Dislike und Spam Welle

  • "Dein Video war Scheisse"

    "Dein Video fand ich super"


    Das ist halt allerdings nur einer von vielen Gründen entsprechende Daumen zu geben, deswegen werde ich auch einem Daumen nach oben nicht prinzipiell ein "Dein Video ist super" unterstellen.



    ---------------------------------------


    Allerdings find ichs halt ebenso arg merkwürdig, den Wert einer Bewertung nur nach einem darauf folgenden Statement beurteilen beimessen zu wollen; als ob es nicht sowas wie einen Gesamteindruck der Zuschauerschaft gibt, der sich über diese Zahlenverteilung ausdrückt, auch im Vergleich zu anderen Videos oder Videotypen.
    Ich achte viel auf die Bewertungen. Wie kommen meine VLOG-Formate an? Wie kommen meine uncut-Sachen an? Wie kommen meine Cut-Sachen an? Welche Cut-Sachen kommen am Besten? Das ist für mich als Videoproduzent, der mit dem Feedback arbeiten möchte doch nicht irrelevant, unabhängig davon wie viele da ihre Begründung abgeben. Wenn ich 130Likes habe und 2 Dislikes und 50 positive Kommentare sage ich mir doch nicht: "hmm nöö, also sind das für mich jetzt nur 50 Likes und keine Dislikes" is doch Quatsch, ich nehme das Feedback was kommt, was in den meisten fällen (egal welcher Content auf YouTube) eh nicht wirklich Konsistenz hat, muss es auch nicht, weil generelle Stimmungen eben auch Wert haben und dann kombiniere ich beides zu einem Resümee für mich.

  • Naja ein Like gibt man in der Regel weil einem das Video auch tatsächlich gefallen hat. Das macht doch gar kein Sinn ein Video zu liken wenn es scheiße ist.


    Und was es ausmacht ist doch die Überhand.


    Wenn ich eine Überhand an Likes habe verglichen zu Dislikes, so kann man doch davon ausgehen, das die auch zum Teil gestimmt haben. Erstrecht wenn sie konsistenz zeigen auf auffolgenden Videos..


    Gleiche mit Dislikes. Wenn die Dislikes haushoch den Likes überwiegen, könnten sie einem zum nachdenken anregen. (sofern es nicht offensichtlich gebottet ist)


    Also ich sehe da schon eine deutliche Aussagekraft, man braucht halt nur einen Schnitt, eine absolute Mehrheit und nicht ein Verhältnis 2 likes, 1 dislike. Und selbst da würde ich schon bereits einen Schnitt vermuten das es eher in richtung likes gehen wird.

  • Warum sollte man das hinterfragen?


    Kennst Du so viele Leute die Dir nach der Aussage "Hey, ich war im Kino und habe einen tollen Film gesehen, der hat mir durch die Bank gut gefallen" dann noch nachträglich über Stunden auf den Sack gehen, was Dir jetzt so speziell daran gefallen hat? Weil es muss doch AN DER EINEN SUPERTOLLEN SACHE liegen. Kann ja gar nicht angehen, dass Du Dich einfach nur wunderbar unterhalten gefühlt hast und einfach runderhum zufrieden bist, ohne dies an einer speziellen Sache auszumachen.

    Ich würde es so werten: Der Kinobesucher grinst, also hat es ihm gefallen. Schwärmt er dann noch davon, hat er einen Kommentar zu abgegeben. Kommt ein Kinobesucher nach dem Film zu dir und sieht verärgert, hat ihn der Film angekotzt, weil er auch keine guten Worte drüber verliert. Andersherum kann derjenige auch grinsen, weil der Film endlich vorbei ist oder eine Mine verziehen, weil es kein Happy End gab, er den Film aber gut fand. In allen Fällen kann der bloße Daumen gar nichts aussagen. Ob man daraus Schlüsse ziehen möchte, bleibt jedem selbst überlassen ;)

  • Wie aussagekräftig sind denn bitte überhaupt die Bewertungen?
    Ich kenne kaum jemanden, der eine Bewertung als Bewertung hinterlässt.


    Die meisten liken dein Video aus Prinzip, weil sie immer deine Videos liken und dich bzw. deine Art einfach irgendwie toll finden.
    Dislikes gibts aus Prinzip, weil du ein kleiner unwichtiger YouTuber bist und nicht so gut wie die Großen oder aus Prinzip, weil du ein großer YouTuber bist und damit ja sowieso ein Arschloch oder weil du es gewagt hast ein LP zu beenden.


    Alle paar Tage gibt es auch bei mir 2-4 Dislikes auf alle in dem Zeitraum veröffentlichten Videos, weil isso.
    Bringt mich das weiter? Verbessere ich mich dadurch? Juckt es mich?
    Nein, nein und nein.


    Was mich eher nervt, ist der Fakt, dass gerademal 10% der Zuschauer überhaupt die Zeit finden, eine Bewertung zu hinterlassen.
    "Da müsste ich mich jedesmal erst bei YouTube anmelden", sind die Aussagen dazu, die ich immer bekomme, wenn ich meine Abonnenten mal frage.
    Wozu auch die Minute investieren, nachdem man 15-20 Minuten kostenfreie Unterhaltung "genossen" hat!?
    Is ja nich so, dass man selbst dutzende Stunden investieren würde....


    Ich drifte ab.



    Oder bist Du Egoman veranlagt wenn Du dann nochmal explizit wissen möchtest "was an Dir jetzt speziell so supertoll war"?
    Machst Du das nach dem Sex mit dem Partner auch?

