a) nimm 3200x1800
b) Das ist normal. 1440p und 4k gibt es nicht als H.264 60fps varianten. Und da youtube ab dem Punkt den 1080p60 VP9 fertig hatte, hat youtube das vorgezogen gegenüber der 30fps h.264 varianten.
Weiter abwarten bis die Encodierung durch ist
Videoqualität auf YouTube - Ich bin entsetzt
- CaptainAndre1977
- Erledigt
-
-
Unglaublich. Du hattest recht. Die Encodierung war noch nicht fertig.
In 4k kann man das Video ganz gut anschauen. Darunter wird es Matsch trotz VP9. Ja, das Video hat tatsächlich VP9 bekommen. Heiliger Strohsack, was für ein Rumgeeiere. -
Aber wie gesagt, das Video wird noch deutlich besser von wegkommen, wenn du 3200x1800 nimmst statt echte 4k. Das Label wird dann zwar nur 1440p zeigen, aber bei den Statistiken trotzdem 315 stehen, sprich deren Encode für 4k Videos.
Und bitte vergewisser dich, das die 50 mbit auch ausreichen an jeder Stelle des Videos, ohne das du da Verlust gegenüber deiner Aufnahme siehst. Bitratenencoding ist ja leider so'n rumgerate, wär geiler wenn du ein CQP oder CRF bestimmen könntest. Dann sieht jeder Frame gleich aus.
Bei Flatout gibts ja auch Vegetation und sowas zieht immer viel, da das nicht gut komprimierbar ist. -
Aber wie gesagt, das Video wird noch deutlich besser von wegkommen, wenn du 3200x1800 nimmst statt echte 4k. Das Label wird dann zwar nur 1440p zeigen, aber bei den Statistiken trotzdem 315 stehen, sprich deren Encode für 4k Videos.
Kann ich jetzt so bestätigen Was mich allerdings stört ist, dass 1080p dann naach wie vor Scheisse aussieht. bzw. noch beschissener als wenn ich es mit 2048x1152 hochlade. Der Dash-Wert fällt halt ins bodenlose.
Klar kann man auf 1440p schauen und hat dann auch die 315. Aber das müssen die Zuschauer auch erstmal kapieren, dass sie eben NICHT auf 1080p schalten: Viele dürften das tun, weil sie eh nur einen HD-Monitor haben. Das ganze ist echt mies gemacht von YT, finde ich.
-
Aber das müssen die Zuschauer auch erstmal kapieren, dass sie eben NICHT auf 1080p schalten: Viele dürften das tun, weil sie eh nur einen HD-Monitor haben.
Deswegen sage ich in meinen LP-Folgen immer mal wieder so was wie: "Boah, ganz da hinten, was ist das denn? Könnt ihr das erkennen? Schaltet doch gerade mal schnell auf 4K um und sagt mir, was das ist..." Dann kommen Kommentare wie: "Aber ich habe nur einen 1080p Monitor" und die beantworte ich dann mit der Erklärung, dass das egal ist, die bessere Qualität kann man trotzdem anschauen. -
Danke Musste eben lachen. Klingt gut
-
Hab das ganze hier mal semi-aufmerksam (pun intended) verfolgt und kann zumindest bestätigen, dass seit geraumer Zeit alle meine in 1152p gerenderten Videos kein VP9 mehr erhalten. 299
Ich kotze im Schwall.
Edit:
Hab mich jetzt mal durch einen Haufen Videos geklickt.... seit Anfang September gab es plötzlich Videos mit 299 und Videos mit 303.
Seit Oktober nurnoch 299. -
Bei mir war es glaube ich seit Ende Dezember, dass die Videos kein VP9 mehr erhalten. Werde dann jetzt auf 1440p hochskalieren. Dann gibt's automatisch VP9 und ich muss nicht manuell die Videos noch verbessern. Die haben scheinbar irgendwelche Voraussetzungen angepasst. Betrifft nicht alle, einige haben geschrieben, dass sie trotzdem noch VP9 mit 1152p-Videos erhalten. Aber viele mittlerweile eben nicht mehr.
