Spamkneipe 14 - Nachschlag

  • KDE war früher mal mit Abstand meine meistgehasste DE. :D

    Ich muss gestehen, ich hatte es schlechter in Erinnerung. Hab's heute mal kurz ausprobiert und es "fühlt" sich runder an als früher.

    Was ist denn da der große Vorteil von im Vergleich zu "normalen" DEs?

    Der Tiling Window Manager ordnet dir die Fenster selbstständig an und du kannst die Details wunderbar per Tastatur steuern. Manche mögen's, viele nicht - ich find's schon praktisch, nach einer Eingewöhnungsphase.

    Soweit ich das bisher verstehe, ist z. B. eine Idee von ihnen, dass man virtuelle Bildschirme benutzt und pro virtuellem Bildschirm dann immer eine App nutzt. Wechsel zwischen Fenstern soll dann wohl mittels Wechseln des virtuellen Bildschirms umgesetzt werden.

    Ach echt? Hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm.

    Und ansonsten ist es wohl so, dass man sich Gnome selber konfiguriert mittels tausender Plugins.. KDE ist halt ab Werk genau so, wie ich es mir vorstelle, daher favorisiere ich das dann doch sehr deutlich. :D

    Ich hab GNOME ja derzeit auf meinem Haupt-PC, hab da eigentlich nichts großartig umkonfiguriert. Aber ist halt alles Geschmackssache.

  • Ich muss gestehen, ich hatte es schlechter in Erinnerung. Hab's heute mal kurz ausprobiert und es "fühlt" sich runder an als früher.

    MMn hat es über die Jahre große Fortschritte gemacht.

    Aber ja, ist genauso wie GNOME Geschmackssache, wem was gefällt. :D


    Der Tiling Window Manager ordnet dir die Fenster selbstständig an und du kannst die Details wunderbar per Tastatur steuern. Manche mögen's, viele nicht - ich find's schon praktisch, nach einer Eingewöhnungsphase.

    I see.

    Eines Tages probier ich das mal aus, aber grad hab ich da keine Nerven für. :D


    Ach echt? Hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm.

    So hab ich das zumindest bisher schon öfter gelesen und auch in Youtube-Videos gesehen.

    Da ich aber kein GNOME nutze, kann ichs nicht bestätigen.


    Ich hab GNOME ja derzeit auf meinem Haupt-PC, hab da eigentlich nichts großartig umkonfiguriert. Aber ist halt alles Geschmackssache.

    Ye, das ist das tolle an Linux. Jeder kanns machen, wie er will. Find ich klasse! :)

  • MMn hat es über die Jahre große Fortschritte gemacht.

    Es ist besser, aber es wirkt trotzdem wie ne fette alte Kuh :D

    Eines Tages probier ich das mal aus, aber grad hab ich da keine Nerven für. :D

    Kann dir das Arbeiten schon etwas erleichtern. Ich hab aber trotzdem parallel auch ne "normale" Umgebung installiert.

    Ye, das ist das tolle an Linux. Jeder kanns machen, wie er will. Find ich klasse! :)

    Schon, ich find's mittlerweile auch gut, dass es so bleibt, wie ich will.


    Windows geht mir täglich mehr auf den Sack.

  • Es ist besser, aber es wirkt trotzdem wie ne fette alte Kuh :D

    Deine Vorstellung von Fett, Alter und Kühen ist weit von der Realität entfernt. :thumbup:


    Windows geht mir täglich mehr auf den Sack.

    Ja same

    Aber ich darf von der Arbeit aus vermutlich bald wieder mehr Windows verwenden. Wir nutzen zur Entwicklung bisher eine VM mit Ubuntu MATE, aber für die neue Ubuntu-Version wechseln sie auf GNOME. Ich habs heute mal ausprobiert und bin damit nicht wirklich klar gekommen. Gegen Ende hat dann aber die VM auch gar nicht mehr reagiert samt schönstem Blackscreen. Mal schauen, ob sie morgen wieder geht. :D

    Wenn ich mich nicht an GNOME gewöhnen kann, muss ich zurück auf Windows. ;(

  • Was hat dich da gestört?

    Paar Sachen waren:

    • Konnte den Autostart nicht ändern, weil das ohne Extension nicht möglich ist und die nicht installiert war
    • Das Dock lässt sich zwar nach unten versetzen, aber dann ist der Knopf fürs Menü rechts und nicht links. Hier weiß ich nicht, ob und wie ich das ändern kann
    • Die uneinheitliche Menüstruktur gefällt mir nicht. Gefühlt hat jede App ne andere Art und Weise, wie und wo sie ihre Menüs platziert. IntelliJ z. B. nutzt noch die klassischen Menüs am oberen Rand des Fensters, aber der Dateiexplorer geht über ein Hamburger-Menü usw.
  • Seit wann ist das Forum eigentlich Tot? Oder geht der ganze Spaß jetzt auf einem Medium weiter das mir nie wirklich ans Herz gewachsen ist und sich "Discord" (oder so ähnlich) nennt weil man da tagsüber hin muss während ich arbeite und nicht nachts alles in Ruhe lesen und kommentieren kann?