    Ja. ;)

  • Eine Aussage "Dein Video war Scheisse" impliziert, dass jemand wissen möchte, was jemand blöd fand. Denn die pauschale Aussage kann das Video unmöglich verbessern.


    Eine Aussage "Dein Video fand ich super" ist in der Form so absolut hinnehmbar und muss nicht hinterfragt werden. Oder bist Du Egoman veranlagt wenn Du dann nochmal explizit wissen möchtest "was an Dir jetzt speziell so supertoll war"?


    Machst Du das nach dem Sex mit dem Partner auch?

    Was ich nach dem Sex mache, ist in der Hinsicht erstmal vollkommen irrelevant. ;)


    Was ich außerdem mit meinem Beitrag andeuten will: Wenn man schon SO darauf pocht, dass man unbedingt eine Begründung für einen Daumen nach unten braucht, dann bitte auch für Daumen nach oben. Wieso, wurde jetzt schon von zig Leuten gesagt. Ansonsten sind eben beide irrelevant.


    Wenn man wirklich Feedback will, sollte man hier mal die Leute fragen, die es anbieten. Das bringt einem mehr, als auf seine 3 Likes zu schauen.



    Naja ein Like gibt man in der Regel weil einem das Video auch tatsächlich gefallen hat. Das macht doch gar kein Sinn ein Video zu liken wenn es scheiße ist.

    Entschuldige, aber ich glaube, du hast dich grade massivst geirrt. Ein Großteil gibt einfach nur einen Like, weil sie es immer machen. Und zwar noch BEVOR sie das Video gesehen haben. Dann gibt es da Leute, die halt (grade bei Facecam) den Videoersteller/die Videoerstellerin hübsch finden. Dann kriegen manche viele Daumen nach oben, weil sie eine tolle Stimme haben, unabhängig vom Video selbst. Dann finden manche Kerle vielleicht die Frau toll oder manche Mädels den Kerl. Dann hat er einfach Reichweite, blablablabla. Daumen nach oben gibt es nicht mehr nur, weil das Video toll war.


  • Stimmt. (Y) :D

  • Ich würd nicht zuviel in dislikes interpretieren. Ich verteil die schon manchmal weil ich ausversehen auf ein Video geklickt habe und mich ärgere, weil ich ganz genau weiß das Youtube mir 10 weitere Videos von dem Spinner in meine Vorschläge packen wird, wenn ich das nicht tuhe xD.


    Abgesehen davon hast du das vielleicht auch einfach weil du keine Ahnung von League hast und auf jemand getroffen bist, der der Meinung ist mehr Ahnung zu haben :P.


    Zitat von SeelenQual

    Entschuldige, aber ich glaube, du hast dich grade massivst geirrt. Ein Großteil gibt einfach nur einen Like, weil sie es immer machen. Und zwar noch BEVOR sie das Video gesehen haben. Dann gibt es da Leute, die halt (grade bei Facecam) den Videoersteller/die Videoerstellerin hübsch finden. Dann kriegen manche viele Daumen nach oben, weil sie eine tolle Stimme haben, unabhängig vom Video selbst. Dann finden manche Kerle vielleicht die Frau toll oder manche Mädels den Kerl. Dann hat er einfach Reichweite, blablablabla. Daumen nach oben gibt es nicht mehr nur, weil das Video toll war.

    Ich würd nicht sagen ein Großteil. Die Leute die überhaupt liken oder disliken sind schon eine Minderheit. Wenn du dann noch die Leute betrachtest die das aus Gewohnheit tun, dann hast du die Minderheit einer Minderheit xD. Just saying :D

  • Dislikes kommen und vor allem oft in Wellen. Gerade wenn man sich in diversen Let's Play Gruppen auf Facebook rumschlägt und dort Videos postet. Manchmal aber auch durch diverse Menschen in Foren, die einen nicht mögen (nein, ich meine niemanden speziell). Aber manche Kleinkriege hier haben sich auch auf Kanäle ausgebreitet.
    Einzige, was man machen kann, ist als kindisch abhaken und weitermachen.

  • Ich verteil die schon manchmal weil ich ausversehen auf ein Video geklickt habe und mich ärgere, weil ich ganz genau weiß das Youtube mir 10 weitere Videos von dem Spinner in meine Vorschläge packen wird, wenn ich das nicht tuhe xD.

    Du kannst das Video dann auch einfach aus deinem Verlauf entfernen, dann wird dir auch nix mehr in die Richtung vorgeschlagen.

  • Du kannst das Video dann auch einfach aus deinem Verlauf entfernen, dann wird dir auch nix mehr in die Richtung vorgeschlagen.


    Bei mir leider immer noch, zumindest für eine Weile nach dem versehentlichen Anschauen. Da reagiert YouTube leider nicht immer sofort, sondern erst ein paar Tage später.

  • Bei mir leider immer noch, zumindest für eine Weile nach dem versehentlichen Anschauen. Da reagiert YouTube leider nicht immer sofort, sondern erst ein paar Tage später.

    Gut, muss ich mal drauf achten. Ich bin ja auch selten auf der Startseite von Youtube unterwegs, habe mir meine Abonnenten-Seite direkt als Lesezeichen gesetzt.

  • Ich würd nicht sagen ein Großteil. Die Leute die überhaupt liken oder disliken sind schon eine Minderheit. Wenn du dann noch die Leute betrachtest die das aus Gewohnheit tun, dann hast du die Minderheit einer Minderheit xD. Just saying

    Ein Großteil der Leute, die Liken, tun das aber nicht mehr, weil das Video toll ist, sondern wegen oben genannten Gründen. Dabei ist egal, wie viele Liken. Man könnte also sagen der Großteil der Minderheit, wenn man da schon pingelig sein will...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!