Mit oder ohne Facecam?

  • Heyhey ihr Zocker da draußen,
    ich hab seit kurzem auch angefangen einen YouTube Kanal unter meinem Namen zu machen auf dem ich Let´s Plays hochlade. Bisher noch nicht viele, das steckt alles noch in den Kinderschuhen ^^


    Jetzt hab ich mal eine Frage an die Community hier:


    Ich persönlich finde ja Let´s Plays mit Facecam besser, weil ich den Youtuber dann auch sehen kann der da vor dem Game sitzt und ich auch einfach die Reaktionen im Gesicht sehen kann und so.
    Mein Video von mir beim Zocken, dass ich normal in eine Ecke des Let´s Plays haue, ist an sich qualitativ ok ist, nicht der Oberhammer aber auch nicht verpixelt oder verschwommen oder so. Wenn ich es aber beim Schneiden dann einfüge und einfach das fertige Let´s Play habe ist es immer extrem verpixelt und sieht einfach grauenhaft aus.... Ich will jetzt keine Werbung machen, aber ihr könnt ja einfach mal auf ein Video klicken bei mir (gibt noch nicht viele, ich habe aber welche vorbereitet, das ist bei allen so) ein paar Sekunden, dann seht ihr was ich meine....Das find ich total bescheurt.... :/


    Ist denn das VIdeo im Video sooooo extrem wichtig? Findet ihr es besser ein Video zu haben das eben nicht scharf ist und so aber es ist eben da oder dann lieber ohne Video von mir?


    Eure Meinung, Tipps, Verbesserungsvorschläge..... ich bin dankbar für alles <3


    Liebe Grüße
    LadyEllinor

  • Ja gerne mit Facecam, dann aber nicht zu aufdringlich. Ich mag es nicht wenn die Facecam ein drittel des Bildes einnimt. Ich finde es deshalb immer gut, wenn man alles bis aufs Gesicht per Greenscreen Chroma key ausblendet.

  • Die Facecam fand ich generell in Ordnung, auch wenn ich den Bildausschnitt vielleicht ein wenig verkleinern würde, damit der Fokus wirklich mehr auf dir liegt, so grauenhaft wie angekündigt war es nun nicht, auch wenn ich zugeben muss, dass du zwischendurch so gewirkt hast, als ob du dich mit der Kamera ein wenig unwohl fühlst.


    Was mir aber abseits dessen sofort auffällt: Du solltest dringend an deinem Sound arbeiten, es ist streckenweise etwas übersteuert etc. - keine Sorge, das sind Dinge, die man in den Griff kriegt, trotzdem will ich an dieser Stelle so ehrlich sein und dir das mitteilen. Das Intro war mir persönlich zu lang und du wirkst noch sehr schüchtern und unsicher, aber auch das wird mit der Zeit, da kommt Routine rein.

  • Die Facecam fand ich generell in Ordnung, auch wenn ich den Bildausschnitt vielleicht ein wenig verkleinern würde, damit der Fokus wirklich mehr auf dir liegt, so grauenhaft wie angekündigt war es nun nicht, auch wenn ich zugeben muss, dass du zwischendurch so gewirkt hast, als ob du dich mit der Kamera ein wenig unwohl fühlst.


    Was mir aber abseits dessen sofort auffällt: Du solltest dringend an deinem Sound arbeiten, es ist streckenweise etwas übersteuert etc. - keine Sorge, das sind Dinge, die man in den Griff kriegt, trotzdem will ich an dieser Stelle so ehrlich sein und dir das mitteilen. Das Intro war mir persönlich zu lang und du wirkst noch sehr schüchtern und unsicher, aber auch das wird mit der Zeit, da kommt Routine rein.

    Heyhey EvilBloodyEyes :)
    Erstmal vielen Dank für deine ehrliche Meinung - das ist mir lieber weil es einfach mehr bringt als nett gemeintes unehrliches Lob oder sowas :P
    War mir nicht sicher wie ich das mit der Cam machen soll, hab nicht wirklich was zum befestigen gehabt und die irgendwie auf einen Haufen gestellt, damit die Höhe passt - immer mit der Angst, dass das Teil gleich runterknallt xD
    Ich geb mal davon aus Soundtechnisch redest du von meinem Vorstellungsvideo, da das das einzige ist das von den geplanten bereites öffentlich ist. Ich hab da einfach mal mein Headset (eigentlich ein sehr gutes teures aber eben immernoch ein Headsetmikro...) genutzt. Für das erste richtige Let´s Play hab ich mal ein andreres Micro genommen, vielleicht ist das ein bisschen besser (hoffentlich^^).