  • Seit wann ist das Forum eigentlich Tot? Oder geht der ganze Spaß jetzt auf einem Medium weiter das mir nie wirklich ans Herz gewachsen ist und sich "Discord" (oder so ähnlich) nennt weil man da tagsüber hin muss während ich arbeite und nicht nachts alles in Ruhe lesen und kommentieren kann?

    Da kommen wohl mehrere Faktoren zusammen:

    1. Foren wurden generell durch andere soziale Medien verdrängt. Immer weniger Leute haben Lust auf längere Diskussionen. Es gibt heute fast keine aktiven, traditionellen Foren mehr.
    2. Die Erstellung von (Gaming-)Videos war damals recht kompliziert - das kann man heute nicht mehr behaupten. Das LPF war lange Zeit wichtigste Anlaufstelle bei technischen Anliegen.
    3. Let's Plays waren ein Hype, doch dieser ist (mehr oder weniger) schon einige Zeit vorbei.
    4. Viele Creator agieren eher nebeneinander als miteinander. Das war damals schon so und ist heute sogar noch extremer. Ein Community-Gefühl gibt es in der Gaming-Content-Creator-Szene allgemein wenig.
    5. Ein Forum wie dieses lässt sich nur bis zu einem gewissen Grad verändern / verbessern - es gibt wahrscheinlich noch Potenzial für eine "Gaming Creator Community", aber dafür bräuchte es massive Veränderungen, da reicht ein Software-Update und bisschen Umstrukturierung sicherlich nicht
    6. Sicherlich nicht ganz irrelevant ist der Fakt, dass ich selbst schon bald seit einem Jahrzehnt keinen Gaming-Content mehr erstelle und mittlerweile auch andere Verpflichtungen habe. Vielleicht ist das wenig bekannt, aber als ich das Forum gegründet habe (2009), war ich noch in der Schule :)

    Ich würde das Forum jetzt nicht direkt als tot ansehen, jedoch ist das leider so ein bisschen der natürliche Lauf der Dinge. In der Vergangenheit habe ich auch schon über einen Reboot nachgedacht, doch ist das unfassbar umfangreich und wenig erfolgsversprechend. Im Grunde sind ja alle Funktionen für eine Community gegeben - soweit es ein Forum eben zulässt.

  • Seit wann ist das Forum eigentlich Tot? Oder geht der ganze Spaß jetzt auf einem Medium weiter das mir nie wirklich ans Herz gewachsen ist und sich "Discord" (oder so ähnlich) nennt weil man da tagsüber hin muss während ich arbeite und nicht nachts alles in Ruhe lesen und kommentieren kann?

    Keine Sorge, im LPF Discord ist auch nicht viel los.

  • In der Zeit von Reddit aber irgendwie unverständlich... gerade das ist doch quasi das Forum schlechthin... halt eben ohne Spezialisierung wie hier...

    Vermutlich ist das genau der Punkt? Anstatt sich das zwölfte Board zu einem Thema zu machen, findet man heutzutage einfach alles auf Reddit. Auch da gibts Boards über Youtube Gaming in sämtlichen Sprachvariationen, und da ist wesentlich mehr los (noch).

    Ich vermisse auch die Zeit wo solche Foren wie diese hier ne richtige Community waren. Damals noch 2011 oder so im deutschen Forum zu SA-MP unterwegs gewesen, wo immer was los war. In dem Umfang heute undenkbar. Sowas übernimmt alles Reddit oder Discord

  • Das ist bei mir der aktuelle Desktop, mit einem Ausschnitt aus der Config-Datei, wo ich dann eingetragen hatte, dass sich bestimmte Programme automatisch auf dem entsprechenden Desktop öffnen.

    Schick, schick.

    Ich bin jedenfalls gerne hier und checke das Forum alle ein, zwei Tage. :D

    Hin und wieder schau ich auch vorbei. Aber abseits vom Tech-Content und Quatsch kann ich halt wenig beitragen :P

    Ich vermisse auch die Zeit wo solche Foren wie diese hier ne richtige Community waren.

    Joah ... war ne coole Zeit.

  • Was soll es denn vieles geben hier von mir? Ich mach keinen Content, ich hab keine Lust mich mit irgendwelchen komischen Leuten über Themen zu streiten, die mich nur milde interessieren. Ich les hier regelmäßig in der Kneipe mit und manchmal schreib ich halt was. Immerhin hab ich noch nicht den Julien gemacht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!