Bremst YouTube kleine Kanäle?

  • Ich habe vor meiner großen Let's Play-Pause das Spiel "Bioshock" angefangen, das ist jetzt noch immer offen und ich würde es gerne beenden (möglicherweise sogar beide Fortsetzungen).
    Meine Befürchtung ist halt nur, dass ich irgendwann einfach keine Aufrufe mehr bekomme und ich dann sozusagen mit dem Beenden des Spiel Zeit "verschwende", die ich für neue Projekte bräuchte.
    Mein Let's Play von "Creativerse" generiert noch immer zufriedenstellende Aufrufezahlen, aber da kann ich notfalls auch viel einfacher einen Schlussstrich ziehen, als bei "Bioshock"


    @Sev Ich muss mir mal deinen Kanal anschauen. Alles, was ich an Spielen finde, würde um die 20-40 Folgen dauern :D

  • Das ist ja auch voll und ganz okay.

    Denke ich auch.
    Ich bin der Meinung, dass ich einfach viel zu winzig bin, um mir über solche Dinge, wie man mehr Reichweite gewinnt oder ob ich dank Youtube mehr oder weniger Aufufe, Abos etc bekomme Gedanken zu machen. Ich werde ja nicht einmal bei der Suche gefunden. Da lebt es sich mit dem Hobby entspannter, wenn man sich erst einmal einfach am Anfang keinen Stress macht. Außerdem stecke ich sowieso privat in der Prüfungsphase und hätte auch nicht die Zeit dazu. :D

  • Kommt aber immer drauf an, also DTMANDF1 macht ja doch ziemlich alles anders als ihr immer prädigt^^

    Du kannst mich gern in der 2. Person singular anschreiben, wenn du mit mir redest :)
    ich predige nicht. Ich teile Gedanken und Erfahrungswerte. Ich traue den Leuten genug Gripps zu, selber zu entscheiden was sie draus machen oder andere Ansichten zu vertreten oder einfach drauf zu scheißen. Ich sag ja auch nicht, dass ich das alles viel besser mache. Ich versuche es zumindest teilweise umzusetzen, das klappt mal mehr mal weniger ;-)


    Ich rede von einem generellen Schnitt. Mehrteiler laufen in großen Dimensionen auch bei Gronkh. beispielsweise auch bei mir wurden meine Resident Evil 7 Videos teilweise sogar immer und immer mehr in späteren Folgen geschaut. Gegenbeispiele gibts sicher.
    Aber das allgemein die Aufrufe merklich nach spätestens Folge 4 eines großen Projekts abnehmen, lässt sich nicht wegleugnen und ist auch einfach logisch. Das war auch lediglich ein Punkt der sich auf Stagnation bezog. Ein anderer war die Conversion von gut geklickten Projekten auf Andere/Spätere. Und da hat der YouTuber aus deinem Beispiel genau das gleiche Problem.

  • Alles, was ich an Spielen finde, würde um die 20-40 Folgen dauern

    Also ich spiele eigentlich nur Indie Games. 20-30 Minuten Games, paar kreative Sachen, paar total absurde Sachen. Ganz wenige Projekte. Outlast und RE7 bspw. waren schon fast das Längste. Und die kann man länger als 10 Folgen spielen. ABER: man muss nicht mehr als 10 Videos machen ;-) Die Folgen gehen dann eben halt 40-50min teilweise. So be it.
    Demos sind auch ganz gut. Haben Suchwert, sind kurz, und oft gibts viele interessante Sachen.


    Ich bin der Meinung, dass ich einfach viel zu winzig bin, um mir über solche Dinge, wie man mehr Reichweite gewinnt oder ob ich dank Youtube mehr oder weniger Aufufe, Abos etc bekomme Gedanken zu machen. Ich werde ja nicht einmal bei der Suche gefunden.