    Ich nutzt den VSDC Free Video Editor (Armer Azubi in Miete und so.... Freeware an die Macht :P). Weißt du zufällig wie man da noch den Videoausschnitt verkleinen kann? Hab ich bisher noch nicht rausgefunden muss ich zugeben, das ganze ist noch ziemliches Neuland für mich und ich bin totaler Anfänger in dem Bereich *peinlich*.

  • Hey LadyEllinor ;)

    Ich geb mal davon aus Soundtechnisch redest du von meinem Vorstellungsvideo, da das das einzige ist das von den geplanten bereites öffentlich ist. Ich hab da einfach mal mein Headset (eigentlich ein sehr gutes teures aber eben immernoch ein Headsetmikro...) genutzt.

    Jup, ich bin nur von deinem Vorstellungsvideo ausgegangen, aber auch ein Headsetmikrofon kann sich gut anhören - ist eine Sache der Einstellung und etwaiger Nachbearbeitung, also auch hier oftmals nichts, was nicht noch verbessert werden könnte.


    Freeware an die Macht

    Leider habe ich von dem genannten Programm nicht wirklich Ahnung, aber wenn du Freeware suchst - vielleicht wäre Shotcut da eine Alternative für dich? Der Link dort führt zum Tutorial, das hier im Forum zu finden ist, kannst ja mal reinschauen, wenn du Zeit und Muße hast.


    Hab ich bisher noch nicht rausgefunden muss ich zugeben, das ganze ist noch ziemliches Neuland für mich und ich bin totaler Anfänger in dem Bereich *peinlich*.

    Solche Dinge sollten dir nicht peinlich sein, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, das braucht alles ein wenig Zeit und Arbeit, nach einer Weile wirst du dich eingefuchst haben und im Notfall solltest du hier im Forum auch noch Hilfe finden.

  • Bin ein großer Fan von Facecam zeigen und mache das seit geraumer Zeit auch. Jedoch sollte das nicht mehr als 15-20% vom Video ausmachen, hab ich so im Gefühl gehabt. DIe Platzierung ist auch sehr wichtig. Lieber oben als unten, da schaut man weniger hin^^

  • Unten rechts find ich gut, aber meistens verdeckts dann leider HUD Elemente. Aber da hat man sie noch besser im Fokus, während man trotzdem noch das Video verfolgen kann als oben rechts oder so, wo ich da dann komplizierter hingucken müsste.
    Aber HUD Elemente sollte sie möglichst nicht überdecken. marginale Transparenz und/oder ein Zuschneiden durch 'nem Greenscreen der sich dann nur auf das Gesicht als solches beschränkt und nicht die Wohnung dahinter, kann da aber platzsparende Wirkung haben.

  • Facecam finde ich in Ordnung wenn...

    • Horrorspiele spielt, in denen Reaktionen einfach Mehrwert sind
    • jemand einfach eine geniale Ausstrahlung hat
    • oder für Livestreams, weil das einfach nochmal direkter ist

    Probleme der Facecam

    • Manche Spiele kommen athmosphärischer ohne ne Fratze
    • Nicht jede Fratze will ich sehen
    • Facecam nimmt ein Stück des Bildes weg, mit Pech noch über wichtigen Anzeigen


    Ich selbst verwende keine Facecam wegen

    • schlechter Ausleuchtung meiner Spielumgebung
    • derzeit keine Livestreams
    • meine Wohlfühlblase, in der ich mich nicht sorgen muss, ob ich gerade wie ein Zombie dreinschau, in der Nase popel oder die Haare völlig derrangiert aussehen

    Cam habe ich aber durchaus für andere Formate benutzt wie Unboxing, Recaps und Vlog.


    Generell: Es ist dein Kanal. Mach die Let's Plays wie du es am liebsten hast. Du magst selbst gerne LPs mit Facecam und möchtest es selbst gerne machen? Mach es. Wenn nicht? Auch kein Problem. Für manche ists ein Kriterium, aber man kann auch ohne zurechtkommen.

