderwunsch und denke das benötigen nicht viele.



    Zitat


    Das mit dem in den Titel reinklicken, damit was funktioniert ist interssant, so einer Funktionalität bin ich mir gar nicht bewusst, kannst Du mal genau beschreiben, was Du da machst, vom Hinzufügen des Videos bis zum Klick in den Titel?

    ich ziehe die videos rein dann klicke ich in das Fenster Titel mache ein Lehrzeiche und dann Enter, danach wird der titel des videos ohne MP4 in der Beschreibung angezeigt



    Ansonsten erst mal danke für die Erstellung dieses programmes im Oktober sollte ich pro Woche zirka 200-300 videos haben die ich uploaden muss denke da werde ich dann nochmals etwas mehr schreiben ;)

  • 1. Veröffentlichungsdatum im Template auf einen festen Tag setzen für alle video ohne +1T/W/M

    bei dem aktuellen Durchgang habe ich alle Videos nochmals Manuel angepasst, da es bei mir immer automatisch +1 zu dem Tag den im im template angeben habe reingesetzt habe.

    Ja ich denke das kann ich machen, das wird nicht so viel Aufwand sein.

    Nur um sicher zu gehen, dass ich es richtig verstanden habe: Du willst quasi im Template ein festes Datum und eine feste Uhrzeit angeben, z.B. 15.10.2021 19.00.

    Alle Videos die Du dann hinzufügst werden exakt für dieses Datum und diese Uhrzeit geplant? Also alle zum exakt gleichen Zeitpunkt veröffentlichst? wenn Du 100 Videos hinzufügst, werden alle 100 zu diesem Zeitpunkt sichtbar auf Deinem Kanal.


    Und irgendwann setzt Du im Template dann ein neues Datum, dann werden alle Videos, die Du hinzufügst mit dem neuen Datum geplant?


    2. Video Name wie Datei Name. Oben hast es ja schon geschrieben das du vielleicht die option #filename# einbauen kannst.

    Das muss ich mir mal etwas genauer anschauen, ich denke das sollte aber auch machbar sein. Muss nur mal schauen, wie das evtl. mit den Zahlenplatzhaltern kollidiert.


    3. Monetarisierung (wenn hier irgend wann eine beta hast kann ich dir die gerne testen.

    Ja gerne, mach ich aber erst, wenn ich es auch selbst testen kann, also so in 2 Abos. :D


    4. 100 video uploade limit. man kann bei YT nur 100 videos in 24h hochladen vielleicht eine automatische stop Funktion wenn man bei den 100 videos angekommen ist und es erst wieder nach der abgelaufen Zeit startet. Ist ein extremer Sonderwunsch und denke das benötigen nicht viele.

    Also generell ist es so, dass der Zugang über die API limitiert ist und zwar heftigst. Jeder Request kostet Dich sog. Quota, am Anfang hat man für seine App 10.000 Quota pro Tag (wirklich für die App, also alle User einer App teilen sich das Quota), und ein Upload kostet 1600 Quota. Andere Requests wie Videos abfragen, Texte oder Thumbs setzen, kosten 5-100 Quota die sind zu vernachlässigen, aber Uploads sind normalerweise keine 10 am Tag möglich. Man kann bei google mehr beantragen und muss sich erklären warum und wieso, mit Erklärvideos etc. das ist relativ mühsam aber ich hatte damit Erfolg und aktuell hat die App 1.000.000 Quota pro Tag, die sind bisher auch nie überschritten worden, aktuell sieht das so aus:



    Alle Nutzer zusammen können ca 600 Videos pro Tag hochladen, solltest Du das dauerhaft stressen, würde ich Dich bitten Dich vorher mal zu melden, dass ich evtl. mehr Quota beantrage oder so. Und die App nicht als Spammer klassifiziert wird oder so.


    Jetzt habe ich gerade noch schnell gegooglet, dass es auch ein Quota Limit pro User pro Tag gibt, hab was von 50 Uploads gelesen und danach nur noch 1 Upload alle 15 Min. Da kann ich auch wenig dran machen.

    ich ziehe die videos rein dann klicke ich in das Fenster Titel mache ein Lehrzeiche und dann Enter, danach wird der titel des videos ohne MP4 in der Beschreibung angezeigt

    Da hast Du recht, da ist es irgendwie inkonsistent, dass der Titel leer bleibt, wenn ein Video zu einem Template mit leerem Template hinzugefügt wird. Das werde ich mal kurzfristig ändern, dass wenn der Template Titel leer ist, der Dateiname genommen wird. Dann kann ich mir mit den Spezialvariablen etwas mehr Zeit lassen....



