Speicher ist halt wie Bacon. Man kann nie genug davon haben.

Spamkneipe 14 - Nachschlag
-
-
Ich habe irgendwo mal gehört, dass mehr immer gut ist.
-
Manchmal ist mehr halt auch einfach mehr
-
Gewagte Aussage, aber korrekt.
-
-
Das kann ich nur bestätigen. "Hallo zusammen, wir zocken jetzt mal ein bisschen ..."
Hach, das waren noch Zeiten.
-
-
-
Peacemaker zockt Eine Ziegenweisheit. Ich mag dieses Handbuch in Far Cry 3, wo Dinge aus der Spielwelt erklärt werden und auch Witz dahintersteckt. Schade, dass man das in den späteren Teilen nicht mehr eingebaut hat.
Vollbild: https://abload.de/img/aa120exh.jpg
-
Ich mag dieses Handbuch in Far Cry 3, wo Dinge aus der Spielwelt erklärt werden und auch Witz dahintersteckt. Schade, dass man das in den späteren Teilen nicht mehr eingebaut hat.
Ja, ich habe bisher bei Far Cry Primal auch nur so viele Ziegen getötet, wie unbedingt nötig für die Verbesserungen ... Aber ja, das war in den letzten Teilen nicht mehr der Fall. Bin mal auf den aktuellen Teil gespannt, den mache ich wahrscheinlich im Anschluss. Dann habe ich dieses Jahr mit Far Cry 1, Far Cry New Dawn, Far Cry Primal und Far Cry 6 vier Titel der Reihe gespielt und damit auch die Serie (soweit auf dem PC verfügbar) vervollständigt.
-
Ich hab am Mittwoch angefangen dieses Villains DLC in Far Cry 6 zu spielen im Coop als Vaas. Das kommt schon erstaunlich nah ran an die Vibes die der 3er hatte. Auch gerade, weil sie das Menü angepasst haben, dass es sich anfühlt wie ein Hybrid aus dem 6er und dem 3er.
Ist eine gute Reihe, aber ich hab das Gefühl, dass es nicht viel Replay-Value gibt. Es gibt immer so eine handvoll Missionen, die richtig großartig sind, aber die wahre Stärke von den Spielen sind die Outposts und Random Encounter/Mini-Missions und die hat man halt permanent oder gerade so viel, dass man sich "satt" gespielt hat. -
Ja, das stimmt, bin auch mal auf das Villains DLC gespannt, das soll ja sehr gut sein. Obwohl mich die Random Encounter im fünften Teil damals schon mehr genervt haben, wenn ich einfach zur nächsten Mission fahren wollte, aber du dabei dann fünfmal irgendwelche Sektenmitglieder loswerden musstest.
-
Oh ja, die Encounter im 5er wären böse... zum Glück haben sie das wieder reduziert im 6er. Aber ich fand beide echt schön. Ich war sogar im 5er einfach mal wandern, weil die Welt einfach toll gemacht war.
-
Ja, ich habe bisher bei Far Cry Primal auch nur so viele Ziegen getötet, wie unbedingt nötig für die Verbesserungen ... Aber ja, das war in den letzten Teilen nicht mehr der Fall. Bin mal auf den aktuellen Teil gespannt, den mache ich wahrscheinlich im Anschluss. Dann habe ich dieses Jahr mit Far Cry 1, Far Cry New Dawn, Far Cry Primal und Far Cry 6 vier Titel der Reihe gespielt und damit auch die Serie (soweit auf dem PC verfügbar) vervollständigt.
Die Tiere, die ich grundsätzlich mag, wie Ziegen und Tapire, bringe ich auch nur um, wenn's "unbedingt" nötig ist. Bei mir ist dieses Jahr auch ein Far Cry-Jahr. Teil eins und zwei habe ich schon nachgeholt, jetzt ist gerade Teil drei dran, dann gebe ich mir nochmal Teil vier und danach noch der letzte fehlende, der aktuelle Teil. Dann habe ich auch jedes Far Cry auf dem Kanal.
Ist eine gute Reihe, aber ich hab das Gefühl, dass es nicht viel Replay-Value gibt. Es gibt immer so eine handvoll Missionen, die richtig großartig sind, aber die wahre Stärke von den Spielen sind die Outposts und Random Encounter/Mini-Missions und die hat man halt permanent oder gerade so viel, dass man sich "satt" gespielt hat.
