Beiträge von yollum

    Ich musste wegen neuem PC ein bisschen herumprobieren. Es reicht, wenn man die beiden Ordner des installierten Programms aus .../Programme/VidUp und .../Dokumente/Vidup einfach auf den neuen PC in die jweiligen Pfade kopiert. Der Laufwerksbuchtsabe darf sich dabei unterscheiden. VidUp funktioniert, lädt alles wie gewohnt hoch und das Einsortieren in die Playlists funktioniert auch.

    Damit bin ich erleichtert, dass ich das für mich perfekte Uploadprogramm weiterhin nutzen kann :)

    Ich bräuchte einmal Hilfe:
    Hat zufälligerweise noch jemand die Installationsexe bei sich auf dem Rechner und könnte die mir zur Verfügung stellen? Ich habe leider meinen Downloadordner mal aufgeräumt und die Installationsdatei nicht mehr. Jetzt habe ich etwas Sorge, dass, wenn sich der Rechner mal verabschieden sollte, ich das wundervolle Programm nicht mehr nutzen kann.

    Mit Github kenne ich mich gar nicht aus, wäre es sonst möglich aus dem Quellcode, der da hinterlegt ist, eine Exe zu basteln?

    Jahr 2016* 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
    Wiedergabezeit (Minuten) 16.222 162.542 225.725 207.036 302.514 255.420 225.102 265.536 263.634
    Durchschnittliche Wiedergabedauer 06:29 06:56 07:02 07:18 07:25 08:30 08:37 07:43 07:25
    Aufrufe 2.500 23.410 32.068 28.328 40.739 30.032 26.082 34.365 35.483
    Positive Bewertungen 40 547 1.416 1.091 351 472 433 781 487
    Negative Bewertungen 0 10 22 9 19 6 24 18 20
    Kommentare 72 612 978 188 105 209 149 136 65
    Abonnenten 21 52 66 22 48 31 27 62 62
    Veröffentlichte Videos 123 771 954 742 216 469 452 655 606


    *beginnend ab Juni


    Nach dem überraschend guten letzten Jahr, sind die Werte für meine Verhältnisse recht hoch geblieben. Und das obwohl ich keine Spiele mit großem Hype gespielt habe. Die alten Videos sind hier wahrscheinlich hauptverantwortlich.

    Errungenschaften sind mir ziemlich egal. Wennn sie aufploppen ist es nett, ansonsten schaue ich mir nach dem Durchspielen bei Steam an, was es noch gegeben hätte, bzw. ob man einen interessanten Inhalt ggf. verpasst hat.

    Im LP blende ich sie nicht ein, was aber auch daran liegt, dass ich mein Steam Overlay nicht aufnehmen möchte. Man hört dann aber das "Pling". Bei Spielen im Epic Games Launcher oder bei GOG werden si eglaube ich angezeigt. Manchmal erwähne ich bei Steamspielen, dass eins aufgeploppt ist, aber das reicht dann auch.

    Jahr 2016* 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
    Wiedergabezeit (Minuten)16.222 162.542 225.725 207.036 302.514 255.420 225.102 265.536
    Durchschnittliche Wiedergabedauer 06:29 06:56 07:02 07:18 07:25 08:30 08:37 07:43
    Aufrufe 2.500 23.410 32.068 28.328 40.739 30.032 26.082 34.365
    Positive Bewertungen 40 547 1.416 1.091 351 472 433 781
    Negative Bewertungen 0 10 22 9 19 6 24 18
    Kommentare 72 612 978 188 105 209 149 136
    Abonnenten 21 52 66 22 48 31 27 62
    Veröffentlichte Videos 123 771 954 742 216 469 452 655


    *beginnend ab Juni


    Insgesamt war es ein ziemlich erfolgreiches Jahr, auch wieder mit einer ziemlichen Schlagzahl an Videos. Fast alle Werte sind gestiegen, außer den negativen Bewertungen (toll) und der durchschnittlichen Wiedergabezeit, die aber immer noch sehr ordentlich ist. Schön ist, dass auch wieder mehr gemeinsame Projekte gemacht habe. Sehr erfolgreich ist No Man's Sky eingeschlagen, was ich gar nicht gedacht hätte. Für dieses Jahr habe ich wie immer keine Vorsätze und nehme wie es kommt.


    Edit: Formatierung. Die Tabellen hier und ich vertragen uns nicht so gut^^

    Wenn ein Projekt direkt beworben wird, habe ich bisher noch nie drauf geklickt. Ist hier, wie ich finde, auch nicht der richtige Ort. Daher habe ich den Bereich auch gemutet, d.h. ich sehe nur noch die Werbung von denen, die nicht den richtigen Thread finden und da sinkt direkt das Interesse.


