Wie lange läuft deine HDD?

    • HDD: 9 Power_On_Hours 0x0032 010 010 000 Old_age Always - 66215
    • HDD: 9 Power_On_Hours 0x0032 031 031 000 Old_age Always - 50434
    • SSD: 9 Power_On_Hours_and_Msec 0x0032 000 000 000 Old_age Always - 53165h+52m+34.890s
    • HDD: 9 Power_On_Hours 0x0012 099 099 000 Old_age Always - 11241
    • HDD: 38320h
    • SSD: 7876h
    • SSD: 18452h
    • HDD: 15173h

    Den Rest bin ich zu faul zum prüfen. ich glaube HDD5 wird demnächst weichen müssen, dort sind die SMART-Werte etwas unschön. Nicht, was auf einen sofortigen Ausfall schließen lässt, aber genug, um die Sache zu beobachten und das kaputte Backup-Script zu fixen :D

  • Samsung SSD 840 EVO 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (Windows, Programme): 2209x eingeschaltet, 18331 Betriebsstunden


    Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (Spiele): 2132x eingeschaltet, 18369 Betriebsstunden


    Western Digital WD Blue 2TB, SATA 6Gb/s (Encodierte Projekte, Backup): 1169x eingeschaltet, 8828 Betriebsstunden


    Seagate IronWolf NAS HDD 4TB, SATA 6Gb/s (Aufnahmen): 380x eingeschaltet, 4083 Betriebsstunden

  • SSD 1: Samsung SSD 860 EVO 500 GB 480 H
    SSD 2: Samsung SSD 840 Pro 128 GB 11726 H
    HDD 1: Toshiba HDWD 130 3 TB 2196 H
    HDD 2: Toshiba DT01aca100 1 TB 13289 H
    HDD 3: Samsung HD501LG 500GB 10133 H


    Zu guter letzt meine NAS 2 mal die selben Platten drinne :)


    Toshiba 3 TB 75196 H
    Toshiba 3 TB 75196 H

  • Meine WD-Red 1TB im Server kommt aktuell auf 45004 Stunden laufzeit, dabei nur 43x eingeschaltet.
    Die Samsung Spinpoint 1TB im Server schafft 69310 Stunden, 93x eingeschaltet.
    Jedoch die älteste SSD Samsung 830 Pro 64GB ist nur 23619 Stunden gelaufen, mit 436x einschalten.


    Die anderen Platten hab ich jetzt mal nicht ausgelesen, aber die 2.5" HDDs in meiner Workstation kommt auf deutlich mehr als das...

  • Jetzt bin ich neugierig

    Hab mal nachgeguckt, so weit unterscheiden die sich nicht mal:


    Workstation 1 (Gaming, Schnitt):
    - SSD Samsung 840 EVO > 71504 Stunden, 11x eingeschaltet
    - HDD 2.5" Samsung 320GB > 56716 Stunden, 25x eingeschaltet


    Workstation 2 (Audio, Facecam usw):
    - SSD Samsung 830 PRO > 55257 Stunden, 25x eingeschaltet
    - HDD 2.5" Samsung 320GB > 68114 Stunden, 46x eingeschaltet


    Sonst hab ich noch einige "Datengräber", externe USB-Platten (3.5" mit jeweils 3 TB, mit ein bisschen Mathe weiß man wann ich die alle gekauft hab)
    - 37174 Stunden, 26289 Stunden, 42877 Stunden, 10454 Stunden, 9074 Stunden, 1221 Stunden


    Was mich aber verwundert: Die 830 PRO in Workstation 1 habe ich 2 Jahre VOR der 840 Evo gekauft, zusammen mit der zweiten 830 im Server (die aber längere Zeit in Laptops eher abgeschaltet war), warum also hat die neuere SSD deutlich MEHR Stunden auf dem Buckel als die deutlich ältere (die quasi von Workstation 1 zu 2 weitergereicht wurde und eben dauerhaft lief)

  • Coole Idee, hier meine:


    1. SSHD Seagate ST2000DX002 - 2TB - 7200RPM - 143x Eingeschaltet - 12366 Betriebsstunden (OS)


    2. HDD Toshiba DT01ACA200 - 2TB - 7200RPM - 301x Eingeschaltet - 16577 Betriebsstunden (Allgemein)


    3. HDD Toshiba DT01ACA300 - 3TB - 7200RPM - 337x Eingeschaltet - 17515 Betriebsstunden (Backup RAID0, Spiele installation)


    4. HDD HGST HUH721008ALE600 - 8TB - 7200RPM - 4x Eingeschaltet - 443 Betriebsstunden (Allgemein Backup von Fotos, Videos, usw)


    5. HDD WDC WD40EZRX - 4TB -7200RPM - 570x Eingeschaltet - 23001 Betriebsstunden (Allgemeiner Speicher)


    6. SSD OCZ VERTEX450 - 128GB - XXX - 1174x Eingeschaltet - 22441 Betriebsstunden (Ehem. OS, jetzt für WoW Installation)


    7. HDD (RAID0) 2x WDC WD1005FBYZ - 7200RPM - 178x Eingeschaltet - 13055 Betriebsstunden (Für Aufnahmen, Cache Files)


    Bis jetzt noch keine SMART Warnungen.
    Das wären die Speichermedien meines Gaming PC`s, auf meinen Workstations sind noch mehr und teilweise ältere verbaut, wie zb eine western Digital mit über 30000 Betriebsstunden. Die einzigen Festplatten mit Fehlermeldungen (zur Zeit und in der Vergangenheit) waren ausschließlich Platten von Seagate. Vor wenigen Tagen hat sich ebenfalls eine Seagate HDD komplett verabschiedet, hatte ca 12000 Betriebsstunden. Beste Erfahrung hab ich persönlich bisher mit Western Digital, Toshiba und Hitachi Platten gemacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!