Der Wiederspielwert ist natürlich erstmal nicht sehr hoch. Außer man mag die vielen Möglichkeiten eine Mission anzugehen, das ganze Chaos, das Basteln, die Außenposten und die teilweise abgedrehten Missionen und Charaktere. Das macht die Reihe im Gesamtpaket richtig gut. Teil drei war dafür maßgeblich verantwortlich. Wobei ich es schade finde, dass tolle Funktionen, wie die Navigation oder die Ladehemmungen, so sehr sie auch nerven, nicht aus dem zweiten Teil übernommen wurden.
Oh ja, die Encounter im 5er wären böse... zum Glück haben sie das wieder reduziert im 6er. Aber ich fand beide echt schön. Ich war sogar im 5er einfach mal wandern, weil die Welt einfach toll gemacht war.
Teil fünf fand ich von der Atmosphäre und eben der Spielwelt auch richtig schön. Richtig toll gemacht, wenn ich mal von charakterlosen Hauptcharakter absehe. Das ist mein größter Kritikpunkt. Kein Piep zu irgendwas sagen. Gordon Freeman lasse ich mal als Ausnahme zählen. Aber ob mir das heute, bei einem neuen Teil auch noch gefallen würde, puh, schwierig.
-
Wobei ich es schade finde, dass tolle Funktionen, wie die Navigation oder die Ladehemmungen, so sehr sie auch nerven, nicht aus dem zweiten Teil übernommen wurden.
Das hatte ich tatsächlich auch schlimmer in Erinnerung beim zweiten Teil, genau wie die Malaria-Erkrankung. Ich hatte mir damals, als der raus kam extra einen neuen Rechner dafür gekauft. Und soweit ich es in Erinnerung habe, wegen der beiden Sachen nie fertig gespielt. Rund zehn Jahre später, als ich es dann nochmal für Youtube angegangen bin, bin ich mit den Sachen erstaunlich gut zurecht gekommen. Aber das habe ich bei einigen Spielen gehabt, dass ich die besser oder schlechter in Erinnerung hatte, als es dann beim erneuten Spielen auf Youtube war.
-
Außer man mag die vielen Möglichkeiten eine Mission anzugehen, das ganze Chaos, das Basteln, die Außenposten und die teilweise abgedrehten Missionen und Charaktere. Das macht die Reihe im Gesamtpaket richtig gut.
Aber auch da sind es eigentlich nur die Outposts, die Replayvalue geben. Die Missionen selbst haben oftmals eher einen Schlauch-Charakter und bieten meiner Meinung nach nur einen Wiederspielwert, wenn sie wirklich gut flowen. Das tun sie zwar oft, aber insbesondere die Side Missions sind da eher am schwächeln und dafür replay ich nicht.
Wobei ich es schade finde, dass tolle Funktionen, wie die Navigation oder die Ladehemmungen, so sehr sie auch nerven, nicht aus dem zweiten Teil übernommen wurden.
Für mich beginnt die Reihe mit dem dritten Teil. Far Cry 3 ist für mich der Startpunkt des modernen cinematic open world FPS. Das liegt aber sicher Maßgeblich an Vaas und dem Missionsdesign. Ich finde es gut, dass Ladehemmungen und Co. gestrichen wurden. Wenn die mit im Spiel wären, wäre es tonal off, ich will keinen "realistischen" Survival-Shooter mit Mechaniken, die nur existieren um den Spieler zu stören gemischt mit einer Story wie Far Cry 3 ff. sie haben. Das soll schön im 2er bleiben, wo es hingehört.
Das ist mein größter Kritikpunkt.
Das war mein größter Vorteil an dem Spiel. Die Protagonisten aus FC3 und FC4 waren... meh. Die Charaktere haben mich irgendwie nicht abgeholt. Dani im 6er war super. Ich hab lieber einen schweigenden Protagonisten, als einen, der mich stört. Außerdem haben die 4 Antagonisten und die vielen Companions einen guten Job gemacht, mich zu unterhalten.
Ich find's aber schön, dass "Rook" als ehemaliger Protagonist aus dem 5er in New Dawn als Companion vorkommt und sich die Writer auch ein wenig darüber lustig machen.