-
Warum geht ihr nicht einfach auf 3200x1800? Dann geht's doch und dann siehts auch deutlich vernünftiger aus.
-
Warum geht ihr nicht einfach auf 3200x1800? Dann geht's doch und dann siehts auch deutlich vernünftiger aus.
Weil das ganze dann in 1080p noch schlimmer aussieht (ja, habs getestet) und Hand aufs Herz, kaum einer stellt den Player auf 1440p.
-
Die Automatik regelt das doch. Die meisten werden es doch auf Automatik lassen.
Da gebe ich lieber bessere Videoqualität raus.
Und natürlich ist 1080 dann wieder der Encode für 1080p videos Ist doch klar.^^ 1080p wird ja dann nicht in 2048 gemacht xD -
Die Automatik regelt das doch. Die meisten werden es doch auf Automatik lassen.
Da gebe ich lieber bessere Videoqualität raus.
Und natürlich ist 1080 dann wieder der Encode für 1080p videos Ist doch klar.^^ 1080p wird ja dann nicht in 2048 gemacht xDBleibt denn die Übertragungsrate bei 1440p gleich oder bekommen die Leutchen mit schlechterem Internet dann öfter mal den Ladekreis zu sehen?
Die Skalierung is für mich einfach ein wenig ...meh... ich nehm mit OBS direkt auf und render danach nichts mehr.
Würde bedeuten, dass ich mit NVENC H.264 (CBR 30.000 kbit/s) aufnehme und das direkt in der Ausgabe mit Lanczos hochskaliert wird.
Ideal is anders. -
ass ich mit NVENC H.264 (CBR 30.000 kbit/s)
Warum kein CQP? Ja warum gar sogar CBR statt VBR?
Und 30 mbit - das reicht nie im Leben mit dem ineffizienten NVEnc für ein für's Auge verlustfreies Bild, im Gegenteil - bei vegetationsstarken Spielen wirste da schon bereits in der aufnahmedatei ordentlich kompression drin haben. Nicht gerade tolle voraussetzungen für den nächsten Encoder.
Wegen dem skalieren musste halt nochmal encodieren. Ich müsste es sonst auch nicht, aber ich wäre mit Youtube's Quali bei 2560x1600 absolut unzufrieden. Bei Dirt 4 bin ich's auch mit ID 315.. Vor Juli 2016 war die CQP..... Aber seit Juli 2016 hat Youtube der 315 'nen 15mbit cap verpasst und 308 von 15 mbit auf 10mbit runterDie popeligen 15mbit download sollten mittlerweile sehr viele haben
-
Warum kein CQP? Ja warum gar sogar CBR statt VBR?Und 30 mbit - das reicht nie im Leben mit dem ineffizienten NVEnc für ein für's Auge verlustfreies Bild, im Gegenteil - bei vegetationsstarken Spielen wirste da schon bereits in der aufnahmedatei ordentlich kompression drin haben. Nicht gerade tolle voraussetzungen für den nächsten Encoder.
Wegen dem skalieren musste halt nochmal encodieren.CBR hat von allem am wenigsten Probleme gemacht.
Das 30 Mbit wenig is, is mir durchaus bewusst, aber es hat zuletzt ab 30 Mbit absolut keinen optischen Unterschied mehr auf YouTube gemacht, weshalb ich mir größere Dateien einfach spare.
Beides ineffizient, aber alles darüber sieht in der Praxis haargenau so aus.Abermals encodieren/rendern steht außerhalb der Optionen, denn genau deshalb, bin ich von Fraps etc. und Renderprogrammen auf OBS umgestiegen. Ich hab einfach die Zeit nicht mehr.