    Suche ist gar nicht so wichtig ;-) und generell: auch nen PewDiePie hatte mal 5 Abos.
    Aber wie gesagt: Man kann das auch alles locker nehmen. Ich wollte halt irgendwann davon leben und jetzt tu ichs. Andere wollen nur ihr "zocken teilen" und machen das über Jahre und findens geil. Natürlich können beide Parteien nicht gleichermaßen an die Dinge rangehen :)

  • Das find ich ein schöner Gedanke: Was will ich eigentlich mit dem Hobby.
    Ich gestehe, in mir steckt ein kleiner Entertainer. Mir macht es auch privat Spaß vor anderen zu sprechen und andere zum Lachen zu bringen. Zocken kann ich ja grundsätzlich auch alleine. Aber ich habe hauptsächlich Bock zu unterhalten.
    Klar, am Tollsten ist es, wenn man viele erreicht.
    Aber bevor ich mein Videos auf meinen Kanal zum ersten Mal hochgeladen habe, habe ich mich darauf eingestellt, langsam zu wachsen. Erstens weil mir definitiv die Zeit fehlt, mich aktuell mehr drauf einzulassen und Zweitens weil die großen Jahre von Youtube und Let's Plays vorbei sind. Ich wollte quasi nicht mit unrealistischen Erwartungen an die Sache gehen und enttäuscht werden.

  • Wo findest du die denn alle? Und wie suchst du danach?


    Öh. Prinzipiell beobachte ich den Markt, heißt:
    1. Ich schau auf Indieseiten wie gamejolt oder itch.io nach neuesten Games eines Genres.
    2. das sind auch viel die Quellen für größere interantionale YouTuber. D.h. wenn die das auch gespielt haben (oder würden sofern ich das abschätzen kann) ist das ein Fang für mich, da die Games dadurch Suchwert generieren.
    3. Auf der anderen Seite (und das ist VIEL VIEL wichtiger als Suchwerte), suche ich mir die Games nach deren Vermarktungsmöglichkeit heraus: Fällt mir dazu instant ein catchy Titel ein oder ich habe eine gute Idee für ein Thumbnail (noch bevor ich das selber spiele, oft schaue ich mal kurz durch), dann: Feuer frei! Wie du Games präsentierst um Interesse für einen Aufruf zu erwirken ist das A und O. Auf neudeutsch: Wie viel "clickbait"-Potenzial haben die Games, wie viel Aufmerksamkeit würde das Game in einer nicht-passiven Vermarktung bekommen? Und damit meine ich nicht "Leute verarschen", sondern einfach jenachdem was das Konzept des Videos oder das Spiel hergibt wenn man sich nicht für Absurditäten und Übertreibungen zu schade ist.
    4. Ein anderer und sehr nachhaltiger Punkt: Ich versuche abzuschätzen, ob so ein Indie Game einen (underdog-)Hype generieren kann. Das möchte ich allerdings nicht groß ausbreiten, weil ich sonst nicht fertig werden würde^^ Es gibt einfach Games, die sind super für YouTube geeignet, andere nicht.

  • Ich habe vor meiner großen Let's Play-Pause das Spiel "Bioshock" angefangen, das ist jetzt noch immer offen und ich würde es gerne beenden (möglicherweise sogar beide Fortsetzungen).
    Meine Befürchtung ist halt nur, dass ich irgendwann einfach keine Aufrufe mehr bekomme und ich dann sozusagen mit dem Beenden des Spiel Zeit "verschwende", die ich für neue Projekte bräuchte.
    Mein Let's Play von "Creativerse" generiert noch immer zufriedenstellende Aufrufezahlen, aber da kann ich notfalls auch viel einfacher einen Schlussstrich ziehen, als bei "Bioshock"

    Finds echt schade, dass einige ihre LPs nicht zuende bringen wollen bzw. anfangen wollen, weil sie länger dauern könnten und die Mehrheit der Menschen keine Aufmerksamkeitsspanne und Geduld mehr hat.


    Versteift euch mal nicht auf die Viewzahlen. Die Videos sind ewig vorhanden und können auch in 2 Jahren noch gefunden und geschaut werden. Nur weil ihr jetzt wenig bzw. keine Views bekommt, heißt es doch nicht, dass die Videos niemals views bekommen würden.


    Habe heute mit Stardew Valley angefangen. Das Projekt wird mind. 100 Folgen gehen, a 20-30 Minuten. Ist mir egal ob es jetzt 1 view oder 100 views bekommt, pro Video.
    Das war auch bei meinem Beginn so, als ich mit Secret of Mana und Lufia 2 angefangen hatte. Beides auch Projekte, die über 50 Parts gingen, wo ich teilweise auch 0 Views auf die Videos hatte. Jetzt nicht mehr nachgeschaut, was die an Views bringen. Aber wenns auch nur ein Views ist und es jemandem gefallen hat, ists mir schon recht gewesen.


    Versteift euch nicht so sehr auf die Zahlen.

  • Weil ich an sich wenig Zeit zum Aufnehmen habe und die Zeit, die ich habe, möglichst effizient nutzen möchte. Zumal ich gerade dabei bin alles so umzustrukturieren, dass wenigstens ein Video Tag veröffentlicht werden kann.


