Drexel's VidUp - Ein templatebasierter Youtube Uploader

  • Hm die Kastengröße der Uploads verändert sich ja nicht, die ragen dann einfach aus dem Bildschirm raus vermute ich, da würde auch ein Scrollbalken nichts bringen. Kannst Du mal nen Screenshot machen, wie das bei Dir aussieht?

  • Ok, ich habe das Problem selbst gefixed :D Es ist alles ok, wenn in den Tags innerhalb der Vorlage schon etwas eingetragen ist. Dann schiebt sich das Fenster einfach nach unten, wie auch bei der Videobeschreibung, und rechts ist der normale Scrolbalken da. Vermutlich auch nur ein Problem, welches bei der Verwendung von Remotedesktop-Diensten auftritt - wenn überhaupt. Also Meldung ist hiermit zurückgezogen, der Workaround funktioniert :)

  • Ich hab mittlerweile noch so einige Bugs festgestellt:


    • Die zu hochzuladenden Megabytes von gestoppten Uploads werden nicht mit in die Total MB Left eingerechnet, wenn kein Upload läuft
    • Die # Platzhalter werden bei mir nicht korrekt ersetzt
    • Und vor allem: Bei sehr großen Uploads, tritt in der Regel irgendwo ab 10GB auf, sehr selten aber auch vorher, bricht der Upload mit Fehlermeldung "Video upload failed: System.IO.IOException: Von der Übertragungsverbindung können keine Daten gelesen werden: Die Verbindung wurde geschlossen." Ich denke ich werden den Upload mal so umstellen, dass er in 500MB Paketen oder so hochlädt, dann sollte das nicht mehr passieren, da resumable Uploads ja eh schon implementiert sind, sollte das relativ einfach sein. Ich hab im Moment wieder Videogrößen >20GB, da tritt das fast jedes Mal auf. strohi hast Du Erfahrungen mit größeren Uploads?
  • Jap, den letzten Fehler hatte ich auch gestern. Meine Dateien sind mindestens immer 90 GB oder mehr. Die erste Datei mit 94 GB wurde ohne Probleme durchgehustet. Die zweite wurde heut Nacht abgebrochen. Ich lade diese gerade ein zweites Mal hoch.

  • Du solltest den Upload eigentlich fortsetzen können, doof ist es dennoch, dass öfters abbricht und man sich nicht drauf verlassen kann, dass es fertig wird.

    Wie gesagt ich arbeite an einer Version, die den Upload in "kleineren" Paketen hochlädt, dann sollte es nicht mehr passieren, ich denke mal im Laufe der nächsten Woche kommt eine Version in der Bugs behoben sind.


    Ich muss mir auch mal anschauen wie wie Google das in API Client gemacht hat, der lief ja stabil und ist auch Open Source. Aber ich meine ich hätte da auch mal was von Upload Chunks gesehen...

  • Witzig, jemand aus Asien benutzt auch mein Tool und der Uplaod schlägt beim Dateinamen '陪伴是最长情的告白.mkv' fehl...


    Ist eigentlich das gleiche Problem wie von Zwiebelpeter was ich ja schon gefixt hatte (RE: Drexel's VidUp - Ein templatebasierter Youtube Uploader), aber nicht ganz. Im Dateinamen dürfen nur ASCII Zeichen >=32 (Leerzeichen), aber nicht 127 (DEL) vorkommen. Dass es nicht 127 sein darf, hatte ich übersehen und nicht eingebaut. Und die Zeichen werden in ASCII Chars umgewandelt, in dem alle Bits auf die letzten 8 weggeschmissen werden. Und eins dieser asiatischen Schriftzeichen wird dann zu 127 (DEL)...


    Wie auch immer nach der ASCII Umwandlung wird aus dem Dateinamen '陪伴是最长情的告白.mkv' aber 'j4/ńJ}.mkv'. :D


    Es gibt keine andere Möglichkeit den Dateinamen zu setzen, habe gerade extra nochmal getestet, wenn ich die .NET Youtube Client Library von google nehme, steht beim Originaldateinamen überall 'unknown'...

  • Ne wahrscheinlich ist es nicht tragisch... Aber einerseits ist es nett bis informativ den originalen Dateinamen zu sehen und andererseits nutzt YouTube auch gerüchteweise den Dateinamen um den Inhalt des Videos zu erkennen...

    Versteh aber auch nicht, warum sie einen nicht den Dateinamen im JSON setzen lassen, wie Titel, Beschreibung, Sichtbarkeit etc. auch...

  • Version 1.2.0.2 ist online: https://1drv.ms/u/s!AlNGd4g1Vh9rmHAvaCyZ5nvtOkDF?e=5vhucP


    Folgendes hat sich geändert:


    Bugfixes

    • Große Uploads sollten jetzt stabil laufen. Es wird nicht mehr die ganze Datei am Stück hochgeladen, sondern in 10MB Paketen. Ich hab heute >70Gb hochgeladen ohne Abbruch.
    • Die Upload Stats sollten jetzt auch bei fortgesetzten Uploads stimmen yollum
    • Das DEL Zeichen wird jetzt auch aus dem Dateinamen rausgefiltert.

