YouPloader - Ein spiritueller Nachfolger des SJYU

  • Ihh hab das Problem dass meine Uploads nicht starten... Kanal ist verlinkt und Eingaben sind getätigt...


    Auch wenn der Post schon ein wenig älter ist, aber ich hatte gerade das selbe Problem. Vielleicht hilft meine Lösung auch bei dir. Bei mir startete der Upload nicht wenn ich einen Spieletitel eingetragen habe.


    Ein paar Fehlermeldungen wären übrigens hilfreich, wie z.B. das gewisse Zeichen wie "<" nicht funktionieren. Es passiert einfach nichts mit entsprechenden Videos und man sitzt davor und weiß nicht was Sache ist.

  • eine Sache hab ich aber noch bei dem 0.9.3


    Der Upload ist sehr langsam. bei 1 GB mit Youploader 1,5 Stunden


    über Youtube Homepage 30 min


    Ich habe beim YouPloader schon auf Unlimit stehen auch wenn ich auf 600 stelle läd er nur mit 300 hoch.


    ich hoffe das ist bald behoben.



    In der Firewall und co alles Freigegeben auch keine änderungen.


    Monetarisieren kann man auch nicht aktivieren. da ist alles ausgegraut.

  • Also ich nutze das Programm momentan wieder sehr aktiv.
    Bei mir laufen die Uploads alle durch und auch mein Upload wird komplett ausgereizt, allerdings habe ich auch nur 1,2 Mbit/s Upload.


    Was natürlich schade ist, ist dass solche Einstellungen wie z.B. welches Spiel es ist nicht übernommen werden.

  • Schon mal gesehen wie das Tool aussieht auf 100%?
    Dann siehst nämlich NULL. Hast Du einen 4K Monitor und das Tool am laufen? Wohl eher nicht, denn diese software ist nicht 4K tauglich. Dein Posting hat ja nun nicht wirklich zu einer Lösung beigesteiert. Wie Du auf 250% kommst ist mir schleierhaft. Deine Glaskugel ist defekt. Es sind 150% in dem Screenshot.


    Aber egal, Tool ist gelöscht.

  • Schon mal gesehen wie das Tool aussieht auf 100%?
    Dann siehst nämlich NULL. Hast Du einen 4K Monitor und das Tool am laufen? Wohl eher nicht, denn diese software ist nicht 4K tauglich. Dein Posting hat ja nun nicht wirklich zu einer Lösung beigesteiert. Wie Du auf 250% kommst ist mir schleierhaft. Deine Glaskugel ist defekt. Es sind 150% in dem Screenshot.


    Aber egal, Tool ist gelöscht.

    Es ist mir egal wie viel Prozent es sind. Du jammerst hier ja. :)

  • Naja, Lösung des Programmierers an dieser Stelle wäre die Software anders zu gestalten.
    Entweder Prozentual positionieren lassen, damit die Schriftgröße sich entsprechend auch anpasst. Was oft bei vielen Elementen für den Programmierer schwerer macht es richtig an zu passen.
    Oder die Schriftgröße der Software brutal dingfest machen ohne die Schriftgröße von Windows zu nutzen. Erspart viel Ärger, weil der User dann die Schriftgröße von Windows ändern kann wie blöde. Die Software bleibt aber auf Schriftgröße 10 oder 12, was auch immer. Halt was der Programmierer vorgibt.


    Kunst ist es aber die Objekte seiner Software wie Labels, Textboxen usw. prozentual entsprechend passig zu machen.
    Muss man aber wie gesagt nicht.


    Aber das da wie es auf dem Bild aussieht ist ein Fehler der Software, weil der Entwickler nicht mit der Dummheit der User gerechnet hat.
    Anfängerfehler würde ich sagen.
    Ist nicht tragisch, aber sollte dennoch gefixt werden.
    Weil die Software soll fürs erste nicht schön aussehen, sondern erst mal laufen.


    Das tut sie denk ich mal ;D
    An der Schönheit muss dann aber dann gefeilt werden. ^^



    Und ich finde 4K Auflösungen für Monitore etwas übertrieben, wenn man die Schriftgröße schon erhöhen muss aus 150%.
    Und vor allem richtige 4K Monitor... und dann nicht mal 1 Meter davor sitzen... Und sich dann beschweren das alles zu klein ist?
    Tut mir leid, da hört mein Verständnisstand auf.


    Außerdem gibt es viele Anwendungen für Windows die auf korrekte Eingabemasken angewiesen sind. Da kann man nicht einfach mal 150% oder höher skalieren. Da würde die ganze GUI abstrakt aussehen. Das hier ist ja nicht ein Einzelfall. Daher ist 100% absolut ausreichend in jeder Hinsicht.


    Viel mehr würde ich dem 4K User eine kleinere Auflösung für seinen Desktop Betrieb empfehlen und eine kann er separat einstellen für Video Multimedia und Spiele.
    Zumindest muss er dann sich nicht mehr beschweren weil er es nicht lesen kann.
    Für Videos und Spiele brauch ich keine kleinen Schriften. Für Windows und für viele Programme gibt es oft vordefinierte Größen für die GUI. Entweder der User passt sich dann an und beschwert sich bei jedem Entwickler das dessen Software mit einer höheren Schriftgröße als 100% nicht ordnungsgemäß angezeigt wird.


    Soviel zum herumgeheule.