    Und sind wir mal ehrlich: Man macht die Let's Plays natürlich wegen dem Spaß an der Sache, aber man möchte auch gleichzeitig, dass die Videos angeschaut werden (allerdings nicht vom finanziellen Aspekt aus betrachtet).

  • Und sind wir mal ehrlich: Man macht die Let's Plays natürlich wegen dem Spaß an der Sache, aber man möchte auch gleichzeitig, dass die Videos angeschaut werden (allerdings nicht vom finanziellen Aspekt aus betrachtet).

    Wieso "auch gleichzeitig"? Für mich ist genau das überhaupt erst der Reiz am Hobby. Wenn es mir nur ums Zocken gehen würde, bräuchte ich keinen Youtube-Kanal. Ich WILL, dass meine Videos gesehen und kommentiert werden und ich will, dass es jetzt passiert, während ich selbst noch Feuer und Flamme für das jeweilige Spiel bin. Und weil das in den letzten zwei Monaten bei mir nicht geklappt hat, stelle ich aktuell mein Kanalkonzept um, was das Abbrechen von Projekten miteinschließt.


    Ja, ich als kleiner Pups-Youtuber mit weniger als 100 Abonnenten und ohne Ambitionen, jemals meinen Unterhalt mit dem Kanal zu bestreiten, breche meine Let's Plays ab, weil sie für meinen Geschmack zu wenig geguckt werden. So what? Gerade, WEIL der Kanal nur ein Hobby ist, will ich Videos machen, die Aufrufe generieren. Denn genau diese Klickzahlen zu sehen und diese Kommentare zu lesen macht mir am meisten Spaß.


    Ich habe öfter den Eindruck, dass viele die Aussage "Youtube ist nur ein Hobby" als eine Art "Entschuldigung" dafür heranziehen, wenige Aufrufe und Abonnenten zu haben. Getreu dem Motto: "Ich mache das nur, weil ich Spaß am Zocken habe. Deshalb muss ich meinen Kanal nicht verbessern und brauche keine Tipps für die Generierung höherer Klickzahlen."


    Nur stellt sich mir dann meist die Frage, wozu man seine Videos überhaupt hochläd, wenn nur das Zocken selbst und nicht das Zocken für die bzw. mit den Zuschauern wichtig ist?

  • Denke ich auch.Ich bin der Meinung, dass ich einfach viel zu winzig bin, um mir über solche Dinge, wie man mehr Reichweite gewinnt oder ob ich dank Youtube mehr oder weniger Aufufe, Abos etc bekomme Gedanken zu machen. Ich werde ja nicht einmal bei der Suche gefunden. Da lebt es sich mit dem Hobby entspannter, wenn man sich erst einmal einfach am Anfang keinen Stress macht. Außerdem stecke ich sowieso privat in der Prüfungsphase und hätte auch nicht die Zeit dazu. :D

    So ganz unwichtig ist es dann doch nicht. Gerade wenn der Kanal klein ist, ist die Wahl des Spiels nochmal um einiges wichtiger. Ein Spiel, dass bisher von keinem Let's Player mit 10.000+ Abos gespielt wird, bietet ungleich größere Chancen als ein medial gehyptes hochglanzproduziertes Spiel, das fast alle der ganz großen Let's Player gespielt wird, die womöglich schon vor Release exklusiven Zugang bekommen. Bei dem einen Spiel kannst du gefunden werden, bei dem anderen... muss jemand schon sehr bewusst nach kleinen Kanälen suchen oder in Foren und Co auf dich aufmerksam werden.


    Auf der anderen Seite sollst du natürlich Spaß haben. Bei mir machen auch die meisten Projekte über 100 Folgen. Ärgert mich manchmal, weil ich dann lange Zeit keinen Platz für etwas Neues habe und mir bewusst ist, dass ich mir damit Möglichkeiten zum Wachstum selbst verbaue. Aber unterm Strich ists mir das dann Wert. Die meisten kurzen Spiele sind halt einfach nicht mein Ding. Würde ich plötzlich anfangen einen Fokus auf Handy- oder Minispielchen zu setzen wärs einfach nicht ich.
    Mittlerweile habe ich aber einen schönen Kompromis gefunden, indem ich eher Indie-Spiele angehe. Da gibts auch einige Spiele, die ich derzeit zu meinen liebsten zähle, aaaaber die großen LPer mischen da weniger mit - spielen halt eher die Spiele der großen Publisher.


