Pöse Worte?

  • Was mich mal interessiert: Wie seht Ihr das mit bösen Worten, Kraftausdrücken etc. in Euren Let's Plays. Klar ist jedem von uns in einer unschönen Shituation schonmal ein knackiges SCHEISSE rausgerutscht. Aber inwieweit bemüht Ihr Euch unschöne Worte zu vermeiden? Meine Freundin kriegt jedes Mal einen Rappel, wenn ich mal wieder zu unflätig bin. Auch "That's what she said"-Witzchen oder andere Anzüglichkeiten stossen bei ihr auf ein vorwurfsvolles "Alter musste das jetzt wieder sein? Lass' das doch ma!" Dann bekomme ich aber von meinen Freunden in diversen Facebookgruppen etc. ständig nen Highfive, wenn ich mal so richtig den Asi mache. Es wurde sogar schon anlässlich 1 oder 2 Folgen (ordentlich Mist passiert) vorgeschlagen, einen "Scheisse" und "Fuck"-Counter einzublenden. Ich bin nun zwiegespalten: Auf der einen Seite möchte ich die Sensiblen nicht vor den Kopf stossen, aber auch nicht päpstlicher wirken als der Papst.


    Wie seht Ihr das?

  • Ich bin selten mal wirklich böse, nur wenn mich irgendwas so richtig aufregt, bezeichne ich schlimme Personen als Hurensohn, Schweineficker oder ähnliches. Im Normalfall allerdings ist Arschnase wohl eins der schlimmeren Wörter, und das finde ich eher amüsant. :P


    Übermäßiges Fluchen finde ich aber auch beim Zuschauen meistens unschön, da ist mir doch eine relativ gepflegte Ausdrucksweise lieber. Wenn jemand beleidigt werden muss, kann das ja auch eloquent gemacht werden: "Du Atemluftverschwender!"

  • So ein Arschloch zu einem Charakter im Spiel oder Scheiße kann man schon mal bringen. Richtig ausufernde Ausdrücke finde ich in Fülle weder lustig noch angenehm. Meistens verwende ich dann Wörter wie Popelmann, Affenarschhaarschnupperer, Pflaumenplücker oder was mir gerade so in den Sinn kommt, wenn ich meinen Unmut ausdrücken will. Kommt auch bei den Zuschauern gut an :D

  • Auf der einen Seite möchte ich die Sensiblen nicht vor den Kopf stossen

    Die haben mMn einfach Pech, wenn die nicht damit umgehen können, dass du so redest. Gerade mit einem "Scheiße Counter" ists noch sehenswerter/lustiger.


    Wer so sensibel ist, dass er es nicht aushält, wenn jemand aus Frust ein böses Wort sagt oder anfängt virtuelle Figuren zu beleidigen, bei dem frage ich mich dann echt, wie der durchs Leben kommen soll. Ist doch vollkommen natürliches Verhalten, jeder flucht mal. Wenn du jetzt natürlich die Hälfte aller Wörter innerhalb des Videos meinst, dann würd mich das wahrscheinlich nicht aus sensibel-Gründen stören, sondern einfach, weils irgendwann nicht mehr lustig ist.


    Ich würd mir an deiner Stelle keine Gedanken machen mit dem "vorn Kopf stoßen". Wenn du dich zurückhalten musst, wirkste unauthentisch und gestellt, das will ja auch keiner. Wenn dus übertreibst, haste vermutlich das gleiche Problem. Sobald du bei der Aufnahme das Gefühl hast, dass du dir selbst nicht mehr zuschauen wolltest wegen deiner Wortwahl, dann würd ich mir erst Gedanken machen und "live" was ändern. Kannst es aber auch im Video ansprechen, wenn sowas ist, dann haste auch was zu labern, das ist schließlich immer gut.


    Ich schließe mich außerdem @9NinetySix6 an, solche "Fantasiebeleidigungen" sind genial, da würd ich nur deswegen einschalten.

  • Also, wenn ich jetzt hier so die Antworten lese, fühle ich mich in dem bestätigt, was ich eigentlich schon über das Thema dachte. Gute Argumentationshilfe gegenüber meiner Herzallerliebsten. Das nächste mal, wenn sie meckert, gebe ich ihr einfach den Link zu diesem Fred.
    Ja, und schliesslich hat ja auch mein grosses Idol, Herr G-Punkt mit den 4,5 Mio. Abos in so mancher Folge nicht gerade wenige Kraftausdrücke benutzt. Ich empfehle da mal auf Youtube nach "GTA 5 Ameisen23" zu suchen. Gott...war das herrlich :D :D

  • Ach, Idole sind da so ein Thema... Ich schaue schon seit Jahren VintageBeef und der ist natürlich, so als alter Kanadier, niemals am Fluchen. "Son of a nice lady" ist da schon ziemlich böse. :D Als er dann in F1 2016 doch mal im Eifer des Gefechts ein "Holy shit!" hat rausrutschen lassen, war ich so überrascht, dass ich die Szene ungläubig zehn Mal zurückspulen musste.

  • Ach, Idole sind da so ein Thema... Ich schaue schon seit Jahren VintageBeef und der ist natürlich, so als alter Kanadier, niemals am Fluchen. "Son of a nice lady" ist da schon ziemlich böse. :D Als er dann in F1 2016 doch mal im Eifer des Gefechts ein "Holy shit!" hat rausrutschen lassen, war ich so überrascht, dass ich die Szene ungläubig zehn Mal zurückspulen musste.

