Trading Card Game Umfrage

  • Servus, wie vielleicht ein paar wenige von euch mitbekommen haben plane ich mit ein paar Kollegen ein eigenes Trading Card Game zu erstellen. Diesen Thread möchte ich gerne nutzen um ein paar Daten zu sammeln. Das was ich gerne von euch wissen würde ist folgendes: Welches ist euer Lieblings TCG und was daran findet ihr so gut, aber auch was daran findet ihr am schlechtesten?


    Hab auch nochmal eine Umfrage angehängt.


    Ich freue mich auf eure Rückmeldung!

  • Hätte gerne für Magic und Yu-Gi-Oh gestimmt. Habe mich dann aber für Magic entschieden, weil es einfach das solidere, erfahrenere Spiel ist!
    Zumal sich Yu-Gi-Oh recht negativ entwickelt hat wie ich finde. Pendulum-Karten und lauter so Zeugs. Finde da ging einfach die Grundmechanik und der eigentlich tolle Strategieaspekt verloren. Gerade die Mechaniken, die neu implementiert worden sind, waren dann auch immer gleich meegaa op.
    Deshalb, Stimme für Magic :)

  • yu-gi-oh hab ich früher kaum verstanden, weil der anime und die eigendlichen regeln sich ständig verbissen haben...
    pokemon hatte ich früher nur wegen denn bildern gesammelt und niemand wusste wie man es spielt...


    denn rest hab ich noch nie gehört o.o


    (schätze mal meine Meinung wird nicht viel helfen gerade, weil ich mich damit gar nicht auskenne xDD)

  • yu-gi-oh hab ich früher kaum verstanden, weil der anime und die eigendlichen regeln sich ständig verbissen haben...
    pokemon hatte ich früher nur wegen denn bildern gesammelt und niemand wusste wie man es spielt...


    denn rest hab ich noch nie gehört o.o


    (schätze mal meine Meinung wird nicht viel helfen gerade, weil ich mich damit gar nicht auskenne xDD)

    Du hast echt noch nie von Magic gehört? Ich dachte, das wäre das bekannteste Sammelkartenspiel überhaupt.

  • yu-gi-oh hab ich früher kaum verstanden, weil der anime und die eigendlichen regeln sich ständig verbissen haben

    Auch nur, weil der Anime zuerst produziert wurde als die Karten. Die Karten mit dem Ansatz der Grundregeln waren ja erst ab Staffel 2 da. Erst ab da wurde das im Anime dem Original Kartenspiel ähnlicher. Aber jedesmal wenn neue Karten hinzu kamen, waren sie zuerst im Anime und erst danach im Original Kartenspiel. Daher wurden auch oft Namen, Effekte etc. total falsch genannt, bzw beschrieben.


    Man merkt es auch, wenn man sich spätere Folgen anschaut wie z.B. die GT Reihe, dann sind die Effekte der alten Karten oft so geändert worden wie im richtigen Kartenspiel. Neuere Karten die es erst in GT gab wichen dahingegen wieder ab.


    Wenn man bedenkt wie oft sich das Regelwerk am Anfang von Yu-Gi-Oh mehrmals geändert hat. Ich hab hier noch ein Regelwerk Handbuch, da stimmt rein gar nix mehr mit dem was es heute gibt.


    Zudem gibt es auch Regelwerke die komplett auf Elemente aufbauen. So besiegt z.B. ein Wassermonster immer ein Feuermonster, egal wie stark das Feuermonster ist.


    Dann gibt es noch ein Regelwerk das man im Spiel "Forbidden Memories" findet. Was an sich ziemlich dem ersten Regelwerk entspricht.


    Zumal schon diverse Spiele untereinander schon andere Effekte / Beschreibungen haben als heute.


    Und das heutige Regelwerk in Angesicht mit den neuen XYZ Karten + Pendelmonster macht das Yu-Gi-Oh Spiel immer mehr zu einem OP Spiel wo der Sinn des Duells total ins Niveaulose fällt. Weil da haben normale Monsterkarten keinen Sinn mehr eingesetzt zu werden. Lieber wird ein Level 4 XYZ Monster beschworen wo man 2 Karten anhängt und für 2 Runden jedesmal das Feld resetten kann und alle Karten auf den Friedhof wandern. Das ist nur ein Vieh. Da sind so viele Schummelkarten drin, das es eigentlich gar kein Spaß mehr macht.


    Bis Synchro Monster ist das Spiel noch ok. Alles was darüber hinaus geht ist nur noch bescheuert.


    -



    Ich spiele zurzeit GWENT auf der PS4. Nachdem ich bei "The Witcher 3" auf den Geschmack gekommen bin bei dem Spiel, war das Online Karten Game ziemlich verlockend. Zumal mehr Möglichkeiten es dort gibt. Das ist so mein Hauptkartenspiel momentan.


    Auch "The Magic Gathering" war ziemlich cool gewesen. Zumal man das mit nem Partner als Team zocken konnte. ^^


    Was ich aber damals gerne gezockt habe war "DBZ - Super Saiyan Densetsu" und das DS Spiel "DBZ - Goku Densetsu"
    Simple und einfach zu verstehen.

  • Zudem gibt es auch Regelwerke die komplett auf Elemente aufbauen. So besiegt z.B. ein Wassermonster immer ein Feuermonster, egal wie stark das Feuermonster ist.

    Gab so ein GBA Spiel, das ich früher mal hatte. "Reshef der Zerstörer" hieß das. Das hatte so ein regelwerk und das war mega verwirrend, weil es irgendwie auch Elemente gab, die es im normalen spiel gar nicht gibt, wie z.B. "Traum".

  • Hey,


    also ich denke, dass Magic von der Komplexität und der Erfahrbarkeit den solidesten Spagat schafft.


    Yu-Gi-Oh fand ich damals auch sehr toll. Die App DuelLinks bietet hier übrigens ein solides App-Game, der nicht zwangsläufig In-Game kaufe voraussetzt.


    Pokemonkarten bedeuteten schon immer der reinsten Sammelspaß.


    Gruß,


    euer LetsHans

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!