Sein eigenes Video kommentieren - Was genau bringts?

  • Ahoi ihr lieben!


    Ich hab bei einigen erfolgreichen Youtubern gesehen, dass die direkt ihr Video bei Veröffentlichung selbst kommentieren, meist nochmal mit dem Titel und nem weiteren Satz dazu.


    Meine konkrete Frage ist: Was genau bringt das? Ich muss einfach mal so doof fragen, weil es sich mir nicht erschließt... Hat es Auswirkung auf das Ranking, weil der Spieletitel ein weiteres mal vorkommt? Oder kriegt der Kommentar dann mehr likes und somit der ganze Account n besseres Ranking?`


    Wäre super wenn da jemand ein bisschen Licht in das dunkle Loch meines Unwissens bringen könnte. :)


    Besten Dank vorab!

  • Ich habe zwar keine Ahnung von SEO oder ähnlichem, aber ich vermute einfach mal, dass die Interaktion des Videos durch den Kommentar schneller ansteigt. Vielleicht fühlen sich die anderen Zuschauer ja schneller dazu animiert, selbst einen Kommentar zu schreiben?

  • Oft sind diese Kommentare auch mit einer Frage verbunden - Wie @Julien schon schrieb, soll es dem Zuschauer animieren auch Kommentare zu schreiben.
    Und wenn das passiert, tut es dem Video natürlich gut.
    Davon abgesehen freut man sich auch als Youtuber wenn Interaktion entsteht.


    Wie viel es einem ohnehin großen Kanal bringt, wage ich kaum einzuschätzen. Macht dann aber auch einen guten Eindruck wenn neue Zuschauer sehen "ah, der schreibt auch bei den Kommentaren mit, der kümmert sich um seine Community" - so zumindest meine Vermutung ;)

  • Ich mache das in der Regel nur, wenn mir hinterher was aufgefallen ist und ich nicht neu rendern möchte. Oder auch um eine Art Inhaltsverzeichnis einzufügen wie ich es in meinem Podcast gemacht habe. Einfach als Service wenn man so möchte.


    Kann mir vorstellen das die "Erster!"-Schreier auf einen Kommentar von ihrem YouTuber abfahren und da möglichst schnell möglichst viel drunter schreiben wollen weil sie hoffen, dann gesehen zu werden von ihrem "Star".

  • Ich mache das in der Regel nur, wenn mir hinterher was aufgefallen ist und ich nicht neu rendern möchte. Oder auch um eine Art Inhaltsverzeichnis einzufügen wie ich es in meinem Podcast gemacht habe. Einfach als Service wenn man so möchte.

    Für sowas war der Eingabebereich der Geplant-Funktion sehr nützlich. Man konnte einen Kommentar verfassen, der bei der Veröffentlichung des Videos sofort erschien. Mit Google+ verschwand die Funktion leider :/

  • Für sowas war der Eingabebereich der Geplant-Funktion sehr nützlich. Man konnte einen Kommentar verfassen, der bei der Veröffentlichung des Videos sofort erschien. Mit Google+ verschwand die Funktion leider

    Jup. Und diese Funktion brachte mich auch auf die Idee. Und seitdem es verschwand, hab ich es eben selber seit je her geaddet :P

  • Das automatische Hinzufügen des Kommentars war bequemer, da man nicht zur Zeit des Veröffentlichens an der Tastatur sitzen musste. Vorm Veröffentlichen darf man sein eigenes Video durch Aufruf ja leider auch nicht kommentieren.

  • Das automatische Hinzufügen des Kommentars war bequemer, da man nicht zur Zeit des Veröffentlichens an der Tastatur sitzen musste. Vorm Veröffentlichen darf man sein eigenes Video durch Aufruf ja leider auch nicht kommentieren.

    Tipp des Tages: Mach das Video auf Nicht Gelistet. Klatsch den Kommentar hin, mach es wieder privat, damit dein geplant wieder angeboten wird und plane es.


    tadaa ;P

  • Ist das gleiche wie Herzen vergeben, dazu Animiert man die Leute einfach das sie öfters kommentieren, weil bei "großen" YouTubern freuen sich viele wenn die mal ein Herz bekommen für Ihr Kommentar.
    Wenn das dann andere sehen, möchten sie vlt auch eins und sind Aktiver in den Kommentaren.

  • Da User zu dumm sind Videobeschreibungen zu lesen (sorry)
    kann man da nochmal was schreiben oder generell kleine Updates etc.


    Hat noch weitere Vorteile:
    - fördert die Interaktionen, besonders wenn man Fragen stellt - so bekommt man auch mal Comments von stillen Usern
    - wenn man dort nach Likes bettelt hat man deutlich mehr Likes
    - SEO; Kommentare werden für die Einordung der Videos mit einbezogen und haben sogar Einfluss auf die Monetarisierung


    Kann man auch für geplante Videos machen:
    - Video auf "nicht gelistet" stellen -> Kommentar schreiben
    - Video auf "privat"
    - danach ist "geplant" wieder verfügbar (sofern das Video noch nie öffentlich war)

  • Kann man auch für geplante Videos machen:
    - Video auf "nicht gelistet" stellen -> Kommentar schreiben
    - Video auf "privat"
    - danach ist "geplant" wieder verfügbar (sofern das Video noch nie öffentlich war)

    hehe du sagst die user lesen nicht, du aber ja auch nicht xDDD. ich meine den tipp haben wir nun schon zum dritten mal:D

  • hehe du sagst die user lesen nicht, du aber ja auch nicht xDDD. ich meine den tipp haben wir nun schon zum dritten mal:D

    ach komm, liest du dir immer den ganzen Thread durch?


    Ist nen Unterschied immer die Romane von eingen hier zu lesen oder ne 300 Zeichen Videobeschreibung vor allem wenn man weiß dass da der Link zum Spiel oder den sozialen Seiten drin ist (weil das jeder so macht)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!