-
aber es hat zuletzt ab 30 Mbit absolut keinen optischen Unterschied mehr auf YouTube gemacht
never ever. Bereits komprimiertes Zeug wo es schon sichtbar ist in der lokaldatei kann nichts gutes bei rum kommen.
Da wirste auch bei 3200x1800 das nachsehen haben, sind zwar nur 15mbit, aber immerhin VP9 und da kommt schon besseres bei rum als 'nen 30mbit NVEnc Zeug.Abermals encodieren/rendern steht außerhalb der Optionen, denn genau deshalb, bin ich von Fraps etc. und Renderprogrammen auf OBS umgestiegen. Ich hab einfach die Zeit nicht mehr.
Dann musste mit schlechte Qualität halt leben. Aber eig. hat man die Zeit dafür. Mein Kumpel hat auch kaum Zeit wegen Arbeit, seiner Mutter helfen, etc, aber trotzdem kriegt der das hin.
-
Dann musste mit schlechte Qualität halt leben. Aber eig. hat man die Zeit dafür. Mein Kumpel hat auch kaum Zeit wegen Arbeit, seiner Mutter helfen, etc, aber trotzdem kriegt der das hin.
Das ist sehr gut für deinen Freund.
Ich habe dafür aber keine Zeit mehr, weshalb ich mit dem Hochskalierer von OBS leben muss.
Ich werd mal gucken ab wie viel Mbit die GPU kocht und den Mist in 1800p hochladen.Wir sprechen uns dann nächstes Jahr, wenn wir darüber sinnieren, warum wir jetzt alle in 8k hochladen.
Edit:
4k? Da sind wir ja schon längst. -
Auch du hast dafür Zeit. Man muss nich jeden Tag 5 videos bringen
Wenn du auch für den Re-encode NVEnc nimmst, dauert das 15min bei einem 30min Video. Diese Zeit hast du nicht???? Das kannst du mir bei bestem Willen nicht erzählen.
4k kommt schlechter von weg. Mit 3200x1800 hast du ja bereits das Encoding für 4k videos und da kommt 3200x1800 natürlich besser von weg als volle 4k. -
Auch du hast dafür Zeit. Man muss nich jeden Tag 5 videos bringen
Wenn du auch für den Re-encode NVEnc nimmst, dauert das 15min bei einem 30min Video. Diese Zeit hast du nicht???? Das kannst du mir bei bestem Willen nicht erzählen.
4k kommt schlechter von weg. Mit 3200x1800 hast du ja bereits das Encoding für 4k videos und da kommt 3200x1800 natürlich besser von weg als volle 4k.Klar muss ich nicht jeden Tag 5 Videos bringen, deshalb kommen ja nur 4.
Ich arbeite jeden Tag von 10-20 Uhr und fahr knapp ne Stunde nach Hause, danach mach ich ganz genau gar nichts mehr. Hab 4 Jahre lang jeden Abend totmüde noch Videos geschnitten und gerendert und bin dann immer tot ins Bett gefallen.
Wenn ein Hobby nervt, macht man was falsch.OBS ist also die richtige Lösung für MICH. Was andere machen is deren Sache.
Ich guck mal was 60Mbit und 1800p so bringen.
Frage is halt nur, welchen Skalierungsfilter man nehmen sollte - Bicubic oder eben Lanczos.
Laut Theorie sollte Lanczos besser sein, aber das Gefühl hab ich nicht wirklich. -
Ganz klar Lanczos.
Ein Video recodieren mit vernünftigem NVEnc support - 30min video = 15min codierzeit. Das kann dich jetzt echt nicht umbringen 15min später das Video hochladen zu können. -
Ein Video recodieren mit vernünftigem NVEnc support - 30min video = 15min codierzeit. Das kann dich jetzt echt nicht umbringen 15min später das Video hochladen zu können.
In meinem Fall schon.
Für mich gilt also, wie erwähnt, die richtigen OBS Einstellungen zu finden, die irgendwo zwischen guter Grafik und brennendem PC liegen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!