Beiträge von Max

    @Schauerland und teilweise @ValcryTV Mir geht es weniger um das übliche "Mimimi ich bin zu klein, was kann ich tun, dass ich mehr Aufmerksamkeit bekomme?" Ich weiß, dass die meisten, die zu wenig Aufmerksamkeit bekommen daran auch selber Schuld sind und es geht mir auch auf gar keinen Fall um mich oder meinen Channel.


    Ich finde den Strategischen Aspekt hinter solchen Entscheidungen nur sehr interessant. Beispielsweise habe ich ein paar mal gelesen, dass Leute ihren alten Kanal gelöscht haben um mit neuem Image und höheren "productionvalue "(mir fehlt gerade das deutsche Wort xD) an den Start zu gehen. Die Idee dahinter ist, dass neue Zuschauer nicht abgeschreckt werden von Minderwertigen Videos oder niedrigen Views.


    Ich bin auf der Suche nach genau solchen Erfahrungsberichten, Ideen und Anregungen und hoffe diese hier diskutieren zu können :D.
    Abgesehen davon hoffe ich natürlich, dass hier jemand das geheime Insiderwissen hat und mir sagen kann ob Youtube neue Channels hervorhebt/boosted.

    Hi,


    Ich hoffe, dass die Frage hier richtig ist (Hab es versucht als Disskusion aufzuziehen, da ich fand, dass das Fragen und Antwortenforum kein passendes Unterforum hatte. )
    Egal back on topic: Ich stelle mir seit Jahren die Frage ob Youtube neue Channel in irgendeiner Weise bevorzugt. Wenn man so drüber nachdenkt macht es Sinn, dass ein neuer Channel eine gewisse Chance bekommt zu glänzen und dann evaluiert wird ob dieser ein Hit oder eher ein Flop wird. Aber obwohl ich mich seit 2009 mit Youtube beschäftige habe ich nirgendwo eine definitive Antwort zu dem Thema gefunden. Die Tatsache, dass Youtube gerne an seinem Algorithmus rumspielt macht die Sache nur noch unübersichtlicher für mich.


    TLDR:
    Frage: Glaubt oder wisst ihr, dass Youtube neue Channel bevorzugt/pusht ?
    Diskussionsgrundlage: Würdet ihr einen lange vor sich her dümpelnden Channel für ein neues Projekt verwenden oder lieber einen Neustart bevorzugen ? (Warum ?)


    P.s. Es geht hier nicht um Tipps für mich, vielmehr interessiert mich die Meinung der Community und natürlich bin ich auf der Suche, nach einer Antwort auf meine Frage :D.

    Ich folge der Devise, dass ich Videos mache, die ich auch selber gerne sehen würde. Dadurch, dass ich zu lange Videos ermüdent finde und lieber viele kurze Videos zu unterschiedlichen Themen sehe, als wenige lange, hab ich mich für eine durchschnittliche Länge von ungefähr 10 min gesucht.
    Ich empfinde das persöhnlich einfach als angenehm.

    Du sagst doch gerade das du Zuschauer hast, warum fragst du die nicht einfach ?
    Die sind doch die Leute denen es gefallen soll. Ist es denen zu leise dann mach halt lauter xD . Ich versteh das Problem nicht ^^

    Ist völlig abhängig von dem Game was gerade läuft.
    Ich liebe zum Beispiel die ruhig gelassene Art eines Blackhands, wenn er Fallout oder Stalker spielt.
    Er hat einfach Ahnung von dem was er tut und bringt das so noch besser rüber.


    Emotional kann aber auch gut sein, besonders wenn man sich zum Beispiel CS:GO Caster anguckt, die vor Begeisterung fast vom Stuhl fallen :D.

    Ich würd nicht zuviel in dislikes interpretieren. Ich verteil die schon manchmal weil ich ausversehen auf ein Video geklickt habe und mich ärgere, weil ich ganz genau weiß das Youtube mir 10 weitere Videos von dem Spinner in meine Vorschläge packen wird, wenn ich das nicht tuhe xD.


    Abgesehen davon hast du das vielleicht auch einfach weil du keine Ahnung von League hast und auf jemand getroffen bist, der der Meinung ist mehr Ahnung zu haben :P.


    Zitat von SeelenQual

    Entschuldige, aber ich glaube, du hast dich grade massivst geirrt. Ein Großteil gibt einfach nur einen Like, weil sie es immer machen. Und zwar noch BEVOR sie das Video gesehen haben. Dann gibt es da Leute, die halt (grade bei Facecam) den Videoersteller/die Videoerstellerin hübsch finden. Dann kriegen manche viele Daumen nach oben, weil sie eine tolle Stimme haben, unabhängig vom Video selbst. Dann finden manche Kerle vielleicht die Frau toll oder manche Mädels den Kerl. Dann hat er einfach Reichweite, blablablabla. Daumen nach oben gibt es nicht mehr nur, weil das Video toll war.