  • Und ich finde 4K Auflösungen für Monitore etwas übertrieben, wenn man die Schriftgröße schon erhöhen muss aus 150%.
    Und vor allem richtige 4K Monitor... und dann nicht mal 1 Meter davor sitzen... Und sich dann beschweren das alles zu klein ist?
    Tut mir leid, da hört mein Verständnisstand auf.

    Och das würd ich nicht so sagen. Selbst nach Youtube Encode gab's bei Tomb Raider deutlichen Unterschied zu sehen. Hat jemand 'nen Videovergleich zwischen 1440 und 4k gemacht und da sah 4k tatsächlich nochmal hübscher aus.
    Nur ist die Windows GUI leider extrem unflexibel was hohe Auflösungen angeht, weshalb manche eben die Skalierung nutzen, wenn der Monitor nicht gerad 32" hat.


    Das ganze Problem wäre gar nicht, wenn die Windows GUI mit festen Größen arbeiten würde, wie es viel Spiele auch mit dem HUD etc können.


    Desktop kleinere Auflösung - meh dann hast die Interpolation dank TFT monitor wieder drin. Auch nicht unbedingt das was man will.


    Mir persönlich ist 4k halt einfach noch zu hardwarehungrig.

  • Das ganze Problem wäre gar nicht, wenn die Windows GUI mit festen Größen arbeiten würde, wie es viel Spiele auch mit dem HUD etc können.

    Machen Windows GUI's doch hauptsächlich mit festen Größen arbeiten. Was meinste warum es mit 150% Schriftvergrößerung es bei ihm die GUI zerhagelt? Weil der Entwickler sich auf eine feste Größe bezogen hat. Und die ist 100%


    Das Problem ist das wenn die Schrift vergrößert wird (only Font ;D), dann werden alle Objekte nicht plötzlich ihre Größe ändern.


    Die Entwickler müssten dann ihre Software allesamt so aufbauen wie Webseiten. Macht aber keiner :P


    Und Spiele arbeiten entweder mit Schriftbilder die dann skaliert werden. Siehe RE5 oder RE6 oder haben Vorgaben ab welcher Auflösung welche Schriftgröße umgeschaltet werden soll. Das kann man so für Spiele zusammenbauen, da Spiele relativ wenig einem zum lesen geben auf einem Bildschirm. Das ist dann so euer Klischee von "Bloß keine Wall of Text". Das wissen Spiele Entwickler. Die wissen das der Spieler relativ Lesefaul ist ^^ Und die wissen auch das eine angenehme Textgröße beim Spielen das lesen vereinfacht.
    Außerdem sieht es für das Spiel blöd aus wenn die Schrift nicht entsprechend der Auflösung des Spieles angepasst ist.


    Ihr verwechselt irgendwie den Unterschied was für was ausgelegt ist und daher jammert ihr relativ oft. Behauptet eventuell das es Mist ist, weil es speziell euch nicht zufrieden stellt, nur weil ihr es nicht eurem Wuschträumen anpassen könnt.


    Ganz ehrlich, programmiert selbst wenn ihr nur rumnörgeln könnt. Problem wäre dann gelöst. Jeder wäre glücklich. ^^
    Und wer es nicht kann, pech gehabt.


    Naja, selbst Webseiten sind nicht Makellos was das mit dem Skalieren angeht. Denn selbst Webseitenlayouts mit einer schier Über-Prozentualen Textskalierung und die Elemente sehen recht bescheiden blöd aus.
    Damit haben Webseiten Schwierigkeiten als auch GUI Entwickler.


    Mach ruhig mal die Schriftgröße von Windows auf 150%, du wirst merken das viele deiner Anwendungen Anzeigeprobleme machen was die Labels oder Textboxen betrifft ;D


    Selbst MeGUI ist da keine Ausnahme. Auch der SSM hat da einige Macken.
    Das hält sich da aber alles noch in Grenzen. Aber dennoch wird dir das bei der Masse an Anwendungen auffallen.


    Denn wenn die DPI nicht richtig eingestellt ist, dann passieren nun mal Anzeigefehler. Das ist nun mal so.
    Das kann dir auch in einem Spiel passieren das Windows spezifische Fonts nutzt.
    z.B. Civilisation 3
    Sieht nicht sonderlich toll aus ;D

  • Das Problem ist das wenn die Schrift vergrößert wird (only Font ;D), dann werden alle Objekte nicht plötzlich ihre Größe ändern.

    Aber genau das ist ja eig. das Problem^^


    Würde die gesamte Windows GUI sich an die Auflösung anpassen und nicht bloß die Schrift größer via Skalierungsoption, dürften die Programme ja keine Probleme kriegen theoretisch.


    z.B. wenn ein Button größe xy hat und Windows erhöht es um faktor 1,5 beispielsweise.

  • Aber genau das ist ja eig. das Problem^^
    Würde die gesamte Windows GUI sich an die Auflösung anpassen und nicht bloß die Schrift größer via Skalierungsoption, dürften die Programme ja keine Probleme kriegen theoretisch.


    z.B. wenn ein Button größe xy hat und Windows erhöht es um faktor 1,5 beispielsweise.

    So leicht ist das nicht. Du kannst nicht einfach Stumpf alle Controls um Factor x größer ziehen.
    Das gesamte Layout eines Formulares muss mit angepasst werden. Das ist auch keine Triviale Aufgabe, weswegen ich mir den Aufwand damals in VB6 auch erspart hatte :)


    Mit WPF wird's um einiges leichter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!