Begrüßung/Verabschiedung in jedem Part sinnvoll?

  • Hi,
    hatte neulich einen thread bezüglich intros und outros und bin zu dem Entschluss gekommen auf beides zu verzichten für lets plays.


    Da ich mir nun die Arbeit mit bearbeiten bzw. schneiden spare und die videos quasi in naturform hochladen kann ist nun die nächste Frage, ob man in jedem Part eine Begrüßung und Verabschiedung machen sollte oder nicht.


    Ich kenne das von einigen lets playern, andere machen es so dass sie einfach spielen auf beides verzichten und die videoschnipsel genau bei 15:00 cutten und hochladen. Das hat den Nachteil, dass die Videos bei spannenden Szenen schlagartig aufhören, aber den Vorteil, dass man aus 15 Minuten nicht 1-2 minuten pro video mit "willkommen zurück bei" , "im letztem part haben wir" oder "hiermit verabschiede ich mich" verbringt.


    Habe halt wirklich lange spiele vor als Beispiel final fantasy 12. Wenn man 100 Stunden Spielzeit hat und 400 parts mit Begrüßung und verabschiedung verbringt wären es ohne diese Formalitäten nur 370 parts, wenn ihr versteht was ich meine. (übertrieben gesagt)
    Außerdem muss man nicht dauerhaft auf die Uhr sehen und Angst haben den part überzogen zu haben.


    Würde gerne eure Meinung dazu hören, ist halt wie gesagt sehr zweischneidig finde ich


    grüße mister

  • Ein "Hallo" und ein "Tschüss" sind in abgewandelter Form für mich Pflicht. Wie Julien geschrieben hat, ist es einfach persönlicher und rundet die Folge ab. In der Regel dauern beide nicht mehr als 30 Sekunden. Die letzte Folge resümiere ich zu Beginn auch nicht und das Gefühl für die Folgenlänge, habe ich auch ganz gut intus ^^ Meistens schaue ich automatisch bei Minute 19 auf die Uhr, aber manchmal vergesse ich auch gerne die Zeit :P

  • Das ist eine klassische Frage, bei der sich hier im Forum 50 Leute melden und man am Ende des Tages 80 Meinungen dazu hat.


    Beides hat sicher seine Berechtigung und ist wie immer eine Frage des Geschmacks.
    Ich halte es so, dass ich immer eine Begrüßung und Verabschiedung im Video habe, wenn ich es hinbekomme mit nicht total zu verquatschen. Wenn das doch passiert und das Video meine gedankliche Grenze für eine Folge überschreitet (in meinem Fall 45 Minuten ... klassischer Serienjunkie halt), dann schneide ich nach Lust in Laune zwei Teile drauß und setze am Ende des ersten Teils eine Einblendung nach dem Motto "Fortsetzung in der nächsten Folge" und am Anfang des zweiten Videos "und nun die Fortsetzung". Außerdem mache ich von vorn herein im Titel klar, dass es sich um einen Mehrteiler handelt durch eine Markierung in Form von [1/2].
    Dann bekomme ich auch keine hektischen Flecken, wenn es mal mit Begrüßung, Verabschiedung und Überziehen nicht klappt ;)


    Tante Edith meint dazu: Da wo das Spiel es zulässt sind mir Zeitgrenzen eh schnuppe und ich halte mich an logische Grenzen. Ich würde nichts schlimmer finden, als zum Beispiel bei Wing Commander ein Video hoch zu laden in dem zwei halbe Missionen drin sind. Da bekomme ich richtig Plack. Logische Grenzen sind mir immer wichtiger als Zeitbarrieren.

  • Bei meinen Let's Play Folgen mache ich immer eine Begrüßung & Verabschiedung. Finde dass auch persönlicher und man achtet etwas mehr auf Zeit. Nehme auch nur Folge für Folge auf. Sprich nach Verabschiedung beende ich die Aufnahme und starte dann gleich die nächste hinten nach mit Begrüßung usw.


    Bei Streams wo man in einem durch spielt merke ich oft garnicht dass schon wieder ein paar Stunden um sind. Da hast dann natürlich wenn du den in einzelne Folgen schneidest nur einmal die Begrüßung & Verabschiedung. Würden dort dann auch Markierungen machen wie BrowserXL es geschrieben damit die Leute wissen dass das ursprüngliche Video geschnitten wurde.