    Ansonsten erst mal danke für die Erstellung dieses programmes im Oktober sollte ich pro Woche zirka 200-300 videos haben die ich uploaden muss denke da werde ich dann nochmals etwas mehr schreiben ;)

    Darf ich mal aus Neugier fragen, was Du für Videos macht mit diesem Uploadverhalten? ^^



    tl;dr:

    Ein festes Datum im Template und bei leerem Title im Template den Dateinamen verwenden, das kann ich im Laufe der Woche machen, der Rest wird etwas länger dauern...

  • Zitat

    Ja ich denke das kann ich machen, das wird nicht so viel Aufwand sein.

    Nur um sicher zu gehen, dass ich es richtig verstanden habe: Du willst quasi im Template ein festes Datum und eine feste Uhrzeit angeben, z.B. 15.10.2021 19.00.

    Alle Videos die Du dann hinzufügst werden exakt für dieses Datum und diese Uhrzeit geplant? Also alle zum exakt gleichen Zeitpunkt veröffentlichst? wenn Du 100 Videos hinzufügst, werden alle 100 zu diesem Zeitpunkt sichtbar auf Deinem Kanal.

    JA genau so stelle ich mir das vor.



    Zitat

    Ja gerne, mach ich aber erst, wenn ich es auch selbst testen kann, also so in 2 Abos. :D

    Welcher kanal? dann bekommst die abos von mir ;)


    Zitat

    Alle Nutzer zusammen können ca 600 Videos pro Tag hochladen, solltest Du das dauerhaft stressen, würde ich Dich bitten Dich vorher mal zu melden, dass ich evtl. mehr Quota beantrage oder so. Und die App nicht als Spammer klassifiziert wird oder so.


    Jetzt habe ich gerade noch schnell gegooglet, dass es auch ein Quota Limit pro User pro Tag gibt, hab was von 50 Uploads gelesen und danach nur noch 1 Upload alle 15 Min. Da kann ich auch wenig dran machen.

    Ok dann mal Mitte Oktober schauen ob es zu stark nach oben geht. bis jetzt habe ich immer 60-80 videos am tag Geschäft aber das natürlich nicht dauerhaft sind meist wenn ich jede Woche ein event habe zwischen 100-300 videos je nach große des events



    Zitat

    Darf ich mal aus Neugier fragen, was Du für Videos macht mit diesem Uploadverhalten? ^^

    https://www.youtube.com/taekwondoreplays


    Ich filme auf sport Veranstaltungen (Taekwondo) die Kämpfe der einzelnen Sportler und lade diese dann auf YT hoch. je nach event sind das dann mehr oder weniger videos.

    Da aber wegen Corona nicht all zu viel los ist hält es sich gerade en grenzen ;)


    nochmals danke für so ein cooles Programm erspart mir viel zeit DANKE

  • So ein festes Datum im Template und bei leerem Title im Template den Dateinamen verwenden ist eigentlich schon fertig, mach morgen noch 1-2 Tests morgen und dann gibts spätestens Mittwoch die neue Version denk ich. Evtl. auch morgen.


    Die Abos zum monetarisieren brauche ich nicht mehr, das hat sich am Wochenende von selbst ergeben. ;) Wenn bei mir alle Prüfungen durch sind und ich monetarisieren kann, schau ich was in der App dafür tun kann.


    Interessant zu sehen, dass auch jemand außerhalb der LP Community die App gefunden hat und Anwendung dafür findet. Traurigerweise schließt die App eine Lücke, die ein Konzern, der nur aus Programmierern besteht, nicht willig ist zu füllen, obwohl an vielen Stellen Bedarf da ist. Stattdessen muss sich ein kleiner Hobbycoder was zusammenfrickeln...


    nochmals danke für so ein cooles Programm erspart mir viel zeit DANKE

    Danke fürs Danke. ;)

  • So hier ist das Update:


    Version 1.10.0 ist online: https://1drv.ms/u/s!AlNGd4g1Vh9rmHAvaCyZ5nvtOkDF?e=5vhucP


    Hauptfeature ist eigentlich das Hinzufügen eines neuen Veröffentlichtungszeitplans: Specific Date. Damit kann ein festes Datum + Uhrzeit eingestellt werden, wann die Videos des Templates veröffentlicht werden sollen. benig  tkdreplays Wer bist Du nun eigentlich? :)