    Jeder muss seinen eigenen Sweetspot finden zwischen Kanaloptimierung(Spieleauswahl, Clickbait, SEO, Werbung) und dem eigenen Wohlbefinden. Youtube soll Spaß machen, unabhängig davon woraus man den Spaß zieht (auch "Erfolg" ist ein mehr als legitimer Spaßfaktor)
    Es schadet allerdings nicht, sich den Möglichkeiten zur Kanaloptimierung bewusst zu sein. Dann kann man am Ende auch das meiste für sich rausholen.

  • Na ja, ein Hobby ist meiner Meinung nach, wenn man etwas gerne macht und womit man momentan und in absehbarer Zeit auch kein Geld verdient. Ich bin erst seit Mitte September dabei und auch nicht mit vollem Einsatz bei der Sache, da ich neben meinen Hobbys Dinge zu erledigen habe, die aktuell sehr viel wichtiger sind. Und somit ist für manche Youtube tatsächlich "nur" ein Hobby - so ganz ohne Entschuldigung. Im Übrigen finde ich, dass ich seit meinem Start, mit null Erfahrung und ekligem Headset-Sound überraschender Weise schon weit gekommen bin. =O


    Ich unterhalte gerne und auch mir macht es tierischen Spaß Kommentare zu lesen und mit meinen Zuschauern zu interagieren.
    Und natürlich frustet es, wenn man ein Let's Play hochlädt, das kaum angesehen wird. Aber hey, so ist das eben. Meine Abonnenten sind hauptsächlich wegen einem Spiel auf meinem Kanal, wenn ich da mal was anderes bringe, habe ich es mit dem neuen Spiel erst einmal schwer. Da habe ich am Anfang erst einmal stundenlang keine Klicks auf meine neuen Folgen bekommen.


    Ich persönlich - der sture Esel, der ich nun einmal bin - sehe nicht ein, warum ich mich davon runterziehen, demotiviern und mein Let's Play aufgeben soll. Vor allem weil ich total in das Spiel verliebt bin. Und tatsächlich: Ein paar Views kriege ich tatsächlich. Nicht annähernd so viel wie zu meinem anderen Spiel, aber immerhin! :)


    Klar, jeder sollte selbst entscheiden, was er aus seinen Views macht und ich möchte nicht behaupten, dass eine Methode oder Ansicht besser, schlechter etc. als die andere ist. Ich persönlich mag es allerdings gar nicht, manche Dinge zu ernst zu nehmen. Ich nehme ja nicht einmal mich selbst so richtig ernst. Und ein wenig gesehenes Let's Play bietet mir immer noch den Lernfaktor. Bevor ich mir Gedanken mache, ein Spiel aufzugeben oder welches Spiel mehr Klicks generieren würde, möchte ich lieber noch ein wenig sicherer in meinem Kommentierstil werden. Klar, Quatschen kann ich ganz viel - aber unterhaltsam zu kommentieren muss auch eine Quasselstrippe erst lernen.


    Eins nach dem Anderen und bloß nichts zu verbissen sehen, das ist mein Motto. :D
    Was nützt es ein LP nach dem anderen über den Haufen zu werfen und dann eins zu finden über das viele auf mich aufmerksam werden, ich aber klinge als würde ich die Abendnachrichten vorlesen?

  • Vorab: Entschuldige bitte, dass ich deinen Beitrag so zerlege, aber ich will mich wirklich nur auf ein paar einzelne Aussagen beziehen. Denn dem Kerngedanken (nämlich, dass jeder letztendlich das mit seinem Kanal tun soll, woran er selbst Gefallen findet) stimme ich vollkommen zu.


    Und somit ist für manche Youtube tatsächlich "nur" ein Hobby - so ganz ohne Entschuldigung.


    Das ist auch absolut nichts Verwerfliches. Man muss - und sollte! - sich nicht dafür entschuldigen, wenn man Youtube nur als Hobby betreibt.


    Was mir aber sauer aufstößt sind Leute, die Tipps und Ratschläge von anderen mit ebendiesem Hobby-Argument kontern. Wenn zum Beispiel ein @Sev Tipps gibt, um mehr Reichweite zu generieren, dann kann man den Tipp doch erstmal annehmen und für sich selbst entscheiden ob und wie man ihn umsetzt. Stattdessen schreiben dann aber viele "Na ja, ich muss das nicht machen, für mich ist Youtube eh nur ein Hobby". Und sowas finde ich dann einfach extrem schade.