  • Anstatt Begrüßungen und Verabschiedungen rauszuschneiden wäre es sinnvoller sinnloses herumgerenne mit langeweile zu schneiden, aber das finden ja andere wiederum super spannend, wenn man 5 ganze Folgen einfach nur stupide farmt oder sonstige Dinge macht die wirklich unfassbar langweilig sind. Zumindest behaupten sie es immer wieder, aber skippen es dann am Ende doch oder schauen es sich gar nicht erst an.


    Halte einfach die Begrüßung kurz und dann ist alles im Lot. Man muss nicht 2min lange Texte verfassen. Das geht auch locker in 15 sekunden.
    Der Fortschritt ist eher nebensächlich. Viel wichtiger ist es auf den Zuschauer einzugehen. Die meisten schauen es sich doch sowieso nicht wegen dem Spiel an, sondern viel mehr, dass sie entweder namentlich genannt werden oder sonst irgendwie als etwas besonderes angesehen werden und natürlich wegen der Person selbst die das ganze vorstellt. Da kann man kompletten Mist wie Goat Simulator oder I Am Bread spielen was extra für so einen Käse entwickelt wurde um eine Marktlücke zu füllen.
    Bei Personen wie PewDiePie sieht man ja auch wie wichtig so eine Begrüßung ist, denn damit hat er im Prinzip das wichtigste Merkmal gesetzt mit seiner Brofist. Das setzt eine Marke und man schaut vielleich weiter, wenn er jetzt nicht sich irgendwie bescheuert Verkleidet.

  • Nee. Kann mir nicht vorstellen, dass ein moderiertes Video eine Anmoderation oder Abmoderation braucht.
    Da kann man den Zuschauer doch einfach ins kalte Wasser schmeißen und einfach mittendrin anfangen.
    Glaube die Leute finden das super!

  • Begrüßung und Verabschiedung gehören für mich immer dazu. Ich habe auch immer eine Uhr im Blickfeld, um die Folgen möglichst gleich lang zu machen, sofern das Spiel nicht gerade in einer speziellen Situation steckt. Wenn ich mehrere Folgen am Stück aufnehme, mache ich eh immer trotzdem Aufnahmepausen dazwischen, da kann ich auch gleich im selben Atemzug Hallo und Tschüss sagen. Finde ich einfach höflich so.

  • Ich mache gerne Begrüßung und Verabschiedung. Vielleicht nicht so schön für jene die sich mehrere Folgen am Stück in der Playlist anschauen, aber für die einzelne Folge ists halt einfach etwas runder.
    Nur einmal hatte ich letztens eine Ausnahme, weil die Folge Savepoint-bedingt länger wurde als gedacht. Hatte da aber vorgewarnt, dass es wohl eine Zweiteilung der Folge geben wird. Aber sonst bin ich bestrebt, beides drin zu haben.

  • Ich habe immer begrüßt und verabschiedet, sowas gehört schon zu einem Let's Play, finde ich.
    Mir ist es nur immer schwer gefallen, in einem neuen Let's Play zu begrüßen, aber ab Part 2 geht das dann schon.

  • Da ich seit neustem wirklich darauf setze, lediglich 10 Minuten Parts zu machen (in der Kürze liegt die Würze :P) erscheint es mir komplett sinnlos Begrüssungen und Verabschiedungen einzubauen... Ich empfehle es aber auch Leuten mit 20 Min Folgen nicht wirklich... Meiner Meinung nach hat das halt nichts mit dem Game als solches zu tun und ist daher vor allem bei RPG's eher unwichtig... Bzw wird von mir als Zuschauer eher als störend empfunden, da ich gerne Playlists schauen und wenn sich da immer wieder einer begrüsst und verabschiedet ist es doch mit der Zeit eher sinnlos... ^^'
    Wie auch immer ich denke du musst das machen was dir auch gefallen würde, denn nur so bleibst du du bzw. dein Kanal bleibt dein Kanal. Mach was du willst, denn nur das bringt dich weiter :3
    LG,
    Skio ^^

  • Da ich seit neustem wirklich darauf setze, lediglich 10 Minuten Parts zu machen (in der Kürze liegt die Würze :P) erscheint es mir komplett sinnlos

    Selbst wenn ich 3min Videos mache, begrüße ich die Leute fast immer... Keine Ahnung warum Inklusion sinnlos sein soll. Nicht jede Begrüßung ist ein langgezogenes
    "HAAAAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOO LLLLLLLLLLLIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEBBBBBBBBBEEEEEEEE FREEEEEEEEEEUUUUUUUUUNDEEEEEEEEEEE UUUUUUUUNNNNNNNNNNNNDDDDDDDD HEEEEEEEEERRRZZZLIIIIIIIIIIICH..."