    Ich würd nicht sagen ein Großteil. Die Leute die überhaupt liken oder disliken sind schon eine Minderheit. Wenn du dann noch die Leute betrachtest die das aus Gewohnheit tun, dann hast du die Minderheit einer Minderheit xD. Just saying :D

    @De-M-oN Ja ich hab kacke erzählt bei den 32 bit Games. Können wir einfach so tun als hätte ich das nie gesagt ^^.


    Aber jo ich merk gerade, dass wir einfach zu unterschiedliche Interessen haben wenns um games geht. Ich hab AA sogar bei den meisten aktuellen Spielen aus. Weiß nicht ist einfach nichts was mir wichtig ist, aber wenn einem sowas was bedeutet, dann seh ich schon den Nutzen ^^

    Nein reicht es nicht.Das auf älteren Spielen immer so gerne geschlampt wird mitm Encoding ist echt zum heulen.


    Und 32bit auch? Also Camtasia bei Far Cry Primal benutzen?

    Abgesehen davon das ich mal wieder erschrocken darüber bin, dass noch nicht alle auf 64bit System umgestellt haben muss ich dir recht geben.
    Streich die 32 bit Games.


    Aber dennoch finde ich, dass ihr euch viel zu viel Stress macht für solche alten Spiele. Zum einen weil die Spiele durch die fehlende grafische Vielfalt das ganze (meiner Meinung nach) gar nicht rechtfertigen und zum anderen hatte ich damals mehr damit zu kämpfen im richtigen Licht zu sitzen um auf meinem Gameboy überhaupt was zu erkennen, als darauf zu achten wie die Farbtiefe war. ^^ Schätze hier herschen einfach zu unterschiedliche Prios :P .

    Du kannst mit Camtasia auch rendern.
    Hypercam sagt mir nichts tho.


    Für 8,16 und 32 bit Games reicht das Teil völlig. Natürlich kannst du auch völlig übertreiben und da 10tausend Filter drüber legen ^^.
    Das musst du dann wissen. Camtasia ist halt n einfaches Programm für Desktopaufnahmen und einfachen Videoschnitt.
    Einfachheit kann eben Vor und Nachteil sein

    Hmm ich benutz für sowas normalerweise Camtasia, aber eigentlich kannst du alles benutzen was Bildschirmausschnitte aufnimmt wie zum Beispiel OBS.
    Ich würde bei Emulatoren mir echt was simples suchen, weil ganz ehrlich so ne Grafikpracht hast du da eh nicht, dass sich ne komplizierte Aufnahmemethode lohnt ^^. Aber das ist nur meine Meinung :3

    Die Idee: Ein Rollenspiel mit mehreren Spielern zu spielen und das ganze dann als Video verwursten.

    Der Account hier ist schon ein wenig alt und ich beschäftige mich mit der "LP Szene" wahrscheinlich noch länger, also ist mir durchaus bewusst, dass das hier keine neue Idee ist. Das ist schön und gut, aber lasst mich erstmal erklären.
    Jeder hat ja bekanntlich seine eigenen Gründe, warum er Lets Plays schaut. Für mich ist es Neugier, ich habe meinen Spaß, zu sehen wie Leute an bestimmte Spiele heran gehen. Jeder Spieler ist anders und so ist auch der Spielstil.
    Allerdings ist es sehr Zeitaufwendig sich für jedes Spiel mehrere Lets Plays anzuschauen und egal wie sehr man ein Spiel liebt, kann ich es sehr gut verstehen wenn man nach dem 3./4./5./... Lets Play von dem selben Spiel gelangweilt ist. Also warum kürzen wir das nicht ab ?
    Ich weiß nicht ob das immer noch der Fall ist, aber früher als ich hier noch aktiver mitgelesen habe gab es immer wieder Pokemon Together Projekte. Die Grundidee war, dass zwei Leute abwechselnd die selbe rom spielen und man so die unterschiedlichen Spielstile sehen konnte. Ich hoffe ihr versteht was ich meine, aber die Idee sollte hier noch einigen bekannt vorkommen.
    Ich hab Lust diese alte Idee aufzugreifen und sie aufzublasen. Sprich das selbe Konzept nur besser.


