Nintendo Labo - was haltet ihr davon?

  • Huch, noch gar kein Thread zu dem Thema? Na, dann fange ich mal an...


    Gestern um 23:00 Uhr hat Nintendo seine neue Marke "Labo" vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine analoge Bastelerweiterung zur Switch. Wie das Ganze ausschaut, kann man in folgendem Video sehen:



    Direkt im Anschluss an die Veröffentlichung des Videos, gingen auch schon die ersten Diskussionen los. Dabei wurde das Produkt mitunter sehr kritisch beäugt und Sätze wie "70,00 USD für Pappe!!!" waren keine Seltenheit. Dabei haben viele allerdings nicht bedacht, dass man für diesen Betrag keineswegs nur den Bastelsatz bekommt, sondern auch das dafür benötigte Spiel. Ob es sich bei Letzteren am Ende wirklich um Vollpreistitel handelt, die diesen Preis rechtfertigen, sei einmal dahingestellt.


    Für mich hat BigN hier aber wieder einmal Mut zur Innovation bewiesen und gezeigt, dass man auch heutzutage, wo es ja "alles irgendwie schon gibt", immer noch überraschen kann. Ich meine, ganz ehrlich: Wer hätte damit gerechnet? Sicher, das Spielkonzept dürfte nicht jedem zusagen, aber die Idee finde ich großartig, schon alleine weil hierdurch eine moderne Hybridkonsole mit einem haptischen Bastelkonzept kombiniert wird, an dem sicher viele große und kleine Kinder ihren Spaß haben werden. Wichtig wäre für mich nur, dass man die Pappteile auch ohne die Games zu einem fairen Preis nachbestellen kann, denn obwohl Pappe durchaus sehr stabil sein kann, handelt es sich doch um ein Verschleißteil.


    Nun aber nochmal die Frage aus dem Betreff: Was haltet ihr von Nintendo Labo?

  • Ich hab die ganzen negativen Tweets etc ehrlich gesagt gesehen, bevor ich das offizielle Video und Statement von Nintendo gesehen habe. Entsprechend musste ich erst mal aus diesem "lol, wie lächerlich"-Modus raus, um das mal klar zu sehen.


    Nintendo treibt jetzt wieder deutlicher vorran, dass man die "andere" Spielefirma ist. Mit eigenen Konzepten, kinderfreundlichen Spielen, seiner eigenen kleinen Magie. Ob das Kinder jetzt wieder zum Basteln animiert, das sei mal dahingestellt, aber allein für die innovative Idee ein neues Bedienkonzept durch so etwas simples wie einen Pappe-Bausatz zu schaffen ... hat sich meinen Respekt verdient.

    TLDR: Ich finds gut.

  • Ääähh, jein!.?!?:


    Ich weiß nicht so genau. Grundsätzlich finde ich es sehr interessant und witzig umgesetzt, ABER...


    ...
    Ich mag keinen Motion-Controll-Kram... ganz besonders die Wii und die Touch-Screens der WiiU und dem DS/3DS finde ich extrem nervig! Im Prinzip finde ich sowas nur in Kombination mit VR wirklich gut, da macht es für mich halt einfach Sinn.


    Aber was soll ich da sagen? Ich bin halt ein Freund von klassischem Gaming. Soll heißen: "gib mir einen Controller ohne Schnick-Schnack und ein Spiel ohne viel Story, bei dem Bewegungen das Hauptgameplay ausmachen" und ich bin zufrieden :)


    Deshalb besitze ich jetzt auch eine Switch mit folgenden Spielen:
    Mario Kart 8, Super Bomberman R, Pokemon Tekken, Super Mario Odyssey

  • Nintendo treibt jetzt wieder deutlicher vorran, dass man die "andere" Spielefirma ist.

    Genau...man hebt sich von dem ganzen "ich habe die dickeren Eier, weil die besseren, eingekauften Exklusives oder die stärkste Konsole des Universums"-Gehabe ab und zieht die Aufmerksamkeit mit...naja...Pappe auf sich. Großartig! Und das sage ich wohlgemerkt als konsolenübergreifender Spielefan: Ich mag Sony und Microsoft ebenfalls, aber Nintendo ist mir spätestens sein dem Erscheinen der Switch einfach (wieder) am sympathischsten.

  • Als ich die Präsentation gesehen habe bin ich mit gemischten Gefühlen rausgegangen.


    Zu aller erst ist es natürlich überraschend, weil Nintendo was wagt was man sich nicht hätte ausmalen können. Ich denke es ist auf der einen Seite sehr gut, dass Nintendo an die Menschen denkt die am meisten damit spielen, nämlich die Kinder. Ich will nicht damit sagen, dass die N Konsolen immer nur für Kinder ausgelegt waren. Nintendo hat immer an Familie und Freunde gedacht, es kam mir so vor. Also denke ich, dass die Sache mit der Pappe ganz interessant würden KÖNNTE.