    Den kenne ich gar nicht. Von den internationalen Let's Playern kenne ich eher welche, die Fluchen, daß es raucht :D Ratet mal welche :D

  • Ok da muss ich sagen hab ich mich bisher sehr zurückgehalten, aber jetzt wo ich den Thread hier lese, änder ich das wahrscheinlich ein bisschen. Nicht dass ich zum Dauerflucher oder Vollassi werde, aber wenn mich gerade eine Stelle extrem nervt, lass ich das üblicherweise auch raus, evtl mach ich das dann im Video auch, das macht es dann wohl auch authentischer.... Wobei es auch nur wenige Spiele gibt, die es so weit bringen. :)

  • Darüber habe ich mir auch schon oft Gedanken gemacht. :D Ich verbiete es mir grundsätzlich nicht, zu fluchen, aber oft fühle ich mich dabei nicht ganz wohl. Ich denke mir dann halt: Wenn ich jetzt nicht in meinem Zimmer, sondern vor einem echten Publikum sitzen würde, würde ich dann die ganze Zeit herumfluchen? Ich glaube, die meisten finden es aber nicht schlimm, wenn ab und zu mal ein "shit" oder "fuck" rausrutscht. Das gehört ja beinahe schon zur Umgangssprache. Kommt aber natürlich auch drauf an, was für eine Zielgruppe man im Hinterkopf hat.

  • @BanzaiChuck Da liegt gerade ein Problem. Man kann sich sein Publikum nicht aussuchen und man weiss nicht, wer gerade schaut. Ein kleines Beispiel: Auf meinem Hauptkanal, auf dem ich Reiseberichte, Berichte über Radtouren etc. veröffentliche, trinke ich öfter mal vor laufender Kamera Alkohol. Manchmal auch ein bischen viel. Oder ich trinke Bier und steige danach auf's Rad. Ich wurde schon von besorgten Eltern angeschrieben, die mich fragten, ob ich mir bewusst wäre, daß da u.U. Kinder zuschauen. Das gab mir zu denken. Letztens waren auch zwei Muslime wegen des Alkoholverzehrs vor laufender Kamera verärgert. Man sollte also irgendwie immer die Frage im Hinterkopf haben, ob man dieses oder jenes wirklich machen sollte.


    Aber mal anders gesehen: Ich spiele Minecraft... haue Kühe um... Da sage ich dann aus Gründen schon mal "Hey, schau mal da nicht Hin-du" ...und Schweinefleisch esseb in Minecraft? ...hach...es ist alles SO kompliziert. Ich ziehe in die Berge und werde Eremit :D

  • Darüber habe ich tatsächlich auch schon einige Male nachgedacht. Bisher habe ich mich selbst eher zurückgehalten. Finde es oft fremd-schäm-würdig, wenn Youtuber in ihren Videos ein Vokabular benutzen, dass zu 90% aus "Fick Dich du Hurensohn" oder ähnlichen besteht. Wenn aber mal geflucht wird, finde ich es nur menschlich und beim Zusehen sogar recht amüsant. Werde meine eigene Zurückhaltung auch nochmal überarbeiten. Ich habe jetzt die Lizenz zum Fluchen! :D

  • Also ich rege mich in einigen Formaten die ich mache regelmäßig auf, ich werde auch mal lauter und mache viel Quatsch und ziehe dann einiges auch ins Lächerliche - das ist aber auch einfach meine natürliche Art.
    Zwar rufe ich vielleicht auch mal scheiße und haue auf den Tisch, aber Kraftausdrücke vermeide ich. Wenn mir doch mal eins rausrutscht, dann baue ich ggf. nach den ersten beiden Silben ein Störbild mit Piepton ein. Man kann ja erahnen, was ich da sage - aber ich finde man muss es nicht unbedingt zeigen.

  • ICh find es nicht schlimm wenn man sich mal aufregt und dann ein wort rausrutscht was da nicht hingehört. Ist ein Ausdruck der derzeitigen emotionalen Stimmung. und solang man damit niemanden Verletzt oder Angreift naja ist alles gut. Es heißt ja immer so schön Shit Happens und dann darf man auch mal shit sagen ^^

  • Sagen wir mal, dass ich keinen Anspruch darauf erhebe ein absolut kindertauglicher Kanal zu sein. Bin generell ein recht ruhiger Vertreter, fluche aber auch und lass auch mal nen versauten Spruch los ohne mich dessen zu schämen. Manchmal merke ich dann aber doch, dass es vielleicht ein bisschen zu viel war und versuch es ein wenig zu reduzieren. An und für sich mach ich mir da aber keinen Kopf ob ich fluchfrei, politisch korrekt oder sonstwas bin. Am besten kommentiert man, wenn man sich keine großen Gedanken macht. Wenn ich fluche, dann fluche ich. Wenn ich singe, dann singe ich.

  • Ich finde viele von diesen ganzen Witzchen von wegen "Thats what she said" usw. eigentlich eher peinlich, auch dieses Gehabe mancher die über alles ragen. Das ist einfach nicht mein Niveau, daher kommt das bei mir auch eigentlich nicht großartig vor. Ein scheiße o. ä. rutscht trotzdem mal durch, finde ich auch nicht verwerflich. Mein Kanal richtet sich mit dem Inhalt nicht wirklich an Kinder die ich mit sowas noch überraschen könnte, weshalb es für mich auch okay ist. Komplett unterdrücken fände ich auch nicht prickelnd, es sei denn man heißt Ned Flanders und bringt es absolut glaubwürdig rüber ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!