  • Was mir aber abseits dessen sofort auffällt: Du solltest dringend an deinem Sound arbeiten, es ist streckenweise etwas übersteuert etc.

    Ich muss Evil da recht geben, der Sound ist leider alles andere als gut. Klar kann man auch aus diesem Mikrofon noch etwas mehr rausholen, aber wenn du vor hast länger in der Szene zu verweilen würde ich dir trotzdem vorschlagen etwas Geld in die Hand zu nehmen und dir ordentliches Equipment zu kaufen.


    Zur Facecam:
    Die ist grundsätzlich nicht schlecht, ich würd vielleicht links und rechts den Teil wegschneiden, denn es heisst ja Facecam und nicht Wohnzimmer Cam. So würde man dann auch etwas mehr vom Spiel sehen. Aber hey, das ist dein erstes Video und das war bei den meisten von uns nicht besser, also fühl dich durch die Kritik bitte nicht verunsichert. Das sind ganz normale Dinge am Anfang. Da mussten wir alle durch. :)

  • (holt eine Euromünze raus)


    Bei hübschen Frauen mit Facecam, ansonsten lieber ohne.


    (wirft den Euro in die Chauvi-Kasse)


    :thumbsup:


    Aber auch, wenn dein Kommentar scherzhaft gemeint war, stoße ich auf solcherlei Meinungen leider öfter. Ich sehe es immer wieder, dass eine Frau mit Cam streamt oder Youtube-Videos macht und ein großer Teil der Zuschauer fast ausschließlich auf ihr Aussehen eingeht, entweder, weil sie so hübsch ist und der Zuschauer ihr dafür ein Kompliment macht oder, weil sie "hässlich" ist und dann als "fat and ugly" beschimpft wird. Beides fände ich auf meinem eigenen Kanal ziemlich mies, weil ich eigentlich mein Gameplay in den Vordergrund stellen möchte. Ich will zeigen, was ich als Gamer draufhabe und nicht, wie toll meine Haare heute sitzen.


    Natürlich ist das nicht die Schuld der bösen, bösen Männer. Das ist Blödsinn. Es gibt auch genügend Frauen, die stark geschminkt und mit betont tiefem Dekolleté vor der Kamera sitzen und solche Kommentare damit provozieren. Aber andersrum gibt es auch viele Frauen (wie beispielsweise @LadyEllinor), die sich ganz normal in Alltagskleidung an den PC setzen und zocken wollen. Bei solchen Let's Playerinnen finde ich Kommentare, die sich ausschließlich auf ihr Aussehen beziehen, ziemlich daneben. Trotzdem findet man solcherlei zuhauf.


    Und, um damit den Bogen zur eigentlichen Frage zu schlagen: Ich finde, gerade als Frau muss man sich bewusst sein, wie eine Facecam auf den Zuschauer wirkt und ob man überhaupt möchte, dass über das eigene Gesicht gesprochen wird.


    Als Zuschauer bevorzuge ich Facecams, auch in "atmosphärischen" Spielen. Ich finde es einfach schöner, auch mal zu sehen, wie der Kerl oder die Dame hinter dem Video eigentlich aussieht. Aber ich kann auch gut verstehen, wenn jemand auf die Cam verzichtet, weil er oder sie möchte, dass die Zuschauer sich voll und ganz auf das Gameplay konzentrieren.


    Die Bildqualität ist mir da sogar ziemlich egal, weil ich die Cam ohnehin nur nebenbei im Blick habe. Eine gute Tonqualität ist mir wesentlich wichtiger als das Bild, was sicher auch damit zutun hat, dass ich Let's Plays gerne mal im Hintergrund höre und nebenbei etwas anderes mache. Ein zu großer Facecam-Ausschnitt sollte es aber trotzdem nicht sein, weil für mich, wie schon mehrfach gesagt, das Spiel im Vordergrund steht.