    Ein negativer Aspekt dieser Sache ist, es ist Pappe. Ich weis leider nicht genau wieso Big N auf so ein Material zurück greift. Vielleicht denkt man dabei an Nachhaltigkeit oder so, aber es ist Pappe, das geht doch sehr schnell kaputt, besonders wenn es in den Händen von Kindern ist, oder nicht?


    Ich werde auf jeden Fall gespannt bleiben wie sich das weiter entwickelt.

  • Nintendo hat als Spielzeughersteller angefangen, das hier ist die perfekte Fusion beider Welten. Die Zielgruppe sind ganz klar Kinder. Früher hat man uns Pappe in die Hand gedrückt und gesagt "so jetzt sei kreativ für 3 Stunden und dann komm wieder" und jetzt kann man das mit seinen Kindern mit leitender Hand machen.


    Nintendo bietet auch Reperatur Kits an und alles was mit Mustern etc. zu tun hat kann for free ausgedruckt werden. Labo ist das Wii Sports der Neuzeit, das Gadget, was Nintendo die Tür zum absoluten Massenmarkt öffnen wird. Absolut genial und rein optional und ohne alle die nicht daran interessiert sind oder zu alt sind zu verärgern und wer meint Nintendo würde einfach Pappe für 80 Euro verkaufen, hat das Produkt nicht verstanden und sollte sich mal auf allgegenwärtige Gehirnfunktionen testen lassen.

  • [...] aber es ist Pappe, das geht doch sehr schnell kaputt, besonders wenn es in den Händen von Kindern ist, oder nicht?

    Jupp, das kann schon sein, muss aber nicht. Papier/Pappe kann mitunter stabiler sein, als manch einer denkt. Es gibt zwischenzeitlich sogar Anfertigungen aus Papier, aus denen man Häuser (!) bauen könnte. Ich hatte mal so einen Block in der Hand und damit hätte man Köpfe einschlagen können. Solche Geschichten werden hier freilich nicht zum Einsatz kommen...ich will damit nur sagen, dass Pappe nicht gleich heißt, dass der Kram leicht auseinander fällt. Nintendo hat jetzt auch angedeutet, dass man wohl über das Internet Vorlagen zur Verfügung stellen möchte, anhand derer man sich die Pappgeschichten selbst nachbasteln kann. Außerdem kann es (und, je nach Erfolg von Labo, wird es) so sein, dass Dritthersteller günstige Ersatzkits anbieten.


    Hier ein paar weitere Infos rund um Labo (Stand heute Morgen):


    https://www.ntower.de/news/512…heinbar-nicht-zwingend-n/?

  • Hm, ich weiß nicht. Ich finde es eigentlich cool, aber es ist einfach aus Pappe und bringt viele Nachteile mit sich. Fängt schon damit an das man Platz ohne Ende zum verstauen braucht und es dabei auch gerne mal kaputt gehen wird. Irgendwie wäre es attraktiver für mich, wenn es mit Vorlagen für 3D Drucker käme oder sowas in der Richtung. Aus Pappe mag mir das einfach nicht gefallen, vor allem nicht zu dem Preis. Natürlich steckt da viel Entwicklung drin, aber letztlich verkaufen sie Faltpappe, deshalb halte ich die Aussage


    und wer meint Nintendo würde einfach Pappe für 80 Euro verkaufen, hat das Produkt nicht verstanden und sollte sich mal auf allgegenwärtige Gehirnfunktionen testen lassen.

    auch für ziemlich daneben. Wäre es etwas langlebigeres als Pappe - auch wenn es Reparatursets/Austauschteile geben soll - wäre ich durchaus bereit den Preis zu zahlen, aber sicherlich nicht für etwas aus Pappe. Dafür würde ich nichtmal die Hälfte ausgeben. Vor allem vor dem Hintergrund das man weiß das es eine Großserienproduktion ist und die Kosten entsprechend gering sein werden finde ich den Preis schon ein wenig dreist. Aber ist wie bei Apple, die Leute werden es wahrscheinlich kaufen ohne Ende.

  • Du kriegst halt auch die Software mit dazu, du bezahlst den Preis genauso für die Pappe wie für das was auf dem Bildschirm angezeigt wird. Nintendo mit Apple gleichzustellen, ist schon hart an der Grenze des ertragbaren, da bin ich raus.

  • Du kriegst halt auch die Software mit dazu, du bezahlst den Preis genauso für die Pappe wie für das was auf dem Bildschirm angezeigt wird.

    Ja, aber es ist mir den Preis trotzdem nicht wert. Die Nachteile bleiben aus meiner Sicht.



    Nintendo mit Apple gleichzustellen, ist schon hart an der Grenze des ertragbaren, da bin ich raus.

    Komisch, dabei habe ich nur die Käufer verglichen und nicht die Firmen.

  • Ja, aber es ist mir den Preis trotzdem nicht wert. Die Nachteile bleiben aus meiner Sicht.

    Die Nachteile sind da, allerdings ist es genau das Gleiche bei allen anderen Konsolengadgets, die man sich (oder auch nicht, je nach Geschmack) so in die Wohnung stellt. Der Kram braucht immer Platz...bei Labo besteht nur evtl. die Möglichkeit, das Kit wieder auseinander zu falten...geht sicher nicht bei allen Teilen, aber bei dem einen oder anderen wird das schon funktionieren.


    Das Labo einem keine ~70 USD wert ist, ist ja vollkommen ok und nachvollziehbar, allerdings sehe ich dann nicht das Problem, dass es an der (beiliegenden!) Pappe liegt, sondern schlichtweg daran, dass einem das Konzept nicht zusagt. An und für sich finde ich den Preis zwar auch nicht optimal, aber noch im dunkelgrünen Bereich. Man muss eben immer bedenken, dass die Software mit dabei ist...für 1-2-Switch legen manche auch noch um die 50 € hin.

  • Die Nachteile sind da, allerdings ist es genau das Gleiche bei allen anderen Konsolengadgets, die man sich (oder auch nicht, je nach Geschmack) so in die Wohnung stellt. Der Kram braucht immer Platz...

    Ja, aber wenn ich mein Lenkrad und andere Dinge verstaue muss ich keine Angst haben das sie mir dabei kaputt gehen weil was umknickt, abknickt o. ä. ;)



    Das Labo einem keine ~70 USD wert ist, ist ja vollkommen ok und nachvollziehbar, allerdings sehe ich dann nicht das Problem, dass es an der (beiliegenden!) Pappe liegt, sondern schlichtweg daran, dass einem das Konzept nicht zusagt.

    Wie du siehst sagt mir das Konzept durchaus zu, ich finde das ja gar nicht schlecht, aber ich würde mir halt etwas anderes als die Pappe wünschen :)

  • Ich finde die Idee super. Gerade für Kinder bietet sich das dich wirklich an. Und dieses Keyboard will ich auch unbedingt haben lol

  • Wie du siehst sagt mir das Konzept durchaus zu, ich finde das ja gar nicht schlecht, aber ich würde mir halt etwas anderes als die Pappe wünschen :)

    Dann bau es aus was anderem. Die Spiele werden auch einzeln verkauft und Nintendo wird gratis Vorlagen zum Ausdrucken anbieten. Wie schon erwähnt wurde: Der Preis ist zu 80% die Software, und das sind normale Preise für Spiele. Die Pappe sind nur etwa 10-20€ davon.

  • Verstehe jetzt nicht warum sich anscheinend so viele darüber aufregen. Ist doch offensichtlich für die junge Zielgruppe gedacht und da die gefühlt sowieso alle vor irgendeinem Bildschirm hocken ist es doch ganz schön diese Tätigkeit mit etwas Bastelei zu erweitern.

  • Doch klar, aber ich kann nicht nachvollziehen wie man sich als Erwachsener über ein Produkt aufregen kann welches überhaupt nicht für einen gedacht ist.
    Ein Pianist würde sich ja auch nicht über die schlechte Qualität und den geringen persönlichen Nutzen aufregen, wenn Yamaha ein billiges Kinderklavier auf den Markt bringt.

  • Und wenn es seinem Kind geschenkt wurde? Deine Beispiele hinken. Selbstverständlich kann ich mich über etwas aufregen auch wenn es mir nicht gehört und ich da selber keinen Nutzen für habe, ich es mir aber angesehen habe, jemand aus meinem Umfeld es hat etc. pp. ;) Davon ab kann man jetzt darüber streiten ob Labo ein reines Kinderspielzeug sein soll. Es ist mit 0+ angegeben, aber wenn ich das jetzt einem Kleinkind gebe muss ich mich als Erwachsener zwangsläufig damit befassen.

  • Wenn es dem Kind geschenkt wurde wird der Pianist zwar eine negative Meinung vom Klavier haben, jedoch sich wahrscheinlich bewusst darüber sein dass dieses Produkt nicht für ihn gedacht ist, für seinen Sohn aber eben schon.
    Und klar kann man sich über alles aufregen. Genau deswegen versuche ich ja zu verstehen, warum manche sich darüber so beschweren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!