    Probleme die ich mit der alten Idee habe:

    • Pokemon bietet nicht genug Tiefe (Während Pokemon ein cooles Spiel ist, so gibt es nicht genügend Möglichkeiten, wo Unterschiedliche Spielweise zum tragen kommt. Wir bräuchten moralische Entscheidungen, umgang mit verschiedenen Charakteren und andere unterscheidungspunkte )
    • Zwei Personen sind definitiv zu wenig ( Ich denke an mindestens 4 + Leute. Ich möchte so viele verschiedene Spielstile wie möglich unterbringe. Der eine verbraucht vielleicht ständig alle Heilitems, der andere farmt gerne offscreen, weil er immer überpowert sein will, der nächste ist ein absolutes Moralapostel und ärgert sich immer über die fiesen Entscheidungen der Vorgänger usw.)
    • Pokemon ist zu geradelinig (Unterschiedliche Spilweisen sollten auch in kleineren Konflikten resultieren. Bei Pokemon levelt man immer das stärkste Pokemon und benutzt einfach das was gerade da ist. Viel interessanter wäre es, wenn einer lieber mit Magie spielt und der andere eher Nahkämpfer ist. So wird nicht nur der unterschiedliche Spielstil deutlich, aber die Frage, wo der Vorgänger seine Skillpunkte investiert hat wird ebenfalls deutlich interessanter und wichtiger

    So nun kommen wir zum eigentlichen "Brainstormingpart" . Wie lösen wir die Probleme ? Im folgenden Teil, werde ich die Fragen auflisten die ich mir im Moment stelle und durch weitere Fragen erweitern, die durch euch aufgeworfen werden.

    • Welche Spiele eignen sich für ein solches Projekt ? Klar Rollenspiele gibt es viele, aber wir haben einige Voraussetzungen zu erfüllen.
    • Das Spiel brauch genügend Handlungstiefe und Entscheidungen müssen sich auf die Story, oder wenigstens das Spiel auswirken. Sachen wie Oblivion / Fallout fallen daher schon mal weg, da dort jeder fröhlich vor sich hin questen kann.
    • Die unterschiedliche Spielweise der Spieler muss deutlich werden, aber man darf sich nicht verskillen können. Es muss verhindert werden, dass der aktuelle Spielstand nicht mehr Spielbar ist. Spiele wie Dragon Age würden sich hier anbieten, da es hier mehrere Charaktere gibt und so jeder Spieler die für ihn passenden mitnehmen kann, ohne irgendetwas kaputt zu machen. Das Problem hier ist nur, dass wenn jeder seine eigenen Chars hat, sich die Interaktion der einzelnen Spieler untereinander auf ein Minimum reduziert.
    • Spielstände müssen einfach austauschbar sein. Wir brauchen ein Spiel bei dem es möglichst einfach ist, denn Spielstand unter den Spielern hin und her zu reichen.
    • Das Spiel braucht die richtige Länge. Klar muss das Spiel lang genug sein, dass jeder ein paar mal dran kommt, aber es handelt sich immer noch um ein Projekt was von mehreren Personen abhängt. Es sollte also nicht zu lang sein, so dass das Projekt nicht an aufkommender Langeweile scheitert.
    • Kleine oder große Besetzung ? Bei einer kleinen Besetzung könnte man sich besser an die Spieler gewöhnen, aber bei einer großen Besetzung kann man ein größeres Sprektum betrachten
    • Ich bin der festen Überzeugung, dass es sinnvoll ist, wenn sich die Spieler untereinander nicht absprechen können. So hätte man eine Art recap am Anfang einer jeden Folge, in der der Spieler erst einmal herausfinden müsste was sein Vorgänger getan hat.
    • Wie lang sollten die Folgen sein ? Ich persöhnlich bin ein Fan von eher kurzen folgen, aber je nach produktionsaufwand wären wenige, aber dafür längere Folgen eventuell idealer.
      Lange folgen würden jedem Spieler mehr Zeit geben sich auszutoben, während kürzere Folgen mehr Interaktion, der Spieler untereinander, fördern würden.



    Das sind jetzt erstmal die Gedanken, die ich mir bis jetzt gemacht habe. Ich werde diesen Post sicher noch im Laufe des Tages/Woche ergänzen, aber was denkt ihr darüber ? Ich persönlich hätte mal wieder Lust auf mehr Kreativität im Togetherbereich und hoffe deswegen, dass ihr möglichst viele und kreative Ideen habt. Außerdem seht ihr Probleme/Diskussionstoff, an den ich nicht gedacht habe, dann her damit :3.

    Vergiss nicht, dass wir hier über YouTube reden. Du bist effektiv Gott, wenn es um deine Videos geht. Wenn du weiter machen willst, dann mach das. Schneid einfach alles aus dem Video raus was dir nicht gefällt (Panikattacken).Der Zuschauer wird nie was merken.


    Wenn du es doch sagen möchtest, dann sag es einfach wie du es hier im Forum gemacht hast. Frei von der Seele weg. Wenn deine Zuschauer dich mögen werden sie sicher verständniss haben und die die sich drüber lustig machen die blockst du einfach, weil solche Leute brauch eh niemand.