    Dat_Kneggebrot Mich würde mal bei ner schnellen Leitung mal interessieren, wie der Uplaod Speed und die CPU Auslastung so ist, kannst Du mir dazu Feedback geben?



    Kleine Anekdote zum Aufteilen der Uploads in 10MB Pakete. Ich halte mich da an die Vorgehensweise der Google Youtube Client Library für .NET, die macht es genauso. Obwohl Google davon in der API Dokumentation abrät: https://developers.google.com/…ol?hl=de#Uploading_Chunks xD

  • Ich denke er will, dass man ein Templates aussuchen kann, oben in der Ribbonleiste zB, und das dann für alle vorhandenen Videos setzen kann und die Werte aus dem Templates dann auch überall gesetzt werden... Das kann ich einbauen, sollte relativ schnell gemacht sein.


    Liegen bei Dir nicht alle Videos innerhalb eines Ordnerpfads, so dass VidUp das Templates automatisch setzt anhand des Root Folders? H-N-G

    Nein, ich nutze die Pfadfunktionen bei den Templates nicht, da ich alle Videos einfach auf meiner Aufnahmeplatte bearbeite und dort keine Ordnerstruktur, sondern alles auf einem Haufen habe ^^


    Was ich auch cool fände, wenn man die Angabe des Publish-Datums und der Uhrzeit noch filigraner einstellen könnte. Damit meine ich folgendes: z. B. Spiel A auf meinem Kanal kommt Mo - Fr. 16 Uhr, Samstag 13 Uhr und Sonntag überhaupt nicht. Spiel B kommt nur aller zwei Tage 18 Uhr. Beim jetzigen VidUp kann ich nur eine Standard-Publish-Zeit setzen und muss den Samstag oder das Datum generell manuell anpassen. Beim Template musste man also so eine Art Zeitplan angeben können, wo dann entsprechend anhakt. Und anhand des Datums des ersten hinzugefügten Videos setzt er das Datum entsprechend des Zeitplanes bei den anderen Videos automatisch fort.


    Kann allerdings den Programmieraufwand nicht abschätzen, aber vielleicht hat so was auch nicht Priorität. Wenn das nicht kommt, macht es auch nichts. Ich bin sehr froh, dass es überhaupt wieder mal einen guten funktionierenden Uploader gibt. Also Daumen hoch für deine Arbeit.


    Einen Fehler muss ich "leider" noch melden: VidUp bemängelt teilweise meine Keywords als Invalid. Dabei sind die im Template hinterlegten identisch mit denen, die ich manuell im Youtube-Studio eintrage. Was kann das sein?


  • Das mit dem automatisierten Upload Datum kann ich mir für die ferne Zukunft mal merken. Kommt aber nicht allzu bald, da ich die nächsten Wochen nicht an größeren Updates arbeite, da ich gerade selbst mehr aufnehme. Man müsste sich auch nochmal überlegen wie das genau laufen soll. VidUp hat ja keine Informationen über eine Videoreihe oder welches Video welche Nummer hat. Man könnte beim Hinzufügen das nächste freie Datum prüfen, wenn man im Template ein Regelwerk für regelmäßige Veröffentlichung hinterlegt. Da muss man aber aufpassen, wenn man mehrere Videos hinzufügt, dass man sie in der richtigen Reihenfolge hinzufügt, noch nie drauf geachtet, wie sich das Drag&Drop da z.B. verhält. Oder ich sortier intern beim hinzufügen nochmal alphabetisch. Das Berechnen des Datums würde aber nur anhand der bisher hochgeladenen Videos passieren und nicht anhand dem was auf Youtube wirklich veröffentlicht und geplant ist.

    Einen Fehler muss ich "leider" noch melden: VidUp bemängelt teilweise meine Keywords als Invalid. Dabei sind die im Template hinterlegten identisch mit denen, die ich manuell im Youtube-Studio eintrage. Was kann das sein?


    Hm gute Frage, geh mal nach Dokumente\VidUp, öffne die Datei uploads.json mit einem Texteditor, such das Video raus, wo das schief lief und schick mit mal den Tags Wert davon, z.B.


  • Hat hier noch jemand Bedarf, auf mehreren Accounts hochzuladen?


    Würdet Ihr dafür komplett getrennte Templates und Uploads haben wollen? Oder alles in einem und nur eine Auswahl, auf welchem Account das hochgeladen werden sollen?

  • Ja, ich betreibe zwei Kanäle. Und würde es bevorzugen wenn man einfach zwischen den Kanälen wählen kann. Templates und Uploads können wegen mir ruhig alle gemeinsam genutzt werden. Das kenne ich ja so auch schon von Batch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!