Videoqualität auf YouTube - Ich bin entsetzt

  • Wenn ich übrigens sehe, dass große YouTuber mit 1080p60 Videos schick ihren VP9 erhalten und kleinere YouTuber nicht.
    Nichtmal mit 1152p60.


    Müssen wir über Gleichbehandlung auf YouTube nicht diskutieren. ^^




    Edit:
    Und da fällt mir gerade auch noch auf, dass meine 1152p Videos gar nicht in 1152p auf YouTube existieren.
    Was zur Hölle ist hier los?

  • Ja weil du irgendwie nur H.264 bekommst. Und H.264 geht nur bis 1080p als 60fps varianten.
    Sollte sich aber mit 3200x1800 legen und die Videos sehen damit eh viel besser aus, sofern's deine Quelle irgendwie hergibt.

  • Ich vermute einfach mal, dass irgendjemand bei YouTube auf den Trichter gekommen ist, dass wir Let's Player gerne mal ein bisschen rumtricksen und mit 1152p60 die VP9-Kodierung erzwingen, was bei denen natürlich etwas mehr Serverlast auslöst... Oder allgemein hatten sie Bedenken bei der Serverlast und haben die bessere Qualität für kleinere Kanäle jetzt "schwerer" erreichbar gemacht. Ist aber natürlich nur Vermutung, was wirklich passiert ist weiß bestimmt noch nicht mal YouTube. ^^

  • Was sich dann aber irgendwo nicht mit meinem Kanal deckt und ich kriegs ja bereits ohne verbessern sogar schon und auch bei 2048x1152. Das Manowar Video war am 04.12.2017 hochgeladen, weil das Konzert am 03.12.2017 in Kiel war.

  • Lad doch mal nen kurzen Test in 1152p hoch und guck was passiert.
    Ich bin der Meinung, dass das gedrosselt wurde und wie alles bei YouTube wahrscheinlich nach und nach für jeden.... außer den großen Kanälen.


    Ich mein hey, nicht mal mein 1800p Test, hat irgendwas anderes als H.264 bekommen UND steht nicht in 1440p bereit sondern nur in 1080p.

  • So!
    Und jetzt machen wir einen kompletten Brainfuck aus dem Thema:


    Ich hab vorhin ein 1152p60 Video hochgeladen und es steht laut "Stats for Nerds" in 1080p60 mit dem H.264 Codec (299) bereit.
    Soweit so blöd.
    Jetzt bin ich auf "Bearbeiten" gegangen, dort auf "Video verbessern", habe absolut nichts verändert und auf "Als neues Video speichern" geklickt.


    Die Kopie dieses Videos steht ebenfalls nur 1080p60 zur Verfügung, hat aber vp9 (303).


    ?(?(?(

  • Naja wenn's 303 hat, wird der Rest auch noch kommen.
    Brauchst aber eig. kein neues Video für machen. Aber du musst VP9 auch etwas Zeit geben. Das dauert halt deutlich länger zu codieren als so'n h.264 ding.

  • Ganz klar Lanczos.
    Ein Video recodieren mit vernünftigem NVEnc support - 30min video = 15min codierzeit. Das kann dich jetzt echt nicht umbringen 15min später das Video hochladen zu können.

    Also mir würde auch die Zeit fehlen, alles zu recodieren. Vor allem....wozu? Was soll der Quark von Youtube? Ich erwähnte ja schon das sie seit ein paar Monaten von 10 mBit auf 5.5/6mBit bei 2048x1152 in VP9 runtergedreht haben, damit das noch beschissener aussieht als vorher.


    Upload würde auch fast das Doppelte in Anspruch nehmen bei 3200x1800. Und wie schon von Semi erwähnt, verklicker mal den Leuten dass sie das dann auf keinen Fall mehr auf 1080p angucken dürfen. Ich denke langsam youtube möchte gar nicht mehr genutzt werden.

  • Sags denen sonst beim Partbeginn ab und zu mal an. Wäre vllt mal 'ne Idee. Aber eig. sollte es klar sein, das man auf der höchsten Qualitätsstufe auch entsprechend die beste Qualität erhält :P
    Naja ich wunder mich halt, warum man die Zeit für'n Re-encode nichtmal für NVEnc aufbringen kann. NVEnc schafftn 30 min video in ungefähr 15min zu encodieren. Wenn man die Zeit nicht hat, was macht man denn, wenn man mal 15min kacken muss? Wirft dir ja den ganzen Zeitplan dann durcheinander :P
    Klar ist das blöd mit dem Re-encode, aber die 15min kann ich da schon aufbringen. Ist nur etwas stupides System, weils deren Festplatten voller macht und deren CPU Leistung mehr kostet, aber das ist ja nicht nur bei Youtube so. Dailymotion, Vimeo usw richtet sich die Bildqualität ebenfalls nach der Auflösung, ergo 4k am besten, wie eben auch bei Youtube. Nur brauchste bei den anderen echte 4k um den 4k Encode zu bekommen. Bei Youtube gehts ja immerhin schon früher los.
    Vor Juli 2016 war 'ne Ära wo Youtube richtig awesome aussah. CQP(oder CRF) bei ID 315 und 15 mbit bei 308. Das war mal mega, zumal der CQP / CRF Faktor echt gut war. Die schweren Rise of the Triad Parts bekamen dadurch durchaus mal 60mbit von youtube^^

  • Es geht nicht um einmal 15 Minuten. Ich bin berufstätig, plus nochmal 20 Stunden pro Woche für YT/Stream/Kommentare und da macht das schon einen erheblichen Unterschied. Ich lade hier schon Nachts hoch. Da kann ich nicht noch bis 2 Uhr wachbleiben bis der Rotz nochmal encodiert ist.