    Kurz und knackig und nicht immer mit "Hallo" aber wenigstens etwas was die Leute abholt und die Aufmerksamkeit aufs Video zieht.


    Meiner Meinung nach hat das halt nichts mit dem Game als solches zu tun


    Und das ist genau das Problem, diese Beschränkung auf den Content an sich bei Vernachlässigung der Persönlichkeit.
    Warum sollte jemand ein Game bei dir schauen und nicht bei Gronkh, Keysjore oder sonstwem? Das hat etwas mit Sympathie zu tun, mit Bindung an den YouTuber, seine Art und dass du dich Teil von etwas fühlen kannst.


    Jeder will immer eine Community aufbauen und die Wenigstens tun die einfachsten Sachen dafür. Wenn ich mich mit Freunden zum Grillen treffen, hat die Begrüßung auch nix mit dem Grillen oder den Gesprächen zu tun und trotzdem setz ich mich nicht einfach daneben und fang an über das Feuer zu labern.
    Es ist auch ne Frage, wie man seine Videos betrachtet, ich will KEIN Einziges Video haben, was wirkt als sei es ein abgeschnittener Teil von etwas wie einer Playlist, sondern jedes als abgeschlossenes Werk behandeln und präsentieren und Leuten die Möglichkeit geben auch bei Folge 5 eines Projekts einsteigen zu können. Wenn man es aussehen lässt wie am Fließband produziert (in dem Fall ohne Begrüßung und Verabschiedung) ist das für mich eine super unzugängliche Art Videos zu produzieren - ich werde nicht angesprochen, für wen ist das Video hier eigentlich?


    Mach was du willst, denn nur das bringt dich weiter :3


    da steckt halt nur leider keine Aussage drin

  • Vor allem ist die Begrüßung schon das erste kleine Markenzeichen bzw. hat es einfach einen höheren Wiedererkennungswert.
    Ich fange jedes Video mit derselben Begrüßung an und wenn ich die mal weglassen würde oder keine Begrüßung machen würde, würde das glaub ich schon auffallen. "Irgendwas ist anders"

  • Ich mach das so... Bei einem Let's Play wie zB Minecraft Story Mode welcher zurzeit auf meinem Kanal kommt habe ich nur in der Ersten Folge ein Intro... zudem nehme ich alles in einer Session auf. Das heißt ich habe nur eine Begrüßan am Anfang der Session und eine Verabschiedung am Ende der Session. Das gleich bei der nächsten Session... Nur ohne Intro

  • Ich mache das echt mal so, mal so. Meistens sage ich aber in jedem neuen Part Hallo und auch Tschüss weil ich einfach so bin :-) Ich würde es als Zuschauer auch keinesfalls als nervend empfinden :-D

  • Sone richige Begrüßung oder Verabschiedung habe ich noch nicht. Das ist eher mal so mal so :) Und ob sich das mal ändert weiß ich noch nicht bei meinen paar Zuschauern xD

  • Ich persönlich mag es als Zuschauer auch lieber mit An und Abmod.


    In meinen Formaten benutze ich auch die Begrüßung was auch immer die gleiche um den Wiedererkennungswert zu steigen in meinem Fall : Hallo und Herzlich Willkommen bei (Spiel xY) ich bin euer Zombyra schön das ihr wieder dabei seid. So das sind 10 Sec aber halt persönlicher als wenn das Video einfach loslegt grade als Neuzuschauer würde ich mir doof vorkommen.


    Die Abmod lege ich immer in meine Endcards rein und moderiere dort ab.



    Aber es muss jeder so machen wie er meint.

  • tl;dr : Im Lp nerft es mich persönlich, in anderen Formaten, die in sich geschlossen sind finde ich es gut, außer die Begrüßung ist nervigst oder unoriginel.



    Fand Intros und Outros bei Serien und Co schon immer ätzend, das hat sich irgendwie für mich auch auf LPs ausgewirkt. Wenn jede Folge ein Recap kommt, oder eine längere Begrüßung hätte. Wenns dann noch so ein total bescheuerter "Catchphrase" ist >.< Dann muss ich das was danach kommt schon mögen.


    Sein wir mal ehrlich, 90% der Begrüßungen sind uneinfallsreich oder einfach doof. Sind irgendwie auf: Coole Pseudocumunity getrimmt oder was weiß ich, alternativ ein abklatsch von irgendwem. Finde einfach: Entweder ist es simpel oder origiginel (originell nach 10 Versuchen Sieg erreicht).


    Andererseits. bei fixen Formaten. Hier eine fixierte Einleitung zu haben macht einfach Sinn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!