Aufrufe ausblenden

  • Warum würdet ihr die Videoaufrufe (oder auch Anzahl der Live-Zuschauer) ausblenden wenn es möglich wäre - oder warum nicht?


    Kommentare lassen sich deaktivieren.
    Bewertungen lassen sich ausblenden (inzwischen dennoch nutzbar, nur nicht sichtbar).
    Die Abonnentenzahl lässt sich auch schon seit Jahren ausblenden.

  • ich fände es mal interessant, wenn es die Möglichkeit gäbe.


    Ist wie bei vielem denke ich ein psychologischer Faktor.


    Angenommen ihr sucht ein Tutorial für OBS


    Video 1 - Aufrufe 50.000
    Video 2 - Aufrufe 900


    Ich denke 80% der Leute würden Video 1 anklicken. Selbst wenn Thumbnail und Titel bei Video 2 ansprechender wären.


    Und ohne Viewzahlen wären die Karten neu gemischt und jeder hat gleichen Chancen ungeachtet seiner Größe (abgesehen jetzt mal vom Ranking bei der Suche)

  • Ich denke 80% der Leute würden Video 1 anklicken. Selbst wenn Thumbnail und Titel bei Video 2 ansprechender wären.

    Bei einem Tutorial schaue ich zuerst auf das Erstellungsalter - und damit kann man idR schon viele Tutorials mit sehr vielen Aufrufen ausblenden, weil sie entsprechend alt sind (und damit natürlich viele Aufrufe generieren konnten). Wenn ich aber ein aktuelles Problem habe, guck ich nach aktuellen Tuts, weil ich davon ausgehe, dass sich Software und Handling über die Jahre hinweg verändert haben.

  • Ich versteh den Sinn des Ausblendens nicht wirklich.
    Find ich schon bei der Abonnentenzahl völlig sinnfrei die auszublenden. Warum macht man sowas? Find das so sinnlos xD


    @BrainiYak Das Problem ist bloß: Wenn derjenige es ausblendet, frag ich mich dann: Warum macht er es? Der muss was zu verbergen haben.


    Deswegen blende ich auch ungern die Daumenbewertung aus, aber damals musste ich es und bei manchen Videos muss es auch so bleiben, wegen dem Dislikebot von dem einen LPF User damals.


  • Hmm ich würde erstmal auf den Titel gucken. Klar ein schönes Thumb is nett, aber bei einem tutorial interessiert mich nur die funktionalität. Also erstmal der Titel, aus welchem ich meistens ableiten können sollte, um was es genau bei dem tutorial geht, also welche funktionen von obs da behandelt werden und dann auch nach dem erstellungsdatum. und erst dann würde das thumb bei mir kommen. wenn da natürlich eine alte aufnahme in 4:3 auf windows 95 abgebildet is, dann werde ich vermutlich nicht diese tutorial anklicken lol aber es muss jetzt kein super schickes thumb sein. und auf die views würde ich eigentlich gar nicht gucken, denke ich. es gibt ja auch tutorials zu funktionen (nicht speziell bei obs, sondern allgemein), wonach vielleicht nicht viele suchen. Sprich, wenn ich ein tutorial zum thema kloputzen suche lol dann hat das vielleicht nicht viele aufrufe, weil es nicht viele leute interessiert. und nicht, weil es nicht gut gemacht ist. (boah ich muss direkt mal gucken, ob es ein tutorial zum thema kloputzen gibt und wieviele klicks sowas hat XD)


    bei lets plays is das was ganz anderes, denke ich. da achte ich schon mehr auf das thumbnail als bei tutorials. bei unbekannten youtubern achte ich bestimmt auch mal auf die views, aber ich würde nicht grundsätzlich sagen, dass ich dieses video nicht anklicken würde und das immer eine rolle für mich spiel.


    Ich finde es dennoch blöd, sowas auszublenden. einfach aus neugier. Ich gucke mir auch youtuber an, die wenig abos und klicks haben, wenn ich persönlich sie unterhaltsam finde. aber rein aus neugier gucke ich dann auch mal, wieviel abos und klicks die so haben und bei einigen war ich schon sehr erstaunt, wenn da relativ wenig abos und klicks da waren, obwohl ich es lohnenswert finde, videos von der person anzuschauen. und dann klicke ich schon eher mal den teilen button als wenn jemand sowieso 1. mio. klicks hat. ich teile generell sehr wenig, aber DAS würde mich animieren, den Youtuber unterstützen zu wollen. Wenn ich aber die klicks und abos nicht sehe, dann gehe ich ja davon aus, dass der total viel hat, weil ich den ja gut finde und das so erwarte lol und dann teile ich das vermutlich nicht.

  • Und ohne Viewzahlen wären die Karten neu gemischt und jeder hat gleichen Chancen ungeachtet seiner Größe (abgesehen jetzt mal vom Ranking bei der Suche)

    Schöner Gedanke, aber hier geht's ja darum, dass jeder die Option für sich hat. Wenn du nun also deine Karten neu mischst, während ein anderer (größerer) das nicht tut, dann hast du die gleiche Karte wie vorher: die A-Karte :D


    Interessant wäre es in der Tat, wenn Views nicht oder erst zu sehen wären, wenn man im Video ist. Also nicht zur Klickentscheidung beitragen.
    Aber wer will schon als Zuschauer generell darauf verzichten? Man würde ständig/mehr als sonst auf kleine Klickbait-Videos reinfallen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!