    Natürlich frustet es, wenn man ein Let's Play hochlädt, das kaum angesehen wird. Aber hey, so ist das eben.


    So ist das eben nicht. Es gibt immer einen Grund dafür, wenn ein Video oder sogar ein ganzes Let's Play nicht geguckt wird. Diesen Grund kann man finden, analysieren und ausmerzen. Wenn man will. Man muss es nicht tun, aber dann sollte man sich eben bewusst für das Nichtstun entscheiden. Und wirklich bewusst kann man das nur dann entscheiden, wenn man sowohl "Fehler" bzw. Grund, als auch mögliche Lösungswege kennt.



    Was nützt es ein LP nach dem anderen über den Haufen zu werfen und dann eins zu finden über das viele auf mich aufmerksam werden, ich aber klinge als würde ich die Abendnachrichten vorlesen?


    Auch hier: Wieso entweder oder? Wieso kann man nicht Projekte über den Haufen werfen, bis man eines startet, das gut ankommt, und dieses dann trotzdem noch mit der Euphorie des ersten Mals, wenn nicht vielleicht sogar besser kommentieren?


    Abgebrochene Let's Plays sind ja nicht wertlos. Man lernt trotzdem etwas dabei.

  • Im Normalfall ist ja jeder für seinen eigenen Kanal verantwortlich und kann ihn natürlich so führen, wie man es für richtig hält. Und so gibt es auch für die beiden Versionen "Ich mache es als Hobby" vs. "Ich will unbedingt Wachstum" Gegenargumente. Sei es auf der einen Seite "Wenn dir die Aufrufe egal sind, warum lädst du dann überhaupt Videos hoch?" oder auf der anderen Seite: "Willst du dich für mehr Wachstum »verhuren«? SPAM-Kommentare schreiben, Sub 4 Sub, irreführende Titel und Thumbnails verwenden, Spiele spielen, die du gar nicht magst, nur weil sie im Trend liegen?"


    Jeder hat seinen Kanal mit einem bestimmten Ziel eröffnet, und je nachdem wie viel er bereit ist, dafür zu tun, kann er es vielleicht auch erreichen. Natürlich sind einige Ziele leichter zu erreichen als andere. "Ich will jetzt mit meinem Youtube-Kanal meinen Lebensunterhalt verdienen!" mag vielleicht ein Wunschtraum vieler sein (vorgestellt habe ich es mir natürlich auch mal), aber soweit kommen eben nur sehr wenige. Theoretisch ist es jedem möglich, aber von den aktiven Usern hier fallen mir nur spontan @Sev, @Corrupted und glaube ich @Karmaalp ein, die tatsächlich genug verdienen, um davon leben zu können. Gibt auch noch Accounts großer Youtuber hier, aber die haben sich teilweise seit Jahren nicht mehr blicken lassen. Sei es aufgrund von Anfeindungen und Neid hier im Forum, oder eben weil Zeit und Lust mittlerweile fehlen.


    Es gibt halt für die beiden Youtube-Gruppen "Hobby" und "Wachstum" Plus- und Minuspunkte. Ebenso wie das Thema "Geschnittene oder ungeschnittene Let's Plays". Muss jeder für sich dann entscheiden, wo bei ihm die Pluspunkte überwiegen.

  • Jeder hat seinen Kanal mit einem bestimmten Ziel eröffnet, und je nachdem wie viel er bereit ist, dafür zu tun, kann er es vielleicht auch erreichen. Natürlich sind einige Ziele leichter zu erreichen als andere. "Ich will jetzt mit meinem Youtube-Kanal meinen Lebensunterhalt verdienen!" mag vielleicht ein Wunschtraum vieler sein (vorgestellt habe ich es mir natürlich auch mal), aber soweit kommen eben nur sehr wenige.


    Genau das trifft es auf den Punkt denke ich, jeder hat andere Ziele obwohl ich denke das fast jeder den Gedanken hat seine Videos mit anderen zu Teilen daher finde ich immer die Behauptung "Ich mache die Videos NUR für mich" ehr unpassend.