    Aber manchmal klicke ich bei Beiträgen auf den YouTube Link im Profil und bin dadurch bei bisher zwei Kanälen geblieben.

    sehr spät und sorry für eine Frage statt der stats.... ich bin interessiert an den durchschnittlichen wiedergabezeiten - ist das normal dass die so niedrig sind; woran liegt das eurer Meinung nach?

    Wäre zumindest interessant ob ihr z. B. Werbung geschaltet habt oder keine Livestreams macht usw. Bin nur neugierig, soll keinesfalls disrespektierlich oder sowas sein.


    oh, und mein 2022 war im vergleich zu 2021 echt mau

    Ob das generell normal ist, kann ich nicht sagen, aber meine Vermutung ist, dass der Durchschnitt stark runtergezogen wird von Leuten, die auf das Video klicken und nach 3-4 Sekunden feststellen, dass das Video/ der Kanal nichts für sie ist. Oder wenn nur eine bestimmte Stelle im Video interessant ist, weil man selber irgendwo hängt oder eine bestimmte Information sucht. Aber , wie gesagt, pure Spekulation. Der Mittelwert ist halt auch nur bedingt aussagekräftig ohne Angabe der Streuung.

    Jahr2016*201720182019202020212022
    Wiedergabezeit (Minuten)16.222162.542225.725207.036302.514255.420225.102
    Durchschnittliche Wiedergabedauer6:296:567:027:187:258:308:37
    Aufrufe2.50023.41032.06828.32840.73930.03226.082
    Positive Bewertungen405471.4161.091351472433
    Negative Bewertungen01022919624
    Kommentare72612978188105209149
    Abonnenten+21+52+66+22+48+31+27
    Veröffentlichte Videos123771954742216469452

    *Beginnend ab Juni


    Wieder leicht rückläufig in den Zahlen, aber ich bin schon zufrieden damit, die "Größe" so halten zu können. Auffällig sind die vielen negativen Bewertungen, aber was solls^^

    Könnt ihr grade die Detailansichten eurer eigenen Playlists aufrufen?


    Ich wollte das grade tun, um den Inhalt einer Playlist zu überprüfen, aber Youtube erzählt mir beim Direktlink auf die Playlist dann, dass diese Privat sein..

    "This playlist is private."

    Also bei mir funktioniert es bei der verlinkten und bei meinen eigenen ganz normal. Vielleicht hat YouTube mal wieder Schluckauf...

    Ich kriege es auf meinem Rechner nicht mehr zum Laufen ;(

    Mein AntiVirenprogramm hat gestern beim Starten nach der Installation rumgemeckert. Jetzt geht es gar nicht mehr. Wenn ich das Programm starte, passiert nichts. VidUp taucht auch nicht als Prozess im Taskmanager auf. Ich bin mit meinem Latein ziemlich am Ende. irgendwo in den Tiefen muss etwas nachhaltig zerschossen worden sein.


    Was ich bisher probiert habe:

    - Antivirenprogramm deinstalliert (und das bleibt es auch)

    - VidUp mehrfach deinstalliert und neu installiert, auf verschiedenen Laufwerken, dazwischen Neustarts

    - .net 6 aktualisiert, inklusive Neustart

    - Registry aufgeräumt

    - Starten des Installers und des Programms als Administrator


    Falls jemand eine Idee hat, gerne her damit. Außer Rechner neu aufsetzen fällt mir da nichts ein und da habe ich nicht wirklich Lust drauf...

    Jetzt bin ich selbst Opfer meiner eigenen custom Credentials geworden. xD Außer ein Video zu veröffentlichen gibt es keine Möglichkeit zu sehen ob das gesperrt wird oder? ^^

    Du kannst das Video auf "nicht gelistet" setzen, um das zu prüfen. Man merkt erst etwas, wenn das Video den Status "privat" verlässt, da YouTube erst dann wieder den Status auf "privat" setzt.

    Das mit der eigenen API wie auf der Webseite beschrieben, kann ich leider nicht empfehlen. Vielleicht habe ich irgendwo auch nen Fehler gemacht. Alle meine Videos, die ich so hochgeladen habe werden von YouTube bei Veröffentlichung gesperrt, da sie gegen die Bestimmungen der Richtlinien zu Spam, irreführenden Praktiken und Betrug verstoßen.