OBS mit "Admin" gestartet, zeigt jetzt ein Bild an.
Die Aufnahme ruckelt genau so, wie mit der Bildschirmaufnahme. Plus jedoch mit alle 3 Sekunden Frame Drops.
Muss ich vielleicht noch etwas in Windows, Bios oder etc einstellen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOBS mit "Admin" gestartet, zeigt jetzt ein Bild an.
Die Aufnahme ruckelt genau so, wie mit der Bildschirmaufnahme. Plus jedoch mit alle 3 Sekunden Frame Drops.
Muss ich vielleicht noch etwas in Windows, Bios oder etc einstellen?
Gamemode abschalten:
https://www.howtogeek.com/2731…0s-game-dvr-and-game-bar/
Ansonsten muss es irgendwo an den Settings liegen, mit meinen Einstellungen hast du vielleicht 5% CPU Last und die Grafikkarte sollte das bei 1080p 30/60 auch locker wegstecken. Hast du auch alle Chipsatztreiber für AMD installiert? In der Radeon-Software alle "Verbesserungen" deaktiviert?
Der Windows Gamemode ist bei mir aus.
Wenn ich Qualitätsvoreinstellung auf Geschwindigkeit und Profil auf Baseline setze, dann ist die Aufnahme flüssiger. Aber die Frame Drops bleiben.
AMD Chipsatztreiber sind installiert. Die AMD GPU Einstellungen sind unverändert auf Standard. Nur Freesync ist an.
EDIT*
@Foxhunter und @De-M-oN
Ich habe das Mainboard Bios auf Default gesetzt und nur XPM aktiviert. Jetzt läuft die Aufnahme flüssig mit euren Einstellungshilfen.
Danke für die Hilfe
Jetzt bräuchte ich nur noch eine Empfehlung für die Capture Card. Welche würde den besser von den drei genannten sein?
Denn die Mainstream Karten machen dich nicht glücklich. Für Konsole mögen die gehen, aber nicht für 1440p PC Spiele Aufnahmen. Einfach nur rotz.
Wieso? Meinst du die Hardware an sich, oder die oft wirklich bescheidene Software?
Ich selber nutze ne AverMedia Live Gamer 4K, die frisst bis zu 240 Hz in der Aufnahme (bei FullHD, 144Hz/100Hz bei 1440p und 60Hz darüber) und liefert sogar bei maximaler Auflösung 240Mbps Bitrate.
Ja, schon klar, Bildquali ist dadurch bereits limitiert, aber sollte für Otto-Normalverbraucher voll und ganz ausreichen.
Jetzt bräuchte ich nur noch eine Empfehlung für die Capture Card. Welche würde den besser von den drei genannten sein?
Meine Empfehlung steht weiter oben.
Zum Vergleich die Elgato 4K60 Pro, welche maximal 140Mbps liefert und offiziell nur 60Hz bei allen Auflösungen angibt (144Hz sollen möglich sein, aber lt. Elgato fehlerhaft), unterstützt höhere Frameraten nur im Passthrough.
Wieso? Meinst du die Hardware an sich, oder die oft wirklich bescheidene Software?
Beides
1440p und 60Hz darüber
Und 60hz ist schlecht. Vsync mit 60hz macht kein Spaß. Und ohne nimmst das Tearing ja mit in's Video auf.
Außerdem total verbugter DirectShow Treiber. Alles sehr instabil bei denen
Dann können die außerdem nur SMPTE Standards was ziemlich nervig ist. Nichts mit Custom Auflösung, hertz etc.
Die 4k pro soll zwar custom edid können, war aber auch sehr buggy und eingeschränkt wie ich mit juliyan festgestellt habe.
FPS Stabilität ist auch nicht so geil. Also 'ne Flat 60 sinds nicht. Von 58 bis 60 alles dabei.
Und 60fps heißt bei denen auch 59.94 wegen dem SMPTE Standard kram. Auch wenn OBS 60 einstellen lässt. Intern arbeiten tut die nur mit 59,94 und das sieht man auch wenn man dann später das Video analysiert, da man sich die wiedergaberate anzeigen lassen kann. Und das sind halt nur 59,94 im besten Fall + den schwankungen eben.
Ich habe jetzt die Avermedia Live Gamer 4k bestellt gehabt.
Da ich kein Optimierer bin und mich immer sehr freue, wenn etwas Out-Of-The-Box läuft, ist so eine Comsumer Capture Card Lösung für mich ideal.
Ich habe jetzt auch ein paar Aufnahmen von der Switch mit Avermedia Recentral und OBS gemacht. Beide laufen prima und ohne Probleme.
Sobald ich jedoch meine GPU mit der Avermedia verbinde, dann läuft die Aufnahme folgendermaßen ca. 10s flüßig und dann ca. 2s ruckeln. Das wiederholt sich dann in der Aufnahme. Vielleicht finde ich da noch eine Lösung oder mein Rechner ist dazu zu schwach.