    Die einen wollen Spaß haben am spielen die anderen wollen versuchen damit Geld zu verdienen. Manche sind mit mehr und andere mit weniger zu frieden. Am Ende kommt es drauf an was du Erreichen möchtest und wie viel du dafür opfern möchtest. Ich glaub 99% würden kaum sagen "Nein etwas mehr Zuschauer und mehr Geld lehne ich ab"



    Ich habe halt das Gefühl das sich manche hier einfach nicht Weiterentwickeln wollen was natürlich deren Sache ist und selbstverständlich auch völlig in Ordnung ist wenn Ihnen das gefällt was sie machen, aber viele beschweren sich darüber das sie zu wenig Zuschauer haben und meckern über alles aber zusehen das es an Ihnen vielleicht liegt kommen sie nicht drauf.
    Es ist nun mal so das Editierte Videos im Durchschnitt mehr gesehen werden bzw. beliebter sind. Wenn man sowas nicht machen möchte ist das kein Problem, wäre auch schade wenn jeder das gleiche machen würde, aber dann zu sagen das es an den Zuschauer liegt oder an YouTube zeigt das sie sich entweder damit nicht auseinander gesetzt haben oder keine Selbstreflexion haben. (Und Ja es gibt auch Ausnahmen)

  • Was mir aber sauer aufstößt sind Leute, die Tipps und Ratschläge von anderen mit ebendiesem Hobby-Argument kontern.

    Jetzt einmal etwas ernster meinserseits. Mir lag es fern mit meiner Leichtfertigkeit zu erzürnen.
    Ich hatte mich ja nur eingeklinkt, weil ich die Idee eines Kanals voller abgebrochener Projekte sonderbar fand. Und ich hatte nicht die Intention mit meiner Bemerkung, dass Youtube noch für mich nur ein Hobby sei, Sevs Ratschläge, Tipps und Tricks kategorisch abzuschmettern - ich hab einfach nur vor mich hingeplaudert, ganz ohne böse Absicht. :)

    Es gibt immer einen Grund dafür, wenn ein Video oder sogar ein ganzes Let's Play nicht geguckt wird. Diesen Grund kann man finden, analysieren und ausmerzen.

    Mit meinem "So ist das eben" wollte ich nicht ausdrücken, dass es ein unerklärliches Mysterium ist, warum ein LP wenig gesehen wird, sondern nur aussagen, dass man sich manches vielleicht nicht all zu sehr zu Herzen nimmt. :)
    Natürlich gehe ich auch auf Kausalitäts-Suche, wenn Videos von mir nicht gut geklickt werden. Aber die Konsquenzen und Ergebnisse, die man daraus zieht, können von individuellen Variablen abhängen. Zum Beispiel dem Erfahrungsschatz und dem Entwicklungsstand in diversen Bereichen.
    Dass ich quasi noch ein frisch geschlüpfter Baby-Creator bin, führt eben dazu, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt noch ganz andere Schwerpunkte setze und meine Entscheidungen von ganz banaleren Aspekten abhängig mache, unter anderem auch die Entscheidung ein LP sausen zu lassen oder nicht. Meine To-Do-Liste an Dingen an denen ich persönlich den Eindruck habe nachjustieren und arbeiten zu müssen, sieht gewiss ganz anders aus, als bei Creator, die schon länger dabei sind. Das ist eigentlich die Kernaussage, die ich treffen wollte und die ich zugegebener maßen eher mangelhaft artikuliert habe. :)

  • Jetzt einmal etwas ernster meinserseits. Mir lag es fern mit meiner Leichtfertigkeit zu erzürnen.Ich hatte mich ja nur eingeklinkt, weil ich die Idee eines Kanals voller abgebrochener Projekte sonderbar fand. Und ich hatte nicht die Intention mit meiner Bemerkung, dass Youtube noch für mich nur ein Hobby sei, Sevs Ratschläge, Tipps und Tricks kategorisch abzuschmettern - ich hab einfach nur vor mich hingeplaudert, ganz ohne böse Absicht. :)

    Ich will dir auch gar keine Böswilligkeit unterstellen. Tatsächlich ging es mir nicht einmal konkret um dich bzw. deine Auffassung der Dinge, sondern viel mehr darum, dass ich im Allgemeinen den Eindruck habe, dass viele Youtuber Tipps und Ratschläge sofort abblocken, statt sie sich wenigstens mal durch den Kopf gehen zu lassen. Eigentlich wollte ich auch nur klarstellen, dass ich nichts negativ daran finde, wenn jemand seinen Youtube-Kanal "nur" als Hobby betreibt. Mache ich im Endeffekt doch auch. Aber Hobby und Wachstum schließen sich ja nicht automatisch aus.


    Ach ja, und keine Sorge, erzürnt bin ich nicht. Alles gut. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!