-
Das hatte ich tatsächlich auch schlimmer in Erinnerung beim zweiten Teil, genau wie die Malaria-Erkrankung. Ich hatte mir damals, als der raus kam extra einen neuen Rechner dafür gekauft. Und soweit ich es in Erinnerung habe, wegen der beiden Sachen nie fertig gespielt. Rund zehn Jahre später, als ich es dann nochmal für Youtube angegangen bin, bin ich mit den Sachen erstaunlich gut zurecht gekommen. Aber das habe ich bei einigen Spielen gehabt, dass ich die besser oder schlechter in Erinnerung hatte, als es dann beim erneuten Spielen auf Youtube war.
Das ging mir auch schon ein paar Mal so. Zuletzt bei Spec Ops The Line. Da habe ich auf einem leichterem Schwierigkeitsgrad teilweise deutlich länger als beim let's Play auf einem höheren Schwierigkeitsgrad gebraucht.
Aber auch da sind es eigentlich nur die Outposts, die Replayvalue geben. Die Missionen selbst haben oftmals eher einen Schlauch-Charakter und bieten meiner Meinung nach nur einen Wiederspielwert, wenn sie wirklich gut flowen. Das tun sie zwar oft, aber insbesondere die Side Missions sind da eher am schwächeln und dafür replay ich nicht.
Die Far Cry-Spiele spielt man eher ein weiteres Mal durch, wenn man ein paar Jahre Abstand hat. Direkt noch einen zweiten oder dritten Durchlauf, wie bei der Life is Strange-Reihe, würde ich da auch nicht machen.
Für mich beginnt die Reihe mit dem dritten Teil. Far Cry 3 ist für mich der Startpunkt des modernen cinematic open world FPS. Das liegt aber sicher Maßgeblich an Vaas und dem Missionsdesign. Ich finde es gut, dass Ladehemmungen und Co. gestrichen wurden. Wenn die mit im Spiel wären, wäre es tonal off, ich will keinen "realistischen" Survival-Shooter mit Mechaniken, die nur existieren um den Spieler zu stören gemischt mit einer Story wie Far Cry 3 ff. sie haben. Das soll schön im 2er bleiben, wo es hingehört.
Mit Teil drei bin ich auch erst eingestiegen, wollte jetzt aber noch einmal die Vorgänger nachholen. Vaas ist einer der besten Bösewichte. Da hat Ubisoft, passend zum Spiel, richtig geglänzt. In Far Cry 2 kamen mir die Ladehemmungen dann auch zu oft vor. Sie sollen mich auch nicht permanent nerven, können aber gerne ab und zu mal auftreten.
Das war mein größter Vorteil an dem Spiel. Die Protagonisten aus FC3 und FC4 waren... meh. Die Charaktere haben mich irgendwie nicht abgeholt.
In Teil drei und vier gibt es aber wenigstens einen Charakter, der einfach seine Meinung kundtut und überhaupt mal was sagt. Ob man sich mit dem Charakter anfreunden, die Ansichten teilen kann, ist dann eine andere Sache. Selbst wenn es ein doofer Hauptcharakter ist, ist das immer noch besser als ein stummer Fisch, mit dem alle sprechen und bei dem sie nie anmerken, warum er nichts sagt. So oft hätte ich im zweiten Far Cry gerne mal gehört, was der Hauptcharakter denkt, bei dem, was er macht. Bei Spoilerei zu Teil sechs steige ich aus, weil ich den noch spielen muss.
-
Bei Spoilerei zu Teil sechs steige ich aus, weil ich den noch spielen muss.
Mein Spoiler war über New Dawn. Mehr als "Dani ist sympathisch" will ich gar nicht über den 6er vorwegnehmen.
-
Ach so, dann ist es ja gut. Bei Far Cry New Dawn war ich überwiegend mit Frau Rye unterwegs und kann zu den anderen Begleitern nicht viel sagen. Im 5er war überwiegend Jess die ganze Zeit an meiner Seite.
Noch was zu Far Cry 5 bzw. New Dawn:
Ich fand es schade, dass Mary May es nicht geschafft hat. Ein paar Notizen haben sich in New Dawn dazu finden lassen. Aber schön Pastor Jerome wieder getroffen zu haben. Auch wenn er etwas eingerostet wirke ^^
-
Ja, ich fand das auch schön, einige Leute aus dem fünften Teil in New Dawn wieder zu treffen. Oder zumindest zu erfahren, was aus ihnen geworden ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!