Und 60hz ist schlecht. Vsync mit 60hz macht kein Spaß. Und ohne nimmst das Tearing ja mit in's Video auf.
War vielleicht etwas schlecht von mir ausgedrückt. Bis 3440x1440 werden 100Hz unterstützt, bei 4K dann aber nur die 60Hz.
Außerdem total verbugter DirectShow Treiber. Alles sehr instabil bei denen
Dann können die außerdem nur SMPTE Standards was ziemlich nervig ist. Nichts mit Custom Auflösung, hertz etc.
Die 4k pro soll zwar custom edid können, war aber auch sehr buggy und eingeschränkt wie ich mit juliyan festgestellt habe.
FPS Stabilität ist auch nicht so geil. Also 'ne Flat 60 sinds nicht. Von 58 bis 60 alles dabei.
Und 60fps heißt bei denen auch 59.94 wegen dem SMPTE Standard kram. Auch wenn OBS 60 einstellen lässt. Intern arbeiten tut die nur mit 59,94 und das sieht man auch wenn man dann später das Video analysiert, da man sich die wiedergaberate anzeigen lassen kann. Und das sind halt nur 59,94 im besten Fall + den schwankungen eben.
Sicherlich sind das alles Argumente, welche in einer professionellen Umgebung und Nutzung eine große Rolle spielen.
Der Privatanwender, dem diese technischen Details vermutlich eh alle Banane sind, wird daher kaum bis zu ~2000€ für ne Capture-Card ausgeben...Thema Verhältnismäßigkeit.
Zumal 99.99% die Qualität auf Youtube scheiß egal ist, solange es HD ist. Ich kann den Hass auf Elgato und co nicht im Ansatz nachvollziehen. Ich nutze Elgato (Konsole) seit Jahren und hatte noch nie größere Probleme und vermutlich, ist es bei den anderen CC Herstellern nicht anders und die Qualität ist vollkommen ok.
War vielleicht etwas schlecht von mir ausgedrückt. Bis 3440x1440 werden 100Hz unterstützt, bei 4K dann aber nur die 60Hz.
Sicherlich sind das alles Argumente, welche in einer professionellen Umgebung und Nutzung eine große Rolle spielen.Der Privatanwender, dem diese technischen Details vermutlich eh alle Banane sind, wird daher kaum bis zu ~2000€ für ne Capture-Card ausgeben...Thema Verhältnismäßigkeit.
Ja das ist so, aber ich kanns verstehen, wenn man selbst total drauf achtet und einem das wichtig ist, dass man dann auch so abliefern möchte. Aber 99,9% der Leute wirds total egal sein.
Zumal 99.99% die Qualität auf Youtube scheiß egal ist, solange es HD ist. Ich kann den Hass auf Elgato und co nicht im Ansatz nachvollziehen. Ich nutze Elgato (Konsole) seit Jahren und hatte noch nie größere Probleme und vermutlich, ist es bei den anderen CC Herstellern nicht anders und die Qualität ist vollkommen ok.
Ja, wobei man sagen muss, dass der Qualitättsprung auf 1440p nochmal echt krass ist, das war mir aber auch nicht bewusst, bevor ich selbst LPs gemacht habe...
Für die, die gerne Wissen wollen, wie das alles geendet hat.
Ich habe, wie weiter oben erwähnt, die Avermedia Live Gamer 4k für Konsolen Aufnahmen gekauft. Mit dieser bin ich super zufrieden. Da nehme ich mit OBS auf, anstatt mit der Avermedia Recentral Software.
Zum Ausprobieren, ob die Aufnahmen direkt im Spielaufnahme Modus besser laufen, habe ich eine Nvidia MSI GeForce RTX 2070 SUPER VENTUS OC gekauft und werde diese behalten. Sie läuft super und das Aufnehmen von Games mit OBS ist ruckelfrei! Direkt Out-Of-The-Box, wie ich es gerne mag
Die AMD SAPPHIRE Radeon RX 5700 XT PULSE werde ich jetzt verkaufen. Zum Zocken ist diese perfekt, aber nicht zum Aufnehmen.
War noch nicht zu gekommen deine PN zu beantworten. War aber richtige Entscheidung.
Mit einem 2. PC könnte es sogar langsamer sein, weil die Grafikkarte dann erst zur nächsten Grafikkarte kopieren muss. Jedenfalls wird von den OBS Entwicklern aus diesem Grunde zumindest mal von 2 Grafikkarten im selben Rechner abgeraten (eine für Spiel, eine für Aufnahmeencoding)
Da wird es sicherlich nicht helfen, wenn die Daten sogar den Rechner verlassen sollen zu einem anderen.
Dann habe ich richtig gehandelt. Das beruhigt mich
Ich hatte vorhin FF10 Probe gestreamt auf Twitch. 1440p mit 60fps super flüssig mir einer richtig guten Qualität.
Gut zu wissen, dass es mit einem 2ten Rechner so sein könnte. Da hätte sich die Investition nicht mehr gelohnt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!