  • Natürlich ist das nicht die Schuld der bösen, bösen Männer. Das ist Blödsinn. Es gibt auch genügend Frauen, die stark geschminkt und mit betont tiefem Dekolleté vor der Kamera sitzen und solche Kommentare damit provozieren. Aber andersrum gibt es auch viele Frauen (wie beispielsweise @LadyEllinor), die sich ganz normal in Alltagskleidung an den PC setzen und zocken wollen. Bei solchen Let's Playerinnen finde ich Kommentare, die sich ausschließlich auf ihr Aussehen beziehen, ziemlich daneben. Trotzdem findet man solcherlei zuhauf.

    Ich glaube das ist eher auf kleineren Kanälen gegeben, bei welchen die noch recht neu sind oder halt bei welchen, die es tatsächlich drauf anlegen. Ich kenne auch etablierte Kanäle von Let's Playerinnen, wo das ziemlich selten ist. Kann natürlich an Moderation der Kommentare liegen, aber ich ich vermute, dass es eher eine Sache des Durchgangsverkehrs ist. Stammzuschauer, die irgendwann am fleißigsten kommentieren, folgen weniger wegen den Äußerlichkeiten.


    Was natürlich nicht bedeutet, dass es so garkeinen Einfluss hätte. Ich müsste lügen zu behaupten, ein hübsches Äußeres wäre kein Faktor - aber es ist halt nur EIN Faktor und nicht DER Faktor. DER Faktor wird es erst, wenn jemand die optische Strahlkraft eines Toastbrots hat, aber meint Facecam drauf zu packen. Damit meine ich nicht das Aussehen, sondern wirklich die Ausstrahlung. Wer das einfach nicht hat, der sollte eben auch keine Facecam haben. Wobei jene mit schwacher Ausstrahlung meist auch keine Stimme mit Strahlkraft haben. Geht oft Hand in Hand.

  • So Leute, vielen lieben Dank für eure Antworten, das hat mir wirklich geholfen ♥


    Ich hab jetzt noch 2 Videos geplant gestern bzw Sonntag kommt noch eins das schon produziert ist, das noch den neuen alten Ton hat, den ich mal getestet habe.


    Hab mir jetzt ein Mikro besorgt und ein wenig ausgetestet, ich finde, dass das ganze jetzt schon deutlich besser klingt :) Am Dienstag 10ten hab ich ein ganz kleines Video geplant zwischendrin, wen es interessiert, einfach um den neuen Ton mal zu testen und zu zeigen :)


    Mit der Handhabung muss ich mal noch bisschen schauen wie ich das mache, wenn ich es vor mich stelle seh ich den Bildschirm nicht mehr, seitlich neben mich ist es zuweit weg..... wurde jetzt zum test übergangsweise zwischen laptop, tisch und bauch eingeklemmt... ne lagfristige Lösung dafür muss ich mich mal noch überlegen :P Wie macht ihr denn das so die unter euch die auch einen Laptop haben und keinen Desktop-PC?

  • Also ich hab einen Mikrofon Schwenkarm. Mit dem kann ich das Mikro genau so positionieren wie ich möchte.



    Das hab ich auf Amazon und Co auch schon gesehen, wie machst du das denn fest? Mein MiniStativ kippt schon permanent um weil es seitliches Übergewicht hat.... oder muss man das an den Tisch schrauben? (Ist nicht mein Tisch, da kann ich keine schrauben reinjagen, deshalb frag ich :P) Die typishe klemme wie wen man was geklebtes zusammenpresst im Holzhandwerk (mir fällt grade der Name von dem Wekrzeug nicht ein...) ist nicht wirklich eine Option, da ich keine Tischplatte habe, seitlich ist der Tisch zu, nur da wo ich direkt davor sitze was recht klein und eng ist ist es offen so rundlich (Eckschreibtisch), bräuchte was das ich mangels Tischplatte irgendwie ohne Bohren festmachen kann am besten :P Die Sachen sie man so bei Amazon findet unter Stativ und so kann man alle irgendwie nicht befestigen an meinem Schreibtisch, voll beknackt. Kann ihn halt nicht austauschen oder anbohren, da er zur Wohnung gehört, Teilmöblierung und so :/

  • Auf Thomann dürfte es billiger sein als auf Amazon.


    Man kann es einfach am Tisch dranklemmen und festdrehen. Keine Schrauben nötig. Der hält alles und ist super flexibel.
    Nutze ich jetzt über ein Jahr - ist mir grade kaputt gegangen, aber kostenfrei ersetzt worden von Thomann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!