    Außerdem wird bei leerem Template Titel jetzt der Dateiname gesetzt, das war auch irgendwie ein Bug, dass das vorher nicht so war, ein Titel soll niemals ganz leer sein vorm Upload... Außerdem habe ich noch eine neue Post Upload Action hinzugefügt: Schließen von VidUp. Das kann zur Überwachung und Automatisierung ganz nützlich sein. Und an der GUI hab ich nochmal ein bißchen was justiert, dass die Controls in Gruppierungsboxen links etwas Abstand zum Rand haben und das Texte in Drowpdowns jetzt auf einer Linie mit den Texten davor und danach sind. Sollte irgendwo ein Control fehlen jetzt lasst es mich wissen, dann habe ich mich verfrickelt. =)



    Neue Features:

    • Es gibt jetzt einen neuen Publish At Schedule Typ: Specific Date
    • Neue Post Upload Action: Close VidUp
    • Controls Anordnung verschönert

    Bugfixes

    • Bei Uploads von Templates mit leerem Titel wird jetzt der Dateiname als Titel gesetzt
  • Ich hab übrigens nochmal nachgeschaut wegen Monetarisierung über die API, das was ich mal gefunden hat war uralt und aus der ersten Version der API, mittlerweile sind wir bei V3. Und die bietet so wie ich das sehe keine Möglichkeiten, die Monetarisierung einzustellen...

  • Das ist der wohl häufigst auftretende Fehler, den werde ich beim nächsten Update mal mit einem verständlichen Hilfetext versehen.


    Das hat nichts mit Punkten oder so im Dateinamen zu tun. Wenn ein Upload unterbrochen wird, egal ob durch den User oder weil die Verbindung abgebrochen ist, muss ich den YouTube Server anfragen bis zum wievielten Byte der Upload empfangen wurde und ab dort fortsetzen. Manchmal gibt der Server dazu aber keine Info zurück, dann kommt diese Fehlermeldung nach 3 Versuchen. Dann muss der Upload komplett neu gestartet werden, also 2 mal resettet werden, bis da wieder Ready for Upload steht.

    Mir ist gerade aufgefallen, dass wenn der Server keine Info zurück gibt, das als 0 zu interpretieren ist, also Upload von vorn. Das könnte ich nochmal ändern, dass das automatisch passiert, hilft zwar nicht viel, wenn schon viel hochgeladen wurde, verhindert aber das Skippen der Datei...

  • Hab gerade noch einen kleinen Bug gefunden, dass er beim Starten eines Uploads die gesendeten Byte des vorherigen Uploads übernimmt, was natürlich zu unschönen Effekten führt. Entweder schlägt der Upload einfach fehl, weil bei einem größeren Wert gestartet wird, als die Datei überhaupt groß. Aber manchmal werden von wir mir Videos von YouTube auch einfach nicht verarbeitet, ich vermute das hängt auch damit zusammen, wenn von einer Datei dann auch mal der Anfang fehlt...


    Genauso habe ich noch geändert, dass wenn YouTube nicht zurück gibt, wieviel Bytes eines Uploads schon gesendet wurden im Fall einer Unterbrechung, wieder bei 0 angefangen wird.


    Das muss ich jetzt aber nochmal 1-2 Tage beobachten, aber bald kommt ein Update. :)

  • So hier ist der Bugifx:


    Version 1.10.1 ist online: https://1drv.ms/u/s!AlNGd4g1Vh9rmHAvaCyZ5nvtOkDF?e=5vhucP


    Neue Features:

    • Wenn von YouTube keine Fortschrittsinfo bei einem fortgesetzten Upload kommt, wird der Upload neu gestartet.

    Bugfixes

    • Fortschritt wird in bestimmten Situationen nicht mehr vom vorherigen Upload übernommen.


    Ein Problem was ich ab und an noch hatte, ist das der Upload beim Start sofort fehlschlägt, das ist jetzt nicht wieder vorgekommen, evtl steht das auch in Zusammenhang mit dem Bugfix, hatte ich mir aber nicht genauer angeschaut. Ich warte erstmal ab, ob das nochmal auftritt.

  • Ich hab übrigens nochmal nachgeschaut wegen Monetarisierung über die API, das was ich mal gefunden hat war uralt und aus der ersten Version der API, mittlerweile sind wir bei V3. Und die bietet so wie ich das sehe keine Möglichkeiten, die Monetarisierung einzustellen...

    Ok da bin ich doch der Googleschen Verwirrung auf dem Leim gegangen, weil die Monetarisierung nicht über die YouTube Data API läuft, sondern über die YouTube Content ID API, bzw Partner API und die ist V1. Es geht also doch was, das sieht aber etwas komplizierter aus, das muss ich mir in einer ruigen Minute mal anschauen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!