    Vor allem, was verprechen sie sich von den Änderungen? Die Qualität war der einzige Plusfaktor von YT gegenüber Twitch, die ja seit nem Jahr auch einen Upload haben. Da jetzt dran zu sägen ist schon sehr dämlich, muss ich sagen. Selbst eine Streamaufzeichnung mit 6mBit in 720p sieht im Vollbild weit besser aus als 1152p auf Youtube mit weit höherer Bitrate (aufgenommen halt).


    Einzig wünschenswert wäre, dass Twitch mal mit der Bitrate in die Potten kommt. Dann gibts für YT auch echt keinen Grund mehr.

  • Es geht nicht um einmal 15 Minuten. Ich bin berufstätig, plus nochmal 20 Stunden pro Woche für YT/Stream/Kommentare und da macht das schon einen erheblichen Unterschied. Ich lade hier schon Nachts hoch. Da kann ich nicht noch bis 2 Uhr wachbleiben bis der Rotz nochmal encodiert ist.

    Eben.
    Wenn man ohnehin schon wenig bis keine Freizeit hat, zählt jede Minute.
    Selbst wenn es pro Video nur 15min wären, wären das bei mir 60min. Täglich.


    Mich damit abfinden, dass YouTube die Qualität drosselt, ist eine Sache, aber zu sehen, dass es anscheinend wieder einmal nur die Kleinen trifft, ist eine ganz andere Geschichte.


    Ich lade ebenfalls Nachts, während ich schlafe, hoch....
    Damals, mit rendern und schneiden etc. war ich teilweise bis morgens um 3 Uhr beschäftigt und mein PC lief die ganze Nacht durch.


    YouTube sägt hier am Ast, auf denen sie selbst sitzen.
    Unverständlich und dumm.

  • Warum geht ihr nicht einfach auf 3200x1800? Dann geht's doch und dann siehts auch deutlich vernünftiger aus.

    Wäre dann ja nochmal deutlich längere Encoding-Zeit und etwas längere Hochladezeit. Habe jetzt mal testweise ein paar Folgen auf 1440p hochskaliert. VP9 kommt dann wie gesagt automatisch, nur der Encode dauert jetzt statt 40 Minuten pro Folge schon 60 Minuten. Muss ich mal noch ein bisschen rumprobieren.


    Was sich dann aber irgendwo nicht mit meinem Kanal deckt und ich kriegs ja bereits ohne verbessern sogar schon und auch bei 2048x1152. Das Manowar Video war am 04.12.2017 hochgeladen, weil das Konzert am 03.12.2017 in Kiel war.

    Ich habe mal grad im Videomanager nachgeschaut. Ab dem 07.12.2017 haben meine Videos kein VP9 mehr erhalten. Scheinen tatsächlich nicht alle Kanäle betroffen zu sein, @Wombi meinte auf Twitter auch, dass er mit 1152p noch VP9-Codec erreicht. Allerdings bei sehr vielen wohl nicht mehr. Unter einem Tutorial-Video, der eben genau diese Taktik vorschlägt sind etliche Kommentare, dass das seit kurzer Zeit nicht mehr funktioniert. Vielleicht kommt das bei euch dann auch noch, oder eure Kanäle erfüllen irgendwelche Kriterien. Keine Ahnung. Aber ich musste ja auch ab September oder Oktober 2016 ja auch den Trick über "Video verbessern" anwenden. Davor gab's mit den 1152p-Videos VP9 automatisch.


    Jetzt bin ich auf "Bearbeiten" gegangen, dort auf "Video verbessern", habe absolut nichts verändert und auf "Als neues Video speichern" geklickt.


    Die Kopie dieses Videos steht ebenfalls nur 1080p60 zur Verfügung, hat aber vp9 (303).

    Ja, vereinzelt soll das noch funktionieren, aber scheinbar auch nicht zuverlässig. Bei mir ging es glaube ich nicht.

  • Ihr könntet noch die nächsten 100 jahren drüber Diskutieren, aber eins steht fest (und da musst du @De-M-oN auch mal akzeptieren), jeder muss für sich entscheiden zwischen Qualität und Quantität.


    Ich persönlich versuche das in Balance zu halten. Sicherlich würde ich De-M-oN rat und wissen gerne annehmen, doch habe ich wie die anderen eine knappere Freizeit dafür. Hätte ich Glasfaser, wäre das bei mir schon längst umgestellt ;)


    Ich teste selber schon rum, wie ich aktuell die Qualität steigern kann ohne das ich an meiner Quantität etwas ändern muss. Mein Problem ist er die richtige Bitrate. Stell ich es zu groß ein, wird die Datei zu groß. zu klein, naja